W168 metallisches "klack" bei Bremsen

Diskutiere metallisches "klack" bei Bremsen im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo Elchfans! Brauche Eure Hilfe. Wenn ich bremse macht es (vorne unten) ein metallisches Geräusch, das fast schon unangenehm ist. Auf 100...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. tomek

    tomek Elchfan

    Dabei seit:
    27.01.2005
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Ludwigsburg
    Marke/Modell:
    A170 CDI
    Hallo Elchfans!
    Brauche Eure Hilfe.
    Wenn ich bremse macht es (vorne unten) ein metallisches Geräusch, das fast schon unangenehm ist.
    Auf 100 Bremsungen kommt es etwa 85 mal vor, und genau die 15 mal machte es in der Werkstatt nicht!!! *aetsch*
    Der Wagen wurde genau geprüft; nichts wurde gefunden, alles OK!
    Auf dem Heimweg kam es natürlich wieder vor! *LOL*
    Ist schon so etwas jemmanden von Euch passiert? Was kann das bloß sein?! *kratz*
    Danke im voraus!
     
  2. Anzeige

  3. jogi

    jogi Elchfan

    Dabei seit:
    24.12.2002
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Marbach/Neckar
    Marke/Modell:
    A 160 Avant
    Hallo,

    beschreib mal bitte etwas näher, beim leichten Bremsen?, starkem Bremsen?, Geschwindigkeit?.

    Gruss Jogi
     
  4. tomek

    tomek Elchfan

    Dabei seit:
    27.01.2005
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Ludwigsburg
    Marke/Modell:
    A170 CDI
    Hi! Danke für die Antwort!
    Also, wenn ichl schnell und stark bremse, hört man nichts, wenn ich aber leichter auf dem Bremspedal drücke, kommt es fast immer vor.
    Manchmal klackt es sofort wenn ich das Pedal nur antippe, manchmal erst kurz bevor ich stehenbleibe. Wollte ausprobieren, ob es am Aufhängung/Fahrwerk liegt, glaube aber, es hat mit dem Fahrwerk nichts zu tun (glauben ist nicht wissen). Es kommt aber immer bei langsamer Fahrt vor (etwa 40-50 km/h), bei schnelleren Fahrten höre ich nichts. Wenn ich z.B. in der 30 Zone fahre und jemanden von rechts vorbeilasse (leicht bremse), hören das klacken sogar die Passanten!
    In der Werkstatt hatte der Mechaniker die Motorhaube geöffnet und ich bremste immer wieder (etwa 50 mal), nichts ist passiert!
     
  5. jogi

    jogi Elchfan

    Dabei seit:
    24.12.2002
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Marbach/Neckar
    Marke/Modell:
    A 160 Avant
    Hallo,

    möglicherweise entsteht das Geräusch durch zu großes Spiel der Führungsbolzen im Bremssattelträger.

    Wäre aber auch möglich, dass ein Traggelenk ausgeschlagen ist.

    Würde mal diese beiden Dinge genau in Augenschein nehmen.

    Hier zu mal ein Bild:

    [​IMG]

    Gruss Jogi
     
  6. Pascha

    Pascha Elchfan

    Dabei seit:
    23.06.2003
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Norderstedt
    Marke/Modell:
    C Klasse W203
    Genau diese Klag Geräusche hatte ich auch immer, bei mir half es die Brems Klötze noch mal mit dieser Fett Paste einzuschmieren an den Rändern. Und in die Führungsbolzen habe ich auch ein wenig Fett rein gemacht, und gereinigt. Seit dem ist alles gut.
     
  7. tomek

    tomek Elchfan

    Dabei seit:
    27.01.2005
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Ludwigsburg
    Marke/Modell:
    A170 CDI
    vielen Dank!
    Werde mir die zwei Möglichkeiten genauer anschauen!
    Ihr habt mir sehr geholfen! *thumbup*
     
  8. arti

    arti Elchfan

    Dabei seit:
    04.08.2004
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A140 Classic
    Gleiches Problem hatte ich bei meinem alten Wagen (Passat).
    Ich konnte das klacken 100% reproduzieren wenn ich langsam rueckwaerts gefahren bin, scharf gebremst habe, und dann vorwaerts leicht gebremst habe.

    Ursache waren die Bremsbelege selber, sie hatten ein wenig Spiel im Sattel -> kein Problem. Den schoenheitsfehler habe ich mittels Kupferpaste ;) behoben.

    Bye.
     
  9. #8 nemo0127, 25.05.2007
    nemo0127

    nemo0127 Elchfan

    Dabei seit:
    16.02.2006
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Versicherungsbetriebswirt (DVA)
    Ort:
    Schwanstetten (Mittelfranken)
    Marke/Modell:
    Audi A6 Avant (C7)
    Ich muss den alten Fred nochmal aufwärmen. Habe auch das Problem,
    dass es klackt, wenn ich bremse. Dieses metallische Tock kommt von vorne links.

    Es tritt auf, wenn ich bremse, nachdem ich beschleunigt habe.
    Also beim bremsen, rollen, bremsen kommt beim 2. bremsen kein Tock...

    Der MB-Meister meint, dass es wahrscheinlich die Domlager sind. Bremsen schließt er aus,
    obwohl ich ihm sagte, dass dieses Tock erst seit dem Wechsel der Bremsen kommt. *kratz*

    Er möchte nun das Auto einen Tag lang rumfahren und schauen wo es herkommt.

