W169 Meine A-Klasse 150 Bj 2005 W169 Benziner springt nicht mehr an, wenn frostig über Nacht war

Diskutiere Meine A-Klasse 150 Bj 2005 W169 Benziner springt nicht mehr an, wenn frostig über Nacht war im A-Klasse W169 (2004-2012) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Meine A-Klasse 150 Bj 2005 W169 Benziner springt nicht mehr an, wenn es nachts frostig war ADAC klopft untern Wagen ich starte drinnen und er...

  1. Pitti

    Pitti Elchfan

    Dabei seit:
    15.09.2020
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Meine A-Klasse 150 Bj 2005 W169 Benziner springt nicht mehr an, wenn es nachts frostig war ADAC klopft untern Wagen ich starte drinnen und er springt wieder an, ich weiß aber nicht woran er geklopft hat und er sagt es auch nicht
     
  2. Anzeige

  3. #2 Seelenfischer, 09.03.2021
    Seelenfischer

    Seelenfischer Elchfan

    Dabei seit:
    28.06.2020
    Beiträge:
    1.730
    Zustimmungen:
    2.146
    Beruf:
    A-Klasse Fahrer
    Ort:
    Planet Erde
    Ausstattung:
    Classic mit Codes: 235, 386, 523, 570, 761U, 873, 875. 16" Sommerräder mit A1694010302 Felgen nachträglich erworben. ICT Lederschaltknauf und -manschette sowie Chrom-Auspuffblende nachgerüstet, Lenkrad mit Nappaleder bezogen.130 PS bei 4.000 U/min - 295 Nm. DIESELPOWER DIGI CR XU Modul mit TÜV + K&N Filter nachträglich verbaut.
    Marke/Modell:
    A 180 CDI W169 6-Gang - EZ 11/2011 - DPF / Euro 5
    Bitte sei so gut und ergänze Dein Profil noch mit den Fahrzeugdaten - dir kann dann besser geholfen werden. Danke*thumbup*

    Wo klopft er denn unterm Wagen?

    Grundsätzlich braucht ein Benziner 3 Dinge, um anzuspringen: Luft, Zündfunken und Kraftstoff.

    Der ADAC wird sicherlich nicht die Zündkerzen oder die Luftzufuhr mit "Klopfen" wiederbelebt haben, also würde ich mal auf das Kraftstoffsystem tippen.

    Kraftstoffpumpe eingefroren? Wie kalt war es denn? Allerdings friert Benzin nicht ein - also müsste die Pumpe undicht sein und somit Feuchtigkeit gezogen haben.

    Am besten den Wagen mal auslesen lassen, kostet nicht die Welt.
     
    Dali gefällt das.
  4. Dali

    Dali Elchfan

    Dabei seit:
    25.06.2018
    Beiträge:
    772
    Zustimmungen:
    913
    Kann es sein das der Starter blockiert hat ?
     
    Seelenfischer gefällt das.
  5. #4 Gast14468, 09.03.2021
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10.03.2021
    Gast14468

    Gast14468 Guest

    -
    Anleitung dazu unten unter BITTE !

    -
    Der ist ja blöd !

    Hat er vorn oder hinten geklopft ?
     
  6. Dali

    Dali Elchfan

    Dabei seit:
    25.06.2018
    Beiträge:
    772
    Zustimmungen:
    913

    [​IMG]
     
    Seelenfischer, masseur und Gast14468 gefällt das.
  7. #6 Seelenfischer, 10.03.2021
    Seelenfischer

