W168 LEDs in den Armaturenschaltern

Diskutiere LEDs in den Armaturenschaltern im W168 Interieur und Elektrik Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hallo ! Wie habt Ihr das Problem bei den LEDs in den Armaturenschaltern gelöst ? Das sind doch 3mm LEDs, oder ? Zerlegt Ihr die Schalter,...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 thomasbad, 24.02.2004
    thomasbad

    thomasbad Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Innenarchitekt
    Ort:
    Wien
    Marke/Modell:
    A 190 schw
    Hallo !
    Wie habt Ihr das Problem bei den LEDs in den Armaturenschaltern gelöst ?
    Das sind doch 3mm LEDs, oder ? Zerlegt Ihr die Schalter, durchsichtiges Viereck weg, Feder weg, LED abzwicken und neue drauf ? Ist aber sehr pingelig, oder ?
    Habt Ihr eine bessere Lösung ? Welche Leuchtkraft nehmt ihr ? Ich hätte sie gere in weiß.
    Danke
    Thomas
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: LEDs in den Armaturenschaltern. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. TB206

    TB206 Guest

    nicht abzwicken...

    klares Viereck runter, ein Beinchen abknipsen... Das andere mit dem Lötkolben losmachen und LED rausziehen.

    Das andere mit einer spitzen Zange anfassen, Lötkolben dran, herausziehen. LED neu einsetzen und wieder einlöten.

    Leuchtkraft hab ich laut Angabe von Conrad 7 - 14 mcd... So genau stehts da nicht...

    Aber sieht hammergeil aus...
     
  4. #3 Pusteblume, 25.02.2004
    Pusteblume

    Pusteblume Elchfan

    Dabei seit:
    26.06.2003
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    4
    Marke/Modell:
    A 160 BJ 8 / 98
    Hallo

    hört sich ja interessant an,

    habt Ihr vielleicht ein paar Fotos vom Einbau und Aussehen
     
  5. SemtEX

    SemtEX Elchfan

    Dabei seit:
    19.02.2003
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    MCS
    wenn man erst mal rausgefunden (und sich gemerkt!!!!) hat welche pins auf der platine zur led gehören und (wichtig!) wo plus und minus ist, dann einfach mit dem lötkolben auf beide pins (gleichzeitig) drücken, nach ein paar sekunden flutscht die led raus.

    so hab ichs zumindest gemacht.
    die leuchtstärke der leds (hab dieselben wie TB206) ist ok, sind sogar heller als die originalen.

    vom aus- und einbau hätt ich gern fotos gemacht, hab allerdings keine digicam.
    is aber keine grosse sache...

    vom endzustand kann ich vielleicht mal fotos nachliefern, müsste mir halt mal ne kamera ausleihen.


    @TB206:
    mit den klimareglern schon weitergekommen?


    ciao,

    markus
     
  6. #5 Bleifuß, 25.02.2004
    Bleifuß

    Bleifuß Elchfan

    Dabei seit:
    22.01.2003
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Essen
    Marke/Modell:
    A 140 AMG
    Bilder vom "Making Of" habe ich auch nicht, aber wie es später in rot ausschaut:

    [​IMG]
     
  7. TB206

    TB206 Guest

    @Bleifuß:

    Respekt! Hattu schön macht! ;-)

    Bei den Klimareglern hab ich immer noch das Projekt wie Bleifuß, aber bin noch nicht weitergekommen. Wird aber vielleicht nächstes WE was...
     
  8. firaX

    firaX Elchfan

    Dabei seit:
    15.02.2004
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    1
    hab ne frage zu dem bild.
    was ist eigentlich dieser schieberegler unter den 3 runden klimareglern? da sind doch normal 3 schalter: Umluft, lufttrocknung und Economy. auf dem bild sind 2 schalter und in der mitte so n regler, würd gern wissen was des ist danke :D
     
  9. DCxa

    DCxa Elchfan

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    SH
    Hi firaX,

    dieser Elch hat keine Klimanlage, dewegen ist dort dieser Scheiberegler.
    Links und rechts (was da so leuchtes) sind nur Symbole, keine Schalter.
    Eigentlich ist der Schieber nur für Frischluft und Umluft da.

    Gruß
    DCxA
     
  10. #9 thomasbad, 26.02.2004
    thomasbad

    thomasbad Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Innenarchitekt
    Ort:
    Wien
    Marke/Modell:
    A 190 schw
    Habt Ihr toll gemacht. Gratuliere !
    Eins hab ich noch nicht ganz kapiert:
    Habt Ihr den zweiten durchsichtigen Teil auch irgenwie abgenommen, oder habt Ihr die beiden Drähte der Led auf der Rückseite der Platine ausgelötet ?
     
  11. TB206

    TB206 Guest

    diesen durchsichtigen Teil musste doch rausnehmen, weil Du die LED nicht rausbeamen kannst. Irgendwo muss sie ja hin...

    Dann halt loslöten rund raus damit!

    Hab heute neue LEDs bekommen - könnte also was mit den Drehreglern werden...
     
