W168 Lamellendach mal wieder

Diskutiere Lamellendach mal wieder im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hi Leute heute war es soweit das Lamellendach ist verreckt! Das Dach geht auf und ich sehe in den Führungsschienen munter die Mitnehmer laufen....

  1. desmo

    desmo Elchfan

    Dabei seit:
    06.04.2004
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT Branche
    Ort:
    Bergisch Gladbach
    Marke/Modell:
    A 140 Classic blau
    Hi Leute
    heute war es soweit
    das Lamellendach ist verreckt!
    Das Dach geht auf und ich sehe in den Führungsschienen munter die Mitnehmer laufen.
    Die Verbindung zum ersten Panel ist auf beiden Seiten nicht da.
    Gibt es einen die Mitnehmer neu? wie werden die eingebaut.
    hat einer ne Zeichnung davon?
    die Suchfunktion bringt mich nicht unbedingt weiter.
    HILFE HILFE!!!
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Lamellendach mal wieder. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. s.w.

    s.w. Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    AB
    Marke/Modell:
    ex. A160 10/97
    es gibt einen rep-kit : "ZB Schubstange links A1687800176" und "ZB Schubstange rechts A1687800076". die anleitung hab ich dir schon zukommen lassen.

    wie schon des öfteren geschrieben, das liegt meist an mangelnder schmierung zusammen mit zu heftig gegen den hinteren anschlag fahren lassen.
     
    Busle Beni und Gauloise gefällt das.
  4. #3 A-Eition, 21.09.2004
    A-Eition

    A-Eition Elchfan

    Dabei seit:
    21.09.2003
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ich lese Anleitung sowas suche ich auch wenn es dir möglich lass sie mir auch zukommen die Teilenummern die du angibst sind das original Teile von DC ?
    Gruß und besten Dank Norbert
     
  5. #4 Webking, 21.09.2004
    Webking

    Webking Guest

    *kratz* *kratz* *kratz* *kratz*
    Bitte wie?

    .........................

    Wie soll das funktionieren?
    Das Dach fährt ja auf Knopfdruck nach hinten.
    Soll ich vorher anhalten? *angst*
     
  6. s.w.

    s.w. Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    AB
    Marke/Modell:
    ex. A160 10/97
    ja, anscheinend gibt es keine abschaltung am hinteren anschlag, d.h. der motor läuft weiter und dabei passierts!

    die teilenummern habe ich direkt von webasto, sind aber org. DC.
     
  7. desmo

    desmo Elchfan

    Dabei seit:
    06.04.2004
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT Branche
    Ort:
    Bergisch Gladbach
    Marke/Modell:
    A 140 Classic blau
    Hallo Leute
    danke für die Antworten und Anleitungen!
    Das beste war ,das ich nachdem ich das Dach zugeschoben habe,es irgendwie einrastete und seitdem völlig problemlos funktioniert!
    Geschmiert habe ich das Dach mind. 1mal im Monatdaran kann es nicht liegen ,aber der fehlende Edanschlag spricht für das Rausspringen!!!


    Danke nochmals
     
  8. #7 A-Eition, 22.09.2004
    A-Eition

    A-Eition Elchfan

    Dabei seit:
    21.09.2003
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    kannst du mir die Anleitung auch mailen wäre dir sehr dankbar.
     
  9. desmo

    desmo Elchfan

    Dabei seit:
    06.04.2004
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT Branche
    Ort:
    Bergisch Gladbach
    Marke/Modell:
    A 140 Classic blau
    Hallo

    Du hast Post!!
    Desmo
     
  10. ms610

    ms610 Elchfan

    Dabei seit:
    03.05.2004
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Reutlingen
    Marke/Modell:
    A190
    Hallo,

    könnte mir jemand diese Anleitung auch zukommen lassen. [email protected]

    Vielen Dank
     
  11. #10 elchtestroxy, 26.11.2004
    elchtestroxy

    elchtestroxy Elchfan

    Dabei seit:
    28.08.2004
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    90402 Nürnberg
    Marke/Modell:
    Seat Altea TDI
    Könntest Du mir die Anleitung bitte auch mal zukommen lassen, unser Dach funktioniert nämlich auch nicht mehr *mecker*

    Mail to: [email protected]

    Vielen Dank!
     
