W168 Mit eingeschalteter Klimaanlage mehr Leistung?

Diskutiere Mit eingeschalteter Klimaanlage mehr Leistung? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo, mir kommts so vor als wenn mein A 210 mit eingeschalteter Klimaanlage besser Gas annimmt und mehr Power hat als wenn sie ausgeschaltet...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mika34

    mika34 Elchfan

    Dabei seit:
    13.05.2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lagerist
    Ort:
    Rheinlandpfalz
    Marke/Modell:
    A 210
    Hallo,
    mir kommts so vor als wenn mein A 210 mit eingeschalteter Klimaanlage besser Gas annimmt und mehr Power hat als wenn sie ausgeschaltet ist.
    Komisch, oder? Normalerweise müsste die Klimaanlage doch Motorleistung nehmen.
    Wer kann was dazu sagen?
    MFG Mika
     
  2. Anzeige

  3. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    ?? Dein Auto scheint spanisch mit dir zu sprechen ;D
    Nicht das es zu Missverständnissen zwischen deinem Elch und dir kommt, wenn die kleine rote Kontrolllampe im Schalter brennt ist die Klimaanlage aus ;)
    Alles Andere wäre, wie du schon selbst schriebst seeeehr merkwürdig. *ulk*

    Gruß
    Über
     
  4. mika34

    mika34 Elchfan

    Dabei seit:
    13.05.2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lagerist
    Ort:
    Rheinlandpfalz
    Marke/Modell:
    A 210
    Ich weis das wenn die lampe leuchtet die anlage aus ist.
     
  5. #4 Emelfeat, 18.05.2005
    Emelfeat

    Emelfeat Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrer Blut- und Organtransport DRK
    Ort:
    Mainz
    Marke/Modell:
    A 160 CDI AMG
    Also ich finde das auch recht merkwürdig. Denn wie Du ja schon gesagt hast, nimmt die Klimaanlage auf jeden Fall viel Energie für sich in Anspruch, sprich die Motorleisung wird beeinträchtigt.
    Mach doch einfach mal ein paar Versuche... z. B. ab irgendeinem Ortsausgangsschild von Tempo 50 aus auf 100 voll beschleunigen und merke Dir den Punkt wo Du die 100 erreicht hast. Das ganze mit und ohne Klima. Dann wirst Du es ja sehen, falls der Unterschied deutlich genug ausfällt...
     
  6. tigama

    tigama Elchfan

    Dabei seit:
    23.04.2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mitten aus den Bergen ...
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde
    also ich habe die klima immer, ständig, dauernd an, und könnte nicht behaupten daß der elch lahmt !

    aber ich werde mal das gegenteil beim nächsten autobahnritt ausprobieren.

    klima aus und gas !

    grüßle markus
     
  7. qp

    qp W168 Coupé

    Dabei seit:
    14.12.2002
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    NBG
    Marke/Modell:
    A3 Sportback quattro
    aber ist bei mercedes der klimakompressor nicht IMMER an, auch bei ausgeschalteter klima? daher sollte es doch garkeine "leistungs-unterschiede" geben, oder täusch ich mich da?
     
  8. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Einbildung!

    Beim nächsten mal ausprobieren wenn das Auto so richtig in der Sonne gestanden hat und es brütend heiß drinnen ist (also auf den Sommer warten ... im Moment hat die Klima eh nichts zu tun). Dann die klima auf volle Leistung und das ganze nochmal testen. Dabei sollte man es doch deutlich spüren sein.

    gruss
     
  9. #8 Bass-Elch, 18.05.2005
    Bass-Elch

    Bass-Elch Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2005
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Mechatroniker (weltweiter Service)
    Ort:
    erst Grimma (Sa), jetzt Groß-Umstadt
    Marke/Modell:
    ehemals *Red Stripe*
    Hmm warten... darauf hab ich keinen Bock mehr *mecker*

    Los wir schreiben ne Petition an Petrus *LOL*

    Andreas ;D *mecker*
     
  10. elch

    elch Elchfan

    Dabei seit:
    16.10.2003
    Beiträge:
    798
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A140 `99 Automatik
    Wenn es richtig heiß ist schaltet die Klima doch nach einer Weile in einen "höheren Gang". Dann hört sich so an als ob man das Gebläse stärker stellen würde oder die Umluftfunktion ein - auch wenn es vorher schon gekühlt hat, die Klima also schon an war. Und genau dann zieht er nicht mehr so.

