W168 Lüftung ist laut

Diskutiere Lüftung ist laut im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Habe mich die letzte Zeit gewundert, dass Elchi so laute Fahrgeräusche hat. Bis ich an ner roten Ampel mal die Lüftung aus gemacht habe und...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Landvogt, 29.06.2004
    Landvogt

    Landvogt Elchfan

    Dabei seit:
    12.05.2004
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Chef :-)
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Marke/Modell:
    A140 Classic
    Habe mich die letzte Zeit gewundert, dass Elchi so laute Fahrgeräusche hat.
    Bis ich an ner roten Ampel mal die Lüftung aus gemacht habe und feststellte, dass Elchi auf einmal wieder leise ist.

    Kann mir jemand sagen, was mit der Lüftung ist? Kann man da was machen? Als ich den Elch bekommen habe war das nicht so laut...

    Danke für alle Hinweise!


    Gruß,
    Holger
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Lüftung ist laut. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Lutzi

    Lutzi Elchfan

    Dabei seit:
    22.08.2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    System Programmierer
    Ort:
    Stuttgarter
    Marke/Modell:
    A160CDI+ Arroganz
    Was bedeutet 'laut'? Beschreibung des Geräusch's? Ich kenne es nur, wenn ein Blatt o.ä. angesaugt wurde, das dann rattert. Da kann es helfen, die Lüftung ein paar mal auf voll und wieder abzuschalten, dann wird es evtl. ausgeworfen. Sonst hilft nur aufmachen und reinigen.
     
  4. #3 Landvogt, 29.06.2004
    Landvogt

    Landvogt Elchfan

    Dabei seit:
    12.05.2004
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Chef :-)
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Marke/Modell:
    A140 Classic
    Mit Laut meine ich das Geräusch eines Elektromotors o.ä.
    So ne Art heulen...
     
  5. JOJO

    JOJO Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Techniker
    Marke/Modell:
    jetzt Toyota Corolla
    Hallo ,

    also normalerweise sind an beweglichen Teilen nur der E-Motor in der Lueftung wenn hier das Lager seinen Geist aufgibt koennten solche Gerauesche zustande kommen.

    Gruss JOJO
     
  6. Lutzi

    Lutzi Elchfan

    Dabei seit:
    22.08.2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    System Programmierer
    Ort:
    Stuttgarter
    Marke/Modell:
    A160CDI+ Arroganz
    Schalte die Leistung der Lüftung ein paar mal rauf und runter. Wenn es dann nicht weggeht hilft wohl nur der Tausch. ggf. Reinigung. Vielleicht hat Du ja noch Garantie drauf!
     
  7. #6 Landvogt, 29.06.2004
    Landvogt

    Landvogt Elchfan

    Dabei seit:
    12.05.2004
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Chef :-)
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Marke/Modell:
    A140 Classic
    Wie repariert man sowas? Oder muss man damit zu DC?
     
  8. #7 Crazyhorst, 29.06.2004
    Crazyhorst

    Crazyhorst Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2003
    Beiträge:
    1.468
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A 140 > A 190
    Bitte nicht beleidigt sein, aber...
    hast du Umluft oder Frischluft an?
    Bei Umluft isses subjektiv saulaut, bei Frischluft kaum hörbar...
     
  9. elch

    elch Elchfan

    Dabei seit:
    16.10.2003
    Beiträge:
    798
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A140 `99 Automatik
    Bei einer Klimaanlage kann sich auch die Umluft selbst einschalten, wenn der Temperaturunterschied nach draußen zu groß ist. Mit eingeschalteter Umluft wirds nämlich schneller kühl.
     
  10. #9 Landvogt, 30.06.2004
    Landvogt

    Landvogt Elchfan

    Dabei seit:
    12.05.2004
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Chef :-)
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Marke/Modell:
    A140 Classic
    Also Umluft hab ich eigentlich nie an. Außer vor mir ist ein polnischer LKW, der seine Maschinerie mit Heizöl betreibt ;D

    Dass die Klimaanlage auch automatisch auf Umluft schalten kann ist mir neu. Leuchtet dann auch das rote Lämpchen vom Umluftschalter oder bekommt man das gar nicht mit?
     
