W168 Mein kleiner "Säufer"

Diskutiere Mein kleiner "Säufer" im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo...! Nach 2 Wochen und 3000km, die ich mal wieder mit nem Elch unterwegs war, habe ich abgerechnet und den d-Verbrauch ermittelt. Unser...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. SKone

    SKone Elchfan

    Dabei seit:
    20.03.2004
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Reutlingen
    Marke/Modell:
    W168, W169
    Hallo...!

    Nach 2 Wochen und 3000km, die ich mal wieder mit nem Elch unterwegs war, habe ich abgerechnet und den d-Verbrauch ermittelt. Unser A170, genehmigte sich im Schnitt 10,7 L Super, was für ein Wagen im Miniformat wirklich erschreckend ist. Zugegeben, mein Fahrstil ist nicht von der langsamsten Art, und das Wägelchen steht auf 215er Gummies aber...??? *kratz* *kratz* *kratz* Was verbrauchen den eure 170er so...? Irgendwie habe ich das Gefühl, das bei meinem irgendwo was nicht ganz stimmt. *heul*

    Grüsse,

    Sven
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Mein kleiner "Säufer". Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. SemtEX

    SemtEX Elchfan

    Dabei seit:
    19.02.2003
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    MCS
    mercedes gibt 6,6-6,8 liter an, aber 10,7 literchen bei "Fahrstil nicht von der langsamsten Art" klingt nicht unnormal...
     
  4. Benno

    Benno Elchfan

    Dabei seit:
    25.05.2004
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechatroniker
    Ort:
    Eisenach
    Marke/Modell:
    A 140
    Würde ich ganz Spontan sagen Normal, hab nen 140 und wenn ich " mein Fahrstil ist nicht von der langsamsten Art" fahre komme ihc auf 9 Liter!
     
  5. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Also mein 170er verbraucht etwa 5,5 Liter auf 100km. Denke aber, dass dir das nicht wirklich hilft ;D
     
  6. #5 Stephen, 20.11.2004
    Stephen

    Stephen Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Systemingenieur
    Ort:
    Ein Pfälzer in Bayern
    Marke/Modell:
    E220T CDI S211
    Reden wir hier vom A170 Benziner W169? *kratz*

    Meiner verbrauchte auf den ersten 2700km so ca. 8,5 Liter bei viel Kurzstrecke und Autobahn unter 160km/h. Ich werde es die Tage mal genauer ausrechnen...
     
  7. Julian

    Julian Elchfan

    Dabei seit:
    24.11.2002
    Beiträge:
    1.062
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT-Consultant
    Ort:
    Schwäbisch Hall
    Marke/Modell:
    Audi TT
    leisetreter ;D *aetsch*
     
  8. #7 Mr. Bonk, 20.11.2004
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Wieso?! Ein Diesel ist doch schon untertourig gefahren laut(er)! ;D *aetsch*
     
  9. Head

    Head Elchfan

    Dabei seit:
    08.07.2004
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Raum Koblenz
    Marke/Modell:
    A160 Mixed
    Der Verbrauch ist in meinen Augen völlig normal mein A160 braucht auch 9 l und das ohne 215, 1XX kg Mehrgewicht, Mehrleistung, etc...
     
  10. Pascha

    Pascha Elchfan

    Dabei seit:
    23.06.2003
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Norderstedt
    Marke/Modell:
    C Klasse W203
    Mein Elchi (160) brauch 10 - 12 Liter auf 100 Km wenn ich Power gebe noch mehr.
     
  11. jpa

    jpa Elchfan

    Dabei seit:
    18.11.2003
    Beiträge:
    565
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde
    eine tankfüllung (A190) reicht bei mir meist für sensationelle 420 bis maximal 600km (normale fahrweise)... manchmal is der tank auch nach 300km leer, das liegt dann aber an der "sportlichen" fahrweise. trotztdem finde ich, daß der elch sich ganz schön was genehmigt. naja wenn er dafür gesund bleibt, kann ich damit leben ;)
    sobald man sich von der, auf der autobahn meist nicht tragbaren, 130km/h grenze verabschiedet, steigt der verbrauch dramatisch an. das kurz übersetzte sportgetriebe hat sicher auch eine gewisse mitschuld... heute hat er für 450 relativ langsame kilometer AB (sommerreifen bei um die 0°C) auch schon wieder über 3/4 Tank getrunken. prost!
     
  12. Benno

    Benno Elchfan

    Dabei seit:
    25.05.2004
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechatroniker
    Ort:
    Eisenach
    Marke/Modell:
    A 140
    Wie mit einem Kleinen Kind, so lang es Gesund ist, kann man es auch reichlich füttern damit es Gross und Stark wird!! *daumen*
     
  13. #12 christ55, 20.11.2004
    christ55

    christ55 Elchfan

    Dabei seit:
    17.10.2004
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    A200-Autotronic
    Leute, da kriege ich langsam Angst.
    Meinen C-200K Automatik mit 120 KW fahre ich nur Autobahn-immer voll Gummi.
    Ich kamm noch nie über 9,5 l/100Km.
    Und jetzt habe ich den A-200 mit Autotronic bestellt, soll das heißen das er mehr fressen wird als der C-200K.
    Dan Prost.
    Christian
     
  14. Robbe

    Robbe Elchfan

    Dabei seit:
    13.09.2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Rostock
    also mein a 140 verbraucht max. 8, 5 l bei zügiger (An)fahrt und das bei 215 Pneus im Sommer, aber dafür leidet die Höchstgeschwindigkeit etwas
     
  15. #14 AnYwHeRe79, 20.11.2004
    AnYwHeRe79

    AnYwHeRe79 Elchfan

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Selbständiger Informationselektroniker
    Ort:
    Grefrath /NRW
    Marke/Modell:
    A210L
    also ich komm mit meinem A210 von düsseldorf bis hamburg, wenn ich bleifuss fahre.....zienlich genau 420km....ansonsten mit stau oder behinderungen auch noch weiter
     
  16. Head

    Head Elchfan

    Dabei seit:
    08.07.2004
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Raum Koblenz
    Marke/Modell:
    A160 Mixed
    Also mein C200 100kw Schalter hat 10-14 l verbraucht, eventuell definieren wir auch alle das Wort "zügig" etwas anders...
     
