W168 Lichtmaschine preift

Diskutiere Lichtmaschine preift im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo Elchfans, ich muss echt einen Montagswagen erwischt haben... Ich war gestern den gesamten Nachmittag unterwegs un habe bei verschiedenen...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Road-Runner, 14.09.2004
    Road-Runner

    Road-Runner Elchfan

    Dabei seit:
    21.12.2002
    Beiträge:
    993
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Golf V GTI
    Hallo Elchfans,

    ich muss echt einen Montagswagen erwischt haben...

    Ich war gestern den gesamten Nachmittag unterwegs un habe bei verschiedenen DC-Werkstätten meinen Elch untersuchen lassen da meine Niederlassung bescheiden ist.

    Das Problem ist das mein Elch mit ansteigender Drehzahl pfeift; auch im Stand.

    Nachdem DC drüber geguckt hatte war schnell klar das es die Lager der Lichtmaschine sind und somit eine neue her muss welche 390€ plus Einbau kostet.

    Ich versteh zwar nicht wie sowas passieren kann und dass seitdem ich die 60tkm überschritten habe der Elch nur noch zur Reparatur ist.

    Ich werde mir nun bei MBATC eine Lichtmaschine bestellen und den Wagen in STand setzen lassen.
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Lichtmaschine preift. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Matthias_20, 14.09.2004
    Matthias_20

    Matthias_20 Elchfan

    Dabei seit:
    30.07.2004
    Beiträge:
    1.037
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    BAWAG - Privatkundenbetreuer
    Ort:
    Wien
    Marke/Modell:
    A 160 Classic
    glaub mir, ich hab auch nen montagswagen! willkommen im club!
    bei mir bis jetzt (seit 2 monaten hab ich den elch):

    lamellendach undicht
    lamellendach scheppert
    lamellendach undicht
    türfangband kaputt
    scheibenwaschpumpe kaputt
    ganze hintere sitzbank scheppert schrecklich
    fahrersitz scheppert(e)
    ausfall des displays
    ausfall des seitenairbags
    hinterer scheibenwischermotor defekt
    klimakompressor gibt komische laute von sich
    festhalteschrauben des lamellendachs erneuert
    federtürme erneuert
    handschuhfach erneuert

    also du siehst, mir gehts ned viel besser!!! *keks*

    ha, da hab ich doch was vergessen:

    b-säule schepperte schrecklich
    beide gurtrollen repariert (selber *stolz bin*)
     
  4. BifBof

    BifBof Elchfan

    Dabei seit:
    10.02.2004
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde
    Hi,
    pfeift Deinen Lichtmaschine andauernd oder nur unter Belastung, also wenn Radio und Klimaanlage laufen!?
    Ich kenn das, daß die LM anfängt zu pfeifen wenn sie stark belastet wird, (eben z.B. mit Klima, Radio...) war beim Elch eines Arbeitskollegen mal so, damals hieß es aber daß dies nichts machen würden solange es wieder weg geht wenn man alles ausschaltet!? - konnt ich auch nicht verstehen! *kratz*
     
  5. #4 surveyor, 14.09.2004
    surveyor

    surveyor Elchfan

    Dabei seit:
    28.07.2004
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    37
    Marke/Modell:
    ML270CDI
    Würde mich mal interessieren, auf welche Weise die Werkstatt herausgefunden hat, daß die Lima das Pfeifen verursacht?
    Haben sie dazu vielleicht ein Stetoskop benutzt (wenn man weiss, wie's geht, kann man stattdessen auch einen langen Schraubendreher zweckentfremden) oder ist's vielleicht nicht doch nur der Keilriemen?
    Zumindest würde ich mal -den Versuch isses Wert- bei stehendem Motor etwas Wasser (alter Tankwartstrick) auf den Keilriemen geben und nochmal starten. Wenn das Pfeifen dann weg ist, hat's nur an einem durchrutschenden Keilriemen gelegen und DC verkauft eine neue Lima weniger...
     
