W168 Mercedes oder Smart

Diskutiere Mercedes oder Smart im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo Leute, ist es wahr, das die A Klasse ein Auto der Firma Smart ist und nur durch Mercedes vertrieben Wird?

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Timo01

    Timo01 Elchfan

    Dabei seit:
    09.09.2003
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute, ist es wahr, das die A Klasse ein Auto der Firma Smart ist und nur durch Mercedes vertrieben Wird?
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Mercedes oder Smart. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Monaengel, 17.03.2004
    Monaengel

    Monaengel Elchfan

    Dabei seit:
    19.04.2003
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Ex W168 AMG CDI
    eher umgekehrt, der smartie ist n kind von mercedes...
     
  4. #3 Michael F., 17.03.2004
    Michael F.

    Michael F. Elchfan

    Dabei seit:
    14.01.2004
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    SLK 55 AMG
    Würd eher sagen ein nichteheliches Mischlings-Stiefkind von Mercedes ;D

    Da fällt mir gerade zu den Kooperationen ein:

    Was haben wohl Toll Collect und die A-Klasse alles gemeinsam?
    Hoffentlich nur einen Unternehmeranteil von DC :P
     
  5. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Als die A-Klasse rauskam gab es den Smart noch gar nicht.
    Beantwortet das alles? ;D

    gruß
     
  6. #5 Mr. Bean, 17.03.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Evtl. die ganzen Probleme, bei denen, trotz schon lange auf dem Markt, immer noch keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde. Und immer wieder was versprochen wird, was dann hinterher immer noch nicht besser funktioniert. Und da gibt es am Elch eine Menge Dinge, die verbesserungsbedürftig sind. Sonst müßte es ja mit den Problembeiträgen mal irgendwass weniger werden, oder?
     
  7. #6 Benjamin, 17.03.2004
    Benjamin

    Benjamin Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2004
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Entwickler (SW)
    Ort:
    Essen
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde
    das mit den problembeiträgen ist doch so ne sache...

    1. es gibt richtig viele elche auf den strassen von deutschland.. mach mal die augen auf.
    2. die können nicht alle scheiße sein sonst würde sie ja keiner fahren.
    3. hat jedes auto irgendwelche mängel oder sachen die der ich sage jetzt mal user gerne anders hätte. ist halt ein auto von der stange und ekins das nur für dich gebaut worden ist.
    4.und nun zu den problemen...
    das ist in so gut wie jedem forum (zu autos und motorrädern) so das nur die fehler/probleme dort diskutiert werden und nicht die sahen die funzen... so ist es halt. und hier ist ja auch nur ein minimaler anteil der elchfahrer die es auf der welt gibt vertreten. wir sind bestimmt nur 0,001 % wenn überhaupt.

    und es gibt ja auch bald die neue a
    klasse.
    ich bin mit meiner aklasse zufrieden.
     
  8. #7 Mr. Bean, 17.03.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Ich bin mit meiner A-Klasse auch soweit (bis auf den, obwohl gewechselt, wieder schlecht messenden Tankgeber und die schlecht funktionierende AKS Software) momentan zufrieden. Aber immer wieder von den gleichen Leuten die gleichen Fehler zu hören macht mich schon nachdenklich :-[
     
  9. secret

    secret ex-Admine

    Dabei seit:
    03.03.2003
    Beiträge:
    1.617
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Stuttgart
    Marke/Modell:
    SLK 200K
    soweit ich weis war der smat ein "Projekt" von Swatch und Mercedes, und dann ist Swatch abgesprungen
     
  10. Lutzi

    Lutzi Elchfan

    Dabei seit:
    22.08.2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    System Programmierer
    Ort:
    Stuttgarter
    Marke/Modell:
    A160CDI+ Arroganz
    Hab' ich mal wieder ein wenig recherchiert :] (Quelle smart CH):


    Zur Geschichte:

    Die A-Klasse hat nun wirklich nichts mit smart zu tun (Gott sei Dank!), auch wenn das ein oder andere Teil vom selben Lieferanten stammt.
     
