W168 LOWTEC Sportfahrwerk

Diskutiere LOWTEC Sportfahrwerk im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hi, bei eBay bietet gerade jemand ein Lowtec SPortfahrwerk für den Elch an. Da ich schon länger auf der Suche nach einem (günstigen) Fahrwerk bin,...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. UeBoxX

    UeBoxX Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Uetersen bei HH
    Marke/Modell:
    A 170 cdi
    Hi, bei eBay bietet gerade jemand ein Lowtec SPortfahrwerk für den Elch an. Da ich schon länger auf der Suche nach einem (günstigen) Fahrwerk bin, wollt eich hier evt. zuschlagen.

    Hat schon mal jemand etwas von der Firma gehört oder hat schon jemand dieses Sportfahrwerk drin? Es wäre super, wenn Ihr mir Eure Erfahrung mitteilen könntet, denn ich möchte meinem Elch keinen Schrott "antun".

    Danke im Voraus! *thumbup*

    MfG René
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: LOWTEC Sportfahrwerk. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. UeBoxX

    UeBoxX Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Uetersen bei HH
    Marke/Modell:
    A 170 cdi
    Nachdem ich so viele Erfahrungsberichte von Euch bekommen habe :-[, habe ich einfach mal bei eBay zugeschlagen und das Fahrwerk gekauft. Es soll aus 4 Federn und 4 Dämpfern bestehen. Ich habe etwas verhandelt und die bessere Version herausschlagen können. Die Dämpfer sollen bis zu 40 % härter sein als die Standartdämpfer. Die Tieferlegung ist 35 mm / 35 mm. Die UVP liegt bei 422 €, ich habe das FW für 343 € bekommen. Hoffentlich ein Schnäppchen...

    Hier der Link zum Hersteller!

    Erfahrungsbericht folgt nach Einbau!

    MfG René
     
  4. Lutzi

    Lutzi Elchfan

    Dabei seit:
    22.08.2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    System Programmierer
    Ort:
    Stuttgarter
    Marke/Modell:
    A160CDI+ Arroganz
    Na hoffen wir mal, daß das Fahrwerk seinem Namen nicht alle Ehre macht. Die A-Klasse ist an sich schon hart und schlecht genug gefedert, ich weiß nicht, ob es als Vorteil zu sehen ist, wenn man sie noch härter macht. Bin gespannt auf Dein Ergebnis! ;D
     
  5. #4 Scooby_DooAK, 04.05.2004
    Scooby_DooAK

    Scooby_DooAK Elchfan

    Dabei seit:
    28.05.2003
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    Jack A-160
    Hallo René,

    Gratulation zum neuen Fahrwerk! *thumbup* Hast ja Dein Tuning Wunsch innerhalb kurzer Zeit ja umgesetzt! :D

    Baust das Fahrwerk bei Burmester ein oder wagst Dich selber da ran?! ???
    Solltest Hilfe brauchen oder ne Tuning Werkstatt, lass es mich bitte wissen. :D

    Bis demnächst und Gruß nach Uetersen! 8)
     
  6. Beni

    Beni Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schwobaländle
    Marke/Modell:
    A170CDI Pseudo Eleg.
    Liegt vielleicht daran das Du Pionier in dieser Sache bist ;D. Wenn Du mal die Suchfunktion benutzt wirst Du sehen das Du der einzigste bist der hier mal überhaupt irgendwas über Lowtec geschrieben hat. Wenn ich ehrlich bin habe ich von der Marke auch noch nichts gehört. Hoffen wir mal das Du nur positives von Deinem Fahrwerk berichten kannst.

    Gruß Beni
     
  7. UeBoxX

    UeBoxX Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Uetersen bei HH
    Marke/Modell:
    A 170 cdi
    *thumbup*Das hoffe ich auch Beni!

    @Nelson: EIn Kumpel von mir baut das Fahrwerk ein. Er ist Azubi bei Audi in HH und hat auch schon bei seinem Ford ein Fahrwerk eingebaut. Achsvermessung lass ich bei 'ner Dorfwerkstadt machen für 40 EURO.
    Wann willst Du Deinen Wagenheber zurück? Wäre es in 2 Wochen ok, dann kann ich den noch beim Umbau verwenden, wäre cool *thumbup*. Hast Du denn Deine Blende schon drin?

    @all: Weiß eigentlich jemand was die Eintragung kosten?

