W168 Lackschutzfolie

Diskutiere Lackschutzfolie im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo, seid einiger Zeit lese ich nun hier schon mit, jetzt habe ich mich auch registriert um in den Genuß eurer Hilfe zu kommen! ;-) Ich hatte...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 juppi85, 03.03.2006
    juppi85

    juppi85 Elchfan

    Dabei seit:
    03.03.2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A140 L
    Hallo,

    seid einiger Zeit lese ich nun hier schon mit, jetzt habe ich mich auch registriert um in den Genuß eurer Hilfe zu kommen! ;-)

    Ich hatte bis heute am linken hinteren Radkasten zwei unschöne Kratzer und eine kleinere Delle drin- der Lackierer hat sie perfekt entfernt, sieht aus wie neu!
    Allerdings musste er die "Lackschutzfolie"(?) entfernen, die sich am unteren Anfang des Radkastens befindet um selben vor Steinschlägen zu schützen.

    Nun habe ich schon bei ebay geschaut, allerdings findet man dort unter "Lackschutzfolien" nur welche für die komplette Front oder die Ladekante am Kofferraum.
    Original von Mercedes muss nicht unbedingt sein, ich stehe immernoch unter Schock nach der 788 € Rechnung für Assyst B ohne große Extras.

    Wer weiss wo es die Dinger gibt? =)

    Ist ein W168 MoPf Elch *g*

    Lieben Gruß,
    juppi85
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Lackschutzfolie. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Wie hat er denn den Radkasten jetzt geschützt?
    Versteh das Problem nicht ganz. Einerseits ist die Folie weg, aber andererseits ist der Radkasten immer noch geschützt? Wenn er geschützt ist, brauchst du aber keine neue Folie? *rolleyes*

    Ansonsten würde ich die Folie bei DC kaufen. Die wird nicht die Welt kosten (taugt dann wenigstens was) und aufkleben kannst du sie auch selbst (ordentlich sauber machen vorher!).

    gruss
     
  4. #3 juppi85, 03.03.2006
    juppi85

    juppi85 Elchfan

    Dabei seit:
    03.03.2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A140 L
    Hallo Namensvetter *g*

    "Allerdings musste er die "Lackschutzfolie"(?) entfernen, die sich am unteren Anfang des Radkastens befindet um selben (den Radkasten) vor Steinschlägen zu schützen."

    Verstehe nicht ganz was Du meinst. Er musste die Folie da abmachen um vernünftig lackieren zu können. Nun ist alles frisch lackiert aber die Folie ist ab. Nun muss eine neue Folie her! ;-)

    Liebe Grüße,
    juppi85
     
  5. #4 Mr. Bonk, 03.03.2006
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Kostet wohl um die 4,15 Euro pro Seite... da würde ich auch nicht "irgendwas" bei E-Bay kaufen. Zumal mit Versandkosten wird das dann eh teurer. ;)

    Aufpassen muß man dann nur, das man das Teil für die richtige Seite bekommt (also für C-Säule links oder C-Säule rechts). *thumbup*
     
  6. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Dieser Satz ist wohl etwas missverständlich. Du meinst wahrscheinlich, dass die Folie nicht abgemacht wurde um den Radkasten vor Steinschlägen zu schützen, sondern um diesen vor den Folgen der Steinschläge zu schützen. Denn nun ist der Radkasten ja nicht geschützt, sondern schutzlos ;).

    Ansonsten hat Mr. Bonk ja den Preis dafür genannt. Günstiger und besser geht es wohl kaum ;).

    gruss
     
  7. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  8. #6 juppi85, 06.03.2006
    juppi85

    juppi85 Elchfan

    Dabei seit:
    03.03.2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A140 L
    Die Folie kostet 4,81 € (inkl. MwSt.), allerdings auch inkl. inkompetenten Service Personals, haben mir direkt mal die Folie für die falsche Seite mitgegeben...

    Morgen nochmal hin! O_o
     
  9. #7 Mr. Bonk, 06.03.2006
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Kann sein! Mein Preis stammte aus der Preissuchmaschine und die verwendet wohl noch eine alte Preisliste. :-/
     
Thema: Lackschutzfolie
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. lackschutzfolie delle

Die Seite wird geladen...

Lackschutzfolie - Ähnliche Themen

  1. W168 Lackschutzfolie Fahrradheckträger gesucht

    Lackschutzfolie Fahrradheckträger gesucht: Hallo zusammen, Ich suche für die Heckklappe - genauer für den Bereich oberhalb des Fensters - eine Lackschutzfolie, die - möglichst wenig...
  2. W169 Lackschutzfolie für Einstieg/Front

    Lackschutzfolie für Einstieg/Front: Hallo, da mir aufgefallen ist das der Vorbesitzer meines *elch* beim Einsteigen anscheinend die Füsse nicht heben konnte, überlege ich ob ich...
  3. W168 Lackschutzfolie Stossstange

    Lackschutzfolie Stossstange: *daumen*Hi Leute, was haltet Ihr von der Lackschutzfolie für die hintere Stossstange. Gruss aus France Hans F
  4. W168 Lackschutzfolie

    Lackschutzfolie: Hallo, hab bei Ebay gerade eine Lackschutzfolie entdeckt. Angebot Hat jemand bei diesem Anbieter schonmal etwas bestellt und getestet oder kann...
  5. W168 Erfahrungen mit Lackschutzfolie?

    Erfahrungen mit Lackschutzfolie?: Hallo Forum, ich fiebere ja schon übernächstes WoEnde entgegen, da hole ich meinen Elch endlich ab. Mental bereite ich mich hier schon mit ein...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.