W168 Lenkrad schief :/

Diskutiere Lenkrad schief :/ im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Tagchen :) Im Moment hat mein Elch echt Probleme :-/ Jetzt ist bei grader Spur das Lenkrad schief... halte ich es dagegen grade, fährt der Elch...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Lactrik, 21.06.2004
    Lactrik

    Lactrik Elchfan

    Dabei seit:
    23.03.2004
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT-Fachkraft (bzw. derzeit Student)
    Ort:
    Bremen
    Marke/Modell:
    A 140 (Bj 98)
    Tagchen :)

    Im Moment hat mein Elch echt Probleme :-/ Jetzt ist bei grader Spur das Lenkrad schief... halte ich es dagegen grade, fährt der Elch leicht nach links.

    Hab mal gehört, da ist so eine Art Raster, wo ich ihn 1-2 Zähnchen drehen könnte, damit er wieder grade ist? Wie komm ich denn am besten daran, und brauch ich Spezialwerkzeug?
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Lenkrad schief :/. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Lutzi

    Lutzi Elchfan

    Dabei seit:
    22.08.2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    System Programmierer
    Ort:
    Stuttgarter
    Marke/Modell:
    A160CDI+ Arroganz
    Das habe ich auch (gehabt), in einem anderen Thread habe ich beschrieben, wie man das Lenkrad tauscht (mal danach suchen), die gleichen Schritte muß man hier auch machen, nur eben dann das selbe Lenkrad wieder aufsetzen.
    Ich rate es Dir jedoch nicht. Laß lieber die Spur korrigieren, so werde ich das demnächst machen lassen. Versetzt man das Lenkrad um mehr als einen Zahn, könnnte die Blinkerrückstellung nicht mehr richtig funktionieren. Ich hatte meins übrigens um einen Zahn versetzt, dadurch stimmte es in die andere Richtung nicht mehr (aber nur minimal).
     
  4. #3 Lactrik, 21.06.2004
    Lactrik

    Lactrik Elchfan

    Dabei seit:
    23.03.2004
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT-Fachkraft (bzw. derzeit Student)
    Ort:
    Bremen
    Marke/Modell:
    A 140 (Bj 98)
    hm stimmt, an die Blinker hatte ich jetzt nicht gedacht. Na fein, dann also ab nach DC ;) Danke :)
     
  5. #4 steffenschmid, 22.06.2004
    steffenschmid

    steffenschmid Elchfan

    Dabei seit:
    06.01.2004
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mannheim
    Marke/Modell:
    W204 :D
    Außerdem kostet Spureinstellen nicht mehr als 40,- EUR und falls dur nur das Lenkrad versetzt könnte ein erhöhter Reifenverschleiß dich teurer zu stehen kommen.
     
  6. #5 tiecie13, 28.06.2004
    tiecie13

    tiecie13 Elchfan

    Dabei seit:
    28.06.2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    karosseriebaumeister
    Ort:
    made in germany
    Marke/Modell:
    a 160
    um eine fahrwerksvermessung wirst du nicht drum herum kommen. meistens hat es einen grund, warum das lenkrad schief steht, das kommt nicht schleichend. auf jedenfall auch sturz und nachlauf kontrollieren lassen. lass dir die ergebnisse auf dem messblatt der vorvermessung (eingangsmessung) vorlegen. da wird man dir erklären können, was nicht stimmt, oder ob sogar ein altschaden bzw. zu starke bordsteinberührung statt gefunden hat.

    gruss tiecie :]
     
  7. #6 Lactrik, 28.06.2004
    Lactrik

    Lactrik Elchfan

    Dabei seit:
    23.03.2004
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT-Fachkraft (bzw. derzeit Student)
    Ort:
    Bremen
    Marke/Modell:
    A 140 (Bj 98)
    Hm, das kann aber nicht sein... ein Radfahrer hatte meinem Elch, als er am Straßenrand stand, Kratzer mit seinem Rad zugefügt, wir haben das über die Versicherung laufen lassen...

