W169 Kurzschluss oder Unterbrechung Fondlicht

Diskutiere Kurzschluss oder Unterbrechung Fondlicht im W169 Interieur und Elektrik Forum im Bereich A-Klasse W169 (2004-2012); Hallo Vor längerer Zeit ging das hintere Fondlicht nicht und beim DBE stand obiger Fehler. Hab dann die Lampe ausgebaut und die Soffitte...

  1. #1 Rico74, 11.01.2023
    Zuletzt bearbeitet: 11.01.2023
    Rico74

    Rico74 Elchfan

    Dabei seit:
    07.01.2007
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    239
    Beruf:
    Technische Betriebsführung
    Ort:
    Stralsund
    Ausstattung:
    L LINKS-Lenkung 525 Connect 20 HIGH (NTG7)
    Marke/Modell:
    W169 Mopf A180 CDI Avantgarde EZ Jan 2011 CVT
    Hallo

    Vor längerer Zeit ging das hintere Fondlicht nicht und beim DBE stand obiger Fehler.
    Hab dann die Lampe ausgebaut und die Soffitte getauscht, die alte Soffitte war aber heile.
    Licht ging wieder, der Fehler war weg. Dann war es ein Wackelkontakt.
    Eine hintere Leselampe ging noch nie seit dem ich den Elch hatte.
    Ich habe damals nur die Streuscheibe abgenommen und mich ernsthaft gefragt, wie man das Leuchtmittel dort raus kriegen soll. Mittlerweile bin ich schlauer, Haltegriff demontieren.

    Bis vor kurzem wieder ein kleines f oder ! bei der DBE stand.
    (Ich wollte ja sowieso die Innenraumverkleidung demontieren und das Lamellendach tauschen.)
    Nach dem Zusammenbau und Tausch des Leuchtmittels der einen hinteren Leselampe extra einen Kurztest gemacht.
    Alles i.O. Keine Fehler. Alle Lampen leuchteten. Separates Ansteuern habe ich nicht gemacht.

    Heute leuchteten hinten keine Lampen.
    Zwei Fehler, bei der DBE wieder obiger Fehler und beim PTS, Sensor 4 Funktionsstörung, mechanischer Aufbau nicht in Ordnung. Kann Zufall sein...

    Beim separaten Ansteuern reagiert die falsche Lampe in der DBE oder mehr als soll.
    Die linke Leselampe reagiert bei Ansteuerung Fondlicht und Innenlicht z. B.
    Bei Ansteuerung rechte Leselampe geht vorne alles.

    Ich habe extra bei der Demontage mit dem Handy viele Fotos gemacht, damit ich z. B. nichts an Kabeln vorne in der DBE vertausche.
    Die Stecker kann man doch gar nicht untereinander vertauschen....?
    Nun musste gerade an diesen Tagen die microSD Karte den Geist aufgeben. Einige Bilddateien waren sofort zerstört worden.

    Zumal beim Kurztest am Sonntag alles in Ordung war.
    Dicht ist das Dach auch, Wassereintritt schließe ich erstmal aus, innen ist alles trocken.
    Beim Betätigen der Taster und Schalter in der DBE, bis auf Lamellendach, geht alles so wie es soll.

    Morgen werde ich nochmal die DBE und die Lampen alle raus nehmen müssen.
    Den Schaltplan habe ich noch im Posteingang.

    Kennt jemand evt. das Problem oder ähnlich?
     
    Gast37593 und Heisenberg gefällt das.
  2. Anzeige

  3. Rico74

    Rico74 Elchfan

    Dabei seit:
    07.01.2007
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    239
    Beruf:
    Technische Betriebsführung
    Ort:
    Stralsund
    Ausstattung:
    L LINKS-Lenkung 525 Connect 20 HIGH (NTG7)
    Marke/Modell:
    W169 Mopf A180 CDI Avantgarde EZ Jan 2011 CVT
    Die Ursache ist ein abgebrochenen/durchgeschobener PIN auf der linken Seite von der DBE. Die Ansteuerung / Versorgung über den Himmel nach hinten.
     

    Anhänge:

    Gast37593, stuermi, Christian Martens und 2 anderen gefällt das.
  4. #3 Heisenberg, 12.01.2023
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.327
    Zustimmungen:
    18.417
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Ich hasse solche Fehler :evil: da habe ich mir auch schonmal eine Ast gesucht ... war aber nicht beim Elch.

    Edit:
    Doch auch beim Elch hatte ich schon sowas, OBD Buchse ... nur das da eben die Buchse nach oben verschwunden ist.
     
    Gast37593 gefällt das.
  5. Rico74

    Rico74 Elchfan

    Dabei seit:
    07.01.2007
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    239
    Beruf:
    Technische Betriebsführung
    Ort:
    Stralsund
    Ausstattung:
    L LINKS-Lenkung 525 Connect 20 HIGH (NTG7)
    Marke/Modell:
    W169 Mopf A180 CDI Avantgarde EZ Jan 2011 CVT
    Guten Abend nochmal,

    Googlesuche erster Eintrag Reparatur 179,- für einen, maximal drei Lötpunkte...*rolleyes*
    Den PIN im Stecker habe ich wieder gerichtet, bei der Buchse ist nichts zu machen.
    Ich war schon dabei die DBE auseinander zu bauen, ganz ohne Batterie abklemmen und habe das dann sein gelassen. (noch rechtzeitig)
    Auf der Platine, die ich nicht lose bekommen habe, ist vermutlich ein Flashspeicher und kleine Pufferkondensatoren.

