T245 Kraftstoffpumpenrelais

Diskutiere Kraftstoffpumpenrelais im T245 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich B-Klasse T245 (2005-2011); Hallo liebe Elchfans ich möchte hier kurz mal erläutern was ein Kraftstoffpumpenrelais so alles für Fehler beheben kann.Als erstes zu meinem...

  1. #1 DannyK1, 22.12.2022
    DannyK1

    DannyK1 Elchfan

    Dabei seit:
    20.11.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Tischler
    Ort:
    Potsdam
    Marke/Modell:
    B 200 Turbo Schaltgetriebe
    Hallo liebe Elchfans

    ich möchte hier kurz mal erläutern was ein Kraftstoffpumpenrelais so alles für Fehler beheben kann.Als erstes zu meinem Fahrzeug.Ich fahre ein B 200 Turbo mit Handschaltgetriebe und er hat 112543 km auf dem Tacho.Vor ungefähr 1 Monat leuchtete bei mir die MKL erst sporadisch und dann dauerhaft auf.Als erstes habe ich den Fehler ausgelesen und er zeigte P0303 an,also Fehlzündung auf Zylinder drei.Also rauf auf die Bühne und Zündanlage kontrolliert und es war alles in Ordnung.Der nächste Fehler war das mein Auto nicht ansprang,sondern erst nach mehrmaligen Versuch.Nun okay dachte ich weil er ja auch kein Leistungsverlust hatte was ja bei Fehlzündung eigentlich normal ist.Dann habe ich das Kraftstoffpumpenrelais überprüft und stellte fest das es defekt war und ich es ausgetauscht habe.Nach dem ich es erneuert hatte startete er als wenn es ein Neuwagen ist.Auch die MKL leuchtet nicht mehr und der Fehler ist auch beim Auslesen nicht mehr zu erkennen.Kann von euch mir jemand erklären wie das alles zusammen hängt mit einem defekten Relais.

    Danke und Frohe Weihnachten
     
    Gast37593 gefällt das.
  2. Anzeige

    schau mal hier: Kraftstoffpumpenrelais. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Gast37593, 22.12.2022
    Gast37593

    Gast37593 Guest

    Das Relais "stottert" und die Pumpe "stottert" mit - also zeitweilig zu wenig Sprit.
    Eine Zündkerze kann nur zünden, wenn das Kraftstoff-Luft-Gemisch stimmt.
    Also Fehlzündung. An welchem Zylinder hängt von der Kraftstoffzufuhr/den Leitungen ab, etc. und ist nicht von Bedeutung.
    Das schlechte Anspringen hat die gleiche Ursache: mehr Spritmangel ! Also weniger Sprit.
    Und mehr Fehlzündungen - Hast Du noch mal augelesen ? Dann müssten evtl. die Fehlzündungen auch an mehreren Zylindern angezeigt worden sein.
    Frohe Weihnachten ohne Fehlzündungen.
     
    MBA170 und DannyK1 gefällt das.
  4. #3 DannyK1, 22.12.2022
    DannyK1

    DannyK1 Elchfan

    Dabei seit:
    20.11.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Tischler
    Ort:
    Potsdam
    Marke/Modell:
    B 200 Turbo Schaltgetriebe
    Ja ich hatte nochmal ausgelesen,vor dem Relaistausch hat er immer Fehler P0303 angezeigt und nach dem Relaistausch hat er keine Fehler mehr angezeigt.Ich bin auch nach dem Relaitstausch auf die Autobahn und hab ihn voll ausgefahren auf 215 km/h und danach nochmal Ausgelesen und er zeigt keine Fehler an.
     
    Gast37593 gefällt das.
  5. #4 DannyK1, 22.12.2022
    DannyK1

    DannyK1 Elchfan

    Dabei seit:
    20.11.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Tischler
    Ort:
    Potsdam
    Marke/Modell:
    B 200 Turbo Schaltgetriebe
    Ich dachte immer das,dass Relais nur dafür Verantwortlich ist das beim Starten die Kraftstoffpumpe den Sprit befördert,aber anscheinend kann das Relais noch mehr als das.
     
  6. #5 Gast37593, 22.12.2022
    Gast37593

    Gast37593 Guest

    -
    Und ich denke, dass das Relais dafür verantwortlich ist, dass die Pumpe Sprit fördert, immer und gerade beim Fahren.
    Und bei einem Unfall (Überschlag o.ä.) den Sprit abstellt.
     
