W168 Mit Elchi nach Polen!

Diskutiere Mit Elchi nach Polen! im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo Leute! Diesen Sommer hab ich es dann doch riskiert und habe den Elchi (A160, 10/98, 126000km) mit Frau und Hund beladen und wir sind...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 dieausnahme, 31.12.2003
    dieausnahme

    dieausnahme Elchfan

    Dabei seit:
    07.04.2003
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    JOHN DEERE AMS Spezialist
    Ort:
    27729 Holste
    Marke/Modell:
    A160 Classic, 10/98
    Hallo Leute!

    Diesen Sommer hab ich es dann doch riskiert und habe den Elchi (A160, 10/98, 126000km) mit Frau und Hund beladen und wir sind Richtung aufgehender Sonne nach Grabowiec/Lelkowo nach Masuren, ca. 30km vor Kaliningrad an der russischen Grenze gefahren. Die Fahrt zur Bigrofarm (der Besitzer ist der gleiche dem auch die Computerkette ATELCO gehört) war ca. 1200km und die haben wir in 15 Std. ohne Probleme gemeistert. Ohne Pannen, Wegelagerer, Einbruchs- und Diebstahlversuche durch eine teilweise wunderschöne landschaft mit oftmals aber auch erschreckender Armut.

    Eine Auswahl der Fotos zur Reise gibt es hier.

    Xtrac.de Gallery

    Viel Spaß beim Gucken. Wer Fragen hat, kann sich gerne melden.

    Michi!
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Mit Elchi nach Polen!. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Webking, 31.12.2003
    Webking

    Webking Guest

    Meiner Meinung nach wäre es mit einem Golf II oder Passat A, B
    viel gefährlicher gewesen.
    Die meisten sind nicht in der Lage die Wegfahrsperre zu überlisten.
    Die simple Technik eines alten Autos hingegen ist schnell geknackt.
     
  4. elch

    elch Elchfan

    Dabei seit:
    16.10.2003
    Beiträge:
    798
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A140 `99 Automatik
    Hi Michi,

    ist ja echt interessant. Aber aber bzgl. Elche - ich glaube die sind im Osten auch nicht repräsentativ genug um sie zu klauen. Sind dir da eigentlich viele Elche begegnet bzw. hast du auch polnische Elche gesichtet? Ich glaube mit einem Audi ists dort auch gefährlich.

    Die für mich entferntesten Elche habe ich in Südafrika gesehen - alle in weiß wie es dort üblich ist. Dort ist aber auch ein sehr europäischer Automix anzutreffen.
     
  5. #4 dieausnahme, 31.12.2003
    dieausnahme

    dieausnahme Elchfan

    Dabei seit:
    07.04.2003
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    JOHN DEERE AMS Spezialist
    Ort:
    27729 Holste
    Marke/Modell:
    A160 Classic, 10/98
    Hi!

    Auf der Rückfahrt sind auf einem Freitagnachmittag durch Danzig gefahren (Es war die Hölle, eine Stunde durch so ein Moloch von Stadt) und da haben wir einige Elche auch mit polnischen Kennzeichen gesichtet. Insgesamt war in den größeren Städten die PKW Ausstattung nicht sehr verschieden von hier. Nur das man halt auch noch alte klapprige Ladas dazwischen hat oder LKWs die qualmen wie eine Dampflok.

    Da oben in der Ecke soll es in den großen Wäldern sogar echte Elche geben, leider haben wir keinen entdecken können, nur sowas wie Spuren davon.

    Gruß Michi!
     
  6. elch

    elch Elchfan

    Dabei seit:
    16.10.2003
    Beiträge:
    798
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A140 `99 Automatik
    Dann werden wir hier nach der EU-Erweiterung bestimmt bald die ersten echten Elche in Brandenburg haben *thumbup* ;D
     
  7. #6 dieausnahme, 31.12.2003
    dieausnahme

    dieausnahme Elchfan

    Dabei seit:
    07.04.2003
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    JOHN DEERE AMS Spezialist
    Ort:
    27729 Holste
    Marke/Modell:
    A160 Classic, 10/98
    Von Masuren bis nach Berlin haben die aber ne Ecke dann zu Laufen ... :D

    Michi!
     
