W168 Kotflügel vorne ausstellen => Spacer?!

Diskutiere Kotflügel vorne ausstellen => Spacer?! im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hi, ich muss evtl meine Kotflügel vorne etwas ausstellen, möchte aber keine Radlaufverbreiterungen dran kleben. Ich habe schon öfters von...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket
    Hi,

    ich muss evtl meine Kotflügel vorne etwas ausstellen, möchte aber keine Radlaufverbreiterungen dran kleben. Ich habe schon öfters von sogenannten "Spacern" gehört, die hinter den Kotflügel kommen, damit dieser etwas weiter nach aussen steht.

    Wer von euch hat denn sowas verbaut oder weiß näheres? ???
     
  2. Anzeige

  3. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket
    Sagt mal, weiß denn keiner was?! :-/
     
  4. #3 Scooby_DooAK, 02.07.2004
    Scooby_DooAK

    Scooby_DooAK Elchfan

    Dabei seit:
    28.05.2003
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    Jack A-160
    Was hasu vor?! Willst Dir 19" raufziehen? ??? ;)
     
  5. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket
    Nee, 19er sind es keine ... ;D
     
  6. #5 Mr. Bean, 04.07.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    haben dann wohl eine geringe Einpreßtiefe, oder?
     
  7. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket
    ET 35 :-/

    ... aber die krieg ich drauf, egal wie ;D
     
  8. #7 Jessica, 04.07.2004
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    Hör mal du Nudel, ET 35 klingt nach... 18 Zoll... !? Du hast ganz bestimmte Felgen im Sinn, ne´? Schreib mir mal bitte, welche... und sollten das dieselben sein, die ich mir eventuell kaufen will... dann kannst du was erleben ;)
     
  9. moose

    moose Regionalmoderator Norddeutschland

    Dabei seit:
    27.02.2004
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    98
    Beruf:
    IT-Administrator
    Ort:
    Bad Bramstedt
    Marke/Modell:
    W168 A140 BJ '99 & W204 C280 BJ '07
    18 Zoll *rolleyes* *rolleyes* *rolleyes*

    Ihr seid doch alle wahnsinnig... obwohl das bestimmt richtig geil aussieht :)
     
  10. #9 Jessica, 04.07.2004
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    Nicht wahnsinnig, nur individuell ;)
     
  11. moose

    moose Regionalmoderator Norddeutschland

    Dabei seit:
    27.02.2004
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    98
    Beruf:
    IT-Administrator
    Ort:
    Bad Bramstedt
    Marke/Modell:
    W168 A140 BJ '99 & W204 C280 BJ '07
    das mag auch sein *g*

    aber wird doch sicherlich nicht leicht, dem elch so große puschen zu verpassen, oder?!
     
  12. #11 Casiemir, 04.07.2004
    Casiemir

    Casiemir Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausmeister
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    A 150 Elegance W169
    Es gibt auch 16" mit ET 35 *thumbup*

    Komisch gelesen habe ich es hier auch schon öfter, daß welche so Keile verbaut haben, würde mich interessieren und wie sieht es mit den hinteren Kotflügeln aus, kann man diese noch ca. 10mm herrausziehen?
     
  13. #12 Jessica, 04.07.2004
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    Meinte auch nur, dass ET 35 schon mal übereinstimmt... ;) und wenn es dann noch 18 Zöller sind...
     
  14. Baumi

    Baumi Regionalmoderator Süddeutschland

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    988
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Industriemechaniker bei Daimler
    Ort:
    Sachsenheim
    Marke/Modell:
    A190 Turbo + Alltagsschüssel A210L & Punto 1,2 16v
    Was sind den das für Felgen? Größe, Breite,Et?
    und was für ne Bereifung soll drauf?
     
  15. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket
    18er, schön wärs?! *rolleyes* Nee, soviel Geld hab ich grad auch net.

    Es sind 8x17 ET 35 und die liegen noch unbereift in der Garage :-/ Will mir jemand Spenden für Gummis geben? ;D (Oh, das klingt aber wieder zweideutig :-X)

    Die Kotflügel hinten kann man so 1,5 - 2 cm ohne größere Probleme ziehen, wurde mir gesagt.

    Aber vorne lässt sich eben nix ziehen, entweder Kotflügel etwas raus oder Verbreiterung dran. Nur konnte mir noch keiner wirklich sagen, wie man die Kotflügel vorne etwas nach aussen stellen kann. :-/


    edit: Bereifung wird 205/40, da es die schön spannt und ich so Problemen mit den Reifenflanken etwas aus dem Weg gehen kann.
     
  16. Helmut

    Helmut Elchfan

    Dabei seit:
    18.05.2004
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    machen 8 x 17 so viel mehr als 7,5 x 17 ?
    Ich habe 7,5 x 17 ET 35 , passt.
     
