W169 Lichtsensor Werkstatt aufsuchen.

Diskutiere Lichtsensor Werkstatt aufsuchen. im W169 Interieur und Elektrik Forum im Bereich A-Klasse W169 (2004-2012); Bei mir kommt immer mal wieder diese Meldung im Display. Lichtsensor Werkstatt aufsuchen. Bei meiner ersten Fehlersuche. Nach Neustart bleibt die...

  1. #1 Opinator, 16.01.2023
    Opinator

    Opinator Elchfan

    Dabei seit:
    02.10.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir kommt immer mal wieder diese Meldung im Display. Lichtsensor Werkstatt aufsuchen. Bei meiner ersten Fehlersuche. Nach Neustart bleibt die Meldung für eine nicht zu definierende Zeit weg. zweitens stellte ich fest, dass meine Lichtschalter quasi außer Funktion ist. Egal ob auf 0, Automatisch oder auf Stand/Abblendlicht, es wird mit der Zündung immer sofort eingeschaltet. Automatik Funktion ist überhaupt nicht vorhanden, bzw kann ich es ja noch nichtmal ausschalten, außer bei Parklicht oder halt Zündung aus.
    Habe mir einen neuen Lichtschalter besorgt, aber der Effekt bleibt. Licht ist immer an und immer mal wieder diese Fehlermeldung. Bevor ich aber jetzt einen neuen Licht/Regensensor kaufe, würde mich interessieren ob jemand dieses Problem auch schon hatte.
    Ich habe nen A170 W169 von 09/2004
     
  2. Anzeige

  3. Rico74

    Rico74 Elchfan

    Dabei seit:
    07.01.2007
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    239
    Beruf:
    Technische Betriebsführung
    Ort:
    Stralsund
    Ausstattung:
    L LINKS-Lenkung 525 Connect 20 HIGH (NTG7)
    Marke/Modell:
    W169 Mopf A180 CDI Avantgarde EZ Jan 2011 CVT
    Ja, ist hier auch schon dabei gewesen. Die momentane Ersatzteilsituation sieht alles andere als gut aus und wird sich vermutlich nicht ändern.
     
  4. doko

    doko Elchfan

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    2.037
    Zustimmungen:
    4.738
    Ort:
    Niedersachsen
    Ausstattung:
    SLK R170 200 Kompressor Autom. Leder
    Marke/Modell:
    S203 Kombi 2,0 Automatik + SLK 200 Kompressor Mopf + W245 A170 Automatik + Suzuki GSXF 600 fürs Hobby
    Das ist wahrscheinlich gar kein Problem.

    Im Tachomenü wird unter dem Punkt " Beleuchtung " das Anschalten des Fahrlichts auf " on " eingestellt sein. Sobald der Motor läuft macht das Schaltgerät das Fahrlicht an. Dann ist der Lichtschalter ausser Funktion, genau wie es sein soll und sinnvoll ist.
    Das steht zur Not auch in der Bedienungsanleitung.

    Klaus
     
    Heisenberg und Gast37593 gefällt das.
  5. #4 Gast37593, 16.01.2023
    Gast37593

    Gast37593 Guest

    -
    Aber dann muss die Not schon sehr groß sein !
     
    Christian Martens gefällt das.
  6. #5 Opinator, 16.01.2023
    Opinator

    Opinator Elchfan

    Dabei seit:
    02.10.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Alles klar. Danke für den Tip. Bedienungsanleitung hab ich leider keine. Aber problematischer ist ja die Meldung im Dusplay, das was mit dem Lichtsensor nicht stimmt und ich in die Werkstatt. Wenn ich’s Suto ausmache und neu starte ist die Meldung immer weg und kommt dann irgendwann auf einmal wieder.
    Würde ja einfach den Lichtsensor gegen nen gebrauchten tauschen, aber hab gehört, dann müßte der Regensensor wieder angelernt werden. Kann man sowas selber machen oder dann ab in die Werkstatt?.
     
  7. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  8. #6 monster, 16.01.2023
    monster

    monster Elchfan

    Dabei seit:
    20.03.2008
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    764
    Marke/Modell:
    ungewaschen
    Moin

    wurde die Frontscheibe mal getauscht? (Steinschlag oder so)
    Mercedes schreibt da nämlich eigentlich die Erneuerung des Sensors mit vor. :-X
    Wenn man vorsichtig arbeitet, kann man den alten weiternützen.

    Zum Schalter:

    das Therma hatten wir gerade:

    https://www.elchfans.de/threads/wer-weiss-denn-sowas.57187/#post-617475

    viel Erfolg! *thumbup*
     
    Heisenberg gefällt das.
  9. Rico74

    Rico74 Elchfan

    Dabei seit:
    07.01.2007
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    239
    Beruf:
    Technische Betriebsführung
    Ort:
    Stralsund
    Ausstattung:
    L LINKS-Lenkung 525 Connect 20 HIGH (NTG7)
    Marke/Modell:
    W169 Mopf A180 CDI Avantgarde EZ Jan 2011 CVT
    Werkstatt oder irgendeine Firma die Codierungen bei Fahrzeuge aus dem Hause MB anbietet. Bei Elchs mit vernetzter DBE wird das Kabel vom Lichtsensor zum Dachhimmel geführt. Bei einfacher DBE weiss ich es nicht. Dazu die DBE abnehmen, die Ausziehaken genügen dafür, und den einen Plastepin mittig vorne lösen. Dann kann man am Kabel vom Lichtsensor arbeiten bzw. noch vorne raus führen. Dazu den Dachhimmel vorne leicht weg drücken. Ich würde bei solchen Arbeiten die Batterie abklemmen.
     
    Gast37593 gefällt das.
Thema:

Lichtsensor Werkstatt aufsuchen.

Die Seite wird geladen...

Lichtsensor Werkstatt aufsuchen. - Ähnliche Themen

  1. W246 KÜS und Lichtsensor

    KÜS und Lichtsensor: Mit meinen B200 CDI war ich in Aurich bei KÜS wegen der TÜV Untersuchung. Abgas wurde mit Messsonde am Auspuff gemessen. Bremsen vorne und hinten...
  2. W169 W169 Lichtsensor austauschen

    W169 Lichtsensor austauschen: Servus zusammen, hat jemand Erfahrung mit dem tausch des Lichtsensors beim W169?
  3. W168 Fernlicht Problem / Lichtsensor & Tagfahrlicht Frage

    Fernlicht Problem / Lichtsensor & Tagfahrlicht Frage: Hallö und sö :-) Erstmal zum Problem : seid gestern geht mein "Fernlicht bzw. Lichthupe" nicht mehr zuschalten. Kann man irgendwie Überprüfen, wo...
  4. W169 Muss nach dem Frontscheibenwechsel der Lichtsensor erneuert werden?

    Muss nach dem Frontscheibenwechsel der Lichtsensor erneuert werden?: Hallo liebes Forum, im Repararturbuch vom Etzold habe ich gelesen, dass nach Ausbau des Lichtsensors dieser erneuert werden muss. Stimmt das? LG
  5. W168 Regen lichtsensor nachrüsten ..

    Regen lichtsensor nachrüsten ..: [ATTACH]Hi brächte mal wieder eure Hilfe ... Würde mir gerne diesen licht senor einbauen doch hab nicht so ne große Ahnung und will nichts kaputt...