W168 Kupplung rutscht unregelmäßig?!

Diskutiere Kupplung rutscht unregelmäßig?! im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; habt Ihr vielleicht eine Erklärung? Seit einiger Zeit rutscht die Kupplung im 4. Gang hin & wieder bei ca. 80 km/h. Letzte Woche dachte ich...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Peedi

    Peedi Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Objektmanager
    Ort:
    Schleswig-Holstein
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    habt Ihr vielleicht eine Erklärung?

    Seit einiger Zeit rutscht die Kupplung im 4. Gang hin & wieder bei ca. 80 km/h.
    Letzte Woche dachte ich dann....."jetzt ist die Kupplung hin"... denn sie rutschte am diesem Tage in jedem Gang durch. Sogar bei 140 im 5'ten!

    Am nächsten Tag wiederum rutschte bis zum heutigem Tage überhaupt nichts!!! ???

    Ist die Kupplung nun hin oder kann das auch an was anderem liegen? Elchi hat schliesslich erst 63.000 km gelaufen!! Büschen früh, oder?

    Als Anmerkung: ich habe eine AHK und mein Fuß ist auch nicht ständig auf dem Kupplungspedal ;)

    Der Preis schockierte mich denn auch noch..... 1.000 Euronen mit Lohnkosten (Kupplung 236€).... der Motor muss mit raus :o :o

    Weiss da jemand etwas?
     
  2. Anzeige

  3. sauger

    sauger Elchfan

    Dabei seit:
    11.12.2002
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    cnc Bediener
    Ort:
    Sauerland
    Marke/Modell:
    V 220 CDI
    Hi Peedi

    hab zur Zeit das gleiche Problem trotz neuer Kupplung(kostet 364€nur die Kupplung)war jetzt schon 7 mal bei DC des wegen,die finden immer wieder was anderes,Pedal war gebrochen,Schaltzüge nicht richtig eingestellt usw.angefangen hat das Problem mit einen defekten Kupplungsautomat,das Pedal war sehr labberich und kein druck mehr drauf.Bei mir hat die reperatur 5 Tage gedauert *thumbdown*,Arbeitslohn war Gottsei dank noch Garantie.

    Gruß sauger
     
  4. #3 Kesselman, 23.03.2004
    Kesselman

    Kesselman Guest

    Hi,
    ich kann das alles toppen, bei der A-Klasse (A160 Cdi) meiner Frau ist jetzt bei Km-Stand 46700 km die Kupplung fällig. Trotz Checkheft keinerlei Kullanz seitens vom großen Stern. Laut DC Kostet mich der spaß 1200 € davon sind 850 € Arbeitslohn. Die spinnen doch die Sindelfinger!
    Es ist schon kein vernünftiges fahren mehr möglich. Selbst im Rückwärtsgang greift die Kupplung nicht mehr, wenn man ein wenig mehr auf das Gaspedal drückt.
    Ich frage mich echt, ob DC jemals wieder mein Auto sieht, wofür bitteschön bringt man sein Auto für teures Geld zur Inspektionen und Sercices, wenn dann nicht mal Kullanz seitens DC besteht. Nach 3 Jahren und 46700 km sollte eigentlich keine Kupplung kaputtgehen.
    Da der Sevicetechniker ja nur mal ebend schnell in seinen Rechner schaut ob Kullanz seitens DC besteht, kann mir da vieleicht jemand einen Tip geben, wie man da anders bei DC vorstellig werden kann.

    Kesselman
     
  5. #4 Michael F., 23.03.2004
    Michael F.

    Michael F. Elchfan

    Dabei seit:
    14.01.2004
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    SLK 55 AMG
    Die Kupplung ist nun mal ein Verschleissteil und da darf man bei der Laufleistung keine Kulanz erwarten. Es sei denn, es ist wirklich ein Materialfehler.

    Bei falscher Fahrweise (ohne jemanden zu nahe treten zu wollen) ist es kein Problem, die Kupplung auf diese Laufleistung abzufahren.
    Bei sportlicher Fahrweise hab ich es auch schon geschafft, nach 20.000 km ne neue kupplung (allerdings in nem Sportwagen mit entsprechend Hub) zu brauchen. Es ging aber bei "moderater" Fahrweise auch locker mal 40.000 km gut.