  8. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Ich war auch im Sommer mit meinem Elch dort. Und zwar in Breslau, Krakau und Warschau. Ich kann mich eigendlich auch nur positiv äußern, wobei es mir in Warschau dann doch zu riskant wurde das Auto so stehen zu lassen und es dann einen bewachten Parkplatz bekommen hat. Damit hat mein Elch teurer übernachtet als ich :).
    Was ich noch bemerkenswert fand, dass auf großen Landstraßen die Spurrillen teilweise so tief waren, dass man leicht aufsetzte und das bei Temp 100 km/h. Also vielleicht doch lieber ein Geländeelch.

    gruß
     
  9. Beni

    Beni Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schwobaländle
    Marke/Modell:
    A170CDI Pseudo Eleg.
    Hi
    Wo warst Du in Südafrika? Ich habe vor 2 Jahren in East London (Sitz von DC Südafrika) leider keinen einzigen afrikanischen Elch gesehen nur viele Citi Golf (Golf1), Käfer, OpelCorsa und Mitsubushi. Aber die Golfs waren echt extrem vertreten. Von Mercedes hat man fast nur C und M Klassen gesehen.
    Wenn alles glatt läuft bin ich nächstes Jahr 2-3 Monate unten, dann kann ich ja nochmal Ausschau halten und Mitgleder für Elchfans.de werben ;D

    Gruß Beni
     
  10. #9 dieausnahme, 31.12.2003
    dieausnahme

    dieausnahme Elchfan

    Dabei seit:
    07.04.2003
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    JOHN DEERE AMS Spezialist
    Ort:
    27729 Holste
    Marke/Modell:
    A160 Classic, 10/98
    Die Spurrillen waren in der Tat teilweise der Hammer. Auf der Rückfahrt hatten wir ab Danzig starken Regen, da hat Elchi teilweise fast Schwimmflügel gebraucht ...

    Michi!
     
  11. umife

    umife Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2003
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    @dieausnahme:
    is ja geil, wie bist du dazu gekommen und was hast du da gemacht?wieviel ha hat die farm?

    gruß umife
     
  12. #11 dieausnahme, 31.12.2003
    dieausnahme

    dieausnahme Elchfan

    Dabei seit:
    07.04.2003
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    JOHN DEERE AMS Spezialist
    Ort:
    27729 Holste
    Marke/Modell:
    A160 Classic, 10/98
    Der Besitzer hat einen Verwalter für seine Maschinenpark auf der Farm gesucht, die bewirtschaften dort ca. 8000ha, einer der größten Betriebe in Polen.

    Leider hats aber nicht geklappt mit dem Job, dort ist es einfach zu einsam und arm. Stell Dir MeckPom vor 50 Jahren vor ... und dann eine Sprache die man auch nicht mal so eben lernt.

    Gruß Michi!
     
  13. elch

    elch Elchfan

    Dabei seit:
    16.10.2003
    Beiträge:
    798
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A140 `99 Automatik
    Sorry for Offtopic ;)
    Also im NO habe ich nur einen gesehen. In Kapstadt dafür einige. Ich glaube mehrere davon waren Mietwagen. Es muss dort eine Vermietung geben mit dem Elch im Angebot. Wir hatten leider nur einen Toyota irgendwas. Ich war auch vor 2 Jahren dort. Die vielen Golf I-er fand ich auch witzig. Es gibt dort auch eine Autovermietung die nur alte Käfer vermietet. Achja stimmt - Geländewagen ohne Ende, M-Klasse und BMW X5 - viel mehr als in Deutschland.
     
  14. elch

    elch Elchfan

    Dabei seit:
    16.10.2003
    Beiträge:
    798
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A140 `99 Automatik
    Aber echte Elche haben keine Stabis. Ich denke mal dass die das schaffen könnten :)

    Spurrillen so tief dass man fast aufsitzt? Irgendwann kann man dann Eisenbahnwaggons auf den Straßen entlangziehen.... ;D Obwohl, ich will ja nicht so über die polnischen Straßen lästern. Hier in Berlin sehen die Straßen auch fast schon so aus wie in Osteuropa *thumbdown*
     
  15. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Aber auch nur fast .... wenn man dort gewesen ist weiss man erst die Straßen hier so richtig zu schätzen. Hier sind die Straßen zwar auch schlecht, aber dort muss man doch extrem aufpassen, da tiefe Löcher ohne Vorwarnung keine Seltenheit sind.

    gruß
     
  16. elch

    elch Elchfan

    Dabei seit:
    16.10.2003
    Beiträge:
    798
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A140 `99 Automatik
    Also Schlaglöcher vor allem bei Nacht sind in der Tat hässlich. *mecker* Da muss man dann Tags langsam fahren und sich die Löcher merken bis man die Strecke mal schneller oder gar nachts fahren kann. Als Streckenneuling muss man dann entweder immer kriechen oder mit hohem Risiko für Fahrwerk und Räder unterwegs sein. Jedenfalls muss man die Straße permanent abscannen und immer mit dem Schlimmsten rechnen. Ist also nicht gerade entspannend...
     
