W168 kupplung

Diskutiere kupplung im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; hallo zusammen, bin heute das erste mal hier und hab auch schon eine frage. ich habe mir vor 3 monaten einen 170cdi (33500km) gekauft. habe mich...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. heinzl

    heinzl Elchfan

    Dabei seit:
    03.11.2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Versicherungskaufmann
    Ort:
    Traunsteiner Landkreis
    Marke/Modell:
    170 CDI Lang
    hallo zusammen,

    bin heute das erste mal hier und hab auch schon eine frage.
    ich habe mir vor 3 monaten einen 170cdi (33500km) gekauft.
    habe mich auch gleich dazu entschlossen einen chip zu kaufen.
    jetzt (42000 km) merke ich das meine kupplung durchrutscht.
    hab ich da noch eine chance das das auf kulanz geht oder hab
    ich da einfach pech gehabt.

    gruß
    heinzl
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: kupplung. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Jessica, 03.11.2004
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    Vor 3 Monaten gekauft? Händler oder Privat? Und welches Baujahr ist dein A 170 CDI?
    Fragen über Fragen... ;)
     
  4. heinzl

    heinzl Elchfan

    Dabei seit:
    03.11.2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Versicherungskaufmann
    Ort:
    Traunsteiner Landkreis
    Marke/Modell:
    170 CDI Lang
    den hab ich von einem dc händler. das baujahr ist märz 01.
    ich weiß nicht fehlt sonst noch was?
     
  5. #4 Jessica, 03.11.2004
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    Na dann hast du doch die Gebrauchtwagengarantie... oder nicht? *kratz*
    Ich würde einfach zu dem DC Händler fahren und mal nachfragen, wie es ausschaut. Müsste ja dann eigentlich auf deren Kosten gehen.
     
  6. heinzl

    heinzl Elchfan

    Dabei seit:
    03.11.2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Versicherungskaufmann
    Ort:
    Traunsteiner Landkreis
    Marke/Modell:
    170 CDI Lang
    aber wenn ich den chip nicht von dem händler einbauen hab lassen
    kann das dann ein problem sein? mir wird schon ganz schlecht wenn
    ich dran denke das ich lt. anderem forum 1300€ zahlen muß. *angst*
     
  7. #6 Jessica, 03.11.2004
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    Hmm... ist es ein Marken Chip? Carlsson z.B. ?
    Steht nichts in den Chip Unterlagen, ob sich an den Garantieansprüchen was verändert?
     
  8. heinzl

    heinzl Elchfan

    Dabei seit:
    03.11.2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Versicherungskaufmann
    Ort:
    Traunsteiner Landkreis
    Marke/Modell:
    170 CDI Lang
    nein das hab ich bei einer firma namens chip4power machen
    lassen und kann daraus aber nichts erkennen. oje oje.
     
  9. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Selber Schuld! Wer seinen Elch tunen lässt, der kann auch für die Folgekosten aufkommen. Man kann schließlich nicht alles haben ;)

    Sorry für die harten Worte, nur es geht nicht anders *kloppe*

    Rufe doch mal bei C4P an, die können dir das Tuning wieder runternehmen und haben "bestimmt" die Originaldaten zum erneuten Aufspielen gespeichert.
     
  10. spike

    spike Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    die europa garantie des daimler chrysler händlers schließt verschleissteile aus und das ist auch die kupplungscheibe steht im kleingedruckten!!!
     
  11. Hägar

    Hägar Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    bei Gütersloh
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Tja dann würd ich mir mal die Kupplungsscheibe zeigen lassen, nachdem sie gewechselt wurde, bei mir ist sie auch durchgerutscht,
    A 170 CDI 70.000Km nicht gechipt!
    Doch siehe da die Kupplung war noch nicht verschlissen!
    Allerdings definitiv durchgerutscht. Da waren wohl eher die Federn ermüdet, das sollte jedoch kein Verschleiß sein!!!! Meine Garantie war leider schon abgelaufen.
    Wenn euch übrigens die Werkstatt erzählt der Motor muß raus dafür...... alles quatsch! Also ich habe es jedenfalls ohne gemacht!!!!! *thumbup*
     
  12. Steve

    Steve Guest

    Kann das mal jemand ein bisschen genauer erläutern? Bisher habe ich noch nie gehört, dass es ohne den Motor rauszuholen funktionieren könnte. Wenn dem so wäre, wäre das ja eine riesen Geldersparnis beim Wechsel.
     
