W168 Luftfilter angefressen

Diskutiere Luftfilter angefressen im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Habe gestern bald einen Schreck bekommen... Da mein Elch im Leerlauf etwas unruhig läuft, bin ich seit ein paar Tagen auf der Fehlersuche. Habe...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Landvogt, 16.06.2004
    Landvogt

    Landvogt Elchfan

    Dabei seit:
    12.05.2004
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Chef :-)
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Marke/Modell:
    A140 Classic
    Habe gestern bald einen Schreck bekommen...
    Da mein Elch im Leerlauf etwas unruhig läuft, bin ich seit ein paar Tagen auf der Fehlersuche. Habe alle Leitungen und Schläuche (an die ich drangekommen bin) überprüft - nichts auffälliges.
    Gestern habe ich mir gedacht: "Dann kann´s eigentlich nur am Luftfilter liegen". Als ich den Deckel vom Gehäuse abgenommen hatte, traf mich beinahe der Schlag. Der Luftfilter sah aus wie angefressen. Auf einer Seite war eine halbrunde Abschabung und die kleinen Luftfilterfetzen (die wohl mal dazugehörten) waren im ganzen Gehäuse verteilt!
    Mein Elch hat jetzt 48.000 drauf und eigentlich dachte ich, dass DC den Luftfilter beim Assyst B bei 32.000 gewechselt hätte. Aber so dreckig und kaputt wie der aussieht, ist es bestimmt noch der erste Filter. *mecker*

    In einem Beitrag von Mr.Bean war ja mal der Inpektionsumfang aufgelistet. Da stand Luftfilterwechsel alle 80.000 Km oder nach 4 Jahren. ???
    In meinem Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" ist die Rede von alle 50.000 Km.
    Das würde ja bei mir auch eigentlich passen, aber warum ist mein Luftfilter so zerfetzt? Nagetiere können da ja wohl kaum drangewesen sein, oder?

    Muss heute auf jeden Fall einen neuen Filter besorgen... *mecker*

    Holger
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Luftfilter angefressen. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 schosch, 16.06.2004
    schosch

    schosch Elchfan

    Dabei seit:
    22.05.2003
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Teamleader
    Ort:
    Maintal
    Marke/Modell:
    A 140
    da will ich dir mal helfen beim luftfilterkauf

    hol dir K&N 57 i offen

    1. du siehst immer gleich ob er in ordnung ist :]
    2. du brauchst in nicht mehr auszutauschen *thumbup*
    3. hört sich geil an ;D
     
  4. Lutzi

    Lutzi Elchfan

    Dabei seit:
    22.08.2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    System Programmierer
    Ort:
    Stuttgarter
    Marke/Modell:
    A160CDI+ Arroganz
    Vielleicht Motten?
     
  5. #4 Landvogt, 17.06.2004
    Landvogt

    Landvogt Elchfan

    Dabei seit:
    12.05.2004
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Chef :-)
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Marke/Modell:
    A140 Classic
    An Motten habe ich noch gar nicht gedacht. Aber ob das möglich ist?

    Viel mehr ärgert mich, daß DC laut Rechnung den Filter bei der letzten Inspektion gewechselt haben will... *mecker*
    Danach sieht der wirklich nicht aus !

    @schosch: den K&N habe ich gestern auf die Schnelle nicht mehr bekommen. Werde ihn aber das nächste mal holen *thumbup*

    Da mein Elch heute bei DC ist wg. Bremsbelägen werde ich die heute abend mal fragen, ob der alte Luftfilter aussieht, als wäre er erst ein halbes Jahr in Betrieb. Wenn die mir sagen, daß die andere NL mich beim Assyst B beschissen hat, gehe ich da nicht mehr hin!
    ( NL "Assyst B": Offenbach/M., Daimlerstrasse )

    Holger
     
  6. #5 schosch, 17.06.2004
    schosch

    schosch Elchfan

    Dabei seit:
    22.05.2003
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Teamleader
    Ort:
    Maintal
    Marke/Modell:
    A 140
    offenbach/ main

    ich glaub von denen kann dir mkk auch ein lied singen
    der hat seine assyst b auch da machen lassen
     
  7. #6 Landvogt, 18.06.2004
    Landvogt

    Landvogt Elchfan

    Dabei seit:
    12.05.2004
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Chef :-)
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Marke/Modell:
    A140 Classic
    Also...
    gestern war Elchi bei meinem neuen DC-Händler meines Vertrauens :D
    Elchi hat neue Bremsen *thumbup*
    Bei der Gelegenheit habe ich dem Meister mal den angefressenen Luftfilter
    in die Hand gedrückt und gefragt: "Haben Sie sowas schon mal gesehen?"
    Der schaute mich mit großen Augen an und meinte: "Was ist das??"
    Nach längerem Überlegen kam er zum Schluss: Da muss eine Maus im
    Luftfilterkasten gewesen sein. Der Kanal dorthin wäre groß genug...