  17. #16 dieausnahme, 01.01.2004
    dieausnahme

    dieausnahme Elchfan

    Dabei seit:
    07.04.2003
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    JOHN DEERE AMS Spezialist
    Ort:
    27729 Holste
    Marke/Modell:
    A160 Classic, 10/98
    Also die Haupstraßen waren in der Regel in ganz guten Zustand, zwar oft wellig und kurvig, Markierungen usw. hat es selten, aber in ein großes Loch zu stürzen ist uns nicht passiert.

    Wir haben es einen Abend dann mal gewagt ein bisschen durch die Pampa zu fahren ... da hatten wir dann doch schon etwas Angst, das wir nicht wieder zurückfinden. Und der ein oder andere Anwohner da hatte auch da nicht grad ein Lächeln auf den Lippen beim Anblick eines Mercedes aus Deutschland. Obwohl mein Kennzeichen auch locker hätte für Polen hätte durchgehen können ... die haben die ja auch schon gut kopiert.

    Michi!
     
  18. Beni

    Beni Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schwobaländle
    Marke/Modell:
    A170CDI Pseudo Eleg.
    Habe gerade zufällig das Bild von meinem Bekannten und seinem Citi Golf gefunden. Das auch der Rest mal die Dinger gesehen hat. In der Bucht im Hintergrund waren wir mit den Haien baden ;D ;D Zumindest ich mit meinem Bodyboard war potentielles Haifutter, die anderen waren in der "Konserve" (siehe Autodach) ;D ;D ;D

    [​IMG]

    Gruß Beni
     
  19. elch

    elch Elchfan

    Dabei seit:
    16.10.2003
    Beiträge:
    798
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A140 `99 Automatik
    Da bekomme ich wieder Urlaubsgelüste. Wir waren nie baden, haben uns aber oft die Surfer in der beeindruckenden Brandung angesehen.

    Da is aber weit und breit keine Citi für den Golf... :]

    Weiße gebrauchte Autos sollen hierzulande ja so gut wie unverkäuflich sein. Wenn viele weiß wären sähe es aber freundlicher aus auf den Straßen..... ?!
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Ghostdog, 14.02.2004
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    GTi ?
     
  22. Beni

    Beni Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schwobaländle
    Marke/Modell:
    A170CDI Pseudo Eleg.
    CITI, so steht es zumindest auf den Dingern drauf. Wenn Du genau hinschaust siehst Du es auf der Beifahrerseite vor dem Hinterrad. Hat glaub nix mit der Motorvariante zu tun. Es wird wahrscheinlich einfach der Modellname sein. Dort unten heißt der Mitsubishi L200 z.B. Colt was bei uns ja der Kleinwagen ist.
    Ich hab noch ein cooles Bild von da unten. In East London geht ein Teil der Straße ,welche an der Küste entlang fährt, über einen abgesperrten Abschnitt einer älteren Rennstrecke. Wir haben uns Spaßeshalber mal auf die Start und Zielgerade gestellt ;D

    [​IMG]

    Gruß Beni
     
Thema: Mit Elchi nach Polen!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. mutelchi

Die Seite wird geladen...

Mit Elchi nach Polen! - Ähnliche Themen

  1. Wie kommt man zu eine Elchi? Er springt aus einem Gebüsch

    Wie kommt man zu eine Elchi? Er springt aus einem Gebüsch: Bei einer Ausfahrt zu einem Flohmarkt in Österreich sprang uns dieser schöne Elchi aus dem Gebüsch. Wir haben für unserer Tochter ein Auto...
  2. W168 Elchi Weihnachtsdeko..

    Elchi Weihnachtsdeko..: 8|Noch ein paar Tage bleibt sie dran.. Dann probier ich etwas anderes aus. Und? Habt ihr diesen Elch in den vergangenen Tagen irgendwo gesehn?...
  3. Hallo erstmal an die Elchies

    Hallo erstmal an die Elchies: Ich sag dann mal Hallo in die Runde aus dem Bergischen Land. Fahre jetzt seit 20.09.18 einen A 180 BlueEfficiency Baujahr 2010. Bisher habe ich...
  4. W168 Mein Elchi hat TÜV

    Mein Elchi hat TÜV: Liebe Fan Gemeinde. Im November habe ich meinen 160 für 1200 Euros gekauft, mit TÜF bis 6/14. Heute gabe ich allen Mut zusammen gefasst ujd nin...
  5. Ein neuer Elchi stellt sich vor

    Ein neuer Elchi stellt sich vor: Hallo liebe Forengemeinde, Seit Montag bin ich stolzer Besitzer eines A160. Gekauft in 140 KM Entfernung und ich bin froh damit nach Hause...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.