  13. cooper

    cooper Elchfan

    Dabei seit:
    05.08.2005
    Beiträge:
    4.297
    Zustimmungen:
    19
    Beruf:
    Redakteur
    Ort:
    Hannover/Eschwege
    Marke/Modell:
    B180 CDI (W245), A170L CDI (V168.109)
    Einmal schließt die MB-Gebrauchtwagengarantie Kupplungsschäden ausdrücklich aus, und zudem hättest du durch das Chippen ohnehin keine Chance auf Garantie oder gar Kulanz.

    Tja, sowas macht man halt einfach nicht, während man noch Garantie hat. Wo der A170CDI ohnehin schon an der Belastungsgrenze der Kupplung ist.

    1300 Euro wäre übrigens ziemlich billig (oder Hinterhof-Werkstatt), bei Mercedes kostet dich der Spaß 1600-1700 Euro ohne Zweimassen-Schwungrad. Sollte das auch noch getauscht werden (das sehen die allerdings erst, wenn die Kupplung offen ist), rechne mal locker flockig mit 2200-2400 Euro.

    Viele Grüße, Mirko
     
  14. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  15. Steve

    Steve Guest

    Der Thread an sich ist ja schon uralt (von 2004). Mich würde halt interessieren, ob es wirklich möglich ist, die Kupplung zu tauschen, ohne den Motor rauszuholen (wie Hägar sagt).
     
  16. jogi

    jogi Elchfan

    Dabei seit:
    24.12.2002
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Marbach/Neckar
    Marke/Modell:
    A 160 Avant
    Hallo Hägar,

    bei Fahrzeugen bis Modellpflege Bj.2001 ist der Kupplungstausch ohne Motorausbau möglich.
    Der Grund hierfür ist ein teilbarer Integralträger, dabei wird die linke Hälfte (Getriebeseitig) ausgebaut, Getriebe abgeflanscht.
    Ab Mopf ist ein Integralträger, nicht teilbar verbaut, dies heisst, Motor mit Integralträger ausbauen, Motor von Integralträger abbauen und Getriebe von Motor abflanschen.
    Hoffe ich habe dies einigermaßen verständlich erklärt.

    Gruß jogi
     
Thema:

kupplung

Die Seite wird geladen...

kupplung - Ähnliche Themen

  1. W414 K1 Kupplung für Automatikgetriebe gesucht

    K1 Kupplung für Automatikgetriebe gesucht: Hallo zusammen, ich suche das Ersatzteil mit folgender Teilenummer: A1683700527. Bei Mercedes heißt es Nabe und ist leider nicht lieferbar. Mein...
  2. W168 V168, A 140 L (Kupplung defekt) - Erledigt

    V168, A 140 L (Kupplung defekt) - Erledigt: Hallo zusammen, aktuell im Angebot ein A140 L (langer Radstand) AKS (automatisierte Kupplung), eFH vorne, Klimaanlage neu befüllt in 2021,neue...
  3. W168 Kupplung defekt (A140 L, AKS)

    Kupplung defekt (A140 L, AKS): Hallo zusammen, ich habe vor einem guten Jahr die A-Klasse aus der Familie übernommen, Opa wollte nicht mehr selber fahren. A140 mit langem...
  4. W168 komplette Kupplung neu A190/A210

    komplette Kupplung neu A190/A210: LuK 620 2520 33, gekauft neu letztes Jahr, aber nie benötigt, NP war 242,- hier und jetzt 155,- Druckplatte, Zentralausrücker, Mitnehmerscheibe...
  5. W414 Schritt für Schritt Kupplungs tausch

    Schritt für Schritt Kupplungs tausch: Hi Da es für den Vaneo so was nicht gibt. Frage ich hier alle Leute. Wie fängt man an was muß man abbauen und welche Varianten gibt es. 1....
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.