    Jetzt habe ich drei Möglichkeiten:
    1) Marderwarner anklemmen
    2) Hasendraht vor den Ansaugstutzen bappen
    3) Einfach unter Ablage P verbuchen


    zu 1) da ich weiss, dass ich von diesen Ultraschall-Mardrerwarnern
    fies Koppweh bekomme, lasse ich es sein.

    zu 2) eigentlich gute Idee (kam vom DC-Meister), aber ich bin nicht in der
    Hobbythek (...ich hab´da mal was vorbereitet ;D). Elchi ist ein Auto und kein
    Hase...

    zu 3) ich glaube das nehme ich!

    PS: Der Luftfilter war bei DC nicht ausgetauscht worden...


    Gruß,
    Holger
     
  8. Lutzi

    Lutzi Elchfan

    Dabei seit:
    22.08.2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    System Programmierer
    Ort:
    Stuttgarter
    Marke/Modell:
    A160CDI+ Arroganz
    Na so was! :o Also ich würde ein Gitter davor machen, billig und effektiv. Viel Basteln muss man da wohl nicht. *thumbup*
     
  9. #8 Wilder_Alex, 18.06.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Ich würde auch lieber ein Gitter davor machen. Günstig und leicht zu handhaben. Oder holst Du Dir jetzt doch den K&N Filter offen?

    Gruss Alex ;D
     
  10. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  11. #9 Mr. Bean, 18.06.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Wenn du den K&N Filtereinsatz nimmst, dann klappt das auch. Der hat Innen und Außen ein sehr feines Drahtgitter, das Mäuse nicht durchknabbern können. Gibt auch absolut keine Probs mit dem TÜV.
     
  12. #10 Landvogt, 18.06.2004
    Landvogt

    Landvogt Elchfan

    Dabei seit:
    12.05.2004
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Chef :-)
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Marke/Modell:
    A140 Classic
    Naja, ich werde mal sehen was ich da mache.
    So ein Gitter ist ja schnell mit Kabelbindern drumgemacht - da habt ihr ja Recht...
    Den K&N mache ich bei Gelegenheit mal rein. Momentan brauche ich den
    nicht zwingend. Bin nur froh, daß mein lieber Elch wieder gesund ist *thumbup*

    Gelernt habe ich, dass man auch bei DC nachkontrollieren muss was gemacht wurde und was nicht. Dachte bei DC wär´s besser als bei VW...

    Wo müsste ich denn das Gitter am Besten befestigen? Die bei DC sagten mir noch vor dem Luftmassenzähler... :-/

    Grüße,

    Holger
     
Thema:

Luftfilter angefressen

Die Seite wird geladen...

Luftfilter angefressen - Ähnliche Themen

  1. W169 A200 Turbo hat keine Leistung / keinen Schub mehr nach befestigen des Hauptschlauch zum Luftfilter..

    A200 Turbo hat keine Leistung / keinen Schub mehr nach befestigen des Hauptschlauch zum Luftfilter..: Moin liebe Elchfans, ein frohes, neues Jahr 2022 für euch, eure Lieben und eure Familien mit vor allem viel Gesundheit, den Rest packen wir schon...
  2. W168 Luftfilter und Dieselfilter

    Luftfilter und Dieselfilter: Ich habe im August 2008 die beiden Filter erneuert. Der Wagen hat 105600km gelaufen. TÜV ist 3/22. Macht es Sinn die beiden Teile zu erneuern?...
  3. W169 Luftfilter ein- und ausbauen

    Luftfilter ein- und ausbauen: Hallo, meinen Luftfilter habe ich heute ausbauen wollen.Bevor ich den Filter oben öffnen konnte, löste sich die ganze Halterung. Wie bekomme ich...
  4. W169 Ölfilter Dieselfilter Luftfilter vesch.Masse b.vesch.Marken-geht das trotzdem?

    Ölfilter Dieselfilter Luftfilter vesch.Masse b.vesch.Marken-geht das trotzdem?: Hallo an alle, habe einen A 180 CDI (109 PS) von 2011 (ist derselbe Motor wie der 2006er?) und möchte Ölfilter, Luftfilter und Dieselfilter...
  5. W168 Maße Luftfilter K&N 57i Kit

    Maße Luftfilter K&N 57i Kit: hallo, ja ich habe bereits erfolglos die Sufu benutzt und die fast unendlichen Threads zum Thema K&N Luftfilter gelesen, jedoch ohne auf die...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.