W168 Lamellendach undicht

Diskutiere Lamellendach undicht im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hi, Bei dem englischen Dauerregen musste ich heute feststellen, das mein Lamellendach das nicht mehr mitmacht. Es tropft zwischen erster und...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 moosedriver, 02.07.2003
    moosedriver

    moosedriver Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Gladbeck
    Marke/Modell:
    A140
    Hi,
    Bei dem englischen Dauerregen musste ich heute feststellen, das mein Lamellendach das nicht mehr mitmacht. Es tropft zwischen erster und zweiter Lamelle rein, also genau da, wo es sich öffnet.
    Hat jemand ähnliche Probleme? Was kann man dagegen machen. Wie teuer ist es, das ganze bei DC neu isolieren zu lassen?
    Gruss
    moosedriver
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Lamellendach undicht. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. s.w.

    s.w. Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    AB
    Marke/Modell:
    ex. A160 10/97
    das hatte ich auch schon mal (in der waschstrasse).

    einfach mal mit den fingern über die dichtlippe gehen oder mit vaseline einschmieren.

    und alles war i.o.
     
  4. #3 moosedriver, 03.07.2003
    moosedriver

    moosedriver Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Gladbeck
    Marke/Modell:
    A140
    das werd ich gleich mal machen. Danke
    gruß
    moosedriver
     
  5. #4 Thomas&Alex, 04.07.2003
    Thomas&Alex

    Thomas&Alex Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Kreis ME
    Marke/Modell:
    A160,SLK,C220,Touran
    Hallo,

    man kann die Lamellen etwas nachstellen. Dies würde ich aber nur durch DC machen lassen.

    Habe auch schon ein paar mal dieses Problem gehabt und habe immer von DC ein neues Dach bekommen.
    Das letzte Dach ist letzte Jahr rein gekommen dies war aber ein Sturmschaden und dort sind dann auch die Lamellen nachgestellt worden weil dort an den beiden Lamellen Wasser rein kam.

    Also einfach mal DC fahren und nachfragen.

    Gruß Thomas
     
  6. #5 moosedriver, 04.07.2003
    moosedriver

    moosedriver Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Gladbeck
    Marke/Modell:
    A140
    Das hört sich gut an. Ich hab an meinem Lamellendach auch nen Sturmschaden, allerdings nicht da wo das Wasser reinkommt. Welche Versicherung hat das bei Euch übernommen?
    Gruß moosedriver
     
  7. #6 Thomas&Alex, 04.07.2003
    Thomas&Alex

    Thomas&Alex Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Kreis ME
    Marke/Modell:
    A160,SLK,C220,Touran
    Hallo,

    den Sturmschaden mußte unsere Haftpflichtversicherung bezahlen. Schon komisch ist aber so.

    Gruß Thomas


    PS. Du hast aber kein Anrecht auf einen Leihwagen!
     
  8. #7 Pathfinder, 04.07.2003
    Pathfinder

    Pathfinder Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2003
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Remscheid
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    irgendwie habe ich jetzt schon öfter gehört, dass es probleme mit dem lamellendach gibt.
    ist das wirklich so anfällig ??
     
  9. #8 Casiemir, 04.07.2003
    Casiemir

    Casiemir Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausmeister
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    A 150 Elegance W169
    es kann aber auch sein, das der Ablauf zu sitzt.
    Er befindet sich vorne auf der Beifahrerseite (es ist ein Schlau, der nau unten führt), einfach mal mit heißem Wasser spülen!
    So hab ich es gemacht und das Dach war dicht beim nächsten Regen im letzten Winter.

    Gruß
    Carsten
     
  10. Timo

    Timo Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160
    mhh, mein ist auch undicht ;D

    liegt aber daran das es nicht mehr zu geht... bekomm jetzt aber ein neues, sogar auf kulanz...

    der von der werkstatt meinte das es ziemlich viel probleme mit dem lamellendach gibt
     
  11. joan

    joan Elchfan

    Dabei seit:
    31.10.2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    A 160 Avantgarde
    Hallo,

    kann Dir leider auch nicht helfen, denn mir geht es ähnlich.
    Bin ganz neu im Club, habe erst seit 5 Tagen einen Elch und es tropft schon vom Himmel (am Schalter vom Schiebedach). Auf Kulanz werde ich kein Dach bekommen. da der Wagen schon von Bj.1998 ist. Ich hoffe nun hier Hilfe zu bekommen.
    Ansonsten bin ich, bis jetzt, begeistert vom Elch und bereue den Kauf nicht.

