W168 LMM defekt - Weiter fahren? Kosten?

Diskutiere LMM defekt - Weiter fahren? Kosten? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hi Leute, habe gerade schon n paar Threads zu dem Thema Heißfilm-Luftmassenmesser durchgelesen. Habe dazu aber noch eion paar Fragen. Die kurze...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 just4fun, 31.12.2005
    just4fun

    just4fun Elchfan

    Dabei seit:
    31.10.2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hannover
    Marke/Modell:
    A140 L
    Hi Leute,

    habe gerade schon n paar Threads zu dem Thema Heißfilm-Luftmassenmesser durchgelesen. Habe dazu aber noch eion paar Fragen.

    Die kurze Vorgeschichte
    Bei meinem Elch (BJ 09/2001, 75.700 km, A140, Benziner, Automatik) ging neulich auf der Autobahn bei Tempo 180 km/h die Motorkontrolleuchte im KI an - Motor ging in Notbetrieb. Nach 2 - 3 Neustarts, war der Notbetrieb beendet (scheinbar wieder alles normal). Leuchte leuchtete aber noch immer an. Auslesen und Kurztest bei DC brachte folgendes (Kopie liegt mir vor):

    P0100-001 Es liegt eine kurzzeitige Störung im Bauteil B2/5 (Heißfilmluftmassenmesser) vor.
    P0600-009 CAN-Bus: Die CAN-Kommunikation mit dem Steuergerät GEM ist gestört. - Nicht definiert.
    P0600-003 CAN-Bus: Die CAN-Kommunikation mit dem Steuergerät Y3/7 (Elektr. Steuereinheit FGS) ist gestört. - Nicht definiert.
    P0600-001 CAN-Bus: Die CAN-Kommunikation mit dem Steuergerät N47/5 (Steuergerät ESP) ist gestört. - Nicht definiert.
    P0600-013 CAN-Bus: Die CAN-Kommunikation mit dem Steuergerät N47/5 (Steuergerät ESP) ist gestört. - Nicht definiert.
    P0100-004 B2/5 (Heißfilmluftmassenmesser): Die Signalspannung ist zu niedrig.
    P0301 Aussetzer des Zylinders 1, KAT-schädigend. - Nicht definiert.
    P0301 Aussetzer des Zylinders 1, KAT-schädigend. - GESPEICHERT.


    [Weitere Details aus dem Bericht liegen mir vor]

    Die Diagnose wurde bei DC in Berlin gemacht. Da ich mit dem Auto noch zurück nach Hannover musste, haben sie das KI erstmal zurückgesetzt und auch gesagt, dass ich damit erstmal zurück fahren könnte.

    Der LMM müsste aber (zusammen mit dem Motorsteuergerät) komplett ausgetausch werden, da er defekt sei. *heul* *heul*

    Nun (endlich) meine Frage:

    Ich hatte bei der Rückfahrt keine Probleme mehr. Wie zeitnah sollte ich den Kram austauschen? Bin seit dem noch ca. 300 km (von Berlin zurückgefahren).
    Was kostet es ungefähr alles in allem?

    Danke für eure Antworten!

    Gruß,

    just4fun
     
  2. Anzeige

  3. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket
    Bei mir musste vor nicht so langer Zeit auch das Steuergerät und andere Teile getauscht werden.

    Die Kosten die mit dem Tausch des Steuergeräts zusammenhängen betrugen 1058 €

    Allein das Steuergerät kostet 774 Euro ohne MwSt
     
  4. #3 Lachshb, 31.12.2005
    Lachshb

    Lachshb Elchfan

    Dabei seit:
    07.03.2005
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Mechatroniker
    Ort:
    Bremen
    Marke/Modell:
    A 160 Avan.
    *daumen*krieg auf teile für meinen elch 21,5% Rabatt. wenn du vor hast etwas zu kaufen sag bescheid! *daumen*
    Weiß ja keiner das es nicht für meinen ist ;)
     
  5. #4 just4fun, 31.12.2005
    just4fun

    just4fun Elchfan

    Dabei seit:
    31.10.2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hannover
    Marke/Modell:
    A140 L
    Hey, danke für das Angebot!
    Werde bei Bedarf gerne darauf zurückkommen!

