W168 Lumma Dachkantenspoiler montagetips?

Diskutiere Lumma Dachkantenspoiler montagetips? im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hi, hab jetzt den Dachkantenspoiler von Lumma gekauft, liegt auch schon hier bei mir. Nur noch nicht lackiert [IMG] ich wollte fragen ob Ihr...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Barret

    Barret SLR Elch

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Riedstadt
    Marke/Modell:
    E-Klasse E420 V8
    Hi, hab jetzt den Dachkantenspoiler von Lumma gekauft,
    liegt auch schon hier bei mir. Nur noch nicht lackiert


    [​IMG]

    ich wollte fragen ob Ihr Montagetips habt, ob etwas besonderes zu
    beachten ist.
    Z.B. wie man am besten die Klebenaht setzt, Ringsum.. Randabstand in cm?
    ... da ist so eine "Klebewurst" dabei wo man erst mal was abschneiden und die Tülle von der Klebetube draufsezten muss...wie geht das am besten...
    ...wie man sich beim Kleben den Spoiler nicht versaut,
    ...wie man den Spoiler fixiert wärend die Klebe (12 Stunden!) trocknet:
    In der Anleitung steht "mit Klebeband fixieren" ...
    geht da nix vom frischen Lack ab ?
     
  2. Anzeige

  3. scorp

    scorp Guest

    Endlich mal einer, der sich so einen geholt hat...

    wollte den schon immer haben.... zeig mal n paar bilder, wenn das ding dran is..


    gruß,
    scorp 8)
     
  4. #3 Wilder_Alex, 24.11.2003
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Hallo, bin auch ganz gespannt wie das aussieht.
    Kannst ja auch ein paar Bilder der Montage zeigen?

    Was ist denn alles dabei?
    Bei der Montage würde ich erst am Auto markieren wie er Dir gefällt und dann die Klebewurst auf den Spoiler und dann an die markierte Stelle zu zweit ansetzen.

    Am besten 12 Stunden am Auto stehen ;D ;D ;D

    Gruss Alex

    Aber echt SPITZE das Teil, was kostet der Spoiler?
     
  5. #4 ihringer, 25.11.2003
    ihringer

    ihringer Guest

    mich intressiert, ob das Teil nur Hübsch aussieht, oder tatsächlich auch was bringt, bzw. nutzen hat !
    Mich nervt ha eh, bei schon geringer Nässe auf der Fahrbahn, ist die Heckscheibe voll geseicht *mecker*
    Okay, wofür gibet den Heckwischer.....
    aber, wenn der Henkel oben drann, so von der Form ausgebildet ist, das dieser auch für ein wenig sauberes Heck sorgt, bin ich der nächste, der sich so ein Teil zulegt !
    Weniger wegen der Optik, sondern nur, wenns was von nutzen wäre....

    bis denne Ihringer
     
  6. m1k

    m1k Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2003
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Netzwerkadministrator
    Ort:
    Rosenheim
    Marke/Modell:
    a-140 weiss
    sehr schön :) , ich glaube zwar weniger das dieses Ding einen Schutz für die Heckscheibe bietet (das dreckige Wasservon der Strasse kommt ja bekanntermasen von unten...) aber optisch macht das sicherlich was her ;D

    Was hast du für das edle Teil gezahlt?

    Ciao
    m1k
     
  7. #6 Mr. Bonk, 25.11.2003
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Und die ganze Familie einspannen, wenn der Arm lahm wird... ;D

    Muß man sich eigentlich keine Sorgen machen, daß der Kleber bei diesen fast winterlichen Temperaturen nicht so gut kleben wird?! ??? ??? Oder ist eine beheizte Garage vorhanden? :)
     
  8. Barret

    Barret SLR Elch

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Riedstadt
    Marke/Modell:
    E-Klasse E420 V8
    Hi, erst mal danke für die Zahlreichen antworten. *thumbup*
    Anscheinend hat den noch keiner von euch montiert ?
    Muss ich mal wieder "pionierarbeit" leisten ... ;)
    So, ich hab heute kontakt zu einem Lacker aufgenommen,
    ich will mal morgen versuchen den Spoiler zu "verchromen"
    mal sehen ob der Chrom-Effektlack auf GFK hält.
    Der macht sonst für meine Firma verchromte Acryl-Teile, da sieht gut aus.