    [email protected]
     
  8. #7 Scooby_DooAK, 04.05.2004
    Scooby_DooAK

    Scooby_DooAK Elchfan

    Dabei seit:
    28.05.2003
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    Jack A-160
    @ René
    Das hört sich doch gut an!!! *thumbup* Mach Dir mal keinen Stress wegen dem Wagenheber, klar kannst ihn gerne benutzen!!! :D Habe ja noch Tirefit an Bord! ;D

    Die Blende habe ich noch nicht eingebaut, dachte das Du mir da evtl. helfen könntest, warst ja auch in dieser Hinsicht Pionier. ;)
    Meld mich die Woche bei Dir!

    Cul8er :P
     
  9. UeBoxX

    UeBoxX Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Uetersen bei HH
    Marke/Modell:
    A 170 cdi
    Heute ist mein Fahrwerk angekommen. Auf den ersten Blick schaut es gut aus:

    - blaue Federn
    - dunkelrote Schwingungsdämpfer

    Die Dämpfer scheinen Original MB zu sein. Auf der Homepage steht, dass sie überarbeitet sind, bzw. gekürzt sind.

    Wenn mein Bekannter übernächstes Wochenende wirklich Zeit findet, dann werden sie eingebaut *froi*

    Hat noch jemand Tips zum Einbau von Fahrwerken?!

    MfG René
     
  10. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  11. UeBoxX

    UeBoxX Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Uetersen bei HH
    Marke/Modell:
    A 170 cdi
    Moin Leutenz,

    das Fahrwerk ist heute eingebaut wurden!!!!! *froi*

    Es hat meine Erwartungen bei weitem übertroffen. Es sind zwar original MB (Billstein) Stoßdämpfer, welche nur gekürzt wurden sind, dafür hat man aber bei 35 mm Tieferlegung noch genügend Restkompfort. Die Straßenlage ist perfekt!


    Morgen lasse ich die Achsen vermessen. Freitag wirds eingetragen!

    Hier ein paar Fotos (Leider nicht so gut zu erkennen, bin aber beim nächsten A-Klasse Fan Treffen dabei! Wann ist das eigentlich mal wieder?!):

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  12. #10 Scooby_DooAK, 31.05.2004
    Scooby_DooAK

    Scooby_DooAK Elchfan

    Dabei seit:
    28.05.2003
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    Jack A-160
    Hey René,

    Glückwunsch zum neuen Fahrgefühl!!! *thumbup*

    Dein Elchi schau echt TOP aus, was ne Tieferlegung so alles ausmacht!!! *thumbup* 8)

    Ich würd mal sagen das nächste Treffen So. Parkplatz McD Eidelstedt. ;D
    Uhrzeit können wir ja noch telefonisch klären! :D

    For so long... 8)
     
Thema:

LOWTEC Sportfahrwerk

Die Seite wird geladen...

LOWTEC Sportfahrwerk - Ähnliche Themen

  1. W169 Bilstein/Eibach B12 Sportfahrwerk

    Bilstein/Eibach B12 Sportfahrwerk: Hallo, meine A-Klasse Bj.2007 hat jetzt 170000km drauf und ich glaube ich werde Ihr heuer neue Dämpfer gönnen. Hat wer Erfahrung mit dem Eibach...
  2. W169 Sportfahrwerk - Ersatzteilnummern und diverses

    Sportfahrwerk - Ersatzteilnummern und diverses: Hallo zusammen, Wir haben uns einen A 200 Turbo zugelegt BJ 2005 mit 164.000km. Endlich wieder ein Benz in der Familie :D Der Wagen hat quasi...
  3. W169 18 Zoll AMG Felgen ohne Sportfahrwerk?

    18 Zoll AMG Felgen ohne Sportfahrwerk?: Hallo Ist es eigtl auch ohne Sportfahrwerk möglich, die originalen 18 Zoll AMG Felgen legal zu fahren? In der Anleitung wird ja auf das...
  4. W169 Sportfahrwerk (Code 486)

    Sportfahrwerk (Code 486): Vorankündigung! Wer hat Interesse? Da mein *elch* "Udo" neue Brabusfedern und Bilstein B6 Dämpfer bekommt, gebe im August 2014 mein sog....
  5. W168 Lowtec Sportfahrwerk

    Lowtec Sportfahrwerk: Hat jmd Erfahrungen mit dem kompletten Fahrwerk von Lowtec (also nicht nur Federn). Möchte meinen *elch* bischen mehr der Straße zuneigen und da...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.