    Gruß
    Joan
     
  12. Head

    Head Elchfan

    Dabei seit:
    08.07.2004
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Raum Koblenz
    Marke/Modell:
    A160 Mixed
    GW Garantie auch nicht vorhanden? Beim 98er is die doch sehr ratsam da dort einiges kommen kann...

    Es gibt bei DC im WIS einige Anleitungen zum abdichten des Schiebedachs...etc...auch hier im Forum gibt es einige Threads dazu....

    Das Dach is schon ne schöne Sache aber doch relativ pflegebedürftig...leider...
     
  13. ms610

    ms610 Elchfan

    Dabei seit:
    03.05.2004
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Reutlingen
    Marke/Modell:
    A190
    Bei mir hat es auch reingeregnet, der Motor vom Dach war defekt.Er hat die vorderste Lammele nicht mehr ganz geschlossen. Optisch konnte man das kaum erkennen das es nicht ganz zu war.Aber der Regen hat trotzdem seinen Weg gefunden.

    Bei mir hat es auch zur Schalterabdeckung reingetropft. Zum Glück hat das bei mir die GW Garantie übernommen.

    Ich würde mal schauen ob das Dach richtig schließt, und mal nach den Ablaufschläuchen sehen, ob die verstoppft sind.
     
  14. #13 Matthias_20, 01.11.2004
    Matthias_20

    Matthias_20 Elchfan

    Dabei seit:
    30.07.2004
    Beiträge:
    1.037
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    BAWAG - Privatkundenbetreuer
    Ort:
    Wien
    Marke/Modell:
    A 160 Classic
    wenn man mal versucht, das lamellendach mit der handkurbel ganz zu schließen und es geht, dann weiß amn eh, dass der motor nimmer ganz ok ist! sollte sich nix mehr rühren trotz handversuchen ist die gummidichtung schuld!
     
  15. joan

    joan Elchfan

    Dabei seit:
    31.10.2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    A 160 Avantgarde
    Erst mal vielen Dank für die Antworten. Eine Gebrauchtwagengarantie habe ich leider nicht, da ich den Wagen von einer Privatperson gekauft habe. Bekomme ich trotzdem eine GW Garantie beim DC Händler, doch ehr nicht, oder?
    Jetzt werde ich auf jeden Fall erst mal prüfen ob das Dach richtig schließt und die Ablaufschläuche nachsehen bzw. spülen.
    Vielen Dank für die guten Tips.

    Gruß Joan
     
  16. Head

    Head Elchfan

    Dabei seit:
    08.07.2004
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Raum Koblenz
    Marke/Modell:
    A160 Mixed
    Nein bei DC ist keine Garantie möglich mittlerweile kann man wohl bei "diversen" Versicherern Anschlußgarantien abschließen aber nach kurzem informieren halte ich nichts davon...(persönliche Meinung)
     
  17. #16 Matthias_20, 01.11.2004
    Matthias_20

    Matthias_20 Elchfan

    Dabei seit:
    30.07.2004
    Beiträge:
    1.037
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    BAWAG - Privatkundenbetreuer
    Ort:
    Wien
    Marke/Modell:
    A 160 Classic
    fette mal die gummidichtung mit vaseline ein! das hat bei mir geholfen!
     
  18. #17 Torsten, 02.11.2004
    Torsten

    Torsten Elchfan

    Dabei seit:
    17.07.2003
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mädchen für alles
    Ort:
    auf der Alb
    Marke/Modell:
    W168, 170 CDI
    Bei unserem Lamellendach ist der rechte Seilzug gerissen. DC-Werkstatt meinte, dass es ca. 2,5 bis 3 Stunden Arbeitszeit zzg. Materialkosten für den Seilzug Aufwand sind.

    Hoffe nur, dass die beim Reparieren nicht erklären, dass ein neues Lamellendach rein müsste. Momentan wird das Dach nicht geöffnet, wahrscheinlich erst repariert wenn das Fahrzeug verkauft wird.

    Kulanz wurde (angeblich) abgelehnt.
     