  6. #5 Thomas_IN, 14.09.2004
    Thomas_IN

    Thomas_IN Elchfan

    Dabei seit:
    12.06.2004
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ingolstadt Donau
    Marke/Modell:
    A 170 CDI Lang
    Hallo,

    also ich weiß jetzt nicht was im A für ne Lichtmaschine drinnen ist. Hab mich dafür noch nicht interessiert. Aber wenns ne Bosch ist und da das Lager hinüber is dann tausch doch nur das lager in der LIMA ?? Oder lass tauschen ?? Ich hab bei Bosch gelernt und wir haben ständig Lichtmaschinenlager getauscht, allerdings erst bei km leistungen jenseits der 300tausend (taxi transporter lkw). Man sollte halt anhnung von LIMAs haben damit man das ding auch wieder gscheid zusammensetzt die Kohlen und den Regler richtig drauf baut usw.... sollte aber auf alle fälle billiger sein als ne komplett neue LIMA.
    Aber davor solltest du wie auch meine vorredner schon gesagt haben erst mal herausfinden ob es WIRKLICH die LIMA ist und nicht doch nur der Keilriemen oder die Spannrolle oder so nen dreck, da kann man auch böse reinfallen (aus eigener Erfahrung bei meinem ersten Auto)

    Gruß,

    thomas
     
  7. ohni

    ohni Elchfan

    Dabei seit:
    11.01.2003
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Servicetechniker
    Ort:
    Landsberg am Lech
    Marke/Modell:
    B 180 CDI
    Hallo,

    so ein Pfeifgeräusch hatte ich auch mal.
    Es war dann doch nicht die Lichtmaschine, sondern der Klimakompressor.
    Die liegen schliesslich direkt nebeneinander.
    Wie kann man da erkennen wo nun der Fehler herkommt ?

    (Falls Du eine Klimaanlage hast)
    Sag deinem Händler, er soll probeweise den kürzeren Keilrippenriemen der Version ohne Klimaanlage montieren, sodass die Klimaanlage nicht mehr angeschlossen ist.
    Dann wird sich herausstellen, ob der Fehler verschwindet oder da bleibt.
     
  8. #7 Road-Runner, 14.09.2004
    Road-Runner

    Road-Runner Elchfan

    Dabei seit:
    21.12.2002
    Beiträge:
    993
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Golf V GTI
    So ... um mal für Klarheit zu schaffen.

    Ich habe keine Klimaanlage,also fällt das schonmal raus.
    Mein Elchi würde bei einer DC Werkstatt für 37€ *mecker* hochgebockt und der Motor wurde abgesenkt und dann haben die Mäneken da irgendwas getestet.
    Ich war zuvor bei einer freien Werkstatt und der tippe alleine vom Geräusch auf die LIMA weils von tief unten kommt und die LIMA sitzt ganz unten.

    Ich habe übrigens neue Keilriehmen drin weil ich gerade die große Inspektion hatte.
    DC hat bei mir aber schonmal festgestellt das die LIMA nicht einwandfrei funktioniert und von daher hoffe ich dass sie Recht haben.

    Ich weis das ich ein Risiko eingehe wenn ich mir nun selbstständig eine LIMA selbst besorge und tauschen lasse, denn wenns das nicht ist wars umsonst.

    Und das Thema Lager tauschen ist mir bekannt; die defekte LIMA werde ich auch zur Reparatur geben um die Lager tauschen zu lassen und dann kann ich sie unter Umständen wieder verkaufen.
     
  9. #8 Road-Runner, 15.09.2004
    Road-Runner

    Road-Runner Elchfan

    Dabei seit:
    21.12.2002
    Beiträge:
    993
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Golf V GTI
    Dank eBay hab ich nun für 165€ eine neue LIMA ;D

    Am Freitag wird sie eingebaut :)
     
  10. fossi1

    fossi1 Elchfan

    Dabei seit:
    14.12.2002
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    14
    Ort:
    Österreich
    Marke/Modell:
    A140
    Hallo MMK2000

    ..ich hoffe für Dich, daß die Geräusche wirklich von der LIMA und nicht von der Spannrolle gekommen sind . *daumen*

    gruß fossi1
     
  11. #10 Road-Runner, 15.09.2004
    Road-Runner

    Road-Runner Elchfan

    Dabei seit:
    21.12.2002
    Beiträge:
    993
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Golf V GTI
    Das hoffe ich auch!
     