    ... die Vertragswerkstatt der Versicherung hat sogar Achsvermessung vorne und hinten gemacht und korrekturen durchgeführt. Ich bin mir nicht sicher, aber vielleicht ist das Lenkrad auch erst seitdem schief... ist jedenfalls noch nicht lange.

    Also kann ich davon ausgehen, dass die Achsvermessung nicht korrekt durchgeführt wurde, und Nachbesserung verlangen?
     
  8. #7 Peter Hartmann, 28.06.2004
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Hi!

    Also: Ich hab haargenau das gleiche Problem. Beim Einbau vom Brabus Lenkrad bei Brabus hab ich da mal nachgefragt und die haben mir das so erklärt: Bei der A-Klasse gibt es eine "Stellschraube" für die Lenkung, an der bei der Spureinstellung auch die Lenkradstellung korrigiert werden kann. Anscheinend ist das nicht weit bekannt bzw. beim Elch einmalig (kenne mich da nicht so aus, auch und gerade im Vergleich zu anderen Autos). Einfach das Lenkrad zu versetzen würde zwar gehen, kann aber u.U. den Lenkwinkelsensor des ESPs irritieren und zu Fehlkorrekturen führen. Ob das alles so stimmt sei dahin gestellt, jedoch klingt die Erklärung logisch. Ich bringe meinen Elch bei der nächsten Inspektion (fällig in 1200km) zu Brabus und lass das einstellen, ich halte euch auf dem Laufenden!
     
  9. Torti

    Torti Elchfan

    Dabei seit:
    12.02.2004
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Anlagenmechaniker bei Alstom
    Ort:
    Wabern bei Fritzlar
    Marke/Modell:
    Honda Civic FK2
    Und Peter,
    was hat Brabus wegen deinem Schiefen Lenkrad gemacht???
    Gibts es den so eine Schraube???
     
  10. #9 Lactrik, 07.05.2005
    Lactrik

    Lactrik Elchfan

    Dabei seit:
    23.03.2004
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT-Fachkraft (bzw. derzeit Student)
    Ort:
    Bremen
    Marke/Modell:
    A 140 (Bj 98)
    Das würde mich auch interessieren...

    denn ich möchte mein schiefes Lenkrad korrigieren. Erst vor einem Jahr wurde bei mir eine Achsvermessung vorgenommen, und wenn ich das Lenkrad loslasse, fährt der Wagen auch absolut geradeaus - ich nehme daher mal an, dass die Spur gut eingestellt ist und die Reifen richtig montiert sind. Wahrscheinlich hat die Werkstatt bei der Achsvermessung das Lenkrad einfach einen zacken zu weit links eingesetzt.

    Aber aus der Anleitung werde ich nicht schlau, kann das vielleicht jemand etwas detaillierter schildern? Das kommt aus dem DIY-Tempomateinbau:

    - Räder geradestellen - Lenkradsperre einrasten
    - Batterie Masse abklemmen
    - Aibagpolster mit Torx30 lösen - Stecker abziehen - 2 Flachstecker für Hupenkontakt abziehen
    - Kontaktspirale mit Lenkwinkelsensor (schwarzer Ring) vorsichtig ausbauen – ablegen – nicht verdrehen !!
    - Lenkrad mit 10er Imbus lösen – ACHTUNG nicht gegen die Lenkradsperre drehen (event. 2 Person Lenkrad fixieren) ausbauen - (Markierung am Lenkstock vorhanden ? - beachten)

    Also meine Fragen wären: Wo sitzt die Schraube (TX 30) für die Airbageinheit? Welchen Stecker muss ich da lösen?
     
  11. #10 Peter Hartmann, 08.05.2005
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Hi,

    ja, das Lenkrad wurde richtig eingestellt - über diese besagte Schraube. Wo sie aber sitzt ist eine hervorragende Frage... Jede DC-Werkstatt sollte das aber wissen und vor allem "schnell mal einstellen" können!