    Ich will den nicht in Wagenfarbe da der Spoiler sonst nicht so ins
    Auge fällt. Ausserdem steh ich auf Chrom!

    Der Lacker bringt morgen das Airbrush-Gerät mit in meine Firma,
    und dann werd ich selbst ran müssen...
    Na wenn ich meinen Innenraum hingekriegt hab dann krieg ich das auch noch kurz und klein ... ;D ;D
    Mal sehen....

    Kosten incl. Verpackung und Versand per NN : 243 Euro
    Packungsinhalt :
    -Spoiler aus GFK, grau grundiert, eingepackt in Polsterfolie
    2 Gewindebohrungen unten als Lackierhilfe (nicht für Montage nötig)
    -Klebetube, Klebetülle zum festkleben des Spoilers auf der Heckklappe
    -Rotes TÜV-Teile Gutachten (TÜV-Abnahme erforderlich)
    -Anbauanleitung
    -kleines Lumma Schildchen, wird oben drauf geklebt in ausgesparte Mulde

    Ich werd weiter berichten... stay tuned.

    Bilder nachgereicht :

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  9. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket

    Naja der Erste bist du nicht, wenn du verschiedene Bilder anguckst siehst du, dass den Spoiler schon ein paar Leuts wie z.B. Xero auf dem Auto haben. ;)
     
  10. #9 hobbykoch, 26.11.2003
    hobbykoch

    hobbykoch Elchfan

    Dabei seit:
    05.04.2003
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    eigentlich fast nur Koch
    Ort:
    aus dem Allgäu back in PF
    Marke/Modell:
    Elch A55 / Vaneo1.7
    hallo

    ich habe den auch dran, und die seitenschweller von lumma

    sieht gut aus, auch in wagenfarbe *ggg
    tuning dezent

    gruß
    thomas
     
  11. Barret

    Barret SLR Elch

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Riedstadt
    Marke/Modell:
    E-Klasse E420 V8
    Also,
    das mit dem "verchromen" geht mit GFK nicht,
    Sieht darauf aus wie mit Felgensilber geprüht. ;(

    Der Lack geht nur auf hauchdünn besprühten Plexigas, so das
    man gegen das Licht noch durchsehen kann.

    Schade, aber einen Versuch wars wert.

    Also doch in Wagenfarbe .... :-/
     
  12. #11 Wilder_Alex, 04.12.2003
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Hallole, wie ist der Stand der Dinge bei Dir mit dem Spoiler?
    Hast Du den schon montiert?
    Gruss Alex ;D
     
  13. Beni

    Beni Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schwobaländle
    Marke/Modell:
    A170CDI Pseudo Eleg.
    Hi Barret,
    Kannst ja mal bei den Machern des neuen Mercedeskalenders fragen wenn das möglich ist. Dort sind nämlich alle Fahrzeuge komplett glänzend silber bzw Chrom.

    Gruß Beni
     
  14. Barret

    Barret SLR Elch

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Riedstadt
    Marke/Modell:
    E-Klasse E420 V8
    Montage verschoben bis es wieder warm ist... ;D

    Sonst hät der Kleber nicht und wegfliegen solls ja nicht ,gell

    Spätestens beim nächsten Elchtreff !
     