  12. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Ahhhhhhhh. Mein A170CDI pfeift auch ganz hell ;) Unzwar auch, wenn die Lautsprecher nicht an Bord sind. Hört sich aber genau nach dem Hochtonpfeifen an :)

    quality rulz *LOL*
     
  13. #12 Road-Runner, 15.09.2004
    Road-Runner

    Road-Runner Elchfan

    Dabei seit:
    21.12.2002
    Beiträge:
    993
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Golf V GTI
    Aha
     
  14. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Sagt mal, kennt einer von euch ein Auto _ohne_ technische Unzulänglichkeiten? Oder kann man generell sagen:

    Auto fangt mit "A"hhhh an und hört mit "O"hhhh auf! :-X ;D
     
  15. #14 Road-Runner, 15.09.2004
    Road-Runner

    Road-Runner Elchfan

    Dabei seit:
    21.12.2002
    Beiträge:
    993
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Golf V GTI
    Das beste ist wohl ein Hummer in der Army Version! ;D

    Mein Elch hat jedenfalls jede Menge Macken und besteht irgendwann aus Neuteilen :(
     
  16. #15 DVDRookie, 16.09.2004
    DVDRookie

    DVDRookie Elchfan

    Dabei seit:
    15.09.2004
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    2
    Marke/Modell:
    A170 CDI
    Also ich habe schon mal vor ca. 15 Jahren an einer Bosch LIMA die LAger getauscht, das ist wirklich kein Hexenwerk.

    Als erstes mal die Batterie- und Ladespannung vor Ausbau messen, wenn die Ladespannung nicht stimmt, dann muß wenigstens etwas an Kohlen/Regler/Schleifringe nicht in Ordnung sein. Batteriespannung sollte so ca. 12 - 12,5 Volt betragen. Dann starten, kurz auf über 2000 U/min drehen und die Ladespannung im Leerlauf messen, sie muß deutlich höher als die Batteriespannung sein und darf 14.2 Volt nicht übersteigen, übersteigt sie die 14.2 ist höchstwahrscheinlich der Regler futsch.

    Zuerst den Regler ausbauen, Schleifringe und Kohlen kontrollieren (Schleifringe kann man bei Riefenbbildung abdrehen lassen); Kohlen kann man meist wechseln, oder neuer Regler, dann sind sowieso neue Kohlen dran. Dann Lima öffnen, alte Lagre entweder mit Abzieher oder roher Gewalt mit Gummihammer von der Achse trennen. Lager gibts bei SKF oder ähnlichen für kleines Geld, ich hab damals sogar gekapselte Lager genommen, die sind noch besser als die montierten; waren alles Standartlager.

    Das Lager auf die Welle bitte nur mit einem passenden Rohr aufbringen, so daß die Kugellager als solche unbelastet bleiben.


    Gruß


    Harry
     
  17. #16 surveyor, 16.09.2004
    surveyor

    surveyor Elchfan

    Dabei seit:
    28.07.2004
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    37
    Marke/Modell:
    ML270CDI
    "Auto" war schon immer eine komplett negativ belastete Wortschöpfung:
    Vorne Au - Hinten o - und in der Mitte t für Tanken!!!!! *mecker* *mecker* *mecker*
     
  18. #17 Road-Runner, 16.09.2004
    Road-Runner

    Road-Runner Elchfan

    Dabei seit:
    21.12.2002
    Beiträge:
    993
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Golf V GTI
    Also das mit dem Zerlegen ist schön und gut; hab gestern aber erfahren das im Elch keine Bosch LIMA drin ist sondern irgend sowas französisches.

    Naja ist mir jetzt egal ... ich habe ja eine neue im Kofferraumliegen die morgen eingebaut wird.

    Der Elch hört sich momentan recht geil an ... hört sich an wie ein richtig starker Turbolader der mitläuft ... das pfeifen ist echt mega laut.
     
