W168 Mehr Leistung

Diskutiere Mehr Leistung im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Habe seit einigen Wochen nun auch eine A-Klasse... *thumbup* Was mir gefallen würde wäre etwas mehr Power ohne allzu grosses Tuning machen zu...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Roger

    Roger Elchfan

    Dabei seit:
    07.12.2003
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Schweiz
    Marke/Modell:
    A 190
    Habe seit einigen Wochen nun auch eine A-Klasse... *thumbup*
    Was mir gefallen würde wäre etwas mehr Power ohne
    allzu grosses Tuning machen zu müssen.

    Hat jemand dazu gute Tipps?
    Erfahrungen mit Chip-Tuning (A190)??
    Was kann man mit einem anderen Auspuff erzielen?
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Mehr Leistung. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Peter Hartmann, 07.12.2003
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Hi!

    Ein Chip allein bringt nichts, so hart das klingt. Chips eignen sich für aufgeladene Fahrzeuge, die dann auch effektiv mehr Leistung bringen, bei Saugmotoren hingegen stellen sie meiner Ansicht nach das i-Tüpfelchen auf einen bereits fertig getunten Motor da.

    Tuning für wirklich kleines Geld gibt es nicht. Was beim A190 möglich ist und noch im Preisrahmen liegt ist eine scharfe Nocke, polierte Ein- und Auslässe, ein Sportluftfilter, ein Metallkat mit weniger Widerstand und eine komplettte Auspuffanlage. 130-135PS und ein bisschen mehr Drehmoment sollten damit realistisch sein. In Sachen "richtiges" Tuning gibts eigentlich nur Brabus oder Väth Motorentechik, die den Block aufbohren, Teile austauschen etc. und im Endeffekt + 155PS rausholen. Das kostet aber dann schon richtig Geld.
     
  4. Roger

    Roger Elchfan

    Dabei seit:
    07.12.2003
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Schweiz
    Marke/Modell:
    A 190
    Hallo Peter

    Was heisst für Dich "im Preisrahmen liegen"??
    Über das Brabus Tuning habe ich mich schon informiert.
    Ich weiss zwar nicht, was das bei Euch so kosten würde, aber mein MB-Vertreter hat von ca. 17 kCHF gesprochen :-X (das wären ja so circa 11'000 Euro) soviel habe ich ja fast für das ganze Auto bezahlt...


    Der Umbau welcher Du vorgschlagen hast, tönt für mich als nicht Sachverständiger schon recht aufwändig um nur 5-10 PS zur Serie herauszuholen, ist das nicht so??

    Könnte man etwas in Richtung A210 Motor machen?? Der hat ja meines Wissens 140 PS und soll ähnlich gebaut sein wie der des A190....
     
  5. #4 Timeless, 07.12.2003
    Timeless

    Timeless Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2003
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elchfahrer
    Ort:
    Zürich
    Marke/Modell:
    A 45
    Hurraaaaaaaaaaaaa!!! Ein Schweizer mehr! Welche Freude! ;D *thumbup* ;D
     
  6. #5 Elchvater, 07.12.2003
    Elchvater

    Elchvater Elchfan

    Dabei seit:
    01.02.2004
    Beiträge:
    2.231
    Zustimmungen:
    35
    Ort:
    Ostfriesland
    @ Roger

    wenn du deinen Motor mit Chip etwas schneller machst, mußt du damit rechnen, das du den Moror auch etwas, oder auch viel schneller Beerdigen mußt.

    Dietmar
     
  7. Roger

    Roger Elchfan

    Dabei seit:
    07.12.2003
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Schweiz
    Marke/Modell:
    A 190
    Hallo Timeless

    Sind Schweizer denn so selten auf Elchfans.de??
    Habe nichts Vergleichbares von hier im Nezt gefunden.... :(

    Hast Du Deinen Elch bereits irgendwie "verändert"?
     
  8. #7 Timeless, 08.12.2003
    Timeless

    Timeless Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2003
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elchfahrer
    Ort:
    Zürich
    Marke/Modell:
    A 45
    Hi Roger!

    Ja, Schweizer sind hier leider schon ziemlich selten. So viel ich weiss sind's mit Dir und mir nun ganze 4... *rolleyes*

    Was ich schon alles gebastelt hab' kannst Du sehen, wenn Du unten auf's "A-klasse 4ever" klickst! ;) Aber ich hab' Dir eigentlich noch ein Email geschrieben.

