W168 Mittelarmlehne

Diskutiere Mittelarmlehne im W168 Interieur und Elektrik Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hallo zusammen, ich hab mich zum Thema Mittelarmlehne grade mal etwas durch die versch. Themen gelesen, bei mir steht ja ebenfalls der Einbau...

  1. #1 matthias2408, 26.03.2022
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27.03.2022
    matthias2408

    matthias2408 Elchfan

    Dabei seit:
    26.03.2022
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Industrie-Elektroniker
    Ort:
    Kirchheim unter Teck
    Ausstattung:
    Avantgarde
    Marke/Modell:
    W168 A160 Benzin EZ 09/2004 198.000km WDD168.133 Schalter
    Hallo zusammen,

    ich hab mich zum Thema Mittelarmlehne grade mal etwas durch die versch. Themen gelesen, bei mir steht ja ebenfalls der Einbau bevor.

    Das mit der schwarzen Konsole mit den drei M8 Gewindelöchern hab ich allerdings noch nicht ganz gecheckt. Nach dem Code 800 kann ich im Moment nicht schauen, weil ich ihn ja erst nächsten Sonntag hole. Aber was sagt der Code denn eig. genau aus? Dass die 5 Löcher für die Konsole am Karoserieboden vorhanden sind oder was?

    Oder fragen wir einfach mal so: Muss ich diese Konsole bei meinem 2004er erst noch einbauen oder ist die bei dem schon drin?

    Also Brief und Schein hätte ich schon da, falls das was bringen sollte, und so wie ich das vom Anschauen noch in Erinnerung hab, war dieser Doppelbecherhalter verbaut...

    Kann mir da jemand was dazu sagen?

    Gruß Matthias
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Mittelarmlehne. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 matthias2408, 28.03.2022
    matthias2408

    matthias2408 Elchfan

    Dabei seit:
    26.03.2022
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Industrie-Elektroniker
    Ort:
    Kirchheim unter Teck
    Ausstattung:
    Avantgarde
    Marke/Modell:
    W168 A160 Benzin EZ 09/2004 198.000km WDD168.133 Schalter
    Versteh jetzt ehrlich gesagt gar nicht, warum hier niemand was dazu sagt? ?(;-( Hab ich was falsches gesagt ??
    Kann mir das niemand sagen?
     
  4. #3 Heisenberg, 28.03.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.348
    Zustimmungen:
    18.437
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Nö, aber scheinbar ist es so uninteressantes Thema, weil ja schon X Beiträge dazu existieren.

    Am Besten du schraubst zu erst mal den Becher Halter raus und schaust was sich darunter befindet.
    Die drei Grundbohrungen in M8 sollten vorhanden sein.
    Der Rest wird fehlen und muss sich im Internet zusammen gesucht werden.

    Teilenummern und Abbildungen findest du hier:
    https://nemigaparts.com/de/cat_spares/epc/mercedes/1/168/
     
  5. #4 matthias2408, 28.03.2022
    matthias2408

    matthias2408 Elchfan

    Dabei seit:
    26.03.2022
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Industrie-Elektroniker
    Ort:
    Kirchheim unter Teck
    Ausstattung:
    Avantgarde
    Marke/Modell:
    W168 A160 Benzin EZ 09/2004 198.000km WDD168.133 Schalter
    Na ja, ich hatte ja geschrieben dass ich in den Beiträgen nichts aussagekräftiges darüber gefunden hatte, ob das Blech verbaut ist oder nicht. Und da ich den Wagen erst Sonntag bekomme kann ich nicht nachschauen. Hätte ja auch sein können, das Blech ist prinzipiell nur dann verbaut, wenn der Elch vornweg auch mit MAL bestellt wurde. In dem Fall hätte ich halt gleich mal so ne Konsole bestellt, braucht ja auch wieder paar Tage. Sind halt jetzt auch schon knapp 70,-Ökken bei DB und sonst find ich grade nirgendwo eine andere....
    Schön dass du dir kurz Zeit genommen hast u. danke für den Link!
     