    DannyK1 gefällt das.
  7. doko

    doko Elchfan

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    2.037
    Zustimmungen:
    4.738
    Ort:
    Niedersachsen
    Ausstattung:
    SLK R170 200 Kompressor Autom. Leder
    Marke/Modell:
    S203 Kombi 2,0 Automatik + SLK 200 Kompressor Mopf + W245 A170 Automatik + Suzuki GSXF 600 fürs Hobby
    Moin,

    das Kraftstoffpumpenrelais arbeitet kurz, wenn die Zündung eingeschaltet wird, damit zum anspringen sofort genung Kraftstoffdruck ( ca. 4 bar ) vorhanden ist.
    Sobald der Motor dreht, beim starten oder beim laufen, bekommt das Motorsteuergerät Signale über den Kurbelwellensensor das der Motor arbeitet und schaltet das Relais dauerhaft bis der Zündschlüssel wieder auf Null gedreht wird.
    Außerdem fällt das Relais bei einem Unfall ab wenn die Airbags auslösen, damit ggf. kein weiteres Benzin ausläuft.

    Klaus
     
    DannyK1 und Gast37593 gefällt das.
  8. #7 DannyK1, 22.12.2022
    DannyK1

    DannyK1 Elchfan

    Dabei seit:
    20.11.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Tischler
    Ort:
    Potsdam
    Marke/Modell:
    B 200 Turbo Schaltgetriebe
    Ja das dachte ich mir dann auch nachdem ich das Relais ausgetauscht hatte.Aber es ist auch unglaublich was man so im Netz liest wenn man nach Antworten sucht und als Frage Fehlzündung einriebt in die Suchmaschine.Da ist ja von Motor auseinander bauen bis Motor zusammenbauen alles dabei.Ich bin froh das es nur ein 14 Euro Bauteil war, wollte auch mit meinen Beitrag erwähnen das es auch solche Dinge wie Relais sein können die ein Auto wieder zum laufen bringen.
     
    Gast37593 gefällt das.
  9. #8 DannyK1, 22.12.2022
    DannyK1

    DannyK1 Elchfan

    Dabei seit:
    20.11.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Tischler
    Ort:
    Potsdam
    Marke/Modell:
    B 200 Turbo Schaltgetriebe
    Was ich aber nicht verstanden habe ist,warum er den Fehler nur auf Zylinder 3 anzeigte
     
  10. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  11. doko

    doko Elchfan

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    2.037
    Zustimmungen:
    4.738
    Ort:
    Niedersachsen
    Ausstattung:
    SLK R170 200 Kompressor Autom. Leder
    Marke/Modell:
    S203 Kombi 2,0 Automatik + SLK 200 Kompressor Mopf + W245 A170 Automatik + Suzuki GSXF 600 fürs Hobby
    Moin,

    ich habe hier schon Autos gehabt, da war ein 20 Cent Artikel ( z.B. Steckverbinder abgegammelt ) defekt und das Auto stand. Die meisten Kosten verursachen dabei die Sucharbeiten.
    Deshalb kaufe ich privat fast nur günstige und , ganz wichtig, defekte Wagen, am besten solche, die nicht mehr fahren und wo Werkstätten aufgegeben haben oder die Reparaturkosten so hoch angesetzt haben, das der Besitzer aufgegeben hat.
    Damit bin ich bisher ( bis auf wenige Ausnahmen ) gut gefahren. Man muß beim Einkauf nur immer darauf achten, das, wenn der Fehler doch nicht reparierbar ist bzw. zu teuer wird, also, das, wenn der Plan schief geht, man für den " Schrott " mindestens seinen Einkaufspreis erzielen kann. Eine einfache Rechnung, oder ?

    Klaus
     
    Gast37593 und DannyK1 gefällt das.
  12. #10 DannyK1, 23.12.2022
    DannyK1

    DannyK1 Elchfan

    Dabei seit:
    20.11.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Tischler
    Ort:
    Potsdam
    Marke/Modell:
    B 200 Turbo Schaltgetriebe
    Mahlzeit

    Ich finde das ist eine sehr gute Art wie du das machst.
     
    Gast37593 gefällt das.
Thema:

Kraftstoffpumpenrelais