W168 Leistungssteigerung (160)

Diskutiere Leistungssteigerung (160) im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Liebe Elchreiter! hab vor kurzem schonmal im Mercedes Forum gepostet: http://www.mercedes-forum.com/forum/thread.php?threadid=19400...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Smintman, 20.09.2004
    Smintman

    Smintman Elchfan

    Dabei seit:
    20.09.2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
  2. Anzeige

    schau mal hier: Leistungssteigerung (160). Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Barret

    Barret SLR Elch

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Riedstadt
    Marke/Modell:
    E-Klasse E420 V8
    Benziner ?

    Brabus A2 Kit -> bringt 10 PS
    bestehend aus : Nockenwelle, Luftfilter, Sportauspuffanlage.

    Ich habs drin
     
  4. #3 Smintman, 20.09.2004
    Smintman

    Smintman Elchfan

    Dabei seit:
    20.09.2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    ja hab ich mir auch schon überlegt... nur das kostet dann halt gleich 1600 Euro oder so....
     
  5. #4 Smintman, 20.09.2004
    Smintman

    Smintman Elchfan

    Dabei seit:
    20.09.2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    und merkt man den Unterschied?
     
  6. Barret

    Barret SLR Elch

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Riedstadt
    Marke/Modell:
    E-Klasse E420 V8
    Bessere Beschleuningung, höher drehen,
    aber Endgeschwindigkeit bleibt in etwa gleich.
    Und der Motor bekommt einen hübschen roten Deckel ;D
     
  7. #6 Smintman, 20.09.2004
    Smintman

    Smintman Elchfan

    Dabei seit:
    20.09.2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    hm... also empfehlenswert?

    Auch neues Endrohr? Wenn ja wie sieht das aus? Ist das Motorengeräusch auf längeren Strecken ertragbar? Ist es also viel lauter?
     
  8. Barret

    Barret SLR Elch

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Riedstadt
    Marke/Modell:
    E-Klasse E420 V8
  9. #8 Mr. Bean, 20.09.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Mehr Leistung bedeutet aber eigentlich mehr Drehzal. Und damit höhere (End)Geschwindigkeit *kratz*

    Wo ist denn die Leistung hin ... *heul*
     
  10. #9 Peter Hartmann, 20.09.2004
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Hi!

    Das Brabus A2 ist die einzig wirklich effektive und sinnvolle Methode im Low Budget Segment, den A160 etwas aufzupeppen. Quantensprünge darfst und kannst Du (zu dem "geringen" Preis) aber nicht erwarten. Mal unter uns: Ich würde das Geld in ein vernünftiges Fahrwerk investieren, da hast Du wesentlich mehr von und merkst den Unterschied um einiges deutlicher als die 10 mehr-PS. Für den Sound kannst Du eine Auspuffanlage ab Kat nehmen (Brabus, Meixner Tuning), eventl. auch in Verbindung mit einem K&N57i Kit.
     
  11. Barret

    Barret SLR Elch

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Riedstadt
    Marke/Modell:
    E-Klasse E420 V8
    Vor allem will er ja an den Bremsen nichts ändern, und da ab 120 PS hinten Scheibenbremsen drauf sein müssen ist das di einzige Möglichkeit.
    Für viel Geld gibts mehr PS bei MKB (Xero fragen)
     
  12. #11 Smintman, 20.09.2004
    Smintman

    Smintman Elchfan

    Dabei seit:
    20.09.2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    was verstehst du denn unter viel Geld? was kosten Scheiben für hinten?
     
  13. #12 PIRAHNA, 20.09.2004
    PIRAHNA

    PIRAHNA Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2003
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamm/NRW
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde 2/99
    ich wies nicht was die scheiben kosten
    aber der umbau ist relativ teuer
    ( A-160 = Trommler hintern *thumbdown* )
     
  14. #13 Bier-Boy, 20.09.2004
    Bier-Boy

    Bier-Boy Regionalmoderator RLP

    Dabei seit:
    02.05.2004
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Mechatroniker
    Ort:
    Worms
    Marke/Modell:
    W176 - 200 CDI
    und wer baut sowas um ?
    hab nämlich auch schon mal mit dem gedanken gespielt.
     
  15. #14 Mr. Bonk, 21.09.2004
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Waren das nicht sogar 115 PS? Also sind mehr als 13 PS Leistungssteigerung ohne Umbauten beim A-160 Kurzversion auch gar nicht drin.

    Und ehrlich gesagt: ob man mit den 10PS wirklich schneller unterwegs ist. Subjektiv vielleicht... :-/ :-X ???
     