    Seelenfischer Elchfan

    Dabei seit:
    28.06.2020
    Beiträge:
    1.730
    Zustimmungen:
    2.146
    Beruf:
    A-Klasse Fahrer
    Ort:
    Planet Erde
    Ausstattung:
    Classic mit Codes: 235, 386, 523, 570, 761U, 873, 875. 16" Sommerräder mit A1694010302 Felgen nachträglich erworben. ICT Lederschaltknauf und -manschette sowie Chrom-Auspuffblende nachgerüstet, Lenkrad mit Nappaleder bezogen.130 PS bei 4.000 U/min - 295 Nm. DIESELPOWER DIGI CR XU Modul mit TÜV + K&N Filter nachträglich verbaut.
    Marke/Modell:
    A 180 CDI W169 6-Gang - EZ 11/2011 - DPF / Euro 5
    Das wäre natürlich auch einen Möglichkeit - bin davon ausgegangen, dass der Anlasser dreht - den Unterschied hört man ja sofort beim Starten.
     
    Gast14468 gefällt das.
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  9. rei97

    rei97 Elchfan

    Dabei seit:
    16.12.2009
    Beiträge:
    1.249
    Zustimmungen:
    1.087
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Raum Esslingen
    Ausstattung:
    classic automatik SH RS AHV starr
    Marke/Modell:
    A170CDI Bj 03
    Also:
    Der Starter kann durchaus einfrieren.
    Ich kenne das noch gut aus Käferzeiten.
    Anklopfen am Ausrücker half dann.
    Bin mir nicht mehr ganz sicher, aber beim A war der Starter irgendwie unter dem Scheibenablauf, was auch zu Korrosion unten führen konnte.
    Starter ausbauen und den Ausrücker salben könnte helfen.
    Regards
    Rei97
     
    Gast14468, Heisenberg und Seelenfischer gefällt das.
  10. #8 Heisenberg, 10.03.2021
    Zuletzt bearbeitet: 10.03.2021
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.328
    Zustimmungen:
    18.419
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Ja, er ist direkt unter dem Mittleren Ablauf! Was ein ganz Großes Manko ist.
    deshalb habe ich auch eine Verlängerung dort eingebaut, die den Anlasser schont.

    DSC02251.JPG DSC02252.JPG

    Wird hier sauber am Getriebe vorbei geführt.

    Nachtrag:
    Das Rote ist der Anlasser ...
    DSC02251-2.JPG
     
    Gast14468 und Seelenfischer gefällt das.
Thema:

Meine A-Klasse 150 Bj 2005 W169 Benziner springt nicht mehr an, wenn frostig über Nacht war

Die Seite wird geladen...

Meine A-Klasse 150 Bj 2005 W169 Benziner springt nicht mehr an, wenn frostig über Nacht war - Ähnliche Themen

  1. W169 A-Klasse Höherlegen??

    A-Klasse Höherlegen??: Hallo Elchfans, Meine Frage an Euch kann man die A klasse auch etwas höher legen 20-40mm??Ich fahre übrigens einen 180 CDI mit 250000 kilometern...
  2. Einen Tag vor Weihnachten eine undichte Zylinderkopfdichtung bei unserer C-Klasse

    Einen Tag vor Weihnachten eine undichte Zylinderkopfdichtung bei unserer C-Klasse: Guten Tag, nun hat es mich auch mal erwischt. Einen Tag vor Heiligabend stellte ich viel Öl im Kühlwasser unserem C-Klasse Kombi S203 mit M111...
  3. W169 Mängelliste meiner A-Klasse / Dach, Klima, Fensterheber, Kippschalter, ...

    Mängelliste meiner A-Klasse / Dach, Klima, Fensterheber, Kippschalter, ...: Hallo zusammen, vielleicht darf ich einfach mal meine Mängelliste meiner A-Klasse hier auflisten und jeder der einen Tipp hat zu jenem Punkt,...
  4. Mercedes C-Klasse 203 Kombi Stabi vorn gebrochen

    Mercedes C-Klasse 203 Kombi Stabi vorn gebrochen: Moin, meine Frau klagt seit gestern über ungewöhnliche Klappergeräusche aus dem Vorderwagen an ihrem C-Klasse Kombi S203 . Heute hatte ich Zeit...