    An der Ampel schalte ich dann manchmal kurz auf 25 grad plus und schon ist die Power wieder da. Wenn er dann rollt schalt ich wieder auf kalt ;-)

    Du scheinst einen ziemlich eigensinnigen Elch zu haben ;-)
     
  11. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  12. #10 Thomas_IN, 19.05.2005
    Thomas_IN

    Thomas_IN Elchfan

    Dabei seit:
    12.06.2004
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ingolstadt Donau
    Marke/Modell:
    A 170 CDI Lang
    Also ihr bringt mich ganz durcheinander. Ich dachte immer wenn ich mein Temperatur Regler auf ganz kalt (gerade nach unten) stelle dann läuft die Klima immer volle pulle egal ob es nun draußen 20 oder 40 °C hat ???? Das was Elch beschreibt kenn ich bei mir wenn dier Unterschied zwischen der Temp die ich haben will und der Temp die ausen ist zu groß wird. Dann schaltet das ding auf Umluft (steht so in der Anleitung und hört sich auch so an) aber da es da kälter dann aus der Anlage komme oder so hab ich noch nicht gemerkt.
    Ich denk sowieso das meien Klima bischen schwach auf der Brust ist. Hab deswege neulich mal auf "volle pulle kalt" gestellt und dann die Temperatur der Luft gemessen die aus der Lüftung kommt => +8°C (mit einem geeichten und dafür ausgelegenten Meßgerät das ich mir bei uns inder Qualitätssicherung ausgeliehen habe natürlich)
    Ich hab jetz so das Gefühl das das normal käter sein muß ? Liegt das jetz daran das die Klima wie Elch schreibt erst bei großer hitze volle Leistung bringt oder liegt das daran das an meiner Anlage was nicht stimmt oder ist das normal ??
    Also bei dem Audi A3 von nem Bekannen von mir kommt es da mit +-0°C aus der Lüftung, da ich das gleich mal zum vergleichen nachgemessen habe. Allerdings gibts bei Audi die Stellung "lo" für die Temp da macht die Anlage dann einfach nur so viel kalt wie sie kann egal was drausen los ist.

    Gruß,

    Thomas
     
  13. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Hi Thomas,

    was du schreibst kenne ich auch nicht anders, wir haben im Elch ja keine Klimaautomatik ;)
    Was deine Frage angeht, ich habe zwar noch nie nen Termometer dran gehalten aber kälter als 8C° ist die Luft auf jeden Fall.
    Und im Spanienurlaub kühlt die Elchklima den schwarzen Elch fast so schnell runter wie Dad's Hurricanewindstärke12klimaanlage in seinem S.
    Einziger Unterschied, ich muss um so schnell zu kühlen die Scheiben runter machen, er lässt sie oben.
    Kann mich über die Kühlleistung also nicht beschweren.

    Gruß
    Über
     
Thema:

Mit eingeschalteter Klimaanlage mehr Leistung?

Die Seite wird geladen...

Mit eingeschalteter Klimaanlage mehr Leistung? - Ähnliche Themen

  1. W168 Kühlwasserstand (gelb) leuchtet wenn Abblendlicht eingeschaltet wird.

    Kühlwasserstand (gelb) leuchtet wenn Abblendlicht eingeschaltet wird.: Hallo, bin neu hier und hoffe ich bekomme vielleicht eine schnelle Antwort. Habe seit Montag einen a190, TÜV neu alles super, nun fiel mir auf...
  2. W168 Leerlaufprobleme bei eingeschalteter Klimaanlage.

    Leerlaufprobleme bei eingeschalteter Klimaanlage.: erstmal hallo zusammen Ich fahre jetzt seit ca.5 Jahre die A klasse w168 A140 160000 KM und habe bis jetzt keine Nennenswerte Probleme gehabt. Mir...
  3. W168 Pfeifen/ Zischen bei eingeschalteter Klimaanlage --> defekter Klimakompressor

    Pfeifen/ Zischen bei eingeschalteter Klimaanlage --> defekter Klimakompressor: Hallo, habe seit einiger Zeit ein "Pfeifen/Zischen" aus der Lüftung. Richtung Windschutzscheibe. Habe nun mal rumprobiert und siehe da, mit...
  4. W169 Nebengeräusch bei eingeschalteter Klimaanlage

    Nebengeräusch bei eingeschalteter Klimaanlage: Hallo, seit einiger Zeit nehme ich bei meinem A 180 BE aus 6/09, im Inneren immer so ein leises seuseln oder zwitschern im Bereich der Lüftung...
  5. W169 Klimaanlage immer eingeschaltet

    Klimaanlage immer eingeschaltet: Hi, wir hatten es heute in der Arbeit von Klimaanlagen. Ich habe meine Klimaanlgae immer eingeschaltet, auch wegen der Lufttrocknung. Ein Kollege...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.