  12. #11 thomasbad, 26.02.2004
    thomasbad

    thomasbad Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Innenarchitekt
    Ort:
    Wien
    Marke/Modell:
    A 190 schw
    Lieber TB206 !
    Der obere durchsichtige, viereckige Teil und die Feder, sind mir klar.
    Ich habe gemeint, ob der darunter liegende, durchsichtige, viereckige Teil, der Sockel, auch weg muß.
    Danke
     
  13. TB206

    TB206 Guest

    nee... lass das Ding bloß drauf!

    Nur die Kappe ab. Dann LED mit den Fingernägel anpacken, ziehen und loslöten! Fertig!
     
  14. #13 Mr. Bean, 27.02.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Sieht gut aus, das Cockpit in rot. Endlich mal was, was nicht in den Augen schmerzt wie dieses gräßliche blau.

    Würde bei mir auch gut reinpassen. Ein Großteil ist ja schon rot ;D
     
  15. moose

    moose Regionalmoderator Norddeutschland

    Dabei seit:
    27.02.2004
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    98
    Beruf:
    IT-Administrator
    Ort:
    Bad Bramstedt
    Marke/Modell:
    W168 A140 BJ '99 & W204 C280 BJ '07
    ganz andere frage, wie kommt man an diesen schalterkomplex dran? was muss ich da alles rausnehmen?

    welcher abstrahlwinkel empfiehlt sich für die LEDs und muss man die noch vorm einbau abschleifen (hab da sowas gehört).

    danke!

    wenn die infos da sind, werde ich mein cockpit wohl auch umbauen. als erstes die bedienelemente, da ich beim dem KI noch ein wenig schiss hab, da was kaputt zu machen *rolleyes*

    mfg,
    moose / aKa scorp 8)
     
  16. TB206

    TB206 Guest

    @moose/scorp

    Das KI ist einfacher als der Rest!

    Bei den Schalter musste nix abschleifen. Einfach diffuse LEDs nehmen.

    Meine sind ganz gut geworden und wenn ich es endlich schaffe, am WE meine blauen in die Drehregler einzubauen und rote in den Heizungsteil dann schauen wir mal!!!

    @Mr. Bean: Zum Glück ist blau Geschmackssache... hihi... mir gefällts!
     
  17. #16 Mr. Bean, 28.02.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Stimmt: jeder sollte es so machen, wie es ihm gefällt *thumbup*
     
  18. TB206

    TB206 Guest

    Eben... und die einzige vollendete Vollumbauaktion ist ja auch rot! Nur halt nicht bei mir...

    Bin mal gespannt, wann einer auf helles Weiß umbaut oder auf LEDs, die die Farben wechseln... Oder mal grün... wäre doch mal was... Wir bauen unseren Elch auf grün um. Dann hat man so ein Ford-Gefühl (ich hatte auch mal einen und liebe den Focus meines Daddys, nicht, dass hier falsche Einstellungen rüberkommen...)
     
  19. #18 Mr. Bean, 28.02.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Ich bin letztens mal in einem Ford gefahren.

    Man ist das scheußlich. Ein Mix aus rot und Grün :o
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. TB206

    TB206 Guest

    ROT??? Außer dem Warnblinker ist doch nix rot...
     
  22. #20 Mr. Bean, 28.02.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Bei mir war die Hintergrundbeleuchtung grün und die Zeiger rot. Auch der Rest war eine solche Mischung!
     
Thema: LEDs in den Armaturenschaltern
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. led in armaturenschaltern

Die Seite wird geladen...

LEDs in den Armaturenschaltern - Ähnliche Themen

  1. LED Nachrüsten ... Nebel & Fernlicht

    LED Nachrüsten ... Nebel & Fernlicht: Ich habe seit einigen Wochen H1 CREE Led's (C6) in 6500K und 8000K zu Hause liegen. [ATTACH] Wie viele ja hier wissen habe ich meine H7 mit...
  2. W169 Osram Nightbreaker LED - erster Eintrag für W169

    Osram Nightbreaker LED - erster Eintrag für W169: Hallo, kurze Meldung zu den Osram Nightbreaker LED H7 Birnen. Laut Osram Kompatibilitätsliste sind die nun kompatibel zu einigen Elchs der...
  3. T245 Neue LEDs für w246 auch für t245?

    Neue LEDs für w246 auch für t245?: Moin! Neuerdings gibt es ja endlich neue LEDs die h7 ersetzen können von Philips. (die Osram nightbreaker können ja "nur" Abblendlicht, so wie ich...
  4. W169 LED Lampen

    LED Lampen: Hallo Elch Freunde! Bin neu hier und habe mir einen 2004 180 cdi als 2. Auto gekauft. Da mir die Lichtausbeute der H7 zu gering ist, habe ich...
  5. W168 Sitze A-Klasse W168 Leder blau

    Sitze A-Klasse W168 Leder blau: Sehr gut erhaltene Sitze für eine A Klasse, W 168, in Leder ( glaube Kunstleder??) dunkelblau. Mit Sitzheizung vorne und zwei Schubladen unter den...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.