  17. #16 schnudel6, 21.11.2004
    schnudel6

    schnudel6 Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2003
    Beiträge:
    688
    Zustimmungen:
    21
    Vollgas von Bayern nach Nds. 6,5Ltr 170 Lang diesel
     
  18. Head

    Head Elchfan

    Dabei seit:
    08.07.2004
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Raum Koblenz
    Marke/Modell:
    A160 Mixed
    Diesel müssen wir hier wohl mal ausklammern geht ja um die Benziner...

    Mit einem C200K waren wir Anfang des Jahres auf einer Schulung ebenfalls Automatik...mein Kollege ist gefahren in seinen Augen zügig in meinen gemütlich...Verbrauch 10.9 l laut Bordcomputer...
     
  19. #18 bonacaA150, 21.11.2004
    bonacaA150

    bonacaA150 Elchfan

    Dabei seit:
    03.10.2004
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A150 Avantgade
    Nach 10 Tagen und 600 km verbraucht mein A150(W169) im gemischten
    fahrbetrieb 7,2-8,2 l (selbst gerechnet)
    Die 8,2 verbrauchte er auf der autobahn 120km/h mit 4 erwachsenen beladen.......nicht schlecht
    bordcomputer ist um 0,5 liter ungenau


    Grüß
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Wer erzählt, dass ein 200 Kompressor bei flotter Fahrweise nur 10-11 Liter verbraucht, ... Es ist kein Problem den 200K mit 17 Litern auf 100km zu bewegen, sofern man sich nicht selber beweihräuchern will...

    Wenn du mit dem 200K etwa 10 Liter verbrauchst, dann fährst du mit der Elch-Benziner auch mit deutlich weniger Spritverbrauch
     
  22. #20 speedykk, 21.11.2004
    speedykk

    speedykk Elchfan

    Dabei seit:
    29.05.2004
    Beiträge:
    283
    Zustimmungen:
    34
    Ort:
    H-
    Ausstattung:
    Grantour GT: Sportversion + Bi-Xenon, Sitzheizung
    Marke/Modell:
    Megane GT GT BJ 2011 / RIP: A 190 Avantgarde BJ 2000
    hi,

    da bich ich doch froh über meinen sparsamen A190, wenn hier schon 160er mehr als 10 L/100Km verbrauchen. ;)

    Mein Durchschnitt nach 40000 km liegt bei 8,5 L/100Km.
    Allerdings habe ich auch schon mal fast 14 L/100Km gebraucht.

    Seit ich mich auf der AB meistens auf 140 Sachen beschränke ist das aber nicht wieder vorgekommen. Sobald man schneller fährt steigt der Verbrauch
    sehr stark an(DANKE Sportgetriebe *mecker*).

    Dafür kann man aber in der Stadt ab 50 den 5. einlegen und rollen lassen.

    Dank Winterreifen werde ich jetzt wohl wieder über 9L/100Km verbrauchen.
    *heul* ;D

    noch einen schönen Sonntag

    KK
     
Thema:

Mein kleiner "Säufer"

Die Seite wird geladen...

Mein kleiner "Säufer" - Ähnliche Themen

  1. W168 Eigenleben eines Lamellendachs – kleine Ursache = große Wirkung

    Eigenleben eines Lamellendachs – kleine Ursache = große Wirkung: Ist zwar schon einige Zeit her, aber nachdem unserem Nachbarn das Lamellendach zu spinnen anfing, kam das Thema wieder hoch und ich möchte es Euch...
  2. W169 W169 A180 CDI Automatik / Zündschloss kleine Verzögerung ?

    W169 A180 CDI Automatik / Zündschloss kleine Verzögerung ?: Hallo zusammen , Ich habe in letzter Zeit eine kleine Verzögerung im Zündschloss , also wenn ich den Wagen aus mache und gleich wieder starte...
  3. W168 Navi Radio "Head Unit" für den Kleinen ? CHINA

    Navi Radio "Head Unit" für den Kleinen ? CHINA: Evtl. ist es ja was für den ein oder anderen hier im Forum der sich was fürs Armaturenbrett wünscht!? Bei meinen Streifzügen durch das Internet...
  4. W169 Ladedrucksensor A signal zu klein

    Ladedrucksensor A signal zu klein: Hallo, ich habe schon mal deswegen hier geschrieben leider konnte mir damals keiner genau sagen oder besser Zeigen wo der Ladedrucksensor beim A...
  5. W168 KI Stecker links (der kleinere) Pinbelegung.

    KI Stecker links (der kleinere) Pinbelegung.: Heute hat der Elch beim links blinken nur rechts geblinkt. Ein Druck auf den Stecker bringt kurzzeitig Erfolg. Hält aber nicht lange an....
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.