W168 Kupplung rutscht???

Diskutiere Kupplung rutscht??? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo Elchfans, ich habe einen 170 CDI Handschaltung und seit zwei Wochen habe ich folgendes Problem: Wenn ich frühs auf die Autobahn fahre und...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. son

    son Elchfan

    Dabei seit:
    29.06.2003
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Straubing
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Hallo Elchfans,
    ich habe einen 170 CDI Handschaltung und seit zwei Wochen habe ich folgendes Problem:
    Wenn ich frühs auf die Autobahn fahre und im 5. Gang gleichmäßig beschleunige geht mit dem Moment in dem der Turbo anspringt die Motordrehzal schlagartig hoch (wie beim Automatikkickdown), das aber ohne Leistungsgewinn. Der Ausschlag bleib ca. 4-5 Sekunden dann fählt die Drehzal in Normalbereich.
    Also meiner Meinung nach kann das nur die Kupplung sein. Wenn ich beim DC-Hänler bin ist der Motor und Kupplung warm und das Problem nicht nachzuvollziehen.

    Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder hat jemand eine Tipp woran es liegen kann?

    Für eine Antwort wäre ich Superdankbar!

    Bis dann

    son
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Kupplung rutscht???. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Moose2GetLoose, 29.06.2003
    Moose2GetLoose

    Moose2GetLoose Guest

    Ist der Motor gechippt? Wenn ja, liegt's gerne daran! Dadurch verschleißt die Kupplung auch schneller! So oder so wird deine Kupplung verschlissen sein und wird wohl ausgetauscht werden müssen...
     
  4. son

    son Elchfan

    Dabei seit:
    29.06.2003
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Straubing
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Hallo Moose2GetLoose,
    Danke für die schnelle Antwort!
    Mein Anton ist nicht geschippt, leider. :-)
    Ich habe jetzt 87 TKM runter und noch Garantie.
    Das ist wirklich recht früh bei nur Autobahnkilometer?
    Was sollte ich jetzt deiner Meinung nach machen. Soll ich auf einen Kupplungstausch bestehen? Bringt es was, wenn ich ich das Durchrutschen mit dem Camcorder aufzeichne? Mein DC-Händler sagt mit der Kupplung hatten Sie bei der A-Klasse noch nie Probleme.
    Tech. kann ich mir das nur erklären, dass ein Dichtungsring undicht ist und daher über Nacht ein paar Tropfen Öl in die Kupplung dringen. Diese Tropfen schmieren in ersten Kilometern und verdampfen dann durch die Hitze, oder?

    son
     
  5. #4 Moose2GetLoose, 29.06.2003
    Moose2GetLoose

    Moose2GetLoose Guest

    Ich würde es auf jeden Fall auf Kulanz probieren, es ist nicht die erste A-Klasse Kupplung, die Probleme macht!
    Meinem Patenonkel wurden sogar mehrere Automatikgetriebe auf Kulanz getauscht, wegen ständiger Undichtigkeiten. Erst jetzt ist Ruhe, ob er da was dazu selbst hat zahlen müssen, weiß ich aber nicht!
    Viel Glück wünscht Micha
     
  6. son

    son Elchfan

    Dabei seit:
    29.06.2003
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Straubing
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Garantie hat er ja noch bis Dezember, aber der Händler weigert trotzdem einen Handschlag zu machen! :-(
     
  7. #6 Moose2GetLoose, 29.06.2003
    Moose2GetLoose

    Moose2GetLoose Guest

    Dann geh zu einem anderen Händler, wende dich an Maastricht und gib dem faulen Händler eins mit!
    Werde mich demnächst wohl auch über die Machenschaften einer gewissen MB-Werkstatt beschweren müssen, wenn das so weiter geht! Irgendwie wird "Kundendienst" mittlerweile mit "Kundenverarschung" gleich gesetzt, was ich nicht gut heißen kann...
     
  8. #7 kosamet, 29.06.2003
    kosamet

    kosamet Elchfan

    Dabei seit:
    07.03.2003
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Falls die Kupplung wirklich hinüber ist, ist es beim Elch nicht gerade günstig.
    Wenn du keinen Servicevertrag hast, bleibst du wenn du Pech hast auf den Kosten sitzen, denn eine Kupplung ist ein Verschleißteil, was von der Garantie ausgeschlossen ist.
     
  9. #8 Joe Cool, 29.06.2003
    Joe Cool

    Joe Cool Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Netzwerkadministrator
    Ort:
    Königreich Bayern
    Marke/Modell:
    A 140 L
    Hallo zusammen

    Hat jemand den Preis für einen Kupplungswechsel bei der Hand?
     
