W168 Lamellendach spinnt

Diskutiere Lamellendach spinnt im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo an alle Elchfans ! Meine Frau fährt einen A160 Baujahr Ende 99 mit Lamellendach. Seid kurzem macht sich das Dach zeitweise selbsttändig,...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 TorstenP, 21.11.2005
    TorstenP

    TorstenP Elchfan

    Dabei seit:
    21.11.2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Hallo an alle Elchfans !

    Meine Frau fährt einen A160 Baujahr Ende 99 mit Lamellendach. Seid kurzem macht sich das Dach zeitweise selbsttändig, d.h. bei Betätigung des Schalters fährt das Dach vollständig auf (anstelle nur in die Lüftungsposition zu fahren) und lässt sich mit dem Schalter nicht mehr stoppen. Nachdem das Dach vollständig aufgefahren ist benötigt man einige Versuche, um das Dach wieder zu schließen. Liegt das an dem Schalter order verbirgt sich dahinter noch eine Elektronik, welche defekt sein könnte ?

    Wir haben den Wagen gebraucht gekauft und uns ist aufgefallen, dass er praktisch sofort nach dem Anlassen heizt. Ist die A-Klasse mit einem Wärmespeicher ausgestattet oder konnte dies optional bestellt werden ? Wir empfinden das natürlich als sehr angenehm.

    Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,

    Torsten
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Lamellendach spinnt. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 TorstenP, 21.11.2005
    TorstenP

    TorstenP Elchfan

    Dabei seit:
    21.11.2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Kann mir keiner helfen ?
     
  4. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Also ich würde auch erstmal auf den Schalter tippen. Die Kontakte bleiben vielleicht in der "öffenen bitte" Position hängen und werden nur durch dein mehrmaliges schließen drücken wieder gelöst. Ist aber nur ein Verdacht.

    Zur Heizung: Kein Wärmespeicher. Ist halt so. Freu dich. *thumbup*

    gruss
     
  5. #4 BlackElk, 22.11.2005
    BlackElk

    BlackElk Elchfan

    Dabei seit:
    24.07.2004
    Beiträge:
    2.758
    Zustimmungen:
    153
    Ort:
    Sachsen-Anhalt
    Marke/Modell:
    A190 Elegance
    Ein wenig Elektronik ist da offensichtlich schon drin (Mikroschalter Lüftungsposition), die versteckt sich aber im Antrieb vom Lamellendach.
    Eine Reparatur könnte also ziemlich teuer werden, wenn du damit zu DC gehst.

    Wenn der Schalter in der ÖFFNEN-Stellung hängenbleiben würde, sollte das Dach eigentlich in der Lüftungsstellung stoppen ............

    Den Schalter kannst du problemlos ausbauen (Deckenleuchte demontieren) und dann mal durchtesten, Schaltplan dafür kannst du bei Interesse von mir bekommen.
     
  6. #5 TorstenP, 22.11.2005
    TorstenP

    TorstenP Elchfan

    Dabei seit:
    21.11.2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Jupp, hallo BlackElk,

    vielen Dank für Eure Antworten !

    Ich werde den Taster einmal unter die Lupe nehmen, nachdem ich den Schaltplan von Blackelk erhalten habe. Vermutlich müssen ja auch noch im Dach einige Microschalter stecken. Diese könnten natürlich auch Kontaktprobleme haben. Hat jemand für das Dach eine Anleitung (Einbau- oder Wartungsanleitung ?).

    Vielen Dank und viele Grüße,

    Torsten
     
  7. #6 TorstenP, 23.11.2005
    TorstenP

    TorstenP Elchfan

    Dabei seit:
    21.11.2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    vielen Dank noch einmal an BlackElk für den Schaltplan des Steckers und die Artikelnummer !

    Ich habe den Schalter geprüft und er ist sehr schwergängig. Er kippt teilweise nicht mehr selbstständig in die Ausgangsposition zurück. Ich habe mir heute den Schalter bei Mercedes bestellt und war positiv überracht. EUR 11,- soll das gute Stück kosten. Ich habe mit sehr viel mehr gerechnet. Der Austausch ist auch einfach und in ein paar Minuten erledigt. Microschalter habe ich an dem Dach nicht entdeckt. Die stecken wohl an verdeckter Stelle und sind von außen nicht zu erreichen.

    Viele Grüße,

    Torsten
     
  8. #7 Crazyhorst, 23.11.2005
    Crazyhorst

    Crazyhorst Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2003
    Beiträge:
    1.468
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A 140 > A 190
    ... *kratz*habe ich da wa überlesen oder hast Du noch nicht geschrieben, ob es jetzt funzt? :-/
     
  9. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  10. #8 TorstenP, 23.11.2005
    TorstenP

    TorstenP Elchfan

    Dabei seit:
    21.11.2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Crazyhorst,

    darüber kann ich leider erst morgen berichten, da der Schalter einen Tag Lieferzeit hat !

    Viele Grüße,

    Torsten
     
  11. #9 TorstenP, 25.11.2005
    TorstenP

    TorstenP Elchfan

    Dabei seit:
    21.11.2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Guten Morgen,

    unser Lamellendach läuft wieder ! Es war der Schalter. Verglichen mit dem Neuen besaß der Alte so gut wie keinen Druckpunkt mehr und hat somit den Kontakt nicht mehr richtig getrennt.

    Vielen Dank noch einmal für Eure Hilfe,

    Torsten
     
Thema:

Lamellendach spinnt

Die Seite wird geladen...

Lamellendach spinnt - Ähnliche Themen

  1. W168 Lamellendach klemmenden Schalter gerettet

    Lamellendach klemmenden Schalter gerettet: Hallo, Habe gerade einen klemmenden Lamellendachschalter gerettet. Der hakte vorher immer in einer Position ein, besonders gefährlich bei Frost...
  2. W168 Lamellendach / DIY-Repararturanleitung

    Lamellendach / DIY-Repararturanleitung: In meinem Fundus noch entdeckt. (Wenn alt / bereits bekannt, dann bitte löschen.)
  3. W168 Eigenleben eines Lamellendachs – kleine Ursache = große Wirkung

    Eigenleben eines Lamellendachs – kleine Ursache = große Wirkung: Ist zwar schon einige Zeit her, aber nachdem unserem Nachbarn das Lamellendach zu spinnen anfing, kam das Thema wieder hoch und ich möchte es Euch...
  4. W169 Lamellendach

    Lamellendach: Hallo Mein Lamellendach geht nicht mehr so richtig ,der Windabweiser und das Aufstellen geht nicht mehr . Würde gern magggus71 fragen ob er mir...
  5. W168 Lamellendach undicht aber funktioniert

    Lamellendach undicht aber funktioniert: Hallo zusammen, ich habe bei meinem Elch das Lamellendach am Freitag gewechselt. Ich habe das gesamte Lamellendach aus einem anderen W168...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.