    Alternativ schlug er vor, dass man so Distanzdinger in die Bremse bauen könnte,
    die ein eventuelles Spiel der Bremsbeläge verhindern würden.
    Eigentlich seien diese Teile aber dafür gedacht um "Klocks" beim überfahren von
    Kopfsteinpflaster zu verhindern...

    Was kann/soll ich tun...

    Grüße von einem ratlosen nemo... :-/
     
  10. Nitrei

    Nitrei Elchfan

    Dabei seit:
    24.06.2006
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    21
    Beruf:
    Maschinenschlosser
    Ort:
    Südtirol, Italien
    Marke/Modell:
    A170CDI
    Hallo,
    hab dasselbe Problem immer wenn ich über Kopfsteinpflaster fahre. Ist ein metallisches Geräusch in der Frequenz wie ne Kinderrassel. Aber immer nur wenn ich nicht bremse. Kaum tippe ich die Bremse an ist es weg. Hab das ganze Fahrwerk mehrfach überprüft. Kann das Geräusch reproduzieren wenn ich vorne an den Reifen trete. Ich glaube es sind die Führungsbolzen der Bremszange. Diurch das Bremsen drückt die Zange und das Spiel ist weg. Hab nicht mehr die originalen MB Bremsbeläge in der Zange. Dürfte aber nicht das Problem sein sondern das Spiel der Zange im Sattel. Weiss jetzt aber nicht ob das Bolzentauschen was bringt.
    Grüsse nitrei
     
  11. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  12. #10 Eifelelch, 26.05.2007
    Eifelelch

    Eifelelch Elchfan

    Dabei seit:
    29.10.2004
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    170cdi kurz,Mopf,Aut
    Hallo,
    Bolzen raus,saubermachen und mit so einem grauen Fettzeugs (von DB) einschmieren reicht meistens schon.

    gruss
     
  13. batu83

    batu83 Elchfan

    Dabei seit:
    31.03.2007
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Flensburg
    Marke/Modell:
    A 170L CDI Elegance
    Hallo,

    bei mir ist es dasselbe, jedoch ist es bei mir die Lenkung: Ausgeschlagen. Konnte es auch nicht glauben, aber ich bekomme jetzt eine neue. Da ich das beim Kauf des Wagens im Februar schon hatte geht es auf Garantie. Beim leichten Bremsen ist es immer am besten zu hören gewessen. aber auch bei Unebenheiten der Fahrbahn kam es ab und an vor.

    Mfg

    Batu
     
Thema: metallisches "klack" bei Bremsen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. klackern beim bremsen

    ,
  2. klackern beim bremsen vorne

    ,
  3. klacken beim bremsen

    ,
  4. metallisches geräusch beim bremsen,
  5. bremse klackern beim bremsen,
  6. knacken beim leichten bremsen,
  7. klackern beim leichten bremsen,
  8. vw klack geräusche nach brmsen,
  9. bremsen klackern,
  10. w169 klappern bei Betätigung der bremse,
  11. metallisches klacken beim bremsen,
  12. beim bremsen klack,
  13. klack geräusch beim bremsen auto,
  14. auto klackern beim bremsen,
  15. beim bremsen macht es klack,
  16. bremsen metallisches geräusch,
  17. w203 klackern beim bremsen,
  18. klickt bremspedal golf,
  19. vw golf 5 klackern vorne rechts beim tritt aufs Bremspedal,
  20. w245 leichtes knacken beim beschleunigenundbremsen,
  21. metliscjes geräusch btemde,
  22. bremse klackern,
  23. klack Geräusch autobremse,
  24. klack beim bremsen,
  25. auto macht Klackern beim bremsen
Die Seite wird geladen...

metallisches "klack" bei Bremsen - Ähnliche Themen

  1. W169 metallische Geräusche (klappern) nach Keilrippenriemenwechsel A170 W169

    metallische Geräusche (klappern) nach Keilrippenriemenwechsel A170 W169: Hallo, Ich habe seit neustem eine A-Klasse A170 Baujahr 2005. Nun wollte ich den Keilrippenriemen wechseln, da der Alte verschlissen war....
  2. W168 Metallisches Klackern bei Kurvenfahrt

    Metallisches Klackern bei Kurvenfahrt: Habe derzeit ein seltsames Geräusch, das insb. bei Rechtskurven auftritt, unabhängig von der Drehzahl. Es ist ein metallisches Klackern/schlagen,...
  3. W168 Sporadisches, metallisches Klackern, links vorne

    Sporadisches, metallisches Klackern, links vorne: Hi zusammen, In letzter Zeit hab ich vermehrt ein metallischen Klackern vorne links. Dies tritt meist dann auf wenn ich über Bodenvertiefungen...
  4. W169 Metallisches Klacken beim Lösen der Kupplung

    Metallisches Klacken beim Lösen der Kupplung: Hallo in die Runde, habe mal wieder ein kleines Problem: Wenn ich die Kupplung bei meinem A 170 durchtrete und wieder ohne einen Gang einzulegen...
  5. W168 Metallisches Klacken VA

    Metallisches Klacken VA: Mein 170er Diesel (150000 runter) macht folgendes: Ein metallisches "Klacken" - wie Metall auf Metall - von vorne rechts beim durchfahren von...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.