  15. #14 Stefan.2000, 24.12.2003
    Stefan.2000

    Stefan.2000 Elchfan

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Speditionskfm.
    Ort:
    bei Straubing
    Marke/Modell:
    Renault Megane Grand Tour (Bilder folgen) / Renault Clio / Suzuki GSX 600 F
    @Hobbykoch

    Hätte gerne mal ein Foto von Deinen Seitenschwellern gesehen, in der FDB leider ja nur Innenaufnahmen. Was kosten die Schweller?

    Gruß Stefan
     
  16. Julian

    Julian Elchfan

    Dabei seit:
    24.11.2002
    Beiträge:
    1.062
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT-Consultant
    Ort:
    Schwäbisch Hall
    Marke/Modell:
    Audi TT
    hi! ich glaub, Steffen hat auch die Lumma Schweller!
    Hier mal ein Bild aus Darmstadt, aber leider nur von schräg vorne.

    [​IMG]
     
  17. Xero

    Xero Ehrenmember

    Dabei seit:
    18.07.2004
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ-Techniker-Meister
    Ort:
    Allgäu
    Marke/Modell:
    A 200 / 6er Golf R
    Steffen hat Lumma-Schweller.

    Ciao

    Xero 8)
     
  18. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Barret: Mail mich mal bitte an, wenn du noch am Verchromen interessiert bist. Habe da jemanden an der Hand, der sogar Holz verchromt ;)
     
  19. Barret

    Barret SLR Elch

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Riedstadt
    Marke/Modell:
    E-Klasse E420 V8
    So, jetzt ist das Biest dran.
    hatte jetzt die Möglichkeit den Elch 12 Stunden warm unterzustellen
    damit die Klebe trocknet.

    Tip: Nach dem anbringen mit Klebeband fixieren sonst verrutscht er
    wärend des trocknens.

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]

    Nicht so auf die Felgen achten, sind meine Winter-Schluffies.
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Stefan.2000, 14.02.2004
    Stefan.2000

    Stefan.2000 Elchfan

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Speditionskfm.
    Ort:
    bei Straubing
    Marke/Modell:
    Renault Megane Grand Tour (Bilder folgen) / Renault Clio / Suzuki GSX 600 F
    @Gustav

    wie Du hast jemanden an der Hand zwecks verchromen. Gib mir mal Infos bitte, ich suche nämlich jemanden.

    Danke und Gruß
    Stefan
     
  22. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Habe die Kontaktadresse wieder verlegt. Hat sich ja keiner gerührt und mir war das zu teuer...

    Aber ich kann mal schauen ;)
     
Thema:

Lumma Dachkantenspoiler montagetips?

Die Seite wird geladen...

Lumma Dachkantenspoiler montagetips? - Ähnliche Themen

  1. W168 Lumma Dachspoiler Mercedes Benz A-Klasse W168

    Lumma Dachspoiler Mercedes Benz A-Klasse W168: Hi Leute, wie schon oben geschrieben habe ich noch einen Lumma Dachspoiler Mercedes Benz A-Klasse W168 auf dem Speicher liegen. Der Spoiler ist...
  2. OPERA gegen LUMMA Dachkantenspoiler

    OPERA gegen LUMMA Dachkantenspoiler: Hallo zusammen, ich habe einen OPERA Dachkantenspoiler bei mir rum liegen. Alles fein Abgeschliffen und mit Filler bearbeitet. Er wurde noch nie...
  3. W168 Lumma Dachflügel- Spoiler

    Lumma Dachflügel- Spoiler: Lumma Dachflügel- bzw. Spoiler zu verkaufen. Neuzustand mit allen Papieren und Befestigungskleber. Spoiler war noch nie montiert ! Habe ihn...
  4. W168 Lumma Dachkantenspoiler

    Lumma Dachkantenspoiler: sind 315euro fur Lumma Dachkantenspoiler zu viel? hat niemand ein gebraucht?
  5. W168 Lumma Dachkantenspoiler

    Lumma Dachkantenspoiler: ich suche ein Lumma Dachkantenspoiler. wo kann ich ein finden?
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.