    Gruß
    Peter
     
  12. Torti

    Torti Elchfan

    Dabei seit:
    12.02.2004
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Anlagenmechaniker bei Alstom
    Ort:
    Wabern bei Fritzlar
    Marke/Modell:
    Honda Civic FK2
    Die müsste doch glaube ich rechts im Motorraum sein, da wo die Lenkung aus der Trennwand rauskommt oder, also ich meine ich hätte dort mal was gesehen!!!
     
  13. #12 dsf1284, 23.12.2005
    dsf1284

    dsf1284 Elchfan

    Dabei seit:
    03.11.2005
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Habe bei meinem Elch eine Spureinstellung vornehmen lassen. Bei DC. Kostet ja ein schweine Geld. 180,- Teuros habe ich dagelassen. Mach ich auch nie wieder dort.

    Das Resultat ist jetzt, dass zwar laut Messprotokoll meine Spur wieder innerhalb der Toleranz ist, dafür steht jetzt das Lenkrad schief, wenn das Fahrzeug geradeaus fährt. Stelle ich es gerade, dann fährt Elch nach rechts!

    Problem: DIe DC Werkstatt, wo ich die Spureinstellung durchführen ließ, ist 600 km weg und da komme ich auch so schnell nicht mehr hin...

    Was kann ich tun?
     
  14. #13 HMBauer, 23.12.2005
    HMBauer

    HMBauer Elchfan

    Dabei seit:
    18.07.2005
    Beiträge:
    716
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Landwirt
    Ort:
    Prenzlau
    Marke/Modell:
    C 220 CDI Sport ed.
    hy,

    das ist natürlich dumm mit den 600km aber vielleicht kannst ja mir dennem mal reden das du das bei der DC werkstadt vor ort korrigieren lässt und DC vor ort stellt das dann der anderen DC werkstatt in rechnung oder so *kratz*
     
  15. #14 Lactrik, 23.12.2005
    Lactrik

    Lactrik Elchfan

    Dabei seit:
    23.03.2004
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT-Fachkraft (bzw. derzeit Student)
    Ort:
    Bremen
    Marke/Modell:
    A 140 (Bj 98)
    Jepp, einfach mal nachfragen. Ansonsten lässt du es halt als neuen Auftrag korrigieren... die Kosten dafür dürften doch die 20€ kaum übersteigen? Ich denke, das geht in wenigen Minuten... alles andere lohnt sich ja nicht.

    Aber interessant, zu hören dass ich nicht der einzige bin, bei dem das seit der Achsvermessung so ist. War immernoch nicht bei DC, mein Lenkrad ist immernoch einen Tick zu weit nach links... :D Aber jetzt Anfang nächstes Jahr werd ich mal hinfahren...
     
  16. #15 dsf1284, 23.12.2005
    dsf1284

    dsf1284 Elchfan

    Dabei seit:
    03.11.2005
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Also bei mir dürfte das schon eine Abweichung von einigen Grad sein.
    Ich frage mich nur, warum mir das nicht schon vorher aufgefallen ist...

    Ist ja eigentlich auch nicht schlimm, aber jetzt wo ich davon weiß, ärgert es mich bei jedem Hinsehen.

    Probleme mit dem el. Fensterheber hab ich jetzt auch... die A Klasse beginnt mich zu nerven...
     
  17. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Ich habe neulich den Kombihebel tauschen lassen und jetzt steht das Lenkrad nicht grade wenn ich grade fahre. Bin relativ sicher, dass das vorher nicht war.

    Da für diese Reperatur das Lenkrad runter muss hab ich den Verdacht, dass es einfach einen Zacken falsch aufgesetzt wurde.

    Kann mir einer sagen, der das schon mal gesehen/gemacht hat, wie viel Grad so ein Zacken auf dem Zahnkranz wohl ausmacht bzw. wie viele Zähne das da ca. sind?
    Damit ich mich da nicht peinlich mache, wenn ich das reklamiere.

    gruss
     
  18. #17 General, 26.06.2008
    General

    General Guest

    Klar die Rasterung ist sehr fein am oberen Ende, bei Ford war man bei mir damals extrem überrascht das des so fein nachjustiert werden kann.

