Mercedes C-Klasse 203 Kombi Stabi vorn gebrochen

Diskutiere Mercedes C-Klasse 203 Kombi Stabi vorn gebrochen im Allgemeines Werkstattforum Forum im Bereich Baureihenübergreifende Foren; Moin, meine Frau klagt seit gestern über ungewöhnliche Klappergeräusche aus dem Vorderwagen an ihrem C-Klasse Kombi S203 . Heute hatte ich Zeit...

  1. doko

    doko Elchfan

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    2.037
    Zustimmungen:
    4.738
    Ort:
    Niedersachsen
    Ausstattung:
    SLK R170 200 Kompressor Autom. Leder
    Marke/Modell:
    S203 Kombi 2,0 Automatik + SLK 200 Kompressor Mopf + W245 A170 Automatik + Suzuki GSXF 600 fürs Hobby
    Moin,

    meine Frau klagt seit gestern über ungewöhnliche Klappergeräusche aus dem Vorderwagen an ihrem C-Klasse Kombi S203 .
    Heute hatte ich Zeit und habe mir das mal angesehen.
    So etwas ist mir bisher noch nicht unter gekommen, der vordere Stabilisator ist in der linken Karosseriehalterung komplett gebrochen. Siehe Fotos.

    Das Auto läuft nur auf der normalen Straße und wird auch nicht irgendwie ungewöhnlich belastet

    Sehr merkwürdig, Mercedes ist immer für eine Überraschung gut.

    Klaus

    IMG_2120.JPG

    IMG_2121.JPG
     
    Heisenberg, thueringer und MBA170 gefällt das.
  2. Anzeige

  3. #2 Heisenberg, 30.11.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.317
    Zustimmungen:
    18.412
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Ach, einen Tropfen Superkleber und eine wenig Isolierband drum, das wird schon *ironie*
    Ist so ähnlich wie vor ein paar Jahren meine abgerissene Koppelstange :pinch:
     
  4. doko

    doko Elchfan

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    2.037
    Zustimmungen:
    4.738
    Ort:
    Niedersachsen
    Ausstattung:
    SLK R170 200 Kompressor Autom. Leder
    Marke/Modell:
    S203 Kombi 2,0 Automatik + SLK 200 Kompressor Mopf + W245 A170 Automatik + Suzuki GSXF 600 fürs Hobby
    Moin,

    heute habe ich den gebrochenen Stabi durch eine gutes Gebrauchtteil vom Teileverwerter ersetzt. Gleichzeitig sind die beiden Gummilager und die Koppelstangen neu gekommen.
    Unten ein paar Bilder davon, wie der alte Stabi im Bereich der Gummilagerungen gerostet hat.

    Klaus

    IMG_2147.JPG IMG_2148.JPG IMG_2149.JPG
     
    Gast37593 und Heisenberg gefällt das.
  5. #4 Christian Martens, 05.12.2022
    Christian Martens

    Christian Martens Elchfan

    Dabei seit:
    02.09.2020
    Beiträge:
    617
    Zustimmungen:
    881
    Ort:
    26954 Nordenham
    Ausstattung:
    Avantgarde, handgerissen, Regensensor, Powärmer
    Marke/Modell:
    A160 Lang MoPf 06/2001
    puh!
    Diese Unterrostungen unter den Stabigummis kenne ich von W201 und W124 habe dort aber noch keinen Bruch gesehen, es klapperte halt bei Unebenheiten.

    bis denn,
    Christian
     
    Gast37593, doko und Heisenberg gefällt das.
  6. #5 Heisenberg, 05.12.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.317
    Zustimmungen:
    18.412
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Ein Stabi Bruch ist auch wie ein 6er im Lotto :pinch: evtl. sollte Klaus dieses Jahr noch Lotto spielen *thumbup*
     
    Ralf_71287 und doko gefällt das.
  7. doko

    doko Elchfan

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    2.037
    Zustimmungen:
    4.738
    Ort:
    Niedersachsen
    Ausstattung:
    SLK R170 200 Kompressor Autom. Leder
    Marke/Modell:
    S203 Kombi 2,0 Automatik + SLK 200 Kompressor Mopf + W245 A170 Automatik + Suzuki GSXF 600 fürs Hobby
    Gute Idee. Wir haben ja schon Dezember, da ist der Lottoeinsatz recht überschaubar.

    Klaus
     
    Heisenberg und Ralf_71287 gefällt das.
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Thema:

Mercedes C-Klasse 203 Kombi Stabi vorn gebrochen

Die Seite wird geladen...

Mercedes C-Klasse 203 Kombi Stabi vorn gebrochen - Ähnliche Themen

  1. W168 Ankerblech hinten Mercedes A Klasse W168

    Ankerblech hinten Mercedes A Klasse W168: Moin Moin, ich muss das hintere rechte Ankerblech erneuern. Nun ist das ja nicht gerade günstig mit 70€. Mein Gedanke, ob vielleicht mal Jemand...
  2. W414 Servopumpe Lenkhilfepumpe Mercedes A-klasse w168 Vaneo 414 Kohlen wechseln

    Servopumpe Lenkhilfepumpe Mercedes A-klasse w168 Vaneo 414 Kohlen wechseln: Hallo ihr Lieben, hab den alten Thread nicht mehr gefunden. Gut, zur Geschichte: Hatte mal einen Vaneo, da ging dieses Miststück nicht, flugs für...
  3. W169 Mercedes W169 A Klasse, Türverkleidung ausbauen, Türschloss reparieren für 2,50 Euro

    Mercedes W169 A Klasse, Türverkleidung ausbauen, Türschloss reparieren für 2,50 Euro: [MEDIA]
  4. W169 3 Radzierblenden für Mercedes A-Klasse W169 MoPf 15 Zoll

    3 Radzierblenden für Mercedes A-Klasse W169 MoPf 15 Zoll: https://www.ebay.de/itm/353192156505
  5. W169 Sonnenschutz (Sonniboy) für Mercedes A-Klasse (W169) CLI0078256A

    Sonnenschutz (Sonniboy) für Mercedes A-Klasse (W169) CLI0078256A: Sonnenschutz (Sonniboy) für Mercedes A-Klasse (W169) CLI0078256A Komplettset von ClimAir Car Comfort (Seitenscheiben und Heckscheibe) 22 Monate...