    Heisenberg gefällt das.
  6. #5 Christian Martens, 28.03.2022
    Christian Martens

    Christian Martens Elchfan

    Dabei seit:
    02.09.2020
    Beiträge:
    626
    Zustimmungen:
    884
    Ort:
    26954 Nordenham
    Ausstattung:
    Avantgarde, handgerissen, Regensensor, Powärmer
    Marke/Modell:
    A160 Lang MoPf 06/2001
    moin Matthias,

    hast Du denn schon eine Mittelarmlehne?
    Ich möchte gerne auf ohne Mittelarmlehne zurückbauen und bräuchte den doppelten Becherhalter - wollen wir tauschen?

    bis denn,
    Christian
     
    Heisenberg gefällt das.
  7. #6 matthias2408, 28.03.2022
    matthias2408

    matthias2408 Elchfan

    Dabei seit:
    26.03.2022
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Industrie-Elektroniker
    Ort:
    Kirchheim unter Teck
    Ausstattung:
    Avantgarde
    Marke/Modell:
    W168 A160 Benzin EZ 09/2004 198.000km WDD168.133 Schalter
    Hallo Christian,
    ja, eine MAL hab ich schon, eigentlich bräuchte ich nur noch dieses darunterliegende Blech..hmm.... :|
     
    Heisenberg gefällt das.
  8. #7 matthias2408, 29.03.2022
    matthias2408

    matthias2408 Elchfan

    Dabei seit:
    26.03.2022
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Industrie-Elektroniker
    Ort:
    Kirchheim unter Teck
    Ausstattung:
    Avantgarde
    Marke/Modell:
    W168 A160 Benzin EZ 09/2004 198.000km WDD168.133 Schalter
    Wir könnten allerdings auch nur Blech u. Becherhalter tauschen, die MAL könntest du ja auch ohne Blech verkaufen, oder was meinst du?
    Gruß Matthias
     
  9. #8 Mercedes33, 29.03.2022
    Mercedes33

    Mercedes33 Elchfan

    Dabei seit:
    19.11.2020
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    38
    Marke/Modell:
    A200 BJ:2005 Avantgarde 5-Gang Schalter
    Genau aus Erfahrung kann ich sagen das das Stimmt. Wenn keine Mittelarmlehne verbaut wurde muss du das Blech dazustellen dazu die Schrauben 3 oder 5 Schrauben die unterverbaut sind dazu noch die 3 Schrauben die für die Mittarmlehne selber sind. Beim 2004er model musst du aufpassen denn die Abdeckung die zwischen der Mittelarmlehne und der Mittelkonsole ist, ist ein Cupholder verbaut. Musst also aufpassen dasd du nicht die vom VorMopf kaufst die passt nicht :) Eventuell mal beim örtlichen Schrottplatz vorbeischauen und dort alles ausbauen. Ist kostengünstig und Arbeitsaufwand von c.a 10 Minuten
     
    Christian Martens und Heisenberg gefällt das.
  10. #9 Christian Martens, 29.03.2022
    Christian Martens

    Christian Martens Elchfan

    Dabei seit:
    02.09.2020
    Beiträge:
    626
    Zustimmungen:
    884
    Ort:
    26954 Nordenham
    Ausstattung:
    Avantgarde, handgerissen, Regensensor, Powärmer
    Marke/Modell:
    A160 Lang MoPf 06/2001
    Das ist eine gute Idee - ich werde die Armlehne mal auseinanderreißen und mir das Gelump darunter ansehen.
    Verkaufen lässt sich die MAL vermutlich kaum noch, Du bist doch recht spät dran mit Deiner Nachrüstung :D

    bis denn,
    Christian
     
    Heisenberg gefällt das.
  11. #10 Heisenberg, 29.03.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.348
    Zustimmungen:
    18.437
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Bei einem Schalter bestimmt eine gute Entscheidung, selbst bei meinem Automaten habe ich schon daran gedacht.
    Handbremse ist kaum erreichbar, anschnallen ist immer eine Fummelei (wenn man so fett ist wie ich ;-)) aber auf Längeren Touren gerade über die Autobahn ist es dann doch eine gewisse Entlastung für den Rechten arm ... gerade im Tempomat betrieb.
    Auch nutze ich das Kästchen gerne für meine Papiere und als Handy Ablage.
     