    Liebe Grüsse, Michael
     
  9. #8 Nuerburgring, 08.12.2003
    Nuerburgring

    Nuerburgring Elchfan

    Dabei seit:
    31.03.2003
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau; development engineer
    Ort:
    MYK
    Marke/Modell:
    W211 und W124
    Hi

    ein chip klingt zwart gut aber so wie ich gehört habe bringt das beim a190 nicht viel!
    Einen Hersteller der eine Nockenwelle für den a190 herstellt ist mir unbekannst!

    Das mit dem A210 kannst du realisierne! Der a190 und der a210 unterscheiden sich nur im HUB, wenn du also den Motor komplett zerlegst und die Kurbelwellen und Pneul tauschst hast du einen a210. wenn man schonmal den motor auseinander hat kann man auch direkt die Känale polieren, was aber wohl nicht allzuviel bringt! Die kannst den Kopf auch planschleifen und mit geringerer verdichtung noch mehr rauskitzeln!!!
     
  10. Xero

    Xero Ehrenmember

    Dabei seit:
    18.07.2004
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ-Techniker-Meister
    Ort:
    Allgäu
    Marke/Modell:
    A 200 / 6er Golf R
    Hi,

    es gibt schon ein paar Chip´s die angeblich 10-15 PS raus holen, aber man darf dem nicht so glauben. Zusätzlich würde ich Nockenwelle,Fächerkrümmer und Ansaugpolieren lassen um wirklich 15 PS mehr zu bekommen.

    Wenn mehr Leistung, kann ich dir das Brabus 2.2 Paket für den A190 ans herz legen.


    Ciao

    Xero 8)
     
  11. #10 das NIC, 09.12.2003
    das NIC

    das NIC Elchfan

    Dabei seit:
    20.11.2003
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    immernochstudent
    Ort:
    Elmshorn
    Marke/Modell:
    A160avantgarde
    Das günstigste Tuning:

    Als erstes sollte man den Wagen mal kräftig ausmisten. Alle Sitze bis auf den Fahrersitz raus, Handschuhfach leer, Reserverad raus usw... und natürlich stets nur mit fast leerem Tank fahren und zudem eine Diät anfangen. Das bringt bestimmt ein paar Sekunden im Stau oder in der 30-Zone. ;)
     
  12. #11 Nuerburgring, 09.12.2003
    Nuerburgring

    Nuerburgring Elchfan

    Dabei seit:
    31.03.2003
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau; development engineer
    Ort:
    MYK
    Marke/Modell:
    W211 und W124
     
  13. grisu

    grisu Elchfan

    Dabei seit:
    10.01.2003
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    A 190
    Und welche wäre das?
     
  14. #13 Timeless, 09.12.2003
    Timeless

    Timeless Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2003
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elchfahrer
    Ort:
    Zürich
    Marke/Modell:
    A 45
    eben leider KEINE.... :o ;D

    Ich hab's ihm zwar schon per PN gesagt, aber würde Roger, wenn's nicht so krass teuer wär' natürlich auch den Brabus 2.2-Umbau empfehlen. Und meinen Elch gleich zu MKB-Power bringen und ihm die "20/4"-Kur spendieren. Die machten ja aus dem 160 einen 2Liter mit 140PS bevor's auch nur den 190er, und schon gar nicht den 210er, offiziell gab! *thumbup* *thumbup* *thumbup* Aber wie gesagt, alles hat halt leider seinen Preis... *snif*

    Grüsse, Michael


    P.S. Wen's interessiert: Seite 1 ~*~ Seite 2. MKB ist nämlich so viel ich weiss nicht in der Elchfans Tuning-Link-Liste... ???
     
  15. Roger

    Roger Elchfan

    Dabei seit:
    07.12.2003
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Schweiz
    Marke/Modell:
    A 190
    Erstmals Danke für all die guten Tipps....
    Ich werde mir gut überlegen ob ich nun meinen Motor vollständig zerlegen soll :-/ oder halt eben doch einige KFr in die Hände nehmen soll *mecker*.

    Vielleicht werde ich mich zu gegebener Zeit eher für einen gebrauchten 210er umsehen..... :)

    Mal schauen.....
     
  16. #15 Timeless, 09.12.2003
    Timeless

    Timeless Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2003
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elchfahrer
    Ort:
    Zürich
    Marke/Modell:
    A 45
    Dafür möchte ich nochmal was loswerden... Anfangs dieses Thread's wurde ja Väth Motorentechnik erwähnt.... Die sind ja wohl *thumbdown*.

    Erstens steht da bei A-Klasse nun schon die längste Zeit:
    Tz tz tz ....

