W168 Massive Bremsscheiben gegen innenbelüftete Scheiben austauschen

Diskutiere Massive Bremsscheiben gegen innenbelüftete Scheiben austauschen im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Passen eigendlich die innenbelüfteten Bremsscheiben auch anstelle der vorhandenen massiven Bremsscheiben? Muss Scheiben und Beläge wechseln, da...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mc_pop

    mc_pop Elchfan

    Dabei seit:
    03.03.2006
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Gas-Wasser-Schei**e
    Ort:
    Gifhorn, NDS
    Marke/Modell:
    A 140 PreMopf "Eric"
    Passen eigendlich die innenbelüfteten Bremsscheiben auch anstelle der vorhandenen massiven Bremsscheiben?

    Muss Scheiben und Beläge wechseln, da am rubbeln.
    Habe hier auch schon gelesen, das es an dem Temperaturproblem bei den massiven Scheiben liegt.
    Würde daher gerne auf innenbelüftete Scheiben umsteigen.

    Ich weiss nur nicht, ob die mechanisch, bzw. von den Maßen her passen.

    Bekannte von mir arbeitet bei einem Zubehörladen für Kfz-Teile, könnte dort einen Satz massive Scheiben (ATE) und einen Satz Beläge (ATE) für 90€ bekommen, mit innenbelüfteten Scheiben (ATE) würde ich das ganze für 102 bekommen.

    Drauf geschi**en auf die 12€, aber wenn die innenbelüfteten Scheiben ohne grossen Umbau-Aufwand passen (alte Scheiben runter, innenbelüftete Scheiben drauf), würde ich lieber die Scheiben montieren.
     
  2. Anzeige

  3. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Also was mindestens noch fällig wäre, wären neue Bremssättel, da die Innenbelüfteten Scheiben deutlich dicker sind.
    Wie es mit Anschlüssen und ähnlichem aussieht, kann ich nicht sagen.
    Davon abgesehen muss das natürlich abgenommen werden (auch wenn es wahrscheinlich niemand auffallen würde).

    gruss
     
  4. mc_pop

    mc_pop Elchfan

    Dabei seit:
    03.03.2006
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Gas-Wasser-Schei**e
    Ort:
    Gifhorn, NDS
    Marke/Modell:
    A 140 PreMopf "Eric"
    Alos wäre das eine grössere Aktion, welches meinen momentan gestessten Geldbeutel den Rest geben würde.

    Also wieder die normalen Scheiben rein.
     
  5. #4 lehrerlustig, 09.03.2006
    lehrerlustig

    lehrerlustig Elchfan

    Dabei seit:
    22.01.2005
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer(lustig)
    Ort:
    OSL(O)
    Marke/Modell:
    A 170 CDI LARGE
    Ich sehe das mit den Bremsscheiben von folgender Seite:

    die Bremsleistung ist nicht so viel besser; auf die Dauer betrachtet ist es sogar günstiger, die preiswerteren Scheiben und Beläge zu verwenden....

    Bau Dir lieber ein schönes Radio für die Kohle oder ähnliches ein..8-))

    Noch besser: geht mit deiner Frau für das gesparte Geld essen oder fahre in dn Urlaub....
     
  6. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Wie kommst du darauf?
    Die Beläge sind die selben und der Preisunterschied zwischen den massiven und den innenbelüfteten Scheiben ist, wie oben zu lesen ist, minimal.
    Dagegen steht, dass die massiven zum überhitzen neigen (was mit anschießendem tritt in die Tonne zu quittieren ist) und ausserdem haben die innenbelüfteten Scheiben 30% mehr Material vom Neumaß bis zur Verscheißgrenze (sprich eine 30% längere Lebensdauer).

    Ein Umbau ist aber natürlich absolut unwirtschaftlich.

    gruss
     
  7. #6 lehrerlustig, 10.03.2006
    lehrerlustig

    lehrerlustig Elchfan

    Dabei seit:
    22.01.2005
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer(lustig)
    Ort:
    OSL(O)
    Marke/Modell:
    A 170 CDI LARGE
    A140 ist doch kein Rennwagen....und eine Lastenesel für 2-Achser-Tabbert-Wohnanhänger erst recht nicht....

    Jupp, Du kaufst Dir doch auch keine superteuren Turnschuhe für Jogger, nur um damit abend mit dem Hund im Stadtpark Gassi gehen zu können...
     
