W168 Kulanz bei Luftmassenmesser ??

Diskutiere Kulanz bei Luftmassenmesser ?? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hi, bei unserem A170CDI (gerade über 3 Jahre alt) ging der LMM kaputt. Der Händler wollte 440 €. Das Werk hat den Kulanzantrag komplett abgelehnt....

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 1tschatscha, 16.06.2005
    1tschatscha

    1tschatscha Guest

    Hi, bei unserem A170CDI (gerade über 3 Jahre alt) ging der LMM kaputt. Der Händler wollte 440 €. Das Werk hat den Kulanzantrag komplett abgelehnt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? oder gar einen Kulanzantrag durchgebracht, bei dem das Auto älter als 3 Jahre war?
    Der Händler kommt mir jetzt entgegen und verlangt nur 220 €, da zahle ich praktisch noch immer das ErsatzTeil.
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Kulanz bei Luftmassenmesser ??. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. BifBof

    BifBof Elchfan

    Dabei seit:
    10.02.2004
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde
    Hi,
    wieso wurde die Kulanz abgelehnt bzw. warum ging der LMM kaputt?
     
  4. JOJO

    JOJO Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Techniker
    Marke/Modell:
    jetzt Toyota Corolla
    Hallo ,

    was ist an dem LMM so teuer ? Soweit ich weiss liegen die Kosten bei ca. 100 € sogar die VW Fahrer haben sie eine Zeitlang im Ersatzteil Sortiment deswegen bedient weil der bei VW teurer war. Oder ist da noch Diagnose mit drin ? Gewechselt ist der in ein paar Minuten.

    Gruss Joerg
     
  5. BifBof

    BifBof Elchfan

    Dabei seit:
    10.02.2004
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde
    hmm, ich denke mal der Preis kommt weil sie ihm auch gleich ein neues Steuergerät einbauen wollen/müssen!?
     
  6. #5 sumsisum8, 16.06.2005
    sumsisum8

    sumsisum8 Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2005
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    M
    Marke/Modell:
    A200 CDI Avantgarde
    Bei VW/Audi kostet er deswegen so wenig, weil die im Tausch gehen.
    So war es bei meinem Audi Tdi, altes Teil raus neues rein (selber umgebaut) kostete um die 80 Euro!
     
  7. #6 Ghostdog, 16.06.2005
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    Preis für einen LMM bei VW/Audi 90€, altes Teil geht nicht im Tausch sondern in den Müll.

    Der Preis von MB ist zu dauer, soweit ich weis würde der Preis herabgesetzt.
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  9. JOJO

    JOJO Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Techniker
    Marke/Modell:
    jetzt Toyota Corolla
    Nee das ist nur beim Benziner so beim Diesel sitzt der extern nur der Temp Sensor ist noch mitdrin. Und bei VW waren die LMM ein lange Zeit mal viel teurer nur sind die da gestorben wie die Fliegen und als das ganze wieder durch die Presse ging haben sie den Preis niedriger gemacht. Sogar Teilweise Kulanz gegeben.
     
  10. Kipper

    Kipper Elchfan

    Dabei seit:
    18.04.2003
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    49
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Luftmassenmesser:

    A-Klasse 254,04 € :o *heul* *kratz*

    M-Klasse E-Klasse C-Klasse 72,92 € ;)

    Wir haben den falschen Typ ;D

    Gruß Kipper
     
Thema:

Kulanz bei Luftmassenmesser ??

Die Seite wird geladen...

Kulanz bei Luftmassenmesser ?? - Ähnliche Themen

  1. W177 Keine Kulanz trotz reduziertem Leistungsumfang

    Keine Kulanz trotz reduziertem Leistungsumfang: Ein Temperatursensor in der Dachbedieneinheit geht kaputt und die Temperatur ist nur noch auf Kühlschrank oder Sauna einstellbar. Das betrifft...
  2. W169 MB Wartung, Kulanz, Garantieanspruch, Rostschäden

    MB Wartung, Kulanz, Garantieanspruch, Rostschäden: Ich wollte hier nochmals zum Abschluss einen Sachverhalt versuchen zu erklären. Vor 2 Monaten habe ich einen A160 Diesel Baujahr 10/2005...
  3. W169 Riemenspanner Verschleißteil? / keine Kulanz v. MB

    Riemenspanner Verschleißteil? / keine Kulanz v. MB: Hallo zusammen, bei meinem Elch W169 / A180 CDi ist der Riemenspanner defekt (hat zur Folge das sich mein Elch anhört wie ein 20 Jahre alter...
  4. W168 Mercedes Benz Kulanz bei „W168 Getriebeschäden“

    Mercedes Benz Kulanz bei „W168 Getriebeschäden“: Hallo, ich habe mich mal erdreistet an Mercedes Benz zu schreiben weil unser Elch doch einen Getriebeschaden hat. Ich habe Ihnen freundlich...
  5. W168 Kulanz bei MB für W168

    Kulanz bei MB für W168: Hallo zusammen, - ok, die Suchfunktion wirft mir ca. 3 Tage Lesestoff für den Suchbegriff Kulanz aus.... - Wie ist euere Erfahrung mit MB zum...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.