    Könnte aber problematisch werden, da das Steuergerät (soweit ich weiß) genau auf das jeweilige Fahrzeug "abgestimmt" bestellt wird. So, von wegen Fahrgestell-Nr., Diebstahl-relevant usw. ...

    Da komm't sicher komisch, wenn du das für nen anderen Elch bestellst...

    Na, mal schauen! Danke fürs Angebot! *thumbup*
     
  6. #5 Cubalibre, 31.12.2005
    Cubalibre

    Cubalibre Elchfan

    Dabei seit:
    19.11.2005
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weinstadt
    Marke/Modell:
    A160 CDI Öko BJ2002
    Naja wenn du vor hast das selber oder an einer freien Werkstatt machen zu lassen, kannst du das Steuergerät evtl. auch reparieren lassen. Oftmals versagen nur Pfennigartikel und das Problem lässt sich einfach beheben.

    Beim Googlen bin ich auf folgenden Anbieter gestossen (gibt sicher auch noch andere). Die Programmieren das Steuergerät auch gleich auf dein Auto (wegen Wegfahrsperre, etc.). Eine Anfrage kostet denke ich zumindest erstmal nichts.:

    http://www.incotronic.de/

    Grüssle
     
  7. #6 just4fun, 31.12.2005
    just4fun

    just4fun Elchfan

    Dabei seit:
    31.10.2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hannover
    Marke/Modell:
    A140 L
    Danke. Das Steuergerät an sich ist ja nicht defekt, sondern nur der LMM.
    Aber bei meinem Elch ist das miteinander verbaut! :-/

    Eingentlich bräuchte ich wohl gar kein neues Steuergerät.
    Werde mir die auf jeden FAll aber verlinken. Wer weiß...
     
  8. #7 BlackElk, 31.12.2005
    BlackElk

    BlackElk Elchfan

    Dabei seit:
    24.07.2004
    Beiträge:
    2.758
    Zustimmungen:
    153
    Ort:
    Sachsen-Anhalt
    Marke/Modell:
    A190 Elegance
    Haben die in der Werkstatt zufällig mal den Stecker vom Steuergerät ab gemacht ??

    Diese merkwürdige Häufung von CAN-Bus-Fehlern sieht mir eher nach einem Wackelkontakt aus ........... das Abziehen und wieder Aufstecken des Steckers am Steuergerät (falls es denn so war) hat das Problem offensichtlich beseitigt.

    An deiner Stelle würde ich erst mal den Stecker und die Kontakte kontrollieren (Batterie abklemmen), ggf. reinigen und mit Kontaktspray behandeln.

    ....und dann erst mal abwarten.
     
  9. #8 just4fun, 31.12.2005
    just4fun

    just4fun Elchfan

    Dabei seit:
    31.10.2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hannover
    Marke/Modell:
    A140 L
    Darauf zielte ja meine erste Frage:
    Kann man denn mit diesem Fehler problemlos "eine Weile" weiterfahren?
    Wie lange ist "eine Weile" in diesem Fall? ;-)

    *daumen* Danke schonmal für die vielen Antworten!! *daumen*
     
  10. #9 BlackElk, 01.01.2006
    BlackElk

    BlackElk Elchfan

    Dabei seit:
    24.07.2004
    Beiträge:
    2.758
    Zustimmungen:
    153
    Ort:
    Sachsen-Anhalt
    Marke/Modell:
    A190 Elegance

    solange, wie kein weiterer Fehler auftritt ... also so ungefähr zwischen 1 und 1000000 Kilometer

    Wenn der LMM wirklich im Eimer wäre, würde er auch weiterhin ständig spinnen; da das offensichtlich nicht mehr der Fall ist, tippe ich doch eher auf ein Kontaktproblem im Stecker.
     
