W168 Mal wieder Ärger mit ATU ...

Diskutiere Mal wieder Ärger mit ATU ... im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo Elchfans, hab mal wieder eine tolle Story zu verkünden ... Habe mir im Sommer für 49€ das Stück ein paar Alufelgen bei ATU gekauft für den...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Road-Runner, 08.11.2005
    Road-Runner

    Road-Runner Elchfan

    Dabei seit:
    21.12.2002
    Beiträge:
    993
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Golf V GTI
    Hallo Elchfans,

    hab mal wieder eine tolle Story zu verkünden ...

    Habe mir im Sommer für 49€ das Stück ein paar Alufelgen bei ATU gekauft für den Winter weil Stahlfelgen das Stück 35€ kosten sollten; der Vekäufer sicherte mir zu das die Räder passen jedoch eingetragen werden müssen ... soweit so gut!

    Anfang Herbst dann in eBay für 65€ 4x Michelin Alpin2 195/50 R15 Reifen geschossen mit dem Hintergedanke das man die eigentlich nicht fahren darf, ABER der Tüv sicherte mir zu das ich sie fahren darf und zudem waren diese Werkseitig von Mercedes montiert.

    Im Anschluss die Reifen auf die neuen Felgen montieren lassen und in die Garage gestellt bis ein Wochenendtrip nach Italien über Brenner anstand. Also die neuen Räder im Hof montiert ... Sommerräder in die Garage etc.!
    Dann das große Unglück ... beim Losfahren blockieren die Hinterräder; Vermutung lag meinerseits auf falschen Schrauben von ATU - also ATU angerufen und ordentlich beschwert weils natürlich auch eilte.
    In der Not den ADAC angerufen (hab ich noch nie zuvor gemacht) welch auch promt zu mir kam und mir bestätigte das die Schrauben zu lang sind. Er half mir dann hinten wieder 2 Sommerräder zu montieren und gab mir 15Km frei um zu ATU zu kommen.
    Am nächsten Tag bei ATU wurden die Schrauben gewechselt und hinten die Trommelbremsen repariert (incl neuen Gehäusen), zudem wurde vereinbart das ich die Tüv Eintragung kostenlos vo ATU bekomme.

    Heute dann endlich der Tag der Eintragung (für den ich mir extra 1/2 Tag frei genommen hab); komischerweise ist die Eintragung ATU Seitens nur an verschiedenen Tagen mit bestimmten Prüfern möglich (die wissen schon warum)!

    Zu meiner Enttäuschung wurden die Räder wie bereits zuvor vom Tüv Frankfurt nicht eingetragen weil sie mit einer Einpresstiefe von 35mm zu weit raus ragen und ich eine Radkastenverbreiterung bräuchte. *LOL*

    Der Prüfer hat obwohl er so großzügig sein soll jedoch direkt erfasst das ich eine Tieferlegung drin habe (Eibach Pro Kit) und sprach mich noch drauf an ob alles Eingetragen sei. Ich natürlich mit Ja geantwortet welchem er entgegnete was denn mit den Fußpedalen sei. Da diese von Mercedes AMG sind habe ich mir keine Kopf gemacht, er sagte jedoch das ich dafür eine ABE bzw. Tüv Eintragung bräuchte? *kratz*
    Und zudem sagte er mir klipp und klar das die 195er im Winter nicht zulässig sind auch wenn sie Werkseitig montiert waren.

    Das Ende vom Lied ist nun das ATU die Felgen zurück nimmt ... ob ich die Montage Gebühren auch verlangen kann weis ich nicht? *kratz*

    Jetzt werde ich mir wohl 185er Winterreifen kaufen müssen und hoffen das ich die Stahlfelgen von den 195er benutzen kann? *kratz*

    Was sagt ihr zu Ganzen? - Bin sehr verärgert! *mecker*


    Greets
    MMK2000
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Mal wieder Ärger mit ATU .... Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Mr. Bonk, 08.11.2005
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Also zu 195er Winterreifen für einen A-140 kann ich nichts sagen - für meinen A-190 brauche ich auf jeden Fall 195er. ;)

    Aber...

    Du meinst die Evo-Pedalüberzüge?! Dann stimmt die Aussage wohl dann, insofern Du die Teile vom "alten" SLK montiert hast (Teilenummern von Kupplung- und Bremspedalüberzug beginnen mit 170..., Gaspedalüberzug hat immer 168...).

    Wenn Du allerdings schon die Version exklusiv für die A-Klasse hast (alle Teilenummern Gas, Kupplung, Bremse beginnen mit 168...), dann natürlich nicht. Das Evo-Paket (u.a. mit diesen Überzügen) gab es am Ende ja für alle A-Klassen, nicht nur für den A-210.


