W168 Kühlerfrostschutz einfüllen

Diskutiere Kühlerfrostschutz einfüllen im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Halli Hallo, habe mir eben Kühlerfrostschutz gekauft und möchte diesen nun einfüllen! Nun das Problem ... der Kühlwassertank ist vol, dem zu...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Road-Runner, 05.12.2003
    Road-Runner

    Road-Runner Elchfan

    Dabei seit:
    21.12.2002
    Beiträge:
    993
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Golf V GTI
    Halli Hallo,
    habe mir eben Kühlerfrostschutz gekauft und möchte diesen nun einfüllen!

    Nun das Problem ... der Kühlwassertank ist vol, dem zu folge meine Frage ... wo und wie kann ich was ablassen um den Frostschutz dazu zu schütten?

    Gruss
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Kühlerfrostschutz einfüllen. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. JOJO

    JOJO Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Techniker
    Marke/Modell:
    jetzt Toyota Corolla
    Hallo ,

    also vorne unten am Kuehler Links wenn man davorsteht muss eine kleine Schraube sein da bekommt man den Saft raus. Nur hast du auch genaus den Frostschutz gekauft der auch drin ist , manche sind naemlich nicht mischbar.

    Gruss JOJO
     
  4. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Vor allem stellt sich für mich die Frage wofür du jetzt Kühlerfrostschutz einfüllen willst?
    Hast du den Frostschutz überprüft und er stimmt nicht mehr? Normalerweise sollte beim befüllen der Anlage der Kühlerfrostschutz mit dabei sein und eigendlich auch bis heute stimmen.

    gruß
     
  5. #4 Road-Runner, 05.12.2003
    Road-Runner

    Road-Runner Elchfan

    Dabei seit:
    21.12.2002
    Beiträge:
    993
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Golf V GTI
    Also ich muss zugeben ich habs mit Autos nicht so am Hut ... aber gestern wurde in der Werkstatt durch zufall festgestellt, dass mein Kühlwasser nicht ganz voll sei und darauf hin wurde mit Wasser bisschen aufgefüllt.

    Aber wenn ich jetzt hier höre, dass da sowie so Kühlerfrostschutz drin ist, kann ich mir das Nachfüllen sparen zumal ich nicht weis ob der neue Frostschutz mit dem alten mischbar ist.

    Werde die eine Flasche umtauschen und fertig!
     
  6. JOJO

    JOJO Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Techniker
    Marke/Modell:
    jetzt Toyota Corolla
    Hallo ,

    haben die viel auffuellen muessen ? Weil normalerweise sollte da nix floettengehen... also ich musste noch nie nachfuellen.

    Gruss JOJO
     
  7. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Wenn das nur geringe Mengen waren, die in der Werkstatt nachgefüllt wurden, spielt das keine Rolle und man muss kein Frostschutz nachfüllen. Vielleicht haben die auch schon ein Gemisch nachgefüllt und du hast es nicht mitbekommen. Daher umtauschen *thumbup*

    gruß
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Thema: Kühlerfrostschutz einfüllen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. heizung frostschutz auffüllen Mercedes Vaneo

    ,
  2. a klasse 170 frostschutz wohin schütten

    ,
  3. wo kühlerfrostschutz einfüllen

    ,
  4. w168 kühlerfrostschutz,
  5. kühlerfrostschutz mercedes a klasse,
  6. w168 kühler frostschutz menge
Die Seite wird geladen...

Kühlerfrostschutz einfüllen - Ähnliche Themen

  1. W168 ÖL Einfüll-Rüssel !! ;-)

    ÖL Einfüll-Rüssel !! ;-): Hallo , ich hatte die SuFu mal versucht , aber irgendwie keine entsprechende Antwort erhalten !! Meine Frage :" Kann man den ÖL-Einfüll-Rüssel...
  2. W168 Kühlerfrostschutz

    Kühlerfrostschutz: Hallo @all, hab mal 'ne Frage zum Kühlerfrostschutz. Kann ich von Agip das "Antifreeze extra D" für den Elch benutzen zum Nachfüllen? Keine Ahnung...
  3. W169 Kühlerfrostschutz

    Kühlerfrostschutz: Hallo zusammen, hatte heute Morgen bei meinem 180er CDI die Meldung "Kühlmittel Niveau überprüfen" ........ Jau, alles richtig gemerkt ... ist...
  4. W168 Kühlerfrostschutz

    Kühlerfrostschutz: Hallo, wegen meinem defekten Zuheizer (WEBASTO) hab ich jetzt gleich mit dem Austausch das Kühlwasser komplett wechseln lassen. Und neugierig, wie...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.