W168 Lederlenkrad aus dem Evo 210

Diskutiere Lederlenkrad aus dem Evo 210 im W168 Interieur und Elektrik Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Und schon wieder eine Optische Tuningfrage *aetsch* Paßt das Sportlenkrad vom Evo in den 2003er Elch ? Danke und Grüßle Markus

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. tigama

    tigama Elchfan

    Dabei seit:
    23.04.2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mitten aus den Bergen ...
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde
    Und schon wieder eine Optische Tuningfrage *aetsch*

    Paßt das Sportlenkrad vom Evo in den 2003er Elch ?

    Danke und Grüßle Markus
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Lederlenkrad aus dem Evo 210. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket
    Ja das tut es. ;)
     
  4. tigama

    tigama Elchfan

    Dabei seit:
    23.04.2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mitten aus den Bergen ...
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde
    und es paßt ohne kompromisse in meinen 190er ?!

    das ist ja prima !!! ;D

    weißt du ob man das lenkrad auch ohne dc aus bzw. umbauen kann ??

    ich frage wegen dem airbag !!!

    grüßle markus
     
  5. #4 Peter Hartmann, 09.05.2005
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Hi,

    das kannst Du schon selbst umbauen - aber ich würds von/bei DC machen lassen, kost 50€ und Du bist auf der sicheren Seite...

    Gruß
    Peter, Brabus-Lenkrad fahrend...
     
  6. qp

    qp W168 Coupé

    Dabei seit:
    14.12.2002
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    NBG
    Marke/Modell:
    A3 Sportback quattro
    selbermachen: batterie abklemmen (manche leute warten dann ein bischen, wenn die batterie abgeklemmt ist), dann von hinten die beiden torx-schrauben vom serienairbag lösen, dann kann man die airbag-einheit rausnehmen, dann vorsichtig den gelben stecker von der airbageinheit lösen. die airbageiheit weglegen, jetzt hat mich mein gedächtniss verlassen, aber glaub bei den DC lenkrädern ist da dann nurnoch die große schraube, die das lenkrad auf der lenksäule hält, umdie zu lösen am besten eine 2te person mit einbeziehen, die das lenkrad festhält, während du die schraube löst. die 2te person deswegen,damit du beim lösen der schraube nicht das lenkradschloss beschädigst, also auf keinen fall gegen das lenkrad-schloss drehen. wenn die schraube unten ist kannst das lenkrad von der lenkstange ziehen, achja, vorher noch die hupen-kontakt abstecken, -->einbau in andere reihenfolge. falls du die batterie anklemmst und die airbageinheit nicht angeschlossen ist, bekommst du einen SRS fehler im KI, den nur DC wieder rauslöschen kann, deswegen nicht die batterie zwischenzeitlich anklemmen....... ist wirklich ganz leicht, wenn man die paar dinge beachtet, wie batterie abklemmen, gegenhalten beim schraubenlösen, usw....

    kann mich nicht mehr erinnern wie oft ich das lenkrad die letzten 3 monate ab hatte ;)
    wegen anzugsmomente der schrauben weiss ich nicht mehr auswendig, aber kann dir sicherlich hier oder bei DC jemand sagen können *daumen*

    Gruß
    Steffen, Raid-Lenkrad fahrend...
     
  7. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Hi

    Opti Mopti erklärt *daumen*
    Aber die Batterie kann dran bleiben, nur die Zündung muss aus bleiben!
    Nur mit Zündung gibts die Felhermeldung und da kein Saft auf den Leitungen ist, kann auch nicht passieren ;)

    Gruß
    Über
     
  8. qp

    qp W168 Coupé

    Dabei seit:
    14.12.2002
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    NBG
    Marke/Modell:
    A3 Sportback quattro
    @über: STIMMT.... aber so ganz geheuer war mir das trotzdem nicht am airbag rum zu machen, ist schon irgrendwie nen komisches gefühl den stecker zu ziehen und wieder drauf zu machen...... *beppbepp* aber der fehler speichert sich natürlich nur, wenn man die zündung anmacht, das ist richtig *daumen*

    MfG, Steffen
     
  9. tigama

    tigama Elchfan

    Dabei seit:
    23.04.2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mitten aus den Bergen ...
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde
    ah ja, ok danke für die super erklärung !

    werde dann mal den anzugsdrehmoment bei dc anfragen und zum bekannten händler (nicht dc) fahren der hilft mir da sicherlich gerne !

    grüßle markus

    ps: jetzt muß ich das nur noch ersteigern !!!

    sagt mal was darf das evo denn max kosten ???

    war nie in betrieb !!! lt. anbieter.....
     
