W168 Kulanz? Dringend!!!

Diskutiere Kulanz? Dringend!!! im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo! Habe mal eine dringende Frage: Habe vor zwei Wochen bei DC die Bremsbeläge wechseln lassen. Seit dem wurde die Bremswirkung immer...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Landvogt, 12.07.2004
    Landvogt

    Landvogt Elchfan

    Dabei seit:
    12.05.2004
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Chef :-)
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Marke/Modell:
    A140 Classic
    Hallo!
    Habe mal eine dringende Frage:

    Habe vor zwei Wochen bei DC die Bremsbeläge wechseln lassen. Seit dem wurde die Bremswirkung immer schlechter. Inzwischen latsche ich voll auf die Bremse und es tut sich fast nichts!
    Fahre heute abend zu DC und lasse das reparieren.

    Kann ich hier Kulanz fordern ?
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Kulanz? Dringend!!!. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Peter Hartmann, 12.07.2004
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Hi!

    Wieso Kulanz? Du hast auf die Beläge Garantie!
     
  4. #3 Landvogt, 12.07.2004
    Landvogt

    Landvogt Elchfan

    Dabei seit:
    12.05.2004
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Chef :-)
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Marke/Modell:
    A140 Classic
    Heißt das ich muss die Reparatur heute nicht bezahlen?
    Sehe ich eigentlich auch gar nicht ein ...
     
  5. Lutzi

    Lutzi Elchfan

    Dabei seit:
    22.08.2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    System Programmierer
    Ort:
    Stuttgarter
    Marke/Modell:
    A160CDI+ Arroganz
    Wenn das Auto fast nicht mehr bremst, dann ist das ja wohl ein starkes Stück. Da würde ich nicht mal mehr mit fahren!
     
  6. #5 Robiwan, 12.07.2004
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    O_o Garantie auf ein Verschleißteil?
     
  7. #6 Landvogt, 12.07.2004
    Landvogt

    Landvogt Elchfan

    Dabei seit:
    12.05.2004
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Chef :-)
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Marke/Modell:
    A140 Classic
    Hast eigentlich Recht. Bin froh, dass meiner Freundin gestern nichts passiert ist. Sie musste an einer Ampel mit der Handbremse nachbremsen, weil nix mehr kam.
    Ich pack den Karren heute zu DC - sollen die wieder geradebiegen...
     
  8. Onkel

    Onkel Elchfan

    Dabei seit:
    12.11.2003
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A160
    Hallo,
    Bremsbeläge oder Bremssteine? also vorn oder hinten oder beides?
    Ich vermute beides oder vorn. Probefahrt mit Annahmemeister machen damit Du den Mangel zeigen kannst und man später nicht mit Ausreden kommen kann. Dem Meister sagen das Du mit der Bremsenreparatur ein sicheres Auto und keine Selbstmordmaschine zurück haben wolltest.
    Wie paßt das mit dem hohen Qualitätsanspruch von DC zusammen?
    Auf die Reaktion bin ich echt gespannt!
    Viel Erfolg!
    Onkel
     
  9. Lutzi

    Lutzi Elchfan

    Dabei seit:
    22.08.2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    System Programmierer
    Ort:
    Stuttgarter
    Marke/Modell:
    A160CDI+ Arroganz
    Da würd ich ein Riesenthater machen! Mit Bremsen ist nicht zu spaßen, und wenn ich das höre, dass Deine Freundin mit der Handbremse nachbremsen musste... Das ist ja allerhand! *mecker* Gut wäre es, wenn Du ihnen gleich einen Fehler nachweisen könntest, also Bremsflüssigkeitsverlust oder wenn man irgend etwas selbst sehen könnte. Bei der Hydraulikbremse kann ich mir eigentlich nur die Bremsflüssigkeit als Fehlerquelle vorstellen, undichter Bremszylinder, Schlauch etc. Weiß ja nicht was sie alles gemacht haben... Fahr bloß vorsichtig oder fahr lieber gar nicht sondern mach' Theater und laß die Karre abholen!
     
  10. #9 Robiwan, 12.07.2004
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    @Landvogt,

    ab wann lässt die Bremsleistung nach? Schon beim ersten Meter oder erst nachdem du eine Weile gefahren bist?
     
  11. #10 Landvogt, 12.07.2004
    Landvogt

    Landvogt Elchfan

    Dabei seit:
    12.05.2004
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Chef :-)
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Marke/Modell:
    A140 Classic
    Inzwischen gleich beim ersten Meter. Erst wenn ich das Pedal auf´m Bodenblech habe, wird er etwas langsamer - aber unter "bremsen" verstehe ich echt was anderes... *mecker*
     
  12. #11 Robiwan, 12.07.2004
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    :o :o :o :o :o An deiner Stelle würd ich den Elch zu DC abschleppen lassen
     
  13. winner

    winner Elchfan

    Dabei seit:
    27.04.2004
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweiz
    Da würde ich absolut keinen Meter mehr fahren!

    Stell dir vor, ein Kind springt auf die Strasse...... damit ist wirklich nicht zu spassen.

    Würde die Werkstatt anrufen und denen sagen, wo das Auto steht - eine Werkstatt kann sich das doch gar nicht leisten, denke ich.
     
  14. mulf

    mulf Elchfan

    Dabei seit:
    03.06.2004
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Essen
    Marke/Modell:
    A170 CDI Laaaang
    Guck auf jeden Fall nach, ob noch Bremsfluessigkeit drin ist.
    Wenn nicht, lass ihn auf jeden Fall stehen.

    Vielleicht haben die entlueftet und nicht richtig zugedreht.

