W168 Längslenker

Diskutiere Längslenker im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo alle zusammen hatte kürzlich gepostet das mich die Lagerung der Längslenker 400€ gekostet hat. So ganz kann ich mich noch nicht damit...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 A-Eition, 17.11.2004
    A-Eition

    A-Eition Elchfan

    Dabei seit:
    21.09.2003
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Hallo alle zusammen hatte kürzlich gepostet das mich die Lagerung der Längslenker 400€ gekostet hat. So ganz kann ich mich noch nicht damit abfinden und will versuchen ob nicht doch noch etwas auf Kulanz zu machen ist. Allerdings fehlen mir hierfür die Ansprechpartner.
    Bei meiner DC Werkstatt komme ich da nicht weiter.
    Hat jemand eine Adresse oder eine Telefonnummer an die ich mich wenden kann.
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Längslenker. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Peter Hartmann, 17.11.2004
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Hi!

    Eventl. hilft Dir das Kundencenter Maastricht weiter! Service-Telefon: 00800 1 777 7777

    Viel Erfolg und Gruß
    Peter
     
  4. #3 A-Eition, 18.11.2004
    A-Eition

    A-Eition Elchfan

    Dabei seit:
    21.09.2003
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Ich versuchs mal Danke
     
  5. #4 woelfie, 20.11.2004
    woelfie

    woelfie Elchfan

    Dabei seit:
    20.11.2004
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ohne
    Ort:
    westfalenland
    Marke/Modell:
    A160
    Hallo A - Eition,

    will dir die Anschrift nachliefern und noch meine persönlichen Erfahrungen:

    - Mercedes -Benz Costumer Assistance Center N.V.
    PO Box 1456, NL- 6201 BL Maastricht

    Auch bei meinem Elch klapperten die Längslenker heftigst nach 55.000 km und 6 Jahren. Beim Werkstattbesuch DC in Münster wurde der Hinweis gegeben, doch auf jeden Fall Kulanzantrag zu stellen.
    Bei der Abholung wurde ich begrüsst mit dem Hinweis , der Kulanzantrag sei bereits abgewiesen worden.

    So schnell ??? Das liess mich wundern und bei der o. g. Anschrift nachzufragen .

    Die habe ich heute bekommen :: bla bla .. wir stehen Kulanzwünschen unserer Kunden stets aufgeschlossen gegenüber..... bitte haben Sie verständnis, aufgrund der Betriebsdaten ihres Fahrzeuges , welches sich im 7. Jahr befindet, wenn auch nur mit geringer Kilometerleistung ein Kostenzusagegeständnis im Rahmen der Kulanz nicht zugestimmt werden kann.

    Mit leichtem Lächeln hat ein Autohausbesitzer eines andern deutschen Markenproduktes mir davon abgeraten, noch weiter zu gehen.

    Ich bin stinksauer, bei den häufigen Mängeln am Elch in dieser Richtung und den daraus resultierenden Verkehrssicherheitsmängel solche Ignoranz zu spüren . ....Aber wir habe ja nur ein Einsteigerauto ....
    Das Wochenende brüte ich noch, ob ich noch mal was nachreichen soll. Ich bin - da ich ein effektiver Mensch sein möchte - ziemlich unsicher, ob weitere Schreiben an die Firma unter dem Stern noch was bringen.

    Viel Erfolg aber trotzdem



    woelfie
     
  6. Head

    Head Elchfan

    Dabei seit:
    08.07.2004
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Raum Koblenz
    Marke/Modell:
    A160 Mixed
    Bei nem Auto im 7. Jahr sorry aber da kanns ja da darfs nix mehr geben...
     
  7. #6 stroker, 20.11.2004
    stroker

    stroker Guest

    bei einem solch "alten" auto kann man das evtl. nachvolziehen - bei meinen
    (ehemaligen) smart stellte sich MCC schon nach 2 jahren quer - und das wg. einer
    ausgelaufenen batterie (sitzt wie beim elch im beifahrerfußraum) ich hatte
    den schaden (teppich etc.) und die reden sich raus mit dem spruch: "das
    es ein vom hersteller nicht zu vertretender mangel sei usw." - jedenfalls
    hab ich denen dann gesagt, das es "ein nicht vom kunden zu vertretender zustand
    sei" und denen die autobild auf dem hals gehetzt - egal, nun bin ich die
    asphaltblase eh los - und das ist auch gut so ...
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Thema:

Längslenker

Die Seite wird geladen...

Längslenker - Ähnliche Themen

  1. W168 Lager in den Längslenkern hinten ...

    Lager in den Längslenkern hinten ...: Hallo, Ich muss bei meinem A160 Bj. 12/2002 mit 155 tkm beide Lager in den Längslenkern hinten wechseln lassen. Lohnt sich das noch bei dem Auto,...
  2. W168 Achsschenkel und Längslenker

    Achsschenkel und Längslenker: aus A 170 CDI Bj. 2000 zu verkaufen.
  3. W168 Biete 1 Satz Achslenker, Längslenker, Hinterachslenker für alle W168 - gebraucht und überholt

    Biete 1 Satz Achslenker, Längslenker, Hinterachslenker für alle W168 - gebraucht und überholt: Hallo Elchfans, ich biete einen Satz HA-Lenker für alle W168-Modelle an. Gebrauchte Original Lenker von Mercedes, vom Fachmann, mit FEBI-Bilstein...
  4. W168 Anleitung für den Wechsel der hinteren Längslenker.

    Anleitung für den Wechsel der hinteren Längslenker.: Hallo, such hier schon seit Stunden eine Anleitung zum wechseln der hinteren Längslenker. Ich weiß, dass es sie hier irgendwo als PDF gibt doch...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.