  8. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Nein, aber ich würde ein paar Euro mehr (15%mehr) für ein paar Schuhe ausgeben die dann 30% langer halten bevor sie ausgelatscht sind.
    Bei Schuhen ist das natürlich schwer bis gar nicht so genau vorherzusagen, bei Bremsscheiben schon ;). Daher sind die innenbelüfteten aus meiner Sicht wirtschaftlich sinnvoller, auch wenn sie in der Anschaffung etwas teurer sind.
    Das sicherlich nicht, aber eine Vollbremsung aus 150km/h ist durchaus im Bereich des Möglichen ohne dass man es selbst darauf anlegt.
    Und überhitzte Bremsscheiben beim A140 haben wir hier im Forum schließlich schon oft genug gehabt ohne dass die Leute auf der Rennstrecke waren.

    gruss
     
  9. #8 siegen_2001, 10.03.2006
    siegen_2001

    siegen_2001 Elchfan

    Dabei seit:
    01.03.2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Elch- Freunde,
    habe soeben mal die Sache mit den Bremsscheiben gelesen und hatte zuvor ein wenig im Internet gesucht. Hier mal zwei Links, von denen ich glaube, dass man dort doch günstig einkaufen kann

    www.autoteile-guenstig.de
    www.nordmannbremsen.de

    Weiterhin ein schönes Wochenende.
    Gruß Udo
     
  10. #9 HMBauer, 10.03.2006
    HMBauer

    HMBauer Elchfan

    Dabei seit:
    18.07.2005
    Beiträge:
    716
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Landwirt
    Ort:
    Prenzlau
    Marke/Modell:
    C 220 CDI Sport ed.
    hy,

    also bei meinem 170CDI haben sich jetzt nach 25.000km sogar auch die scheiben verzogen :o was seeehr nervig ist. (und das sollten schon innenbelüftete sein) darum werde ich wenn es noch schlimmer wird mir gelochte scheiben zulegen.
     
  11. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Viel Spass dabei.
    Aber dir ist schon klar, dass durch die Löcher ein "Verziehen" der Bremsscheiben, aufgrund des fehlenden Materials, noch schneller passiert?

    gruss
     
  12. Hägar

    Hägar Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    bei Gütersloh
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Ähm? Reden wir von den hinteren Scheiben?

    Die vorderen sind doch alle innenbelüftet *kratz* *kratz*
     
  13. #12 Mr. Bonk, 11.03.2006
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Die des A-160 CDi VorMOPF / MOPF und die des A-140 Kurzversion VorMOPF / MOPF nicht
     
  14. Hägar

    Hägar Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    bei Gütersloh
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Ui wieder was gelernt. Gut das ich nen A 170 hab *LOL*
     
  15. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  16. tomek

    tomek Elchfan

    Dabei seit:
    27.01.2005
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Ludwigsburg
    Marke/Modell:
    A170 CDI
    ... hinten leider trommelbremsen, zumindest bei 170 cdi bj.2000! *LOL*
     
  17. Hägar

    Hägar Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    bei Gütersloh
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Hinten zum Glück Trommelbremsen, da ist wenigstens alles in eins. Und die Bremswirkung ist für hinten absolut ausreichend. *daumen*
     
Thema: Massive Bremsscheiben gegen innenbelüftete Scheiben austauschen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. innenbelüftete bremsscheibe geplatzt

    ,
  2. w168 a 140 bremsscheiben belüftet gegen massiv

Die Seite wird geladen...

Massive Bremsscheiben gegen innenbelüftete Scheiben austauschen - Ähnliche Themen

  1. W169 KEINE REP HAT GEHOLFEN: SRS-Warnung+BEIDE Wischer ausgefallen trotz massivem Teilewechsel

    KEINE REP HAT GEHOLFEN: SRS-Warnung+BEIDE Wischer ausgefallen trotz massivem Teilewechsel: Liebe Leute, Ich bräuchte Hilfe und hoffe jemand hat noch Tipps für mich. Ich weiss, dass das Thema schon bereits einige Male besprochen wurde...
  2. W168 Neu und massive Probleme

    Neu und massive Probleme: Servus an alle, bin neu hier und habe direkt massive Probleme zu berichten. Fahre den Wagen meiner Mum (A140 - seit kurzem Führerschein) und...
  3. alufussmatten massiv w 168 alt

    alufussmatten massiv w 168 alt: [IMG]hallo biete euch für einen w 168 altes modell 2 massiv passgenaue alu fussmatten an. sie sind vom fachmann hergestellt worden und sind...
  4. W168 Kühlwasser weg aber massiv

    Kühlwasser weg aber massiv: Servus an euch. Möchte erstmal Lob & Dank an die Macher der Seite loswerden. So und komm auch schon zu meinem Prob. Hab z.Zt. massiven...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.