W168 Ledersitze bequemer?

Diskutiere Ledersitze bequemer? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Habe in meinem Classic 140er die normalen Stoffsitze drin und wollte mal wissen, ob es da auch was bequemeres zum Nachrüsten gibt. Wie sind denn...

  1. Neetro

    Neetro Elchfan

    Dabei seit:
    07.02.2016
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    189
    Ort:
    Wien
    Ausstattung:
    Classic
    Marke/Modell:
    W168/A140, 2004er Klima SchaltMoPf
    Habe in meinem Classic 140er die normalen Stoffsitze drin und wollte mal wissen, ob es da auch was bequemeres zum Nachrüsten gibt. Wie sind denn die Serien-Ledersitze so? Irgendwie vermisse ich die Sofa-Sitze aus dem W123, die waren doch echt geil.
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Ledersitze bequemer?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Mooserunner23, 16.01.2017
    Mooserunner23

    Mooserunner23 Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2015
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    214
    Ort:
    Hamburg
    Ausstattung:
    Classic, Metallic, 17" Alus, Klima, Comand, FFB, AHK
    Marke/Modell:
    A170 CDI L
    Hi,

    Mein W168 hat auch die Standard-Classic-Stoffsitze. Ich hatte schon die Möglichkeit einen W168 mit Volllederausstattung probe zu fahren. Die Lederausstattung riecht besser, sieht besser aus, sitzt sich bequemer (man sinkt nicht so tief ein und hat mehr Seitenhalt). Zudem ist Leder natürlich besonders an den Seitenwangen widerstandsfähiger als Stoff. Einziger Nachteil ist wohl, dass die Lederausstattung im Sommer noch "klebriger" ist als die Stoffsitze.
     
    Neetro und MadX gefällt das.
  4. doko

    doko Elchfan

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    2.075
    Zustimmungen:
    4.785
    Ort:
    Niedersachsen
    Ausstattung:
    SLK R170 200 Kompressor Autom. Leder
    Marke/Modell:
    S203 Kombi 2,0 Automatik + SLK 200 Kompressor Mopf + W245 A170 Automatik + Suzuki GSXF 600 fürs Hobby
    Hallo,

    ich habe gerade zwei A190 in der Familie laufen, einer mit Teillederausstattung ( Leder aussen + Stoff für die eigentliche Sitzfläche ) , der andere mit Volllederausstattung. In beiden sitzt man angenehm straff, aber das Beste ist die serienmäßige Sitzheizung bei beiden. Gerade bei diesen Temperaturen. Die möchte ich nicht mehr missen.
    Außerdem lässt sich Leder besser reinigen und die Autos sehen innen edler aus.

    Gruß Klaus
     
    Neetro gefällt das.
  5. Neetro

    Neetro Elchfan

    Dabei seit:
    07.02.2016
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    189
    Ort:
    Wien
    Ausstattung:
    Classic
    Marke/Modell:
    W168/A140, 2004er Klima SchaltMoPf
    Danke für die Rückmeldungen. Habe mich, in Ermangelung an vernünftigen Angeboten im Netz, für maßgeschneiderte Kunstlederbezüge entschieden. Wird dadurch zwar nicht bequemer, aber sicher schöner und besser zu reinigen sein, wie Klaus schon meinte.
     
  6. rei97

    rei97 Elchfan

    Dabei seit:
    16.12.2009
    Beiträge:
    1.249
    Zustimmungen:
    1.088
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Raum Esslingen
    Ausstattung:
    classic automatik SH RS AHV starr
    Marke/Modell:
    A170CDI Bj 03
    Also:
    Helles Leder ist bei Neujeansträgern gerne auf der Sitzfläche blau. Das sieht dann richtig toll aus.
    Schwarzes Leder im Hochsommer vermittelt einem beim Einsteigen schnell das Gefühl eines Schnittzels in der Pfanne.
    Man rutscht auf Leder leichter rum als auf Textil, es sei denn man schwitzt leicht, dann beppt man auf Leder fest. Textil nimmt die Feuchte leichter auf. Helle Töne sind heikel und schwarze Hitzefallen. Deshalb bevorzuge ich grau Textil.
    Regards
    Rei97
     
  7. #6 Mooserunner23, 18.01.2017
    Mooserunner23

    Mooserunner23 Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2015
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    214
    Ort:
    Hamburg
    Ausstattung:
    Classic, Metallic, 17" Alus, Klima, Comand, FFB, AHK
    Marke/Modell:
    A170 CDI L
    Das habe ich schon oft gehört, aber noch nie selber erlebt. Wir haben einen Volvo und Land Rover mit beidem Leder in der Familie, beide zeigen nach mehreren Jahren Nutzung und über 100tkm noch keine "Jeansspuren" lediglich die Seitenwangen beim Volvo sind etwas rissig.
     
    MadX gefällt das.
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Thema:

Ledersitze bequemer?

Die Seite wird geladen...

Ledersitze bequemer? - Ähnliche Themen

  1. W169 Suche Ledersitze vorne und hinten

    Suche Ledersitze vorne und hinten: Ich möchte meine Stoffsitze gegen Ledersitze tauschen. Wohne in Hessen, Raum FFM.
  2. W168 Ledersitz hat einen Riss

    Ledersitz hat einen Riss: Hallo liebe Elchfans.. Seit 2007 fahre ich einen W168 Langversion..Baujahr 2004.. Im Allgemeinen bin ich mit meinem Auto sehr zufrieden und ich...
  3. Suche Ledersitze

    Suche Ledersitze: Hallo zusammen, suche für meinen W168 kurze Version, Baujahr 2003. Ledersitze vorne und hinten. Bitte meldet euch bei mir. Gruß Christian
  4. W168 Suche Ledersitze vorne und hinten

    Suche Ledersitze vorne und hinten: Hallo, suche für meinen Elch Mopf Bj. 2003 kurze Version eine Lederausstattung. Bitte meldet euch bei mir. Danke Gruß Chris
  5. W168 Ledersitze + neues Lenkgrad + Scheinbenfolien

    Ledersitze + neues Lenkgrad + Scheinbenfolien: Hallo Elchfans, Ich bin 18 und möchte meinen silbernen, W168 A-160 Benziner bisschen, besser gestalten. Habe AMG Felgen, Kotflügel vorne, von...