  19. #18 niteprowler, 29.08.2006
    niteprowler

    niteprowler Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A210 EVO
    wo genau sind diese ablaufschläuche?

    ich habe seit neuestem auch wasser ohne ende im auto.

    danke
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. Arwin

    Arwin Elchfan

    Dabei seit:
    15.04.2007
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Wittmund, Ostfriesland
    Marke/Modell:
    W168 schwarz, Avanga
    Waw ... und ich dachte , dass ein Lamellendach eine gute Sache ist, mittlerweile öffne ich ihn nie , nach so vielen geschilderten Problemen hier im Forum ;) Hatte zwar noch keine Probleme damit , habe auch nicht geschmiert aber letztens in der Waschstraße kam ein Tropfen Wasser mir direkt auf den Kopf *kratz* zwieschen der ersten und der zweiten Lamelle ... ist das ein Anfang vom Ende ? oder gibt es noch hoffnung ? Mein *elch* ist Bj. Ende 2001 und alle Inspektion wurden bei MB gemacht. Kann man noch auf Kullanz hoffen , falls etwas kaputt geht oder heisst es dann, selbst das Ding reparieren ?

    Gruss
    Arwin
     
  22. cooper

    cooper Elchfan

    Dabei seit:
    05.08.2005
    Beiträge:
    4.297
    Zustimmungen:
    19
    Beruf:
    Redakteur
    Ort:
    Hannover/Eschwege
    Marke/Modell:
    B180 CDI (W245), A170L CDI (V168.109)
    Bislang war Mercedes beim Lamellenschiebedach wenig kulant -- wobei sowas auch immer vom Einzelfall abhängt, bezüglich der Kulanz ist nur schwer etwas definitives zu sagen. Aber bislang steht ja auch nicht fest, dass es wirklich defekt ist.

    Lass es beim nächsten Assyst reinigen (insbesondere die Drainage, da setzt sich gern viel Schmutz und auch Laubteile ab) und neu schmieren. Und hoffe einfach, dass bislang keine Plastikführungen gebrochen sind und die Züge nicht festsitzen.

    Dem einen Tropfen in der Waschanlage würde ich nicht zu viel Bedeutung beimessen, solang es ansonsten dicht ist.

    Viele Grüße, Mirko
     
Thema: Lamellendach undicht
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. lamellendach a klasse undicht

    ,
  2. panoramadach abdichten

    ,
  3. a klasse faltdach undicht

    ,
  4. a klasse lamellendach undicht,
  5. w 168 dach abdichten,
  6. a Klasse Schiebedach Gummi porös,
  7. abdeckhaube für def lammellendach mercedes a klasse,
  8. w169 lamellendach undicht,
  9. mercedes benz w169 lamellendach läst wasser durch,
  10. Mercedes A-Klasse Schiebedach undicht,
  11. mercedes a klasse schiebedach undicht,
  12. mercedes benz w169 lamellenschibedach undicht wasser an a seule und himmel,
  13. mercedes a140 dach undicht,
  14. defektes lamellendach a-klasse abdichten,
  15. mit silikon defektes lamellendach füllen,
  16. schiebedach abdichten lamellen,
  17. merzedes A lamellendach undicht,
  18. a-klasse lamellendach undicht,
  19. a160 schiebedach undicht,
  20. schiebedach undicht mercedes a klasse,
  21. faltdach undicht A140 w168,
  22. b klasse lamellendach ablauf dicht,
  23. mercedes b klasse lamellendach undicht,
  24. ablaufschläuche schiebedach a150,
  25. w245 lamellendach undicht
Die Seite wird geladen...

Lamellendach undicht - Ähnliche Themen

  1. W168 Lamellendach undicht aber funktioniert

    Lamellendach undicht aber funktioniert: Hallo zusammen, ich habe bei meinem Elch das Lamellendach am Freitag gewechselt. Ich habe das gesamte Lamellendach aus einem anderen W168...
  2. W169 Lamellendach rechts vorne undicht

    Lamellendach rechts vorne undicht: Hallo zusammen, an unserem Elch haben wir das Problem, dass die erste Lamelle rechts nicht mehr ganz schließt und nun Wasser reintropft. Die...
  3. W169 Lamellendach undicht W169 A 180CDI 2005

    Lamellendach undicht W169 A 180CDI 2005: Nach einem langen regen Flecken bleiben ! Ich kann nicht verstehen, wo undicht ist? Kannst jemand helfen? Danke!
  4. T245 Undichtes Lamellendach W 245

    Undichtes Lamellendach W 245: Hallo Leute, wer kann mir mit einer Reparaturanleitung für mein undichtes Lamellendach beim W 245 helfen. Baujahr 2006. Werkstatt von MB will...
  5. W168 Lamellendach undicht/ Tropfen aus Deckenleuchte

    Lamellendach undicht/ Tropfen aus Deckenleuchte: Hallo Elchfans, habe nach kräftigen Regen das Problem, dass bei stärkerem Beschleunigen/Anfahren aus der Deckenleuchte vorne, aus dem...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.