    Wobei ich nicht weiß ob dies beim W168 auch so ist, denke aber mal schon.
     
  19. nokx

    nokx Guest

    Hallo Jupp.

    Ich kann Dir nicht sagen wieviel Grad es wären,aber wenn Du Dir sicher bist das es vorher grade war,zurück zur Werkstatt.Wenn an dem Fahrzeug noch nie irgendwas eingestellt wurde,was die Stellung des Lenkrades beeinflusst,dann muss am Fahrzeug die Markierung am Lenkrad mit der Lenksäule übereinstimmen.
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. moose

    moose Regionalmoderator Norddeutschland

    Dabei seit:
    27.02.2004
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    98
    Beruf:
    IT-Administrator
    Ort:
    Bad Bramstedt
    Marke/Modell:
    W168 A140 BJ '99 & W204 C280 BJ '07
  22. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Super, Dankeschön!

    Ist ja besser als ich je gedacht hätte :).

    Hab zwar die Suchfunktion ausgequetscht, aber dass es im DIY steht hab ich nicht dran gedacht (ging mir schon öfters mal so).

    Ich denke das kann so vom Winkel ganz gut hinhauen, dass das Lenkrad genau einen Zahn versetzt ist.

    gruss
     
Thema: Lenkrad schief :/
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. W168 Lenkrad schief

    ,
  2. Nissan patrol lekrad schräg

    ,
  3. sprinter 903 lenkrad richten

    ,
  4. a klasse lenkrad schief,
  5. schiefes lenkrad am lenkgestänge gerade machen,
  6. w168 bj 98 lenker gerade,
  7. w169 Markierung lenkradstellung,
  8. sprinter Lenkrad Schief,
  9. lenkradstellung korrigieren,
  10. mercedes c180 bj. 1998 lenkrad steht etwas schief wie nachstellen...,
  11. a-klasse lenkrad schief,
  12. lenkrad demontieren sprinter 903,
  13. w204 lenksäule ausbauen,
  14. lenkradstellung korrigieren Mercedes,
  15. kann nach einbau von federbein das lenkrad schräg stehen,
  16. kann nach einbau von federbein das lenkrad schräg stehen w168 ,
  17. a140 lenkrad schief,
  18. lenkrad schief,
  19. mercedes b klasse Lenkwinkelsensor justieren,
  20. mercedes w204 lenkrad tauschen,
  21. stellung lenkrad lenksäule,
  22. a140 lenkrad steht schief,
  23. nissan patrol Lenkrad schräg,
  24. w169 lenkrad schräg halten,
  25. lenkrad schief mercedes w168
Die Seite wird geladen...

Lenkrad schief :/ - Ähnliche Themen

  1. W414 Neuling: Lenkrad steht schief - angeblicher Bordsteinkontakt

    Neuling: Lenkrad steht schief - angeblicher Bordsteinkontakt: Hallo zusammen und vielen Dank erstmal, ich habe mir neulich gutgläubig einen Vaneo 1,9 mit ausziehbarem Ladeboden gekauft - der Verkäufer war...
  2. W169 Lenkrad steht schief...

    Lenkrad steht schief...: So, liebe Elchfans, Ich lese schon länger immer wieder mit und bin eigentlich ein begeisterter Elchfan. Bin zuerst mit einem etwas älteren W168...
  3. W169 Lenkrad schief/ Geradeauslauf/ Bremsen ok !?!

    Lenkrad schief/ Geradeauslauf/ Bremsen ok !?!: Hallo zusammen, ich hatte letztes Jahr nen Anprall eines Motorrads. Die Beifahrertür war hin. Der Karosseriefachbetrieb setzte den Elch auf die...
  4. W169 Lenkrad steht schief nach Montage Neureifen vorne

    Lenkrad steht schief nach Montage Neureifen vorne: Hallo! Vor kurzem habe ich an der Vorderachse 2 Neureifen (215/45R17) montieren lassen. Seit dem steht das Lenkrad schief.. Trotz einwandfreiem...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.