  11. #10 Webking, 17.03.2004
    Webking

    Webking Guest

    Also ich weiß nicht, wie eure Erfahrungen mit Smart sind,
    aber meine sind nicht schlecht.
    Das Fahrwerk? -Viele sagen schlecht, ich sage, für ein Auto mit diesem Radstand: gut.
    Wer bemängelt die Geländefähigkeit der A-Klasse? - Niemand.
    Die A-Klasse wurde nicht fürs Gelände gebaut.
    Beim Smart war das Ziel ein Ultrakompaktauto zu bauen, und das ist gelungen.
    Defekte Turbolader?
    Wenn man sich die Fahrweise mancher Leute anschaut.
    Ein Lader braucht Zeit zum abkühlen, sonst geht er früher kapputt.
    Erst wird Chipgetunt auf 75 PS, dann die Sperre bei 135km/h deaktiviert, dann
    ohne Ende geheizt und dann beschwert man sich wenn der Lader verreckt.
    Der Preis?
    Schaut euch Mal die Verarbeitung an, die kann nicht mit einem Daihatsu verglichen werden. Eher mit einem Golf.
    Der Wertverlust ist eh konkurenzlos gering.
    Da kommt kein 3er BMW, nicht mal die E-Klasse dran.
    Unterhaltskosten?
    Ein billigeres Auto im Unterhalt gibt es nicht.
    Verbrauch?
    Die Leute kommen und beschweren sich ihr Smart sauft.
    Anschließend fahren sie im 1. Gang mit 4.000 Touren vom Hof.

    Alles eine Sache der Erwartungen. Man muss das Auto verstehen.
    Man kann nicht Fahrleistungen und Komfort eines Golfes bei 2,5m und 800 cm³ erwarten.
     
  12. #11 Ghostdog, 17.03.2004
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    Smart For Four, warum nicht
     
  13. #12 Webking, 17.03.2004
    Webking

    Webking Guest

    stimmt.
    Der Roadster ist ebenfalls klasse, vor allem in Kurven ;D *thumbup*

    Aber das Image von Smart wurde durch den ForTwo (früher City-Coupe)
    ziemlich geprägt.
    Und viele Leute verbinden mit Smart nur negatives - das Meiste leider durch hören-sagen
     
  14. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Auch wenn es hier zum Glück nicht so schlimm ist, wie anderswo auf der Welt, aber hier gibt es auch viele die nach dem Motto verfahren: Größe ist alles beim Auto *thumbdown*.
    Ich find den Smart *thumbup*.

    gruß
     
  15. #14 Mr. Bean, 17.03.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Die Geschichte des Smart:

    Der Smart - Auto wider Willen

    [​IMG]

    Die Geschichte des Smart reicht weit zurück. Im Jahr 1972 machte sich Mercedes - Mitarbeiter Johann Thomforde zum ersten Mal Gedanken über ein City Car. 2,5 Meter lang sollte es sein, wie geschaffen für städtische Ballungsräume im Jahre 2000. Das Projekt verschwand allerdings in den Schubladen. Ähnlich erging es einem weiteren Fahrzeug, das Anfang der 80er Jahre entstand.

    Gleichzeitig machte sich der Schweizer Uhrenkönig ("Swatch") Nicolas Hayek ähnliche Gedanken. Nach anhaltendem Dauerboom geriet die europäische Automobilindustrie in den 80ern etwas ins Stocken. Hauptsächlich die japanischen Hersteller, welche schon lange mit Billigprodukten auf den Markt drängten, nun aber mit immer besser werdender Qualität, Technik und Design neue Marktanteile eroberten, machten den eingesessenen europäischen Herstellern zu schaffen. Zudem war der Markt mehr und mehr unberechenbar und modisch geworden. Die meisten Fahrzeuge schienen zu teuer und schwerfällig zu sein. (Zitat Prof. Vester: "1 Tonne Blech für 70 kg Mensch"). Insbesondere viele Innenstädte wurden verkehrsberuhigt, Parkplätze entwickelten sich zu einem knappen Gut. Man sah einen zukünftigen Bedarf für kompakte, umweltfreundliche Stadtautos, möglichst mit Hybridmotor, einem Doppelgebilde aus Elektro- und Verbrennungsantrieb.