  16. Barret

    Barret SLR Elch

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Riedstadt
    Marke/Modell:
    E-Klasse E420 V8
    MKB
    Bremsanlage Hinten 875.- Eur
    Bremse einbauen 390.- Eur
     
  17. #16 Mr. Bean, 21.09.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Wenn es im Alltag etwas zügiger vorangehen soll, das heißt die Beschleunigung besser werden soll, muß das Drehmoment steigen. Der Wagen muß von unten heraus mehr Kraft haben. Wenn man die maximale Drehzahl abhebt, also die Füllung im oberen Drehzahlbereich anhebt, dann hat man eine Drehorgel. Für die bessere Beschleunigung müßte man dann das Getriebe anpassen, also kürzer übersetzen. Macht man das nicht, muß man die Gänge länger ausfahren. Dieses ist aber nicht praxisgerecht. Wer fährt schon so. Diese Art der Leistungssteigerung ist was für die Rennstrecke. Wer Spaß will sollte über Hubraumvergrößerung nachdenken, oder über Turbolader . Die bewirken nichts anderes ....

    Bei Turbos ist das einfacher. Hier kann man den Ladedruck erhöhen. Dieser wirkt dann besonders im unteren Drehzahlbereich. Ober ist meist auch nicht mehr so viel mehr drin. Für eine bessere Füllung im oberen Drehzahlbereich nüssen noch andere Maßnahmen getroffen werden. Eine Ladedruckerhöhung hebt den Drehmomentverlauf aber gerade im für den, für die Beschleunigung sehr wichtigen Drehzahlbereich, an und der Wagen geht ab wie Schmidts Katze
     
  18. #17 Bier-Boy, 21.09.2004
    Bier-Boy

    Bier-Boy Regionalmoderator RLP

    Dabei seit:
    02.05.2004
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Mechatroniker
    Ort:
    Worms
    Marke/Modell:
    W176 - 200 CDI
    ich habe mal bei brabus nachgeschaut, mich würde interessieren was die einzelnen leistungsupgrades so kosten und was da so alles gemacht wird.
    hat da einer ne zusammenstellung, weil auf der seite steht ja nix.
     
  19. Barret

    Barret SLR Elch

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Riedstadt
    Marke/Modell:
    E-Klasse E420 V8
    Ich weiss es nicht mehr genau , ist schon so lange her, meine aber Materialkosten ohne Einbau war damals so um die 3500.-DM für das A2-Kit

    Der A2.2 Motor mit 155PS hat damals so um die 16000.-DM gekostet.
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Bier-Boy, 21.09.2004
    Bier-Boy

    Bier-Boy Regionalmoderator RLP

    Dabei seit:
    02.05.2004
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Mechatroniker
    Ort:
    Worms
    Marke/Modell:
    W176 - 200 CDI
    für mich wären natürlcih vor allem die diesel kits interesant.
    gibt es da keine seite oder ähnliches wo man mal die preise nachschauen kann ?
     
  22. Barret

    Barret SLR Elch

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Riedstadt
    Marke/Modell:
    E-Klasse E420 V8
    So viel ich weiss nicht, aber Brabus antwortet (manchmal) auf mails wenn man fragt, ansonsten muss man den Katalog KAUFEN.
     
Thema:

Leistungssteigerung (160)

Die Seite wird geladen...

Leistungssteigerung (160) - Ähnliche Themen

  1. W176 Posaidon: Kräftiger die Welle machen: Leistungssteigerung für A45 AMG & Co

    Posaidon: Kräftiger die Welle machen: Leistungssteigerung für A45 AMG & Co: Quelle: http://www.mercedes-fans.de/tuning/tuning_artikel/id=6750 [IMG] Kräftiger die Welle machen: Leistungssteigerung für A45 AMG & Co Per...
  2. W176 Lieferzeit und Leistungssteigerung

    Lieferzeit und Leistungssteigerung: Hallo zusammen, Hätte da eine frage und zwar nach dem Kauf der aklasse bekommen wir ja einen voraussichtlichen Termin mit einem Datum. Wie genau...
  3. W169 A180 CDI Leistungssteigerung durch ändern der Kennfeldlinien (Chiptuning)

    A180 CDI Leistungssteigerung durch ändern der Kennfeldlinien (Chiptuning): Hallo, ich weiß es gibt schon einige Beiträge dazu allerdings nichts aktuelles mehr. Ich überlege beim Tuner die Kennfeldlinien meines A180 CDI...
  4. W169 Leistungssteigerung bei A200 möglich ??

    Leistungssteigerung bei A200 möglich ??: Hallo in die Runde, Besitze einen A200 benz. Bauj. 2007 (W169). Kann man bei diesem Motor die Leistung noch optimieren oder wäre der Aufwand zu...
  5. W169 Leistungssteigerung 180CDI Typ 169 Coupé

    Leistungssteigerung 180CDI Typ 169 Coupé: Meine Frage an die Profis= Zur Leistungssteigerung meines A 169 CDI- Typ 169 von 01/2005 habe ich im Netz diverse Anbieter gesucht. Empfohlen...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.