  12. s.w.

    s.w. Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    AB
    Marke/Modell:
    ex. A160 10/97
    erledigt
     
  13. #12 elchtestroxy, 26.11.2004
    elchtestroxy

    elchtestroxy Elchfan

    Dabei seit:
    28.08.2004
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    90402 Nürnberg
    Marke/Modell:
    Seat Altea TDI
    Vielen Dank!!!
     
  14. #13 Berenstein, 29.11.2004
    Berenstein

    Berenstein Elchfan

    Dabei seit:
    28.05.2004
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Account Manager/Computer Systemhaus
    Ort:
    Unterföhring
    Marke/Modell:
    A140

    Ich würde mich auch sehr freuen wenn mir jemand die Anleitung zumailen könnte.

    [email protected]

    danke
     
  15. #14 elchtestroxy, 06.12.2004
    elchtestroxy

    elchtestroxy Elchfan

    Dabei seit:
    28.08.2004
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    90402 Nürnberg
    Marke/Modell:
    Seat Altea TDI
    Wieviel kostet denn eigentlich der Reparaturkit mit Schubstange links und rechts??
     
  16. desmo

    desmo Elchfan

    Dabei seit:
    06.04.2004
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT Branche
    Ort:
    Bergisch Gladbach
    Marke/Modell:
    A 140 Classic blau
    Hallo
    ca 43 Euro!
    Hab noch neue rumliegen!

    für 30 Euronen + Versand gehen die weg!

    gruss
     
  17. Marc

    Marc Elchfan

    Dabei seit:
    19.12.2002
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    IT-System-Elektroniker
    Ort:
    Asbach, WW
    Marke/Modell:
    Es war ein A 160
    Ich glaube ich brauche die Anleitung auch... weiss zwar noch nichts genaues, aber das Schiebedach habe ich gestern abend zu gemacht und als die vordere Lamelle nach unten klappt krachte es zwei dreimal kurz und das Dach war zu... Nun versuche ich es wieder aufzubekommen, jedoch hebt sich die vordere Lamelle nur 2 cm an und dann sagt das Dach garnichts mehr.... Hat das schon einer gehabt?? ??
     
  18. #17 elchtestroxy, 28.12.2004
    elchtestroxy

    elchtestroxy Elchfan

    Dabei seit:
    28.08.2004
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    90402 Nürnberg
    Marke/Modell:
    Seat Altea TDI
    Ich weiß nicht mehr weiter. Das Lamellendach unseres Elch ist angeblich nicht reparabel.

    Passiert ist es so: Als wir das Dach aufmachen wollten, knackte es kurz, danach fuhr es nach hinten, allerdings ging es anschließend nicht wieder zu. Es ließ sich zwar von Hand nach vorne schieben, allerdings blieb die erste Lamelle oben stehen.

    Ich war jetzt schon bei diversen freien (Schiebedach)Werkstätten, allerdings bekam ich überall die Auskunft, dass dies sehr schwierig zu reparieren sei und sie da nicht hinlangen würden. Ich solle doch zu DB gehen.
    Bei DB ähnliche Auskunft, allerdings sprechen die davon, dass eine Reparatur sich nicht lohnt, da die Lohnkosten genauso hoch sind, wie wenn sie ein neues Dach einbauen würden. Die Kostenvoranschläge reichen von 1100 bis 1700 Euro!!!!! *mecker* :o *mecker* :o Ein Meister von DB hat es zumindest vorab mal geschafft, die erste Lamelle zu schließen (bis auf 1cm).

    Bloß was soll ich jetzt machen??? Selbst trau ich mich trotz der Anleitung nicht ran. Was soll ich jetzt machen, wer kann hier aus dem Forum evtl. helfen??? Kommt jemand zufällig aus der Nähe von Nürnberg und hat schonmal ein Dach repariert???