  17. Baumi

    Baumi Regionalmoderator Süddeutschland

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    988
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Industriemechaniker bei Daimler
    Ort:
    Sachsenheim
    Marke/Modell:
    A190 Turbo + Alltagsschüssel A210L & Punto 1,2 16v
    Oh oh, das wird probleme geben. Habe ja selber 8x17 ET 45 mit 205/40 Bereifung. Da du ET35 hast musst du 1cm Verbreitern. Hinten dürfte das ziehen kein Problem sein aber vorne.
    Ich habe selber schon am vorderen Kotflügel gesucht und nix gefunden wo man was unterlegen kann damit dieser weiter raus kommt. Habe mir dann ein Holz in Form von Radkasten gesägt und das innen an die Kotflügelkante gehoben. Dann habe ich das ganze mit nem Wagenheber nach aussen gedrückt. Dananch habe ich das ganze mit nem Heißluftfön schön erwärmt. Das ganze habe ich dann mermals wiederholt. Habe somit glaube ich 3mm oder so gezogen.
    Wollte vorne 215 oder 225er drauf machen habs dann aber gelassen. Weil das nicht so ging.

    Ich hoffe das war halbwägs verständlich.
    Aber wie man vorne 1cm rauszieht ist mir unverständlich.
    Ich glaube ohne Verbreiterungen geht das nicht.
     
  18. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket
    @ Baumi

    Ist das dauerhaft geblieben oder hat sich der Kotflügel dann wieder zurück gezogen? Wo hast du den Wagenheber abgestützt? Die innere Kotflügelkante hast du ja auch entfernt, oder? Hast du da einen kleinen Rest gelassen oder ist die komplett entfernt? Viele Fragen *rolleyes*
     
  19. Baumi

    Baumi Regionalmoderator Süddeutschland

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    988
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Industriemechaniker bei Daimler
    Ort:
    Sachsenheim
    Marke/Modell:
    A190 Turbo + Alltagsschüssel A210L & Punto 1,2 16v
    Das ist schon von dauer.
    Die innere Kante ist schon lange weg ;D ;D

    Mit dem Wagenheber kannst du zwar 1cm rausdrücken und dann erwärmen,aber leider bleiben am Ende nur ein paar Milimeter übrig.

    Den Wagenheber habe ich irgendwie im Innenkotflügel mir Hölzern verkeilt. Aber das gele vom Ei ist das auch nicht.

    Werde das ganze im Winter mal mit nem anderen Kotflügel nochmals testen.
    Irgenwie mus das ja zu machen sein *thumbup*
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. Xero

    Xero Ehrenmember

    Dabei seit:
    18.07.2004
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ-Techniker-Meister
    Ort:
    Allgäu
    Marke/Modell:
    A 200 / 6er Golf R
    Hi,

    habt ihr schon mal an den TÜV gedacht der das abnimmt? heut zu tage reicht nicht mehr das Rad von oben abzudecken, sonder auch von hinten, bzw. von vorne. Hab nämlich das Problem gerade.... :-/ das Profil steht zu krass über die Schürzen hinaus. Dazu schaut es auch nicht schön aus....Es nimmt kein Ende.

    TÜV..... *mecker*


    Ciao

    Xero 8)

    PS.:@Viper, Bei meixner kannst du dir Verbreiterungen holen


    ****


    Baumi, diese größe ist möglich auch das ziehen ;D ... (nur von Profi´s möglich) Verbreiterungen sind alternativen. Foto´s werde ich dir zeigen sobald ich mal mein Auto wieder habe. *mecker*
    ***
     
  22. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket
    Also die Felgen sind jetzt drauf ;D und es sieht saugeil aus 8)

    Die Lauffläche ist von oben sogar abgedeckt, aber wenn der Rest auch abgedeckt sein soll wie Xero sagt, dann hab ich en Problem :o Schleifen tut momentan nix, das ist schon mal gut.

    Danke für den Meixner-Tip ;)

    Habe gestern mit einem von Carline gesprochen, die Kotflügel vorne kann man auch ziehen, die werden halt richtig warm gemacht und müssen danach wahrscheinlich neu lackiert werden.

    Morgen fahr ich mal zum Tüv und probier mal mein Glück :-/
     
Thema: Kotflügel vorne ausstellen => Spacer?!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. W124 kotflügel ausstellen

    ,
  2. Harley Kotflügel spacer

Die Seite wird geladen...

Kotflügel vorne ausstellen => Spacer?! - Ähnliche Themen

  1. W414 Kotflügel vorne links (9744)

    Kotflügel vorne links (9744): Mahlzeit zusammen! Ich suche, wie oben ersichtlicht, einen gut erhaltenen vorderen linken Kotflügel für den Vaneo in Brillantsilber Metallic...
  2. W168 Beifahrertür und Kotflügel vorne, Mondsilber

    Beifahrertür und Kotflügel vorne, Mondsilber: Hallo, ich suche die og. Teile in gutem Zustand. Mein Standort ist 21244 Nordheide, bei Hamburg. Sie sollten nicht allzu weit entfernt oder eben...
  3. W169 Stossfänger / Stoßstange vorne und Kotflügel vorne links in Atollblaumetallic ggf auch Frontscheinwe

    Stossfänger / Stoßstange vorne und Kotflügel vorne links in Atollblaumetallic ggf auch Frontscheinwe: Hallo Gemeinde, ich suche einen Stossfänger / Stoßstange vorne und den linken vorderen Kotflügel für meine A Klasse W169 Bj 2005 Classic. Wenn...
  4. W168 Suche Tür Fahrerseite vorne und kotflügel

    Suche Tür Fahrerseite vorne und kotflügel: Moin! Suche zu gutem Kurs ne Tür für meine kurze a klasse. Vorne Fahrertür und den Kotflügel. Es wäre von Vorteil wenn es schwarz Uni Lack wäre...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.