W168 Lamellendach nachrüsten

Diskutiere Lamellendach nachrüsten im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hat von Euch schon mal jemand drüber nachgedacht, das Lamellendach nachzurüsten? Müsste technisch doch eigentlich möglich (wenn auch sicher recht...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Jotrocken, 26.07.2003
    Jotrocken

    Jotrocken Elchfan

    Dabei seit:
    31.12.2002
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A 160
    Hat von Euch schon mal jemand drüber nachgedacht, das Lamellendach nachzurüsten? Müsste technisch doch eigentlich möglich (wenn auch sicher recht aufwändig) sein...

    Oder ist das finanziell so unrentabel, dass man sich gleich einen entsprechenden, neuen Elch zulegen kann?
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Lamellendach nachrüsten. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    hiho,

    aaaaalso, ich kenne einige, die das lamellendach lieber weg haben wollen - ist doch recht (klapper)anfällig.
    ein lamellendach nachrüsten... würde ich nicht machen. du müsstest das dach aufschneiden, einfügen, elektronik, unfalltechnisch sichern, ... kannste knicken.

    sei froh, dass du keines hast :)
     
  4. #3 Dieselwiesel, 26.07.2003
    Dieselwiesel

    Dieselwiesel Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    A150
    Hallo Jotrocken,

    das original Lammellendach nachzurüsten ist sicherlich von den Kosten her nicht zu rechtfertigen.

    Eine Alternative wäre evetuell dies: http://www.webasto.de/oem/de/am_auto_sunroofs_789.html

    Habe schon einen Elch damit gesehen.

    @gustav

    unsere Lammellendach klappert nicht und ist auch dicht, und wie ich finde ist es ein Muss im Elch, würde mir keinen Elch ohne kaufen!

    Gruss Christian
     
  5. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    hi christian,

    mein lamellendach klappert auch nur ein bisschen im 3/4 geöffneten zustand und ist, obwohl eine lamelle seitlich etwas hoch steht, 1a dicht.

    sollten aber mal probleme auftreten, so wird es richtig lustig. der hersteller (imo webasto) sagt dann: bei problemen das ganze dach wechseln.

    rate mal, warum es kein lamellendach in dieser form mehr geben wird ;)

    ich empfinde das dach auch als nützlich und 'nett' (solange es keine spiränzchen macht), aber bei neuanschaffung wäre mir der aufpreis das ergebnis nicht wert. wenns dabei ist, why not :)
     
  6. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    ich wär da auch sehr skeptisch, denn nachgerüstete Schiebedächer/Lamellendächer neigen noch viel mehr zum Ärger macher (insbesondere Undichtigkeiten), als welche ab Werk. Und das Lamellendach ab Werk macht schon gut Ärger. Mein Tipp: Lass es sein und mach das Fenster auif :)

    gruß
     
  7. #6 PIRAHNA, 26.07.2003
    PIRAHNA

    PIRAHNA Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2003
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamm/NRW
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde 2/99
    finger weg
    hat meine sister auch gemacht und .............
    klapper,klapper
    tropf,tropf,tropf

    besser klima an!! :-X
     
  8. #7 Dieselwiesel, 27.07.2003
    Dieselwiesel

    Dieselwiesel Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    A150
    Hallo Marek,

    was hat deine Schwester gemacht?
    ein original Lammellendach nachgerüstet oder einen Fremdeinbau?
    Wenn es ein Fremdeinbau war welches Dach?
    Wurde es von richtigen Fachleuten eingebaut?

    Gruss Christian
     
  9. Beni

    Beni Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schwobaländle
    Marke/Modell:
    A170CDI Pseudo Eleg.
    Ich weiß nicht wie die Webasto Schiebedächer sonst so sind aber eine Bekannte von mir hat sich einen gebrauchten 3er Golf mit nachgerüstetem obengeannten Schiebedach gekauft. Das Ding war undicht und die Mechanik ging auch nicht gerade leicht.

    Gruß Beni
     
  10. #9 PIRAHNA, 27.07.2003
    PIRAHNA

    PIRAHNA Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2003
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamm/NRW
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde 2/99
    @ Diselwiesel

    die hat sich beim einem Seat händler Original Seat GSD einbauen lassen
    ein jahr war gut dann fing es an zu tropfen und klappern

    bekannte von mir hat das gleiche beim opel gemacht und nichts als ärger gehabt
    undicht !!!
    Wenn GSD oder Lammell dann serie

    und zweitens ohne Lammell hast weniger Wartung weniger probleme
    und natürlich weniger geklapper! :)
     
  11. Purzel

    Purzel Elchfan

    Dabei seit:
    27.07.2003
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Chemielaborant
    Ort:
    Hannover
    Marke/Modell:
    A190 Elegance
    Ich weiß gar nicht was ihr habt? Ich hatte zwei A-Klassen mit Lamellendach und die waren einwandfrei! Jetzt habe ich einen ohne gekauft und war ganz enttäuscht, dass ich keinen bekommen habe mit.
    Ich würde aber trotzdem kein Lamellendach nachrüsten. Es wird nur Probleme machen. Ich kenne jemanden, der eins im Kadett hatte und das war die Katastrophe!

    Gruß,
    Ingo
     
  12. TB206

    TB206 Guest

    Mein Lamellendach ist top und keine Probleme. Klapper nicht und ist dicht.

    Hatte in meinem Fiesta damals ein nachgerüstetes Webasto-Glas-Hub-Schiebe-Dach.