    *heul*HELP!!! *heul*
     
  19. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Ich würde mich mal direkt an den Hersteller "Webasto" wenden. Die sind oftmals sehr hilfreich und freuen sich, Schadenfälle selber unter die Lupe nehmen zu können (wobei deiner mit Sicherheit schon bekannt ist).

    Man könnte auch drüber nachdenken, das Schiebedach komplett zu entfernen und ein komplett neues Dach ohne SD montieren zu lassen?! Hört sich heftig an, ist es aber gar nicht ;)
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. Fabi

    Fabi Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2003
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Verkaufsberater
    Marke/Modell:
    Golf V
    Geht das auch andersrum. *angst*
     
  22. #20 elchtestroxy, 28.12.2004
    elchtestroxy

    elchtestroxy Elchfan

    Dabei seit:
    28.08.2004
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    90402 Nürnberg
    Marke/Modell:
    Seat Altea TDI
    Hab heute mal bei zwei Webasto Kundendienstfirmen in Nürnberg angerufen, beide erklärten, die Dächer nicht selbst reparieren zu können, da das Spezialwerkzeug dazu nur Mercedes hätte. *thumbdown* Sozusagen eiskalt abgeblitzt!

    Hab dann nochmal bei einer freien Werkstatt angerufen, der Meister will sich die Sache mal anschauen und dann evtl. doch reparieren. Bei DB war ich auch nochmal, nach Auskunft gibt es fast alle Einzelteile des Daches als Ersatzteile...

    Mal sehen wie das noch weitergeht. *heul* *heul*
     
Thema: Lamellendach mal wieder
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kurbel lamellendach schließen mercedes

    ,
  2. ml 320 lamellendach lahmlegen

    ,
  3. lamellendach aklasse versiegeln

    ,
  4. Regenerierleitung w168,
  5. w245 regenerierventil,
  6. w169 Explosionszeichnung,
  7. wo enden die ablaufschläuche lamellendach,
  8. elchfan lamellendach,
  9. w168 himmel ausbau,
  10. B klasse lamellendach,
  11. abdichtung lamellendach a168,
  12. einzelsitze hinten klasse w168,
  13. lamellendach gewitter,
  14. w169 lamellendach anleitung,
  15. nach 3 jahren lamellenschiebedach wieder defekt,
  16. mercedes a klasse lamellendach reparaturanleitung pdf,
  17. lamellendach klasse a wieder defekt wie lang hat man garantie dadrauf,
  18. reparaturanleitung lamellendach w169,
  19. mercedes lamellendach relais,
  20. w168 lamellendach pdf,
  21. w168 lamellendach
Die Seite wird geladen...

Lamellendach mal wieder - Ähnliche Themen

  1. W168 Lamellendach klemmenden Schalter gerettet

    Lamellendach klemmenden Schalter gerettet: Hallo, Habe gerade einen klemmenden Lamellendachschalter gerettet. Der hakte vorher immer in einer Position ein, besonders gefährlich bei Frost...
  2. W168 Lamellendach / DIY-Repararturanleitung

    Lamellendach / DIY-Repararturanleitung: In meinem Fundus noch entdeckt. (Wenn alt / bereits bekannt, dann bitte löschen.)
  3. W168 Eigenleben eines Lamellendachs – kleine Ursache = große Wirkung

    Eigenleben eines Lamellendachs – kleine Ursache = große Wirkung: Ist zwar schon einige Zeit her, aber nachdem unserem Nachbarn das Lamellendach zu spinnen anfing, kam das Thema wieder hoch und ich möchte es Euch...
  4. W169 Lamellendach

    Lamellendach: Hallo Mein Lamellendach geht nicht mehr so richtig ,der Windabweiser und das Aufstellen geht nicht mehr . Würde gern magggus71 fragen ob er mir...
  5. W168 Lamellendach - zum Xten mal

    Lamellendach - zum Xten mal: Hallo Zusammen, vorab die Suchfuktion habe ich schon bemüht ;-) Mein Lamellendach habt es jetz auch erwischt. Gestern als ich heim kam wollte...