    Vielleicht steht Deine Frau ja gerne (auch während der Fahrt teilweise) auf der Kupplung? Oder ist es ne Automatische Kupplung?
     
  6. #5 170CDIL, 23.03.2004
    170CDIL

    170CDIL Elchfan

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    LK Esslingen
    Marke/Modell:
    B 200 Autotronic
    Ich musste bislang noch nie - bei keinem meiner Autos - die Kupplung erneuern lassen und bin früher durchaus gerne mal "sportlich" gefahren.

    Wenn Bedienungsfehler auszuschließen sind, finde ich das schon sehr seltsam.
     
  7. #6 Michael F., 23.03.2004
    Michael F.

    Michael F. Elchfan

    Dabei seit:
    14.01.2004
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    SLK 55 AMG
    @170CDIL

    Dann hol Dir mal nen Wagen mit knapp dreimal so viel Hubraum, Drehmoment, Spritverbrauch und PS wie im grössten Elch und mach ein paar Test-Sprints wöchentlich von 0-100 km/h natürlich alles noch im ersten Gang).
    Dann weisst Du, wie teuer wirklicher Fahrspass sein kann ;)
     
  8. Peedi

    Peedi Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Objektmanager
    Ort:
    Schleswig-Holstein
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Ich kann 170CDIL Worte nur bestätigen..... und mit der A-Klasse bin ich von allem am wenigsten sportlich gefahren. Anhängerbetrieb waren davon auch höchstens 1000 km.

    Der Witz ist nur: für einen Tag rutscht bei mir die Kupplung und dann ist der Spuk ca. 3 Wochen vorbei!!! ??? Dann das Theater wieder von vorne X(

    Der Wagen steht fast nur noch in der Werkstatt, das ärgert mich zusätzlich. Heute ging die Lüftung nicht, weil bei letztem Werkstattbesuch (defektes Leuchtmittel in der Armatur) fehlmontage gemacht wurde. Auf dem Weg nach hause fiel schon die nächste Lampe aus *mecker* *mecker*
    Letzte Woche ging der 1. u. 3. Gang nicht mehr rein und, und, und.......

    Wenn alles klappt, bin ich ab morgen Audi-Fahrer !!!!
    Dann kann sich DC von mir aus mit Ihrer rutschenden Kupplung inkl. A-Klasse begraben lassen!!!!!!!!!!!!

    @Michael F.:
    Es handelt sich tatsächlich um keinen Fahrfehler.....ehrlich nicht :]
     
  9. #8 170CDIL, 24.03.2004
    170CDIL

    170CDIL Elchfan

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    LK Esslingen
    Marke/Modell:
    B 200 Autotronic
    An größeren Motoren/Autos OHNE Automatik habe ich zurzeit nur unseren 280 SE, Bj. '78, mit 177 PS (4-Gang-Schaltung), der hat zurzeit ca. 190.000 km auf der Uhr. Ohne Kupplungsprobleme, versteht sich ;D

    Beschleunigungsorgien erspare ich dem guten Stück aber, DAS hat er nicht verdient ;)
     
  10. #9 170CDIL, 24.03.2004
    170CDIL

    170CDIL Elchfan

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    LK Esslingen
    Marke/Modell:
    B 200 Autotronic
    Ich kann dich gut verstehen, da es mir ähnlich geht.

    Nur kannst du natürlich bei Audi das gleiche "Glück" haben.

    Ich habe 1997 einen neuen A4 mit 8.000 km gewandelt, weil bei jedem Einfedern die Federn hinten knarrten bzw. quietschten, und die Werkstatt nicht gewillt war, diesen Mangel zu beseitigen. (Laut Gutachter waren die Federn ab Werk falsch montiert.)
     