  11. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  12. #10 michler, 02.01.2006
    michler

    michler Elchfan

    Dabei seit:
    10.04.2003
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich hatte ein ähnliches Problem vor etwa 12 Monaten.
    Die Motor-Warnleute ging an und verschiedene Fehlermeldungen wurden im Fehlerspeicher gefunden. Die erste Diagnose war dann die Lambda-Sonde sei defekt.
    Allerdings hat sich dann herausgestellt, dass nach Auskunft der Werstatt, der vordere Kabelbaum zu kurz war, und einige Stecker, durch zu grossen Zug an den Kabeln, Wackelkontakte hatten. Der komplette vordere Kabelbaum wurde getauscht und ich hatte seit dem keine Probleme mehr. Mein Elch ist 11/2003 produziert worden.

    Gruss
    Lars
     
  13. #11 just4fun, 02.01.2006
    just4fun

    just4fun Elchfan

    Dabei seit:
    31.10.2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hannover
    Marke/Modell:
    A140 L
    Auch nicht schlecht. Na, ich glaube, ich warte erstmal ein wenig ab... :-/
     
Thema: LMM defekt - Weiter fahren? Kosten?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. luftmassenmesser a klasse w168

    ,
  2. mercedes w168 p0100

    ,
  3. luftmassenmesser defekt Kosten

    ,
  4. w168 luftmassenmesser prüfen,
  5. luftmassenmesser defekt symptome,
  6. p0100 w168 reinigen lmm,
  7. w168 p0100,
  8. w168 luftmassenmesser weiterfahren,
  9. luftmassenmesser überprüfen bei mercedes a 160,
  10. w168 luftmassenmesser,
  11. Luftmassenmesser defekt Darf man weiterfahren ,
  12. w168 lmm defekt,
  13. w168 luftmassenmesser reparieren,
  14. luftmassenmesser a 160,
  15. hilfe w168 Luftmassenmesser Steuergerät defekt,
  16. w168 luftmassenmesser defekt welche Anzeichen ,
  17. kosten grm a160,
  18. steuergerät defekt symptome mercedes a klasse,
  19. w168 a160 Lmm,
  20. steuergerät defekt weiter fahren,
  21. luftmassenmesser w168,
  22. mercedes w168 luftmassenmesser defekt,
  23. w168 p0600-003 y3/7,
  24. Mercedes P0600-003,
  25. w168 daten bus gestört www.elchfans.de
Die Seite wird geladen...

LMM defekt - Weiter fahren? Kosten? - Ähnliche Themen

  1. W168 Motorsteuergerät bzw defekter LMM Luftmassenmesser

    Motorsteuergerät bzw defekter LMM Luftmassenmesser: Liebe Elch Gemeinde, unser LMM ist defekt, hier im Forum wurde ja schon öfter darüber diskutiert. Dh MSG ausbauen, einschicken, und repariert...
  2. W168 A-KLasse nimmt nach Start kein Gas an, LMM defekt?

    A-KLasse nimmt nach Start kein Gas an, LMM defekt?: Hallo zusammen, ich habe mir am vergangenen Samstag einen A140 mit LPG Anlage gekauft. Soweit war alles problemlos, als ich aber am Sonntag...
  3. W168 A210 Evo kein LMM? Saugrohrdruckgeber defekt?

    A210 Evo kein LMM? Saugrohrdruckgeber defekt?: Hallo Forum, wir sind jetzt an zwei hintereinander liegenden WoEnden mit unserem A210 Evo von Mercedes-Notdienst vom Autobahnparkplatz...
  4. W168 Defekter LMM HFM

    Defekter LMM HFM: Jetzt mal an alle die bei fast jedem Fehler hier auf die o.g. Teile tippen. Schon richtig, die Diagnose das, die Teile als Defekt angezeigt...
  5. W168 LMM DEFEKT oder warum läuft der Wagen so unrund?

    LMM DEFEKT oder warum läuft der Wagen so unrund?: Hallo freunde des Elches, Die A-Klasse von meiner Mutter läuft seid ein paar Wochen sehr unrund. Wenn er über Nacht stand, und morgens das erste...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.