W168 Kupplungszug gerissen

Diskutiere Kupplungszug gerissen im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hi mir ist gerade auf der Heimfahrt der Kupplungszug gerissen,hatte nur noch zwei Gänge,zu erst dachte ich das wär ein Getriebe schaden,als dann...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. sauger

    sauger Elchfan

    Dabei seit:
    11.12.2002
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    cnc Bediener
    Ort:
    Sauerland
    Marke/Modell:
    V 220 CDI
    Hi
    mir ist gerade auf der Heimfahrt der Kupplungszug gerissen,hatte nur noch zwei Gänge,zu erst dachte ich das wär ein Getriebe schaden,als dann der Mercedes Notdienst kam,Leihwagen auf dem Anhänger,stellte dieser dann fest das der Kupplungszug gerissen war,der arme Mann hatte eine Anreise von 57 km,aber war sehr freundlich.Jetzt bin ich mal gespannt wann ich mein Auto wieder bekomme,habe jetzt 46500 km auf dem Tacho und die defekte häufen sich immer mehr *mecker*.

    Gruß sauger ;(
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Kupplungszug gerissen. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 brabusprinz, 06.01.2004
    brabusprinz

    brabusprinz Elchfan

    Dabei seit:
    19.12.2002
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremen
    Marke/Modell:
    A140
    Das Fzg. hat eine Hydraulische Kupplung?
     
  4. #3 Elchvater, 06.01.2004
    Elchvater

    Elchvater Elchfan

    Dabei seit:
    01.02.2004
    Beiträge:
    2.231
    Zustimmungen:
    35
    Ort:
    Ostfriesland
    @ Sauger

    Kupplungszug ???? Das kann nicht sein.

    Dietmar
     
  5. sauger

    sauger Elchfan

    Dabei seit:
    11.12.2002
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    cnc Bediener
    Ort:
    Sauerland
    Marke/Modell:
    V 220 CDI
    @ Dietmar

    vorne am Getriebe hängen zwei so komische Leitungen ,eine davon war gerissen,deshalb hatte ich nur noch 2 Gänge.

    Gruß sauger
     
  6. JOJO

    JOJO Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Techniker
    Marke/Modell:
    jetzt Toyota Corolla
    Hallo ,

    @Sauger

    die anderen haben Recht der Elchi hat Hydraulische Kupplungsbetaetigung aber geschaltet wird ueber 2 Seilzuege.

    Gruss JOJO
     
  7. jogi

    jogi Elchfan

    Dabei seit:
    24.12.2002
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Marbach/Neckar
    Marke/Modell:
    A 160 Avant
    Hallo Sauger,

    wie bereits geschrieben wurde, haben wir eine hydraulische Kupplung.

    Die Schaltung dagegen wird mechanisch über Schaltzüge betätigt.

    Hier mal ein Bild.

    [​IMG]

    Gruss Jogi
     
  8. sauger

    sauger Elchfan

    Dabei seit:
    11.12.2002
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    cnc Bediener
    Ort:
    Sauerland
    Marke/Modell:
    V 220 CDI
    Hi

    ja genau die meine ich der vordere ist gerissen.

    gruß sauger
     
  9. #8 Jessica, 06.01.2004
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    Eine Abdeckung bei mir am Gestänge war mal "ausgehakt", da hatte man auch nur 2 Gänge zur Verfügung... ich glaube es war die, die sich über dem weißen Pfeil befindet.
     
  10. #9 Robiwan, 08.01.2004
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    Irgendwie komm ich da nit ganz mit *rolleyes* Warum hast du nurmehr 2 Gänge wenn der Kupplungszug gerissen ist?? Beim Elchi kann man auch ohne zu kuppeln durch die Gänge schaltn, man muß aber ein Gefühl für den richtigen Zeitpunkt haben wo die Zahnräder synchron laufen.
     