  12. #11 Christian Martens, 29.03.2022
    Christian Martens

    Christian Martens Elchfan

    Dabei seit:
    02.09.2020
    Beiträge:
    626
    Zustimmungen:
    884
    Ort:
    26954 Nordenham
    Ausstattung:
    Avantgarde, handgerissen, Regensensor, Powärmer
    Marke/Modell:
    A160 Lang MoPf 06/2001
    ja, das Dingens steht seit Anfang an senkrecht, denn schalten kann man bei runtergeklappter MAL nicht, mir ist das Teil immer im Weg. Bei Automatic mag das anders sein, beim Handrührer jedoch...
    Also kann das Dingens wech!

    bis denn,
    Christian
     
    Heisenberg gefällt das.
  13. #12 matthias2408, 29.03.2022
    matthias2408

    matthias2408 Elchfan

    Dabei seit:
    26.03.2022
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Industrie-Elektroniker
    Ort:
    Kirchheim unter Teck
    Ausstattung:
    Avantgarde
    Marke/Modell:
    W168 A160 Benzin EZ 09/2004 198.000km WDD168.133 Schalter
    Hallo, also erst mal freuts mich sehr, dass jetzt doch noch etwas Bewegung u. Resonanz in den Beitrag gekommen ist *thumbup*

    Danke @Mercedes33 für die Bestätigung meiner Vermutung und für den Tipp bezüglich der Verkleidung des Alufußes. Also bei meiner MAL war halt die hier dabei: IMG_20220329_190606.jpg
    Falls die nicht passt, muss ich halt ne andere organisieren.

    Also so hab ich jedenfalls meine Mittelkonsole in Erinnerung:
    index.jpg


    Ich kann gut nachvollziehen, dass euch die MAL mit der Zeit aufn Zeiger ging, ist schon bissl eng in der "Kammer" :D Mir ist der "Gemütlichkeitsfaktor" aber einfach wichtig und will es deshalb auf jeden Fall ausprobieren. Ich bin grade mal 1,70m und hab knapp 70kg, ich denk schon, dass man da noch irgendwie an alle Knöpfe kommt. Und wenn se mir mit der Zeit aufn Keks geht fliegt sie halt wieder raus! :D
     
    Heisenberg und Christian Martens gefällt das.
  14. #13 Heisenberg, 30.03.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.348
    Zustimmungen:
    18.437
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Bild 1 ... deine Verkleidung der MAL ist für einen PreMopf und wird bei dir nicht passen.
    Du brauchst die mit dem Becherhalter (Klick)
     
  15. #14 matthias2408, 30.03.2022
    matthias2408

    matthias2408 Elchfan

    Dabei seit:
    26.03.2022
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Industrie-Elektroniker
    Ort:
    Kirchheim unter Teck
    Ausstattung:
    Avantgarde
    Marke/Modell:
    W168 A160 Benzin EZ 09/2004 198.000km WDD168.133 Schalter
    ...also doch, läuft ja prima Projekt MAL *rolleyes*:D danke Heisenberg :thumbup:
    Na dann mach ich mich mal auf die Suche...hoffe ich werd nicht nochmal 50,-EUR los..:S
     
    Heisenberg gefällt das.
  16. #15 Heisenberg, 30.03.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.348
    Zustimmungen:
    18.437
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...

    Anhänge:

    • $_59.jpg
      $_59.jpg
      Dateigröße:
      52,9 KB
      Aufrufe:
      56
  17. #16 matthias2408, 30.03.2022
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30.03.2022
    matthias2408

    matthias2408 Elchfan

    Dabei seit:
    26.03.2022
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Industrie-Elektroniker
    Ort:
    Kirchheim unter Teck
    Ausstattung:
    Avantgarde
    Marke/Modell:
    W168 A160 Benzin EZ 09/2004 198.000km WDD168.133 Schalter
    s-l1600.jpg
    35,- EUR bei Ebay, wieder ein Schritt weiter! :D

    Jetzt fehlt aber wirklich nur noch das Blech...
    Gell Christian? ;-):rolleyes:

    Na ja - und das Auto halt! :D:D

    ...dann hatte ich Glück :) Unbenannt.png
     
    Heisenberg gefällt das.
  18. #17 Heisenberg, 30.03.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.348
    Zustimmungen:
    18.437
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Ich habe mich jetzt wund gesucht, aber leider gibt es keine Teilenummer zu diesem Teil:

    Konsole.jpg

    Ich habe mindestens noch zwei davon hier in meinem Schrott rumliegen, aber alleine die Versandkosten aus Ungarn machen das ganze uninteressant.
     
    matthias2408 gefällt das.
  19. #18 matthias2408, 30.03.2022
    matthias2408

    matthias2408 Elchfan

    Dabei seit:
    26.03.2022
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Industrie-Elektroniker
    Ort:
    Kirchheim unter Teck
    Ausstattung:
    Avantgarde
    Marke/Modell:
    W168 A160 Benzin EZ 09/2004 198.000km WDD168.133 Schalter
    Hmm...ja echt schade! Aber klar, mit den Versandkosten aus Ungarn können wir das definitiv sein lassen - leider!
    Aber hey, ein dickes Danke mal für deine Unterstützung - find ich voll gut echt! :thumbup:
    Also die Teilenummer die ich für die Konsole hab ist 1686103531
     
    Heisenberg gefällt das.
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Mercedes33, 31.03.2022
    Mercedes33

    Mercedes33 Elchfan

    Dabei seit:
    19.11.2020
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    38
    Marke/Modell:
    A200 BJ:2005 Avantgarde 5-Gang Schalter
    Wie gesagt einfach zum örtlichen Schrottplatz fahren. Gibts tonnenweise A-klassen mit Mittelarmlehne . Dort einfach das blech mit den schrauben ausbauen. Mopf oder Premopf ist beim Blech egal.
     
    Heisenberg gefällt das.
  22. #20 matthias2408, 01.04.2022
    Zuletzt bearbeitet: 01.04.2022
    matthias2408

    matthias2408 Elchfan

    Dabei seit:
    26.03.2022
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Industrie-Elektroniker
    Ort:
    Kirchheim unter Teck
    Ausstattung:
    Avantgarde
    Marke/Modell:
    W168 A160 Benzin EZ 09/2004 198.000km WDD168.133 Schalter
    Danke für den Tipp Mercedes, aber leider siehts bei mir in der Nähe grade nicht so gut aus mit MAL168er aufm Schrottplatz :-I. Der nächste große Schrottplatz in Köngen hat im Moment nur einen W168 und der ist leider ohne MAL und einlagern tun die Teile scheinbar nicht, was mich beides irgendwie wundert ?(

    Vermutlich müsste ich nach Stuttgart, aber da habe ich im Moment nicht die Zeit dazu.

    Wenn sich keins organisieren lässt, bestell ich halt eins bei DB hier in Kirchheim beim freundlichen - das ist in drei Tagen zur Abholung da und kostet 67,-EUR - fertig
     
Thema:

Mittelarmlehne

Die Seite wird geladen...

Mittelarmlehne - Ähnliche Themen

  1. W169 Schublade Mittelarmlehne

    Schublade Mittelarmlehne: Hallo zusammen Die Schublade Mittelkonsole an meinem A180 CDI Bj 2004 macht Probleme , sie rastet nicht mehr ein und fährt von allein wieder aus ,...
  2. W168 MAL Mittelarmlehne für MoPf

    MAL Mittelarmlehne für MoPf: Hab auch ne Mittelarmlehne für die MoPf-Version übrig. Preis: VHB zzgl Versandkosten für versichertes Paket. Abzüglich Preis für den...
  3. W168 MAL Mittelarmlehne für vorMopf

    MAL Mittelarmlehne für vorMopf: Hab ne Mittelarmlehne für den W168 Die "alte" Version für mit ohne MoPf. Preis: VHB zzgl Versandkosten als versichertes Paket.
  4. W168 Mittelarmlehne erneuern

    Mittelarmlehne erneuern: Hy, bin seit 2 Wochen Besitzerin eines w168, durch Zufall und ganz spontan, aber sofort verliebt...ich hoffe ich hab Freude dran er hat erst...
  5. W168 Vario Box Mittelarmlehne

    Vario Box Mittelarmlehne: Neu, original verpackt. Unbenutzt. Selten. Einfach mal bieten... Verkauf gegen Höchstgebot.