W168 Lamellendach - ja oder nein?

Diskutiere Lamellendach - ja oder nein? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Heyho, Ich bin erst ein paar mal eine A-Klasse ohne Schiebedach gefahren und ich muss sagen, man vermisst was. Das Lamellendach tröstet doch ab...

?

Lamellenschiebedach?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 16.11.2004
  1. Nein

    11 Stimme(n)
    44,0%
  2. Ja

    14 Stimme(n)
    56,0%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Heyho,

    Ich bin erst ein paar mal eine A-Klasse ohne Schiebedach gefahren und ich muss sagen, man vermisst was. Das Lamellendach tröstet doch ab und an über das fehlende Cabrio hinweg...

    Was meint ihr dazu? Froh sein, wenn keins dran ist (was nicht da ist, kann auch nicht kaputt gehen *g*) oder _nie mehr ohne_? :)
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Lamellendach - ja oder nein?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Crazyhorst, 06.11.2004
    Crazyhorst

    Crazyhorst Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2003
    Beiträge:
    1.468
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A 140 > A 190
    Nie mehr ohne!
     
  4. Roland

    Roland
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    34
    Beruf:
    Sklave
    Ort:
    BB
    Marke/Modell:
    Siehe Signatur
    Nie wieder ohne Schiebedach!!! Egal ob Lamelle oder SHD. *thumbup*

    Umfrage hinzugefügt. ;)
     
  5. moose

    moose Regionalmoderator Norddeutschland

    Dabei seit:
    27.02.2004
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    98
    Beruf:
    IT-Administrator
    Ort:
    Bad Bramstedt
    Marke/Modell:
    W168 A140 BJ '99 & W204 C280 BJ '07
    Ich würde das Lamellendach auch immer wieder nehmen.... ist einfach klasse im Sommer das Dach ganz aufzumachen und ein wenig Sonne und Luft reinzulassen... und im Winter kann man durch das Aufstellen der ersten Lamelle auch noch ein wenig lüften *thumbup*

    mfg,
    moose 8)
     
  6. #5 Nuerburgring, 06.11.2004
    Nuerburgring

    Nuerburgring Elchfan

    Dabei seit:
    31.03.2003
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau; development engineer
    Ort:
    MYK
    Marke/Modell:
    W211 und W124
    In meinem ersten ELch hatte ich es drin, und ich würde mir kein Auto mehr mit Schiebe bzw Lamellendach kaufen, da ich leider etwas zu groß geraten bin und dauern mit dem kopf gegen das Dach komme. Extrem ist das bei dem Auto meines Opas W124. Da kann ich gar nicht aufrecht sitzen. Bei meinem jetzigen Elch hab ich extra keins gewählt.

    Wenn oben offen das richtig....

    Cu next year in my SLK
     
  7. Head

    Head Elchfan

    Dabei seit:
    08.07.2004
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Raum Koblenz
    Marke/Modell:
    A160 Mixed
    Bin bisher sehr zufrieden damit...hoffentlich bleibts so.
     
  8. Roland

    Roland
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    34
    Beruf:
    Sklave
    Ort:
    BB
    Marke/Modell:
    Siehe Signatur
    :o Ich habe mit meinen 1,95m nie Probleme gehabt. Es ist zwar eine Tatasache, daß der Himmel bei SD tiefer hängt, aber es geht trotzdem.
     
  9. Beni

    Beni Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schwobaländle
    Marke/Modell:
    A170CDI Pseudo Eleg.
    Über das fehlende Cabrio muss ich mich nicht hinweg trösten aber ich will das Lamellenschiebedach in der A-Klasse trotzdem nicht mehr missen. Mein erster Elch hatte keins aber seit dem zweiten mit Schiebedach bin ich voll auf begeistert.

    Gruß Beni
     
  10. #9 ulrikus99, 06.11.2004
    ulrikus99

    ulrikus99 Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    a170cdi, a190avantg
    Schiebedach: *daumen* *daumen* *daumen*
     
  11. elch

    elch Elchfan

    Dabei seit:
    16.10.2003
    Beiträge:
    798
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A140 `99 Automatik
    Lamellendach: *daumen* *thumbup* :)

    Hatte Glück, bei mir ist alles dicht. Allein den rechten Arm nach oben zu strecken und sich an der ersten Lamelle festzuhalten während man das Rauschen der Blätter unter den Bäumen hört... ;D

    Wird Zeit dass es wieder Frühling wird. Aber gerade auch im Winter wenn es durch die Heizung mal etwas muffig wird kann man auch gut mit halb offenem Dach fahren wenn man nicht schneller als 60 unterwegs ist. Zieht nicht, schaufelt frische Luft zu und bringt mehr Licht auf die Netzhaut ....
     
  12. jpa

    jpa Elchfan

    Dabei seit:
    18.11.2003
    Beiträge:
    565
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde
    ich bin mir nicht sicher, ob ich das lamellendach wirklich so nutze. ab und zu ist es zum lüften ganz nett, aber weit mach ich das eher selten auf. also ich würde nett aber verzichtbar wählen, was es als option bei der umfrage leider nicht gibt. kommt auf den aufpreis für das gute dach an...
     