  11. #10 ulrikus99, 08.01.2004
    ulrikus99

    ulrikus99 Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    a170cdi, a190avantg
    Wie oben bereits geschrieben wurde ist bei Sauger warscheinlich ein Schaltzug gerissen oder ausgehängt, hat also nichts mit der Kupplung zu tun.
     
  12. #11 Mr. Bean, 08.01.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Man benötigt für die Schgaltungsbetätigung einen horizontale und eine vertikale Bewegungsachse. Wenn also die horizontale Bewegungsachse gefehlt hat, dann gehen eben nur noch der z. B. erste und zeite Gang.

    Oder ist das jetzt mechanisch nicht richtig?
     
  13. Hägar

    Hägar Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    bei Gütersloh
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Jo war wohl ein Schaltzug, ohne Kupplung hast Du noch alle Gänge, nur Schalten geht schlecht.
    Sollte aber bei Dir noch auf Garantie gehen. *thumbup*

    Gruß Hägar
     
  14. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  15. jogi

    jogi Elchfan

    Dabei seit:
    24.12.2002
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Marbach/Neckar
    Marke/Modell:
    A 160 Avant
    Hallo Mr. Bean,

    dies ist so richtig!

    Der Wählhebel setzt die Querbewegung (Schaltgasse wählen am Schalthebel) in eine Hubbewegung der Schaltwelle im Schaltmodul um.
    Auf dem Bild oben der hintere Zug

    Der Schaltgassenhebel setzt die Längsbewegung (Gang schalten am Schalthebel) in eine Drehbewegung der Schaltwelle im Schaltmodul um.
    Auf dem Bild der vordere Zug

    Gruss Jogi
     
  16. sauger

    sauger Elchfan

    Dabei seit:
    11.12.2002
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    cnc Bediener
    Ort:
    Sauerland
    Marke/Modell:
    V 220 CDI
    Hi

    habe mein Auto bis Heute immer noch nicht wieder,also gehe ich davon aus das die Reperatur etwas aufwendig sein wird,bin mal gespannt,morgen steht das Auto dann 5 Tage in der Werkstatt :o

    Gruß sauger ;(
     
Thema: Kupplungszug gerissen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kupplungszug a-klasse gerissen

    ,
  2. kupplung gerissen mercedes

    ,
  3. a klasse kupplung gerissen

Die Seite wird geladen...

Kupplungszug gerissen - Ähnliche Themen

  1. W168 Steuerkette gerissen !?

    Steuerkette gerissen !?: Heute auf dem Weg in den Urlaub Nahm mein Mercedes plötzlich kein Gas mehr an. Ich rollte bei Tempo 120 km auf den pannenstreifen und der Wagen...
  2. W168 Keilrippenriemen gerissen

    Keilrippenriemen gerissen: https://www.elchfans.de/threads/batterie-nur-noch-10v-servolenkung-faellt-aus-und-batterie-leuchtet.55139/ Nachdem die LiMa und der...
  3. W168 Stoßstange gerissen

    Stoßstange gerissen: Nachdem ich neulich bei Tageslicht ums Auto ging, war die Freude beim Anblick der Front nicht groß. Da ist wohl einer beim Zurücksetzen unserem...
  4. W169 W169 6/2006 Fahrersitz Kunstleder der Sitzwange gerissen

    W169 6/2006 Fahrersitz Kunstleder der Sitzwange gerissen: A 170 W169 6/2006 Fahrersitz Kunstleder der Sitzwange gerissen. Brauche Tipps zur Reparatur. Kann ich den Sitz wieder neu beziehen? Tipps zum...
  5. W168 A140: Türgriffe schwergängig bzw. ohne Funktion/gerissen

    A140: Türgriffe schwergängig bzw. ohne Funktion/gerissen: Ahoi Elchhalter, ich habe leider über die Suche nichts Passendes gefunden und auch die (umfangreichen und wirklich tollen) DIY-Anleitungen...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.