    Du hast auch auf Reparaturen ein 1/2Jahr Gewaehrleistung!
    Also sollte dich das nichts kosten, es sei denn der Fehler liegt jetzt 'zufaellig' irgendwo anders und hat mit der Reparatur nichts zu tun. (Beliebter Versuch der Werkstaetten...)
     
  15. sk11

    sk11 Elchfan

    Dabei seit:
    11.05.2003
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Siegerland
    Marke/Modell:
    A150 C169
    Da kann ich mich mulf nur anschliessen: Bei der Niederlassung anrufen und Auto abholen lassen! (Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Dich dann noch ernsthaft an den Kosten beteiligen wollen.)

    cu
     
  16. elch

    elch Elchfan

    Dabei seit:
    16.10.2003
    Beiträge:
    798
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A140 `99 Automatik
    Safety first!!! Ich empfehle dir auch dringend keinen Meter mehr zu fahren!
     
  17. #16 Peter Hartmann, 12.07.2004
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Natürlich. Denn nach zwei Tagen kann ein Verschleissteil nicht verschlissen sein, hier handelt es sich dann entweder um ein Materialfehler oder/und einen falschen Einbau.

    Im Übrigen darf ich mich meinen Vorrednern anschliessen, Landvogt. Ich befürchte fast, dass das Bremssystem nicht oder nur unzureichend entlüftet wurde, was einen erheblichen Mangel und eine Gefahr für Leib und Leben darstellt. Eine schlechte "Leistung" Deiner NL! Sollten die es auch nur wagen, Dir eine Rechnung zu schreiben, schick auf jeden Fall einen Brief nach Maastricht. Und auch sonst würde ich bei der NL meinem Ärger Luft machen. Das kanns wohl wirklich nicht sein!
     
  18. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Es klingt so, als ob in das System Luft gelangt ist. Die ist kompressibel und dadurch die schlechte Bremswirkung. Auf jeden Fall ist das deren Angelegenheit das kostenlos wieder in Ordnung zu bringen, sofern es sich wirklich um einen kausalen Zusammenhang handelt.

    gruß
     
  19. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Hi,

    wie Robiwan schon schreibt, würde ich das Fahrzeug auf jeden Fall zu DC abschleppen lassen und keinen Meter mehr fahren.
    Wenn etwas passieren sollte, dann wäre dies auf grob fahrlässiges Verhalten deinerseits zurück zu führen und der Versicherungsschutz wäre erloschen. Ganz zu schweigen davon, dass jemand ernsthaft zu Schaden kommen könnte. Die Probefahrt kann auch auf dem Gelände von DC gemacht werden.
    Kosten sollte es nichts, da die kostenpflichtigen Verschleißteile ja gewechselt wurden, wie du schreibst.
    Es kann durchaus sein, das das System Luft gezogen hat oder zieht.

    Ich würde bei DC richtig Druck machen, da ich was die Funktion der Bremse angeht, keinen Spass verstehe.

    Gruß
    Über
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 ulrikus99, 12.07.2004
    ulrikus99

    ulrikus99 Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    a170cdi, a190avantg
    Bei deiner DC Werkstatt anrufen, den Fall mit Nachdruck schildern ;
    die sollen den Wagen abholen und gleich einen Leihwagen mitbringen.
     
  22. Onkel

    Onkel Elchfan

    Dabei seit:
    12.11.2003
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A160
    Hallo!
    wenn du noch nicht bei DC warst und nach der aktuellen Bremswirkung keinen Meter mehr fahren!(Deine Pappe ist u.a. in Gefahr)!
    Wenn Mobilitäsgarantie 00800 1 777 7777 anrufen und Fall schildern.
    (selbst bei Reifenpanne erlebt -geht ohne Probleme und sehr schnell und ohne Kosten!)
    Onkel
     
Thema:

Kulanz? Dringend!!!

Die Seite wird geladen...

Kulanz? Dringend!!! - Ähnliche Themen

  1. W177 Keine Kulanz trotz reduziertem Leistungsumfang

    Keine Kulanz trotz reduziertem Leistungsumfang: Ein Temperatursensor in der Dachbedieneinheit geht kaputt und die Temperatur ist nur noch auf Kühlschrank oder Sauna einstellbar. Das betrifft...
  2. W169 MB Wartung, Kulanz, Garantieanspruch, Rostschäden

    MB Wartung, Kulanz, Garantieanspruch, Rostschäden: Ich wollte hier nochmals zum Abschluss einen Sachverhalt versuchen zu erklären. Vor 2 Monaten habe ich einen A160 Diesel Baujahr 10/2005...
  3. W169 Riemenspanner Verschleißteil? / keine Kulanz v. MB

    Riemenspanner Verschleißteil? / keine Kulanz v. MB: Hallo zusammen, bei meinem Elch W169 / A180 CDi ist der Riemenspanner defekt (hat zur Folge das sich mein Elch anhört wie ein 20 Jahre alter...
  4. W168 Mercedes Benz Kulanz bei „W168 Getriebeschäden“

    Mercedes Benz Kulanz bei „W168 Getriebeschäden“: Hallo, ich habe mich mal erdreistet an Mercedes Benz zu schreiben weil unser Elch doch einen Getriebeschaden hat. Ich habe Ihnen freundlich...
  5. W168 Kulanz bei MB für W168

    Kulanz bei MB für W168: Hallo zusammen, - ok, die Suchfunktion wirft mir ca. 3 Tage Lesestoff für den Suchbegriff Kulanz aus.... - Wie ist euere Erfahrung mit MB zum...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.