    Nachdem die Zusammenarbeit von Hayeks Uhren- und Mikroelektronikunternehmen "SMH" mit VW scheiterte, entschloß sich Daimler-Benz einzuspringen. Bis zu diesem Zeitpunkt gab es bei Mercedes bereits umfangreiche Kleinwagenstudien; eine Weiterentwicklung zum "Swatch-Mobil" mit einem starken Partner zur Vermarktung bot sich an. Später wurde es Daimler allerdings zu gefährlich, vom Image der Schweizer Billiguhren abhängig zu sein, aus dem "Swatch-Mobil" wurde der "Smart". Smart war übrigens ein Akronym, welches sich aus den Bestandteilen "Swatch", "Mercedes" und "Art" zusammensetzte.

    Quelle und mehr: hier
     
  16. Beni

    Beni Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schwobaländle
    Marke/Modell:
    A170CDI Pseudo Eleg.
    Ich finde Smart auch cool *thumbup*
    Die Automatik der älteren Smarts (bin bis jetzt nur so einen gefahren) hat mich nicht begeistert aber das Kurvenverghalten war wirklich überraschend.

    Viele sehen ja schon die A-Klasse nicht als richtigen Mercedes, Ein Smart wäre als Mercedes bestimmt nie so angenommen worden. Ausserdem würde das meiner Meinung nicht in die Philosophie der Marke Mercedes passen.
    Waren die Grundsteine A-Klasse nicht einmal Basis für ein 3l Auto?

    Gruß Beni
     
  17. #16 ihringer, 17.03.2004
    ihringer

    ihringer Guest

    Hey Leuts
    Grad richtig, dieser Posting ! ;)
    Jetzt misch ich mal ein paar wenige "Gläubige" auf ;D ;D ;D

    Ich weiß nicht, rein wirtschaftlich gerechnet, hat der Smart im Prinzip keine Daseinsberechtigung !
    Warum soll man für einen Ultrakompakten 2 Sitzer mehr bezahlen, wie ein Koreaner oder anderen Asiaten ?
    Rein wirtschaftlich gerechnet würde ich den Smart erst akzeptieren, in dem Umfang was das Fahrzeug bietet, wenn dieser in der Neuanschaffung nicht die 5000 Euro überschreitet !
    ansonsten, es gibt genügend andere "ultraminis" in dem z.Z. Preisgefüge des Smart, die vieles besser können !
    Ob nun Verbrauch, Platz, oder Wirtschaftlichkeit !
    MMC hat es verstanden, aus diesem Modell, ein Kult zu machen, daraus ein "in" Produkt zu vermarkten !
    Und da gibt es extrem viele, die sich deswegen blenden lassen und sich für einen Smart entscheiden !
    Klaro, ein Daihatsu hat nicht das Kultimage, dafür ist jenner aber Wirtschaftlicher, Billiger in der anschaffung, hat mehr Platz, günstiger im Verbrauch, günstiger in Versicherung......und....und....und....je nach ansichtsweise und anspruch des jennigen, der mit klare Fakten einen Vergleich heran zieht !
    Für mich persönlich, ist der Smart so überflüssig, wie ein Ferrari !
    Ich habe aber denoch die Akzeptanz, wenn sich Käufer dafür entscheiden !
    Smart ist für mich überfüssiger Luxus des "kleinen" Mannes" ähm...Frau.... ;D

    bis denne Ihringer
     
  18. ms610

    ms610 Guest

    Also ich finde Smart auch nicht schlecht, kommt immer darauf an was man erwartet.

    Eine Familienkutsche ist es nicht :P :P

    Außerdem wird man in einem Fernöstler nie die Qualität finden, die ein Smart hat.
     
  19. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    @ ihringer
    Mal unter der Vorraussetzung man schafft sich den Smart als Zweitwagen an und braucht den Platz schlicht und einfach nicht. Es gibt viele Leute, die brauchen dieses Auto einfach nur als Transportmittel für eine Person.
    Und diese Argumente stimmen aus meiner Sicht nicht:
    Anschaffung: Der Grundpreis unterscheidet sich nicht groß. Der Smart hat jedoch nur das "Problem" eine Aufpreisliste zu besitzen (die Grundausstattung ist nicht schlechter). Da stehen jedoch im Wesendlichen nur Dinge drin, die es bei der Konkurrenz nicht mal gegen gute Worte gibt. Ist das ein Nachteil?
    Günstiger im Verbrauch: Das ist nicht wahr. Das nimmt sich einfach mal nichts. Sicherlich kann man einen Smart so treten, dass er 7-8 Liter verbraucht. Das ist bei der Konkurrenz aber ganz genauso.
    Versicherung: Ist der Smart auch nicht teuer.
    Was im Endeffekt bleibt ist der Platz (die hintere Sitzreihe, nicht der Kofferaum und erst recht nicht vorne). Diesen bemerkt man allerdings postwendend in der nächsten Parklücke. Welches dieser beiden Dinge wichtiger ist, ist für mich der ausschlaggebende Punkt und für viele andere Leute, die nie jemand auf ihrer Rückbank des Zweitwagens sehen würden wohl auch.

