W168 LED einbau in hintere Türen

Diskutiere LED einbau in hintere Türen im W168 Interieur und Elektrik Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hallo zusammen, mal eine Frage an diejenigen, die das Innenleben des Elchs etwas besser kennen als ich ;D Befindet sich in den hinteren Türen...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Lactrik, 20.05.2004
    Lactrik

    Lactrik Elchfan

    Dabei seit:
    23.03.2004
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT-Fachkraft (bzw. derzeit Student)
    Ort:
    Bremen
    Marke/Modell:
    A 140 (Bj 98)
    Hallo zusammen,

    mal eine Frage an diejenigen, die das Innenleben des Elchs etwas besser kennen als ich ;D Befindet sich in den hinteren Türen irgendwo 12V-Spannung, wenn keine elektrischen Fensterheber oder ähnliches vorhanden sind? Würde gerne LEDs dort verbauen, habe ich vorne bereits gemacht, dort wars aber einfach weil die Spannung schon vorhanden war.

    Wenn keine Spannung vorliegt, müsste ich ja die Verkleidung und alles losmachen und erst ne Leitung in die Türen verlegen, da hab ich ja ne Wahnsinnslust zu :-/
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: LED einbau in hintere Türen. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Sidejumper, 25.07.2004
    Sidejumper

    Sidejumper Elchfan

    Dabei seit:
    24.07.2004
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Controller
    Ort:
    Wetter
    Marke/Modell:
    A170CDI
    Hallo!

    Mal ne Frage zu Deinem Beitrag: Will mir gerne in die vorderen Türen ne Beleuchtung nach unten einbauen, damit ich beim Aussteigen im Dunkeln nicht immer in Pfützen oder sonstiges trete (wie bei C-Klasse,E-Klasse etc.)

    Wenn Du sagst, dass in den Türen schon Spannung anliegt, kann ich mir doch da per Kabeldieb was klauen, oder wie hast Du das mit Deinen LED's gemacht?

    Was müßte ich denn mit den Seitenairbags beachten, wenn ich die Türverkleidung abnehmen will?

    Schonmal danke für nen guten Tip!

    Gruß, Maik
     
  4. #3 Lactrik, 25.07.2004
    Lactrik

    Lactrik Elchfan

    Dabei seit:
    23.03.2004
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT-Fachkraft (bzw. derzeit Student)
    Ort:
    Bremen
    Marke/Modell:
    A 140 (Bj 98)
    Naja, ich hab die Beleuchtung als LED-Beleuchtung in die Löcher der Lautsprecher eingebaut... das ist nun nicht vergleichbar mit der Beleuchtung wie C- oder E-Klasse sie haben. (siehe Bild)

    [​IMG]

    Aber ganz allgemein: Beim Seitenairbag brauchst du nichts bestimmtes beachten. Ist ein schwarzer Kasten, der in der Tür sitzt, da passiert nichts. Den Strom hatte ich ursprünglich vom Aussenspiegel geholt... das ist für meinen Fall recht nützlich gewesen, weil der Aussenspiegel erst Strom bekommt, wenn man den Zündschlüssel in Stellung II gedreht hat. Für Ausstiegsbeleuchtung aber unbrauchbar, denn du brauchst das Licht ja grade dann, wenn der Schlüssel abgezogen wird.

    Ich habe jetzt allerdings auch vom Radio Dauerplus und Minus in die Tür gezogen, damit ich auch im Stand die Beleuchtung einschalten kann. Ist viel Fummelei bei der Kabelverlegung, ausserdem musst du die Verkleidung im Fussraum abmachen, die an der Seite sitzt, damit du das Kabel dort durchziehen kannst. Dann ziehste es durch diesen flexiblen Schlauch, der auch sichtbar ist, wenn du die Tür öffnest. Mit einem Draht als Hilfe geht es am besten...

    Für deine Ausstiegsbeleuchtung würde ich mir den Strom von der Innenraumbeleuchtung holen (oben von der Deckenleuchte... einfach beide Sonnenblendenhalter abschrauben, dann kannste den Himmel leicht nach unten ziehen und das Kabel drunter verlegen... hab ich beim Einbau meiner Freisprecheinrichtung gemacht, geht einwandfrei). Dann gehen die Leuchten immer automatisch an, wenn du den Zündschlüssel ziehst und gehen auch automatisch wieder aus.

    So wärs doch am praktischsten :) (Und so ist es auch bei den größeren Modellen oder? ???)
     