    Aber nun kommt's, das ist ja wohl ober-scheusslich. Habt Ihr die neue E-Klasse von denen schon mal gesehen? Na gut, man muss Ihnen zugestehen, sie bringen den E55 auf 565PS und 770Nm... aber sowas übertriebenes hab' ich ja bis anhin nicht mal an 'nem Fiat Punto gesehen!! :o

    [​IMG]

    Oder was meint Ihr dazu?
     
  17. #16 Mr. Bonk, 09.12.2003
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    ** Alle 210-Fahrer mal wegschauen **

    Auch damit wirst Du wohl nicht so richtig glücklich werden, da der A-210 nur unwesentlich schneller ist, als der A-190. Auch wenn die DC-Propekte immer etwas anderes glaubhaft machen wollen.

    Bei 0-100km/h sind es gerade mal 0,6sec und in der Höchstgeschwindigkeit 5km/h Unterschied (wenn man Schalter, Kurzversion miteinander vergleicht).

    Der einzige spürbare Vorteil ist das höhere Drehmoment (205 zu 180 Nm), das Dir subjektiv Glauben macht, Du würdest deutlich schneller beschleunigen... objektiv ist dies aber nicht wirklich so.

    ** Alle 210-Fahrer können wieder herschauen**
     
  18. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Hey Mr Boink :)

    Du vergisst aber da was ganz entscheidentes: Die Leistungsdaten des A210 wurden mit 17 Zöllern erfahren. Und zwischen 16" zu 17" ist ein großer Unterschied. Einen Löwenanteil seiner Mehrleistung verbrät der 210er in die größeren Felgen...
     
  19. #18 Mr. Bonk, 09.12.2003
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    ;D Also nehmen würde ich den Wagen auf jeden Fall... nur dann als erstes die 6 Auspuffrohre absägen... yeeeaaahhh!

    Ist halt für denjenigen, der penetrant zeigen will ( muß ??? ), was er unter der Haube hat... paßt aber irgendwie wirklich nicht zu einem Mercedes! *thumbdown*
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Mr. Bonk, 09.12.2003
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Nö, hab eigentlich nichts vergessen... nur die beiden Serienmodelle (so wie sie halt ausgeliefert werden) miteinander verglichen. ;D ;D

    PS: und ich bezweifle auch, daß der A-210 selbst mit 16-Zöllern **deutlich** schneller sein wird... und es ging Roger ja um einen einigermaßen merkbaren Unterschied. :]
     
  22. #20 Stefan.2000, 09.12.2003
    Stefan.2000

    Stefan.2000 Elchfan

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Speditionskfm.
    Ort:
    bei Straubing
    Marke/Modell:
    Renault Megane Grand Tour (Bilder folgen) / Renault Clio / Suzuki GSX 600 F
    @timeless

    ist ja OBERHÄSSLICH, aber es gibt noch eine Steigerung, irgendjemand bietet eine 10er Anlage für VW (phäton oder Touareg), finde leider kein Bild.

    Gruß Stefan
     
Thema:

Mehr Leistung

Die Seite wird geladen...

Mehr Leistung - Ähnliche Themen

  1. W169 A200 Turbo - nach Turboladerwechsel keine Leistung mehr

    A200 Turbo - nach Turboladerwechsel keine Leistung mehr: Hallo zusammen, Ich dachte ich tue meinem Turboliebling mal was Gutes und jetzt hab ich den Salat: Habe einen nagelneuen originalen Turbolader...
  2. W169 A200 Turbo hat keine Leistung / keinen Schub mehr nach befestigen des Hauptschlauch zum Luftfilter..

    A200 Turbo hat keine Leistung / keinen Schub mehr nach befestigen des Hauptschlauch zum Luftfilter..: Moin liebe Elchfans, ein frohes, neues Jahr 2022 für euch, eure Lieben und eure Familien mit vor allem viel Gesundheit, den Rest packen wir schon...
  3. W169 Motor hat keine Leistung mehr

    Motor hat keine Leistung mehr: Hallo zusammen, gestern hatten wir mit unserem Elch eine etwas längere Ausfahrt. Als es dann nach Hause ging bemerkte ich, dass der Motor nicht...
  4. W168 A 140 Motortausch, nach ca. 5 km keine Leistung mehr.

    A 140 Motortausch, nach ca. 5 km keine Leistung mehr.: Habe an meinem A 140 Automatik nach Lagerschaden einen Austauschmotor mit gleicher Motornummer einbauen lassen. Der gebrauchte neue Motor hatte...
  5. W414 Vaneo hatte keine Leistung mehr......

    Vaneo hatte keine Leistung mehr......: Hallo zusammen, unser Vaneo (Bj. 2004) hatte keine Leistung[IMG] mehr. Gaspedal komplett durchgedrückt und kam nicht wirklich was. Wir haben...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.