  10. son

    son Elchfan

    Dabei seit:
    29.06.2003
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Straubing
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Hast recht kosamet,
    in meinem Garantiekatalog heißt es:

    Kupplungswelle-----Leistungsbestandteil
    Geber-/Nehmerzylinder-----Leistungsbestandteil
    Austausch der Kupplungsscheibe-----Garantieausschluss
    Kupplungsnachstellung----Garantieausschluss

    Aber was heißt das???

    Besteht die Möglichkeit das ein Teil DC trägt?
     
  11. #10 kosamet, 29.06.2003
    kosamet

    kosamet Elchfan

    Dabei seit:
    07.03.2003
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe vor einigen Wochen, das gleiche problem gehabt hinzu kam noch das die Injektoren defekt waren.
    Ich hatte das Auto gebraucht gekauft und die Probleme fingen 2 Wochen nach dem Kauf an.
    Hatte auch Garantie , es wurden Ihjektoren getauscht erst einer, dann noch einer, dann fing die Kupplung an zu rutschen (AKS) . Das die ganzen reparaturen direkt nach dem kauf kamen, hat der Händler mir eine Wandlung angeboten und hat mir das ganze Geld ohne Abzug wieder zurückgegeben.
    Er sagte aber gleichzeitig, das ich froh sein kann, das alles jetzt aufgetreten wäre ein Halbes Jahr später wäre ich auf den reparturkosten sitzen geblieben da Kupplung und Injektoren Verschleißteile sind.
     
  12. son

    son Elchfan

    Dabei seit:
    29.06.2003
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Straubing
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Hört sich nicht gut an, kosamet.
    Wieviel Kilometer hatte das Auto runter?
    Ich finde 87 Tkm sehr früh?!?!?
     
  13. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  14. #12 kosamet, 29.06.2003
    kosamet

    kosamet Elchfan

    Dabei seit:
    07.03.2003
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Meiner hatte damals 107000 gelaufen wo ich das mit dem Kupplungsschaden festellte.
    gruß

    markus
     
  15. #13 Pathfinder, 29.06.2003
    Pathfinder

    Pathfinder Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2003
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Remscheid
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    hallo son,

    bei 87 tkm ist es durchaus möglich, dass die kupplung "fertig" ist... :-/

    du hättest die möglichkeit zu testen ob die kupplung "um" ist, indem du die handbremse anziehst, den 2ten oder 3 gang einlegst, gas gibst und die kupplung kommen läßt.
    rutscht sie (d.h. der motor stirbt nicht sofort ab), dann ist sie zu 97% hinüber... :-[

    überprüfe doch bitte mal du noch genügend bremsflüssigkeit hast...
     
Thema:

Kupplung rutscht???

Die Seite wird geladen...

Kupplung rutscht??? - Ähnliche Themen

  1. W169 Anleitung Kupplung Rutscht A160 CDI Bj 2007

    Anleitung Kupplung Rutscht A160 CDI Bj 2007: Hallo Leute Bei meinem A160 CDI Bj 2007 W169 rutscht die Kupplung.?( Wer hat schon mal eine Kupplung getauscht? Wo finde ich eine...
  2. W168 "Kupplung" rutscht beim Beschleunigen (Automatik)

    "Kupplung" rutscht beim Beschleunigen (Automatik): Hi, ich habe ein Problem mit der A-Klasse meiner Freundin und ich hoffe, ihr könnt mir einen Rat geben, was ich machen kann. Zum Auto: Es...
  3. W168 Kupplung rutscht!!!!

    Kupplung rutscht!!!!: Hi. Gestern musste ich entsetzt feststellen, dass meine Kupplung rutscht. Komisch ist, dass sie das nur im 4. Gang macht, wenn ich die Drehzahl...
  4. W168 Wieder rutscht die Kupplung, Spannrolle gleich mitwechseln ?

    Wieder rutscht die Kupplung, Spannrolle gleich mitwechseln ?: Hallo zusammen, nachdem ich schon bei 110.000 km die Kupplung wechseln lassen musste, meldet sie sich jetzt bei 157.000 km wieder. Wieder hält die...
  5. W168 A170 CDI Kupplung rutscht?

    A170 CDI Kupplung rutscht?: Hi. Ich war gerade auf dem Rückweg von der Arbeit und hab den Elch auf der (endlich mal) freien Autobahn ordentlich durchgeblasen. Bei ca. 170kmh...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.