  10. #9 ulrikus99, 10.05.2005
    ulrikus99

    ulrikus99 Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    a170cdi, a190avantg
    Das Evo-Lenkrad kostet beim www.mbgtc.de glatte 200,- €
    Anzugmoment der Schraube beträgt 80 Nm. (neue Schraube verwenden, da microverkappselt) ;)
     
  11. #10 Mr. Bonk, 10.05.2005
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Also >>dieses Evo-Lenkrad<< hier werde ich schon ersteigern! ;D *aetsch* ;)

    Auch wenn es angeblich nicht in meinen VorMOPF paßt... *kratz*
     
  12. #11 floschu, 10.05.2005
    floschu

    floschu Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2005
    Beiträge:
    850
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis WAF
    Marke/Modell:
    A 160
    @ Mr. Bonk:

    Natürlich passt das Evolution-Lenkrad auch in einen Vor-MOPF. Allerdings nur, wenn eine MOPF Airbag-Einheit verbaut wird. Dann sieht's allerdings echt top aus! *daumen*

    Gruß, Florian
     
  13. tigama

    tigama Elchfan

    Dabei seit:
    23.04.2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mitten aus den Bergen ...
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde
    tja mr. bonk wir können uns ja nun gegenseitig hoch schaukeln *kratz*

    der einzige der sich freut ist der verkäufer !!!

    welcher blödm*** hat denn da jetzt schon 4 tage vor ende auf knapp 33,- euro hoch geboten ;)

    na ja mal schauen wer mehr taschengeld zur verfügung hat *LOL*

    grüßle markus
     
  14. tigama

    tigama Elchfan

    Dabei seit:
    23.04.2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mitten aus den Bergen ...
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde


    Wat is dat denn ?

    Microverkapselt !

    Danke für Info.

    Grüßle Markus
     
  15. Beni

    Beni Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schwobaländle
    Marke/Modell:
    A170CDI Pseudo Eleg.
    Das ist eine Beschichtung der Schraube oder Mutter die ein leichtes lösen verhindern soll. Pratkisch so ne Schraubensicherung à la Loctide.
     
  16. #15 Mr. Bonk, 10.05.2005
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Mittlerweile steht das Angebot schon bei 38,- Euro... hätte ich den Link mal doch nicht hier gepostet. ;D

    Also ich bin *kinderloser* *aetsch* *Single* *aetsch* Da bleibt mir ne Menge "Taschengeld" übrig. ;)

    Aber werde Dir höchstwahrscheinlich gerne den Vortritt lassen, da ich schon was anderes im Auge habe. ;)
     
  17. #16 ulrikus99, 11.05.2005
    ulrikus99

    ulrikus99 Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    a170cdi, a190avantg
    da läuft doch im Augenblick noch was anderes Interessantes:
    ich sage nur vorne B und hinten rabus. :-X ;D
     
  18. #17 Bier-Boy, 11.05.2005
    Bier-Boy

    Bier-Boy Regionalmoderator RLP

    Dabei seit:
    02.05.2004
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Mechatroniker
    Ort:
    Worms
    Marke/Modell:
    W176 - 200 CDI
    kann eigentlich irgendeiner die farbe des lenkrades genau erkennen ?

    is das schiefergrau oder quarz?

    nur so nebenbei ;D
     
  19. #18 Mr. Bonk, 11.05.2005
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Du meinst das Holz-Lenkrad, zu dem Torti in der Ebay-Rubrik schon mal den Link gepostet hat... nö, das meine ich aber nicht! Der Preis steht ja jetzt schon höher als beim Evo-Teil, obwohl die Auktion später endet.

    Naa, weitere Vorschläge! ;) *aetsch*


    Das Evo-Lenkrad? Das ist schiefergrau... gab es auch nur in dieser Farbe, denn den A210 gab es ja auch nur in schiefergrau.
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. Socks

    Socks Elchfan

    Dabei seit:
    30.04.2004
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Buxtehude
    Marke/Modell:
    A140L Piccadilly
    tja markus, ich würde sagen da hat einer mal einfach ein gebot abgegeben. und wenn es dann bei 38, stand dann wird wohl auch jemand 38 euro geboten haben. man muss bei auktionen ja nicht immer bis zum letzten tag warten. mal sehen bei wieviel das lenkrad landet, bin echt gespannt und wünsche dir viel erfolg.
    gruß socks
     
  22. Beni

    Beni Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schwobaländle
    Marke/Modell:
    A170CDI Pseudo Eleg.
    Ein Raid für die Sport Edition *ulk*
     
Thema: Lederlenkrad aus dem Evo 210
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. a210 evolution lederlenkrad farbe

Die Seite wird geladen...

Lederlenkrad aus dem Evo 210 - Ähnliche Themen

  1. W168 Lederlenkrad Mopf (dunkelgrau) 15 €

    Lederlenkrad Mopf (dunkelgrau) 15 €: Moin, vielleicht kanns noch jemand gebrauchen. Zustand soweit ok. Bilder folgen bei Tageslicht.
  2. W168 Neues Lederlenkrad für meinen Mopf-Elch, einfach ABGEFAHREN

    Neues Lederlenkrad für meinen Mopf-Elch, einfach ABGEFAHREN: Don't read Beauty Magazines, it will only make you feel ugly! Don't read Elchfans.de, it will cost you a furtune! *mecker* Also, vor einiger...
  3. Lederlenkrad mit Holz zu verkaufen

    Lederlenkrad mit Holz zu verkaufen: Ich biete hier ein Lederlenkrad an das noch nicht benutzt wurde. Es wurde nur einmal ausgepackt und dabei wurde festgestellt, das es nicht zum...
  4. W168 Lederlenkrad

    Lederlenkrad: Hab hier ein Lederlenkrad in gutem Zustand für euch! Ohne Airbag aber wirklich guter Zustand. Die Farbe wäre bordeaux. Ein Lederlenkrad liegt...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.