W168 Lamellendach Schmierung

Diskutiere Lamellendach Schmierung im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo, nachdem ich nun mein Lamellendach repariert habe ( Austausch der Schubstangen links und rechts ) habe ich eine Frage zur Schmierung. Was...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. klameu

    klameu Elchfan

    Dabei seit:
    17.05.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    nachdem ich nun mein Lamellendach repariert habe ( Austausch der Schubstangen links und rechts ) habe ich eine Frage zur Schmierung. Was benutzt ihr ?
    Das von Mercedes / Webasto empfohlene Fett ( Klüber Polylub GLY 801 ) gibt es nur in 400gr Kartusche zu einem Preis von ca 60€. ( Das war mir zu teuer bzw. ich habe es auch niergens bekommen ).
    Ich habe nun ein Spray ( Empfehleung meines Autoteilehändlers )benutzt. Was wäre alternativ zu dem von DB enpfohlenen Fett zu verwenden?

    Gruß
    udo
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Lamellendach Schmierung. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 elchbär, 05.09.2005
    elchbär

    elchbär Elchfan

    Dabei seit:
    11.08.2005
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    A 160
    bin auch an einer Antwort interessiert...

    Sprays sind ja meistens Öle, oder? Ich denke "normale" Fette (Schmier- bzw. Lagerfette) haben halt bessere Hafteigenschaften. Keine Ahnung welche Eigenschaften das Zeug noch erfüllen muss (Schmutz binden, o.ä.)...

    weiß da einer was genaues???
     
  4. #3 HMBauer, 05.09.2005
    HMBauer

    HMBauer Elchfan

    Dabei seit:
    18.07.2005
    Beiträge:
    716
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Landwirt
    Ort:
    Prenzlau
    Marke/Modell:
    C 220 CDI Sport ed.
    ich benutze einfach Vaselliene *daumen*
     
  5. #4 Crazyhorst, 05.09.2005
    Crazyhorst

    Crazyhorst Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2003
    Beiträge:
    1.468
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A 140 > A 190
    Bei Aldi Nord gibt es immer mal wieder Silikonsprühzeug und "weißes" Fettsprühzeug.
    *daumen*
     
  6. #5 thebecks, 05.09.2005
    thebecks

    thebecks Elchfan

    Dabei seit:
    12.04.2005
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbau Student
    Ort:
    Dortmund
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Also ich benutze ja das orginal fett dass von webasto empfohlen wird.....das war bei mercedes nicht zu bekommen....die wollten mir erst irgendeinen anderen dreck andrehen....also bin ich mal frech wie ich bin in die werkstat gegangen und hab den meister der nur schiebedächer macht gefragt und der meinte dass das zeug was die mir geben wollten mist ist und dass ich das orginale fett benutzen soll oder irgendein weisses fett.....nachdem ich dann noch lieb bitte bite gesagt habe hat er mir aus einer seiner schubladen mal so eine 400 gramm dose gezaubert und geschenkt
    fand ich ziemlich nett
     
  7. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  8. s.w.

    s.w. Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    AB
    Marke/Modell:
    ex. A160 10/97
    @ Udo

    hast du den E-Kit "Schubstangen links und rechts " verbaut ?

    kannst du mal beschreiben, was im Kit enthalten ist ?
     
  9. klameu

    klameu Elchfan

    Dabei seit:
    17.05.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hi Steve,

    ich habe "nur" die Gleitschlitten ausgewechselt. Habe die "alten" Antriebskabel weiter verwendet.
    Was genau im Set ist kann ich leider nicht sagen.

    Gruß
    Udo
     
Thema:

Lamellendach Schmierung

Die Seite wird geladen...

Lamellendach Schmierung - Ähnliche Themen

  1. W168 Lamellendach klemmenden Schalter gerettet

    Lamellendach klemmenden Schalter gerettet: Hallo, Habe gerade einen klemmenden Lamellendachschalter gerettet. Der hakte vorher immer in einer Position ein, besonders gefährlich bei Frost...
  2. W168 Lamellendach / DIY-Repararturanleitung

    Lamellendach / DIY-Repararturanleitung: In meinem Fundus noch entdeckt. (Wenn alt / bereits bekannt, dann bitte löschen.)
  3. W168 Eigenleben eines Lamellendachs – kleine Ursache = große Wirkung

    Eigenleben eines Lamellendachs – kleine Ursache = große Wirkung: Ist zwar schon einige Zeit her, aber nachdem unserem Nachbarn das Lamellendach zu spinnen anfing, kam das Thema wieder hoch und ich möchte es Euch...
  4. W169 Lamellendach

    Lamellendach: Hallo Mein Lamellendach geht nicht mehr so richtig ,der Windabweiser und das Aufstellen geht nicht mehr . Würde gern magggus71 fragen ob er mir...
  5. W168 Lamellendach undicht aber funktioniert

    Lamellendach undicht aber funktioniert: Hallo zusammen, ich habe bei meinem Elch das Lamellendach am Freitag gewechselt. Ich habe das gesamte Lamellendach aus einem anderen W168...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.