  11. #10 gemeisv, 29.04.2004
    gemeisv

    gemeisv Elchfan

    Dabei seit:
    12.02.2004
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    deutschland
    Ich habe eine A-KLasse 170 CDI mit AKS. Ganz selten mal rutsch die Kuplung. Ich gehe einfach vom Gas und fertig. Beim nächsten mal Gas geben zieht sie fest. Mein Elch hat schon fast 150 TKM auf der Uhr und sieht aus wie neu und hat keinerlei technische Probleme. Bis auf ein seltsames ruckeln was ich seit dem Austausch des Luftmassenmessers habe. Da konnte mir bisher keiner weiterhelfen. Ist aber nicht weiter schlimm.
     
  12. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  13. #11 flyingangel, 04.05.2005
    flyingangel

    flyingangel Elchfan

    Dabei seit:
    04.05.2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Eifel / Nähe N`ring
    Marke/Modell:
    A170L-CDi
    Hi,
    habe die Kupplung im Januar 05 neu reinbekommen, KM 37567. Wollten es erst gar nicht machen, doch hab mich im Netz mal schlau gemacht und herausgefunden, das es ein Serienfehler zu sein scheint. Hab das der DC-NL mal gesagt, worauf sie dann doch mal im Werk nachgefragt haben. Ergebnis: neue Kupplung auf Kulanz. Aber hauptsache erst mal den Kunden belächeln, das bei 37.000 die Kupplung runtersei. EZ: 07/2002

    Gruß

    Andy
     
  14. Peedi

    Peedi Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Objektmanager
    Ort:
    Schleswig-Holstein
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Nun sieh mal einer an............

    nach über einem Jahr lese ich so etwas.
    Damals habe ich DC ziemlich genervt.....leider ohne Erfolg.
    Im Netz war derzeit dieser Fehler auch nicht vertreten.

    Na, jetzt ist es für mich ja egal, da ich seit über einem Jahr Audi A6 - Fahrer bin *aetsch*
    Ich will jetzt nicht sagen, dass bisher alles Reibungslos war, aber lange nicht so viele Probleme, wie mit dem Elch.

    Und die rutschende Kupplung bei der Laufleistung war der Hammer und auch ausschlaggebend für den Verkauf.
    Nun hat DC einen (damaligen überzeugten) Benz-Fahrer weniger. ;D
     
Thema: Kupplung rutscht unregelmäßig?!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kupplung rutscht hin und wieder

    ,
  2. kupplung greift unregelmäßig

Die Seite wird geladen...

Kupplung rutscht unregelmäßig?! - Ähnliche Themen

  1. W169 Anleitung Kupplung Rutscht A160 CDI Bj 2007

    Anleitung Kupplung Rutscht A160 CDI Bj 2007: Hallo Leute Bei meinem A160 CDI Bj 2007 W169 rutscht die Kupplung.?( Wer hat schon mal eine Kupplung getauscht? Wo finde ich eine...
  2. W168 "Kupplung" rutscht beim Beschleunigen (Automatik)

    "Kupplung" rutscht beim Beschleunigen (Automatik): Hi, ich habe ein Problem mit der A-Klasse meiner Freundin und ich hoffe, ihr könnt mir einen Rat geben, was ich machen kann. Zum Auto: Es...
  3. W168 Kupplung rutscht!!!!

    Kupplung rutscht!!!!: Hi. Gestern musste ich entsetzt feststellen, dass meine Kupplung rutscht. Komisch ist, dass sie das nur im 4. Gang macht, wenn ich die Drehzahl...
  4. W168 Wieder rutscht die Kupplung, Spannrolle gleich mitwechseln ?

    Wieder rutscht die Kupplung, Spannrolle gleich mitwechseln ?: Hallo zusammen, nachdem ich schon bei 110.000 km die Kupplung wechseln lassen musste, meldet sie sich jetzt bei 157.000 km wieder. Wieder hält die...
  5. W168 A170 CDI Kupplung rutscht?

    A170 CDI Kupplung rutscht?: Hi. Ich war gerade auf dem Rückweg von der Arbeit und hab den Elch auf der (endlich mal) freien Autobahn ordentlich durchgeblasen. Bei ca. 170kmh...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.