  19. #18 Road-Runner, 17.09.2004
    Road-Runner

    Road-Runner Elchfan

    Dabei seit:
    21.12.2002
    Beiträge:
    993
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Golf V GTI
    So das werk ist vollbracht...

    Aaaaaaaaaber ... ich bin mega sauer auf Mercedes, denn die Diagnose das die Lichtmaschiene kaputt ist war mal wieder falsch, denn heute hat sich herausgestellt das die Geräusche nicht von der Lichtmaschiene sondern von irgendwelchen Umlenkrollen kommen.

    Mir wurde nun die neue LIMA eingebaut (weil ich das wollte) und neue umlenkrollen.

    Am Montag mach ich dann einen riesen Terz bei Mercedes und will das Geld für die mitlerweile 2. Fehldisgnose an meinem Elch!

    Sind eigentlich alle Niederlassungen so bescheuert? Das war mitlerweile schon die 3. Niederlassung die ich ausprobiert habe, mit schlechtem Ergebnis!

    Ich liebe meinen Elch aber ich hasse Mercedes! *mecker* *mecker* *mecker*
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. moose

    moose Regionalmoderator Norddeutschland

    Dabei seit:
    27.02.2004
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    98
    Beruf:
    IT-Administrator
    Ort:
    Bad Bramstedt
    Marke/Modell:
    W168 A140 BJ '99 & W204 C280 BJ '07
    Also ich habe bei meiner NL auch schon genug erlebt.... probiere es jetzt, wenn mal wieder Service nötig ist, bei einer anderen aus, mal sehen, wie es da ist....

    Aber Glückwunsch, dass das Problem gelöst wurde :)
     
  22. #20 Road-Runner, 17.09.2004
    Road-Runner

    Road-Runner Elchfan

    Dabei seit:
    21.12.2002
    Beiträge:
    993
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Golf V GTI
    Ich bin zwar wieder glücklich aber auf Mercedes hab ich einen mega Hals ... die sind echt unfähig da und die Diagnose hat nicht irgend ein billiger Arbeiter gemacht sondern ein MEister also ober peinlich!
     
Thema: Lichtmaschine preift
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. lichtmaschine pfeift unter last

    ,
  2. lichtmaschine pfeift

    ,
  3. mz lichtmaschine pfeift

    ,
  4. lichtmaschine w168 gerausche,
  5. w204 lichtmaschine macht gereusche forum,
  6. welle in lichtmaschine pfeift,
  7. golf 5 gti lichtmaschine summt,
  8. mercedes A 160 lichtmaschine pfeift
Die Seite wird geladen...

Lichtmaschine preift - Ähnliche Themen

  1. W169 Ursache Lichtmaschine / Batterie oder doch was anders ?? (Problem leichte Lichtschwankungen)

    Ursache Lichtmaschine / Batterie oder doch was anders ?? (Problem leichte Lichtschwankungen): Hallo Leute, Und zwar folgendes: Wenn ich morgens (kaltstart) das Auto (0999 / ALT) starte und die Lichter anmache,hat es immer leichte...
  2. W169 W169 Lichtmaschine: Wo ist der Gleichrichter??

    W169 Lichtmaschine: Wo ist der Gleichrichter??: Hallo Freunde, (Vorab: Bitte vollständig lesen!!) ich habe ziemlich lange im Internet und auch hier im Forum nach Informationen über die...
  3. W168 Ladekontrollleuchte blinkt Lichtmaschine Lenkung

    Ladekontrollleuchte blinkt Lichtmaschine Lenkung: Hallo A Klasse Fahrer, mein Kleiner zickt mal wieder rum. A170CDI W168 von 2001 Habe folgendes Problem. Ladekontrollleuchte kommt bei erhöhter...
  4. W169 Teileidentifikation Lichtmaschine

    Teileidentifikation Lichtmaschine: Hallo, ich benötige Hilfe bei der Indentifikation der richtigen Lichtmaschine für meinen W169 180 CDI Bj 04/2008. Es gibt hier wohl eine 115A und...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.