  13. Pascha

    Pascha Elchfan

    Dabei seit:
    23.06.2003
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Norderstedt
    Marke/Modell:
    C Klasse W203
    Klasse Sache so ein Lamelendach, besonders wenn der Frühling kommt, oder ab an die Nordsee, und wenn es dann schön dunkel ist Dach auf, Rückenlehne runter und zusammen mit Schatzi Sterne anschauen ;D
    Gruß Pascha
     
  14. Oldman

    Oldman Elchfan

    Dabei seit:
    01.07.2004
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A 160L Eleg/Pica
    Hi,
    für mich (uns) als Raucher ist die Lamelle Pflicht. *daumen*
    Der Kurze meckert jetzt nicht mehr wenn wir im Auto rauchen. ;)
    Oldman
     
  15. #14 Matthias_20, 08.11.2004
    Matthias_20

    Matthias_20 Elchfan

    Dabei seit:
    30.07.2004
    Beiträge:
    1.037
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    BAWAG - Privatkundenbetreuer
    Ort:
    Wien
    Marke/Modell:
    A 160 Classic
    na ich weiß nicht! hatte schon oft probleme eben mit den befestigungsschrauben am dachhimmel! jetzt hält alles!
    aber ich würde mir keins mehr nehmen! ich hab klima und mach es deshalb nie auf! :-/
     
  16. #15 Michael F., 08.11.2004
    Michael F.

    Michael F. Elchfan

    Dabei seit:
    14.01.2004
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    SLK 55 AMG
    Hatte eins im Eclchi Nr.1; jetzt nutze ich lieber AC.
    Ich hatte zwar nie Probleme, aber der Schliessmechanismus regte mich schon auf: Man musste immer mit dem Finger die Taste gedrückt halten; eine Komfort-Schliessung kannte der Elch nicht (ob der W169 nun eine hat, weiß ich nicht).
    Ohne Komfort-Schließung kommt mir sowieso kein "Loch" mehr ins Dach!

    Im Winter war es manchmal zugefrostet und ließ sich nicht öffnen, undicht war es nie!
     
  17. #16 Matthias_20, 08.11.2004
    Matthias_20

    Matthias_20 Elchfan

    Dabei seit:
    30.07.2004
    Beiträge:
    1.037
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    BAWAG - Privatkundenbetreuer
    Ort:
    Wien
    Marke/Modell:
    A 160 Classic
    undicht war meins nur einmal! dann hab ich die dichtung mit vaseline eingschmiert, jetzt passt alles!
    allerdings hats auch mal in der waschanlage reingetropft! ob das noch immer ist, weiß ich nicht, da ich seit dem nicht mehr in der waschanlage war! hab keine lust, das dach nachstellen zu lassen! *thumbdown*
     
  18. Baumi

    Baumi Regionalmoderator Süddeutschland

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    988
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Industriemechaniker bei Daimler
    Ort:
    Sachsenheim
    Marke/Modell:
    A190 Turbo + Alltagsschüssel A210L & Punto 1,2 16v
    Nie mehr ohne Lamellendach. Ist herrlich wenn der Wind durch die Haarspitzen pfeift

    Es gibt nix schöneres als bei 20-25 Grad Fenster und Lammeldach auf und dann gemütlich mit 130 Dezibel durch die Gegend zu cruisen ;D ;D ;D
     
  19. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  20. #18 Matthias_20, 08.11.2004
    Matthias_20

    Matthias_20 Elchfan

    Dabei seit:
    30.07.2004
    Beiträge:
    1.037
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    BAWAG - Privatkundenbetreuer
    Ort:
    Wien
    Marke/Modell:
    A 160 Classic
    nun, wenn man damit keine probs hat mag das teil ja wunderbar sein! aber da ich permanent mit klima fahre, habe ich das lamellendach nie offen! ich fahre viel autobahnm und bei 130 hab ich keinen bock auf laute windgeräusche!
     
  21. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    ;D Ihr hört Ihn nur nicht mehr weil ein Orkan auf "seiner" Rückbank tobt. ;D

    Gruß
    Über

    P.S: Bin kein so großer Fan davon, finds aber auch nicht soo übel.
     
Thema:

Lamellendach - ja oder nein?

Die Seite wird geladen...

Lamellendach - ja oder nein? - Ähnliche Themen

  1. W168 Lamellendach klemmenden Schalter gerettet

    Lamellendach klemmenden Schalter gerettet: Hallo, Habe gerade einen klemmenden Lamellendachschalter gerettet. Der hakte vorher immer in einer Position ein, besonders gefährlich bei Frost...
  2. W168 Lamellendach / DIY-Repararturanleitung

    Lamellendach / DIY-Repararturanleitung: In meinem Fundus noch entdeckt. (Wenn alt / bereits bekannt, dann bitte löschen.)
  3. W168 Eigenleben eines Lamellendachs – kleine Ursache = große Wirkung

    Eigenleben eines Lamellendachs – kleine Ursache = große Wirkung: Ist zwar schon einige Zeit her, aber nachdem unserem Nachbarn das Lamellendach zu spinnen anfing, kam das Thema wieder hoch und ich möchte es Euch...
  4. W169 Lamellendach

    Lamellendach: Hallo Mein Lamellendach geht nicht mehr so richtig ,der Windabweiser und das Aufstellen geht nicht mehr . Würde gern magggus71 fragen ob er mir...
  5. W168 Lamellendach undicht aber funktioniert

    Lamellendach undicht aber funktioniert: Hallo zusammen, ich habe bei meinem Elch das Lamellendach am Freitag gewechselt. Ich habe das gesamte Lamellendach aus einem anderen W168...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.