  11. #10 170CDIL, 30.06.2004
    170CDIL

    170CDIL Elchfan

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    LK Esslingen
    Marke/Modell:
    B 200 Autotronic
    Soweit ich mich erinnere, leuchtet das rote Lämpchen NICHT. Es bläst dann halt einfach stärker, womit wir beim Punkt wären.

    Bei meinem Auto war anfangs allerdings auch mal der Gebläsemotor defekt und musste getauscht werden. Das war aber schon ein anderes Geräusch als bei der Umluftstellung.

    Probier's doch einfach aus: Stell auf Umluft. Wenn das dann das Geräusch ist, das du gehört hast, dann war es das. Ansonsten ab zu MB...
     
  12. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  13. elch

    elch Elchfan

    Dabei seit:
    16.10.2003
    Beiträge:
    798
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A140 `99 Automatik
    So weit ich mich erinnere bleibt das Lämpchen aus. Allerdings hatte ich immer den Eindruck das Geräusch der stärkeren Lüftung sei mit dem der Umluftschaltung identisch.

    Probier doch einfach mal die Heizung kurz voll aufzudrehen um zu hören ob die Lüftung dann immer noch so laut ist. Wenn nicht ist's die Zusatzlüftung der Klima um die Raumtemperatur einhalten zu können. (Vorausgesetzt du hast Klima). Bei Nicht-Klima weiß ich nicht was es sein könnte.
     
  14. #12 Landvogt, 01.07.2004
    Landvogt

    Landvogt Elchfan

    Dabei seit:
    12.05.2004
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Chef :-)
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Marke/Modell:
    A140 Classic
    Klima hab ich. Hab gestern mal Umluft eingeschaltet. Hat vom Geräuschpegel her keinen Unterschied gemacht. Die Lüftung ist jetzt auch nicht mehr sooo laut, wie sie mal war. Keine Ahnung was damit los ist. Liegt es vielleicht an der Aussentemperatur?
    Ich meine, wenn´s wärmer ist, muss die Klima doch mehr arbeiten als sonst... ?

    Holger
     
Thema:

Lüftung ist laut

Die Seite wird geladen...

Lüftung ist laut - Ähnliche Themen

  1. W169 Lüftung klappert

    Lüftung klappert: Guten Morgen zusammen, nachdem ich am Freitag in der Werkstatt 700€ für die Reparatur des Zündschlosses zahlen durfte, hat heute morgen nun meine...
  2. W168 Lüftung im Innenraum nur bei Stufe 5 / 1-4 ohne Funktion

    Lüftung im Innenraum nur bei Stufe 5 / 1-4 ohne Funktion: Hallo ihr lieben, beim w168 meines Vaters tritt folgendes Phänomen auf: Stufen 1-4 des Wahlhebels "LÜFTUNG" ohne Funktion. Stufe 5 -...
  3. W169 Lüftung funktioniert kaum / Abgasgeruch

    Lüftung funktioniert kaum / Abgasgeruch: Hallo liebe Elchfans, ich habe ein Problem mit meiner Lüftung. Die Lüftung meines Autos, ein W169 mit Klimaautomatik, bläst nur ganz leicht Luft...
  4. W169 Lüftung funktioniert nur auf Stufe 5

    Lüftung funktioniert nur auf Stufe 5: Hallo in die Runde, nachdem die Lüftung mehrere Tage gekratscht hat funktioniert sie nun nur noch auf Stufe 5 Geh ich Recht in der Annahme das es...
  5. W169 Sporadisch Benzingeruch im Innenraum aus der Lüftung

    Sporadisch Benzingeruch im Innenraum aus der Lüftung: Hallo, habe einen A150, Bj2007, welcher in letzter Zeit sporadisch einen Benzingeruch von sich gibt, welcher dann durch die Lüftung in den...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.