W168 Längslenker als Ursache für metallisches Knacken...

Diskutiere Längslenker als Ursache für metallisches Knacken... im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo Leute, hab ja schon mal gepostet das mein Elch immer so komisch metallisch knackt. Es kommt von der Hinterachse und ist vor allem beim...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 alex_m28, 03.08.2004
    alex_m28

    alex_m28 Elchfan

    Dabei seit:
    14.06.2004
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Neumarkt
    Marke/Modell:
    A160
    Hallo Leute,

    hab ja schon mal gepostet das mein Elch immer so komisch metallisch knackt. Es kommt von der Hinterachse und ist vor allem beim Rangieren.

    Ich war in zwei verschiedenen (!) Werkstätten, das Ergebnis gleich:
    Komplette Hinterachse gecheckt, nichts gefunden. Alles in bester Ordnung.
    Ich soll einfach weiterfahren, es sei normal das der Elch manchmal knackt. Nichts um sich sorgen zu machen... Ist ca. 3-4 Wochen her.

    Dann gestern: Ich will in den Urlaub fahren und mir fällt ein die Bremsklötze sollten eigentlich schon lange fällig sein. Sicherheitshalber nochmal vorher in die Werkstatt. Diesmal in Werkstatt Nummer drei. Und auch dort habe ich auf das knacken hingewiesen.
    Da zeigt mir der Meister das rechte Hinterrad... Längslenker total ausgeschlagen, mehrere Millimeter spiel... Also Urlaub verschoben, am Donnerstag neue Längslenker (nur 50% Kulanz da schon 100 000 km). Offensichtlich kommt daher auch das Knacken.

    Da stellt man sich die Frage... wie konnten gleich zwei Werkstätten das Übersehen...Wenn se schon die Hinterachse "überprüfen" und dafür sogar ne Rechnung schreiben. *thumbdown*

    Fazit: Öfter mal die Werkstatt wechseln! *thumbup*
     
  2. Anzeige

  3. #2 Webking, 03.08.2004
    Webking

    Webking Guest

    Was für ein Baujahr?
    Bei der Laufleistung kann man mit 50% zufrieden sein.
     
  4. ohni

    ohni Elchfan

    Dabei seit:
    11.01.2003
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Servicetechniker
    Ort:
    Landsberg am Lech
    Marke/Modell:
    B 180 CDI
    Hallo,
    das Problem ist doch sogar beim TÜV bekannt. Die Elche fallen doch reihenweise deswegen durch.
     
  5. elch

    elch Elchfan

    Dabei seit:
    16.10.2003
    Beiträge:
    798
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A140 `99 Automatik
    Ich war letzte Woche beim 2. TÜV. Bei meinem Elch war noch kein Längslenker kaputt. Zumindest nicht dass ich wüsste ;)
     
  6. Oldman

    Oldman Elchfan

    Dabei seit:
    01.07.2004
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A 160L Eleg/Pica
    Hi,

    >> Da stellt man sich die Frage... wie konnten gleich zwei Werkstätten das Übersehen...Wenn se schon die Hinterachse "überprüfen" und dafür sogar ne Rechnung schreiben <<

    ganz einfach, unfähig und inkompetent. ATU? :)
    Die Chancen stehen nicht schlecht, mit dem Befund der letzten Werktatt und einem Anwalt, das Geld wieder zu bekommen.
    Wenn es sich um Innungsbetriebe handelt, kann auch eine Beschwerde bei der Innung das Geld zurückbringen. ;)
    Oldman
     
  7. #6 alex_m28, 04.08.2004
    alex_m28

    alex_m28 Elchfan

    Dabei seit:
    14.06.2004
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Neumarkt
    Marke/Modell:
    A160
    BJ 8/2000

    Beide Werkstätten waren DC-Vertragswerkstätten... *thumbdown*
    Glaube nicht das der ATU das unterbieten kann...

    Wegen den 2 AWs gehts mir nicht, werd aber bei den Herren trotzdem mal anrufen.. Verdient haben sie sich das Geld nämlich nicht!
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Thema: Längslenker als Ursache für metallisches Knacken...
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Saxo metallisches knacken

Die Seite wird geladen...

Längslenker als Ursache für metallisches Knacken... - Ähnliche Themen

  1. W168 Lager in den Längslenkern hinten ...

    Lager in den Längslenkern hinten ...: Hallo, Ich muss bei meinem A160 Bj. 12/2002 mit 155 tkm beide Lager in den Längslenkern hinten wechseln lassen. Lohnt sich das noch bei dem Auto,...
  2. W168 Achsschenkel und Längslenker

    Achsschenkel und Längslenker: aus A 170 CDI Bj. 2000 zu verkaufen.
  3. W168 Biete 1 Satz Achslenker, Längslenker, Hinterachslenker für alle W168 - gebraucht und überholt

    Biete 1 Satz Achslenker, Längslenker, Hinterachslenker für alle W168 - gebraucht und überholt: Hallo Elchfans, ich biete einen Satz HA-Lenker für alle W168-Modelle an. Gebrauchte Original Lenker von Mercedes, vom Fachmann, mit FEBI-Bilstein...
  4. W168 Anleitung für den Wechsel der hinteren Längslenker.

    Anleitung für den Wechsel der hinteren Längslenker.: Hallo, such hier schon seit Stunden eine Anleitung zum wechseln der hinteren Längslenker. Ich weiß, dass es sie hier irgendwo als PDF gibt doch...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.