    gruß
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. Lutzi

    Lutzi Elchfan

    Dabei seit:
    22.08.2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    System Programmierer
    Ort:
    Stuttgarter
    Marke/Modell:
    A160CDI+ Arroganz
    Also ich mag den Smart nicht, weil alle smart-Fahrer meinen, sie wären's. Parken wie sie Lust haben und fahren wie die Schw..., weil sie sich ständig was beweisen müssen. Ich bin mal einen probegefahren und fand das autom. Getriebe eine Katastrophe. Sorry, nichts für mich, denn es kann höchstens als 2.-Wagen dienen und wenn ich 2 Autos brauche, dann ist es vorbei mit dem Sparen. :D
     
  22. #20 ihringer, 18.03.2004
    ihringer

    ihringer Guest

    Hallo Jupp
    Also, ich habe einen kleinen Zweitwagen, zwar schon 10 Jahre alt, aber ich brauche nicht in der Scene "Up" sein !
    Ziehe ich allerdings einen vergleich ?
    Hat mal knappe 5000 Euro gekostet, verbraucht seine 5 und wenn ich trete, seine 6 Liter. Ist mal grad 50 cn länger und habe somit keine Probleme, einen Platz zum Parken zu finden. Meiner hat aber einen Riesen Stauraum, ist ne kantige Kiste, Potthäßßlich, dafür aber übersichtlich.
    Sicher, ich fahre meinen Wagen zu 99% allein, trotzdem, grad weil ich des öfteren auch mal größere Gegenstände transportiere, ist meiner das Praktischste, was es gibt, ohne deswegen einen Kombi fahren zu müssen.
    Was Fahrleistung und Wirtschaftlichkeit betrifft, da kommt der Smart bei weitem nicht ran !
    Okay, bei meinen ist nur das allernotwenigste, was zum fahren gebraucht wird, keine E-Fenster, kein Klima usw.
    Aber das ist es ja, braucht man die ganzen Spielereien ? Bei so einem Typus ?
    Klar, für den, der längere Strecken fährt zur Arbeit z.B. und das "große" Car daheim für Muttern ist.....mag der Smart seine Berechtigung haben.
    Aber andere können es auch, nur man ist mit einem "normalo" nicht "hip" ;D
    bis denne Jürgen
     
Thema:

Mercedes oder Smart

Die Seite wird geladen...

Mercedes oder Smart - Ähnliche Themen

  1. Mercedes C-Klasse 203 Kombi Stabi vorn gebrochen

    Mercedes C-Klasse 203 Kombi Stabi vorn gebrochen: Moin, meine Frau klagt seit gestern über ungewöhnliche Klappergeräusche aus dem Vorderwagen an ihrem C-Klasse Kombi S203 . Heute hatte ich Zeit...
  2. W168 Fahrradträger Original Mercedes

    Fahrradträger Original Mercedes: Original Merceds Fahrradträger zu verkaufen für 50 €. Abholung nur in den Niederlanden (Zeeland) [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH]
  3. W169 Türlicht mit Mercedes Logo

    Türlicht mit Mercedes Logo: Ich bin auf das Türlicht mit dem Mercedes Logo gekommen, weil ich etwas individuelles an meinem Elch wollte. Außerdem fand ich die Beleuchtung...
  4. Info wie Mercedes spart und macht nur noch Müll

    Info wie Mercedes spart und macht nur noch Müll: Ich baue gerade ja für meine A Klasse einen neuen Motor rein und wollte euch nur Teilhaben lassen wie Mercedes spart und den Hals nicht voll...
  5. Ich habe ein OBD 2 für Mercedes und für Smart

    Ich habe ein OBD 2 für Mercedes und für Smart: Wenn mal jemand Probleme hat um Fehler aus zu Lesen und kommt aus der Gegend von Göttingen ist das kein Hindernis.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.