    Das fährt beim aufkurbeln nach hinten über das Auto.

    Der Wagen war 5, als ich verkauft habe und es war schon drin, als ich ihn kaufte. Das Dach war supergut! Und war offensichtlich fachmännisch eingebaut.
     
  13. funk

    funk Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2002
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 190
    hi,

    nicht, dass das hier schon alle genauso gesagt hätten, aber:
    amellendach ist super-klasse! es gibt nichts besseres im sommer...
    da braucht man nicht so neidisch zum cabrio rüber schauen, sondern
    holt sich nen eigenen sonnenbrand!
    und es ist dicht und klappert auch nicht! es fängt auch erst ab 200 km/h an laut
    zu werden, aber das macht nichts...

    aber lass um gottes willen die finger vom nachrüsten! dann verkauf lieber
    deinen elch und hol dir nen neuen...nicht mal mb hat es anfangs hin bekommen,
    das sollte eigentlich schon alles darüber sagen....

    gruß funk
     
  14. #13 Jotrocken, 29.07.2003
    Jotrocken

    Jotrocken Elchfan

    Dabei seit:
    31.12.2002
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A 160
    Ihr habt mich überzeugt; hatte sowas aber schon vermutet:
    Es wird nicht nachgerüstet.

    @funk
    Naja, verkauft wird Elchi noch nicht, bin schon sehr zufrieden damit und habe einiges dran rumgebastelt, was ich erstmal behalten möchte ;D
     
  15. funk

    funk Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2002
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 190
    ;) denk ich mir!!

    und außerdem:

    ich fahr grad das sportcoupé von meinem bruder mit panorama-glasdach....
    das ist schon nett, aber bei den derzeitigen temperaturen bleibt das schön
    zu und die sonnenrollos davor, sonst brennt dir der helm!!

    da ist so ne schöne klimaanlage was feines....auch wenn sie im elch leider
    eine fehlkonstruktion ist! irgendwo erfüllt sie trotzdem ihren zweck!

    gruß funk
     
  16. #15 Wilder_Alex, 30.07.2003
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Ich würde das Dach auch zu lassen, wenn Du das schon so in Serie hattest. Denn es ist zu aufwendig!
    Gut das Du gefragt hast und nicht blind angefangen hast.
    Und es stimmt das wichtigste in unseren Auto ist die Klima
    Gruß Alex *thumbup*
     
  17. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  18. #16 PEO KING, 04.08.2003
    PEO KING

    PEO KING Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    BERLIN
    Marke/Modell:
    A140
    Hallo


    Mal zur Qualität des Daches : Meins ist grade kaputt. Zuerst dachte ich das es "nur" der Motor ist ( 300€uro incl. Einbau ), jetzt stellte sich jedoch heraus das der komplette Rahmen in sich verzogen ist. Und das nach 30.000 km...
    Kostenpunkt Rahmen incl. Wechsel : 1.500€uro !!!
    Zum Glück machts DC auf Kulanz, fragt sich nur wie oft ? Ich denke mal wenn das noch mal passiert werde ich wohl auf den Kosten sitzen bleiben.
    Ich habe auch schon von anderen A-Klasse Fahrern gehört das die technik des Daches, so schon es auch ist, nicht ganz ausgereift ist.
    Fazit : Wer ein Lamellendach hat welches funktioniert, Glückwunsch !!!
    Allen anderen würde ich eher eine Klimaanlage empfehlen...


    Gruß aus der Hauptstadt
     
  19. #17 Wilder_Alex, 04.08.2003
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Tja am Besten ist es eine Klima und das Lamellendach zu haben.
    Ich habe mit dem Dach noch keine Probleme gehabt. 3 Jahre 30000 Km.
    Klopf Klopf auf Holz!!

    Aber es stimmt: DC sagt doch selber das das Dach sehr anfällig ist, gerade bezüglich dem Rahmen. Doch ich denke beim Neuen W169 wird das dann anders.
    Ein Daimler wenn er funktioniert hält ewig.
    Grüßle ALex ;D
     
Thema: Lamellendach nachrüsten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. lamellendach nachrüsten

    ,
  2. w169 lamellendach nachrüsten

    ,
  3. lammellendach hannover

    ,
  4. lamellendach am glk nachrüsten,
  5. lamellendach nachrüsten w168
Die Seite wird geladen...

Lamellendach nachrüsten - Ähnliche Themen

  1. W168 Lamellendach klemmenden Schalter gerettet

    Lamellendach klemmenden Schalter gerettet: Hallo, Habe gerade einen klemmenden Lamellendachschalter gerettet. Der hakte vorher immer in einer Position ein, besonders gefährlich bei Frost...
  2. W168 Lamellendach / DIY-Repararturanleitung

    Lamellendach / DIY-Repararturanleitung: In meinem Fundus noch entdeckt. (Wenn alt / bereits bekannt, dann bitte löschen.)
  3. W168 Eigenleben eines Lamellendachs – kleine Ursache = große Wirkung

    Eigenleben eines Lamellendachs – kleine Ursache = große Wirkung: Ist zwar schon einige Zeit her, aber nachdem unserem Nachbarn das Lamellendach zu spinnen anfing, kam das Thema wieder hoch und ich möchte es Euch...
  4. W169 Lamellendach

    Lamellendach: Hallo Mein Lamellendach geht nicht mehr so richtig ,der Windabweiser und das Aufstellen geht nicht mehr . Würde gern magggus71 fragen ob er mir...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.