    In meinem Exemplar WHIMS steht, dass man vor dem Tausch der DBE die Daten mit Sterndiagnose vom N70 zieht und hinterher wieder rauf spielt.
    Bleibt erstmal die Frage bezieht sich das auf VorMopf oder Mopf.

    Und mit dem kleinen Dongle sind dann Grenzen gesetzt. Bleibt noch Vediamo, was aber auch mindestens einen C4 voraussetzt.

    Genau die selbe DBE habe ich glücklicherweise noch auf dem Gebrauchtteilemarkt gefunden.*thumbup*
     
    Gast37593 gefällt das.
  6. #5 Heisenberg, 13.01.2023
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.327
    Zustimmungen:
    18.417
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Hast du mal die Teilenummer deiner DBE zur Hand?
     
    Gast37593 gefällt das.
  7. Rico74

    Rico74 Elchfan

    Dabei seit:
    07.01.2007
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    239
    Beruf:
    Technische Betriebsführung
    Ort:
    Stralsund
    Ausstattung:
    L LINKS-Lenkung 525 Connect 20 HIGH (NTG7)
    Marke/Modell:
    W169 Mopf A180 CDI Avantgarde EZ Jan 2011 CVT
    Guten Morgen,

    A1698201523 / 7H52

    HW 35/07
    SW 33/07

    Danke.
     
    Gast37593 gefällt das.
  8. #7 Heisenberg, 13.01.2023
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.327
    Zustimmungen:
    18.417
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Alles Klar, das ist eine DBE mit Komfort öffnen/Schließen Funktion von allen Seitenscheiben und Hubdach.
     
  9. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  10. Rico74

    Rico74 Elchfan

    Dabei seit:
    07.01.2007
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    239
    Beruf:
    Technische Betriebsführung
    Ort:
    Stralsund
    Ausstattung:
    L LINKS-Lenkung 525 Connect 20 HIGH (NTG7)
    Marke/Modell:
    W169 Mopf A180 CDI Avantgarde EZ Jan 2011 CVT
    Ja, das ist richtig.
    Als zweites müsste man das Hubdach raus codieren können, das wird nicht so einfach.

    Diese Komfortfunktion habe ich nicht genutzt.
     
  11. Rico74

    Rico74 Elchfan

    Dabei seit:
    07.01.2007
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    239
    Beruf:
    Technische Betriebsführung
    Ort:
    Stralsund
    Ausstattung:
    L LINKS-Lenkung 525 Connect 20 HIGH (NTG7)
    Marke/Modell:
    W169 Mopf A180 CDI Avantgarde EZ Jan 2011 CVT
    Eine Rückmeldung, Tausch des N70 vom Spenderfahrzeug funktioniert auch mit Tactrix, es muss bei der Aktion kein C3 / 4 / 5 / 6 sein.
    (Bei der Auswahl der Grünglasvarianten (2 zur Auswahl) weiß ich nicht, ob ich die richtige genommen habe.)

    Die letzten vier Ziffern sollen sich unter dem Barcode auf der Scheibe befinden.
     
    stuermi, Gast37593 und Heisenberg gefällt das.
Thema:

Kurzschluss oder Unterbrechung Fondlicht

Die Seite wird geladen...

Kurzschluss oder Unterbrechung Fondlicht - Ähnliche Themen

  1. W169 Nach Kurzschluss elektrische Anlage defekt

    Nach Kurzschluss elektrische Anlage defekt: Beim überbrücken der Batterie gab es Funkenbildung, (ja, ich weiß, dass ich eventuell die Pole verwechselt habe, obwohl ich mir sicher bin , dass...
  2. W168 Radio Kurzschluss

    Radio Kurzschluss: Moin Leute, Ich habe vor ein paar Jahren das original Radio ausgewechselt und habe jetzt quasi ein neues drin. Funktionierte bis gestern...
  3. W169 A200 Sitzkomfort Elektronik verursacht Kurzschluss

    A200 Sitzkomfort Elektronik verursacht Kurzschluss: Hallo Elchgemeinde Mein Fahrersitz mit elektrischer Lordosenunterstützung funktioniert nicht mehr. Die Sicherung fliegt nach Erneuern sofort...
  4. W168 W168 MOPF Zuheizer abgeraucht / defekt - Kurzschluss? Edit: Generator/Lichtmaschine defekt, Rillenri

    W168 MOPF Zuheizer abgeraucht / defekt - Kurzschluss? Edit: Generator/Lichtmaschine defekt, Rillenri: W168, A170 CDI, Automatik BJ2003 Einige hundert Meter nach dem Anfahren in der Früh hat es aus den Lüftschlitzen gequalmt und gestunken. Sofort...