  5. Torti

    Torti Elchfan

    Dabei seit:
    12.02.2004
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Anlagenmechaniker bei Alstom
    Ort:
    Wabern bei Fritzlar
    Marke/Modell:
    Honda Civic FK2
    Respect,

    sieht verdammt gut aus *thumbup* *thumbup* *thumbup*

    Da hat sich die Bastelei ja gelohnt, oder ??? ???

    gruss
    Torsten
     
  6. #5 Lactrik, 25.07.2004
    Lactrik

    Lactrik Elchfan

    Dabei seit:
    23.03.2004
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT-Fachkraft (bzw. derzeit Student)
    Ort:
    Bremen
    Marke/Modell:
    A 140 (Bj 98)
    Ja also mir gefällts auch ;) Hatte zwar Anfangs etwas Bedenken, zu sehr in diese "Golf-Sparte" abzurutschen *g* Aber ich denke, das macht sich auch im Elch ganz gut :D
     
  7. #6 Sidejumper, 25.07.2004
    Sidejumper

    Sidejumper Elchfan

    Dabei seit:
    24.07.2004
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Controller
    Ort:
    Wetter
    Marke/Modell:
    A170CDI
    Auch von mir Respekt zum Einbau, sieht echt geil aus!!

    Dass ich an die Innenbeleuchtung muß, ist mir eingefallen, als ich den Beitrag grad geschrieben hatte. Die Arbeit werde ich mir wohl machen müssen :-/

    Aber danke für den Beitrag, vielleicht kriege ich dann bald beim aussteigen keine nassen Füße mehr *thumbup*

    Gruß, Maik
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  9. UVo

    UVo Elchfan

    Dabei seit:
    17.05.2004
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Saarland
    Hi!

    Nicht schlecht dein Einbau! Gefällt mir zwar persönlich nicht so, aber das ist ja Geschmackssache! Die Idee einer Ein&Ausstiegsbeleuchtung finde ich aber schon recht symphatisch...

    Was mir auch gefällt: Dein blauer Tacho, um genau zu sein das LCD-Display. Der ganze Tacho wäre mir zu blau. Wo hast Du das Kit her? Sind das LED's oder Birnchen? Ist die Ausleuchtung schön gelichmäßig oder eher punktuell? Wie sieht das LCD bei ausgeschalteter Beleuchtung aus? Auch blau?

    Wäre für Infos dankbar.

    Gruß
    Uwe
     
  10. #8 Lactrik, 25.07.2004
    Lactrik

    Lactrik Elchfan

    Dabei seit:
    23.03.2004
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT-Fachkraft (bzw. derzeit Student)
    Ort:
    Bremen
    Marke/Modell:
    A 140 (Bj 98)
    Hallo,

    das sind LEDs, allerdings spezielle (kannst also nicht "irgendwelche" dort einsetzen). Ich hatte bei eBay ein Angebot gefunden. Der Austausch geht kinderleicht... war meine erste Bastelei an der A-Klasse überhaupt und hat auf Anhieb geklappt. Dem LED-Kit lagen 6-8 LEDs bei (weiss nicht mehr so genau). Die alten konnten einfach rausgeklickt werden und die neuen eingesetzt werden, kein Löten notwendig.

    Ja, das Display ist auch bei ausgeschalteter Beleuchtung blau. Musst mal bei eBay schauen, oder vielleicht kann dir hier jemand sagen, wo man die LEDs einzeln bekommt, dann bräuchtest du ja nur die Display-LED (diese scheint übrigens anders zu sein, als die restlichen. Sie sieht zwar genauso aus, war aber extra verpackt und entsprechend beschriftet).
     
    langer1948 gefällt das.
Thema: LED einbau in hintere Türen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ein/ausstiegsbeleuchtng golf5

Die Seite wird geladen...

LED einbau in hintere Türen - Ähnliche Themen

  1. LED Nachrüsten ... Nebel & Fernlicht

    LED Nachrüsten ... Nebel & Fernlicht: Ich habe seit einigen Wochen H1 CREE Led's (C6) in 6500K und 8000K zu Hause liegen. [ATTACH] Wie viele ja hier wissen habe ich meine H7 mit...
  2. W169 Osram Nightbreaker LED - erster Eintrag für W169

    Osram Nightbreaker LED - erster Eintrag für W169: Hallo, kurze Meldung zu den Osram Nightbreaker LED H7 Birnen. Laut Osram Kompatibilitätsliste sind die nun kompatibel zu einigen Elchs der...
  3. T245 Neue LEDs für w246 auch für t245?

    Neue LEDs für w246 auch für t245?: Moin! Neuerdings gibt es ja endlich neue LEDs die h7 ersetzen können von Philips. (die Osram nightbreaker können ja "nur" Abblendlicht, so wie ich...
  4. W414 Einbau LED Tagfahrlicht

    Einbau LED Tagfahrlicht: Habe mich entschlossen, TFL nachzurüsten und mich für die runden Komplettleuchten von ATU entschieden. Zum Einbau suche ich noch praktische...
  5. W168 LEDs in vordere Türen einbauen

    LEDs in vordere Türen einbauen: Hallo zusammen, ich möchte bei den vorderen Türen (bei den Frontlautsprechern) jeweils 6 blaue LEDs einbauen... eignet sich glaub ich ganz gut...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.