    Und zu ATU sag ich lieber nichts... *LOL* *LOL*
     
  4. #3 Stephen, 08.11.2005
    Stephen

    Stephen Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Systemingenieur
    Ort:
    Ein Pfälzer in Bayern
    Marke/Modell:
    E220T CDI S211
    Wenn im Gutachten der Felgen die 195/50er Reifen drin waren (ohne Beschränkung auf Sommerreifen) dann hätte man das mit der Eintragung der Felgen verbinden können.
    Im Schein hätte dann sowas dringestanden:
    Auch gen. 195/50R15 M+S auf Felge Typ XXX.
    Auf originalen oder Stahlfelgen wäre das dann natürlich immer noch unzulässig gewesen.

    Wenn die Sportpedale die vom 210er Evo sind, wie Mr. Bonk schon schrieb, dann haben sie eine ABE durch Mercedes.

    Die 185er Winterreifen passen (und gehören) auf die selben Felgen, wie die 195er Sommerreifen (natürlich nur die 15 Zöller).

    Der Rest ist aber typisch Werkstatt. Und nein, leider nicht nur ATU im speziellen. :-X
     
  5. #4 Road-Runner, 08.11.2005
    Road-Runner

    Road-Runner Elchfan

    Dabei seit:
    21.12.2002
    Beiträge:
    993
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Golf V GTI
    Nach langem Lesen im Forum werde ich wohl morgen früh mal den Weg zum Tüv gehen und fragen ob es möglich ist die 195er auf Stahlfelgen nachzutragen.

    Greets
     
  6. #5 Stephen, 08.11.2005
    Stephen

    Stephen Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Systemingenieur
    Ort:
    Ein Pfälzer in Bayern
    Marke/Modell:
    E220T CDI S211
    Theoretisch ist das möglich, nur ob du jemanden findest, der das wirklich macht?
    Mercedes hat sich wegen der Fahrstabilität etwas dabei gedacht und wahrscheinlich wird kein Prüfer sich trauen, daran zu rütteln.

    Versuche doch schonmal, von Michelin eine Freigabebescheinigung zu bekommen. Die wird der Tüv auf jeden Fall sehen wollen und und wohl dann auch nur diese Reifensorte nachtragen. Michelin hätte dann nämlich den schwarzen Peter, dass ihre Reifen in dieser Größe das Fahrverhalten nicht beinträchtigen.

    Viel Glück. *thumbup*
     
  7. #6 Road-Runner, 08.11.2005
    Road-Runner

    Road-Runner Elchfan

    Dabei seit:
    21.12.2002
    Beiträge:
    993
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Golf V GTI
    Was bitte darf ich mir denn unter einer Freigabebescheinigung vorstellen?

    Meine Reifen heißen Michelin Alpin oder Alpin2 (die auf vielen Elchen montiert sind) und haben die Größe 195/50 R15
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  9. oflow

    oflow Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    515
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter Automobilbranche
    Ort:
    Freistaat Bayern
    Marke/Modell:
    A 170 CDI L Elegance
  10. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Also ehrlich gesagt bist du ein wenig an dem Drama auch selbst schuld.
    Wenn ich schon zu ATU gehe und mir solche Zusicherungen hole, dann setz ich die auch gleich in die Tat um und kaufe nicht bei noch ein paar unterschiedlichen Läden ein, damit die sich nicht herausreden können wenn es am Ende nicht klappt.
    Hole dir nie und nimmer ein paar mündliche Zusicherungen ein und baue darauf, dass diese auch eingehalten werden.
    Wenn man also solche Felgen bei ATU kauft, gleich montieren, eintragen lassen und wenn es noch nicht Winter ist, wieder umbauen. Am Ende lohnt es sich.
    So ist die Realität ... leider.

    gruss
     
Thema:

Mal wieder Ärger mit ATU ...

Die Seite wird geladen...

Mal wieder Ärger mit ATU ... - Ähnliche Themen

  1. W169 Ablage / Schale für Telefonhalterung in MAL

    Ablage / Schale für Telefonhalterung in MAL: Moin es geht um die Um-/ Weiternützung der Telefonschublade in der MAL eines W169. (Früher fanden dort Steinzeit-Telefone oder das BT-Interface...
  2. Habe mal ein wenig gespielt …

    Habe mal ein wenig gespielt …: [ATTACH] Bei diesem momentanen Sch…wetter hatte ich etwas Langeweile und meine Frau hatte auch keinen „Job“ für mich (Jaaa, das gibt’s!), also...
  3. W168 Achsträger mal wieder! Diederichs?

    Achsträger mal wieder! Diederichs?: Moin Gemeinde, beim oelwechsel gestern hab ich gesehen das mein Achsträger an der vorderen Aufnahme der linken Querlenker ein kleines Rostloch...
  4. Muss mich grad mal freuen...

    Muss mich grad mal freuen...: Besonders @ea-yxz und @MBA170 Bereitschaft ist rum. Heut noch ein bisschen daheim ackern und vielleicht ne kleine Mauer einreißen. Und dann...
  5. Die Kirche mal im Dorf lassen ...

    Die Kirche mal im Dorf lassen ...: Auch wir geben Trollen ein zuhause, und solange sich die Trolle nicht in wirkliche technische Probleme einmischen dürfen sie auch gerne mal ihren...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.