Mobilo life Garantie / Serviceinterwalle

Diskutiere Mobilo life Garantie / Serviceinterwalle im Allgemeines Werkstattforum Forum im Bereich Baureihenübergreifende Foren; Hallo! Bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines 11 Jahre alten W168. 3 Vorbesitzer: Von Nr. 1 als Neuwagen gekauft, Nr. 2 hat ihn 10 Jahre...

  1. Janto

    Janto Elchfan

    Dabei seit:
    22.05.2013
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hessen
    Marke/Modell:
    Mercedes A140 Classic (W168)
    Hallo!

    Bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines 11 Jahre alten W168. 3 Vorbesitzer: Von Nr. 1 als Neuwagen gekauft, Nr. 2 hat ihn 10 Jahre gefahren, Nr. 3 ein halbes Jahr. Bis auf den letzten Besitzer haben alle die von Mercedes vorgeschriebenen Serviceinterwalle von 20.000 km penibel eingehalten (laut Dokumentation im Scheckheft). Durch den etwas saumseligen Vorbesitzer und die Überführungsfahrt von Hamburg nach Limburg bin ich jetzt gute 5000 km über den Servicetermin drüber. Wird mir das bei der MobiloLife Garantie zum Verhängnis werden? Da in diesem Zusammenhang eh ein Ölwechsel fällig ist werde ich nächste Woche eine Werkstatt aufsuchen. Muß der Service bei Mercedes stattfinden oder kann ich eine freie Werkstatt in fußläufiger Wohnortnähe aufsuchen?

    Viele Grüße
    Janto
     
  2. Anzeige

  3. #2 flockmann, 27.05.2013
    flockmann

    flockmann Elchfan

    Dabei seit:
    02.09.2012
    Beiträge:
    3.061
    Zustimmungen:
    697
    Beruf:
    Schraubendreher
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    W168 A140 BJ 1999 Classic Schalter / Vaneo W414 1,9 LaVida BJ 2004 Schalter / Smart Roadster 452 0,7 BJ 2004 / Smart ForTwo 451 1,0 BJ 2007
    Bei 5000 überzogenen Kilometern kannst Du meines Wissens nach die Mobilo Garantie an den Nagel hängen. Den Service kann prinzipiell jede Werkstatt durchführen (wenn die Garantie/kulanz/Mobilogeschichte nicht mehr interesiert was in Deinem Fall sein dürfte). Allerdings würde ich mir die Werkstatt schon genau ansehen. Wie man hier immer wieder lesen kann ist anscheinend nicht jede Werkstatt fähig sich gut um den Elch zu kümmern.
    Grüsse vom F.
     
    Janto gefällt das.
  4. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Die ist futsch. Einmal so überzogen, dann ist sie weg (ist jetzt aber auch nicht so wertvoll).
    Müssen tust du gar nichts, ist ein freies Land hier. Da dir niemand im Fall der Fälle irgendeinen Schaden bezahlen wird, würde ich zur freien Werkstatt gehen.
    Zwar mag nicht jede Werkstatt komplizierte Reparaturen am Elch hinbekommen, einen Ölwechsel und die sonstigen Kleinigkeiten eines Assysts bekommt aber sogar ein mäßig guter Hobbyschrauber hin. Eine Werkstatt sollte das also auch locker können.
    20.000km?
    Beim Benziner sollten es rund 15.000km sein. Man kann zwar über schonende Fahrweise ein paar Kilometer rausholen, auf 20.000km wird man aber nie und nimmer kommen.

    gruss
     
    Janto gefällt das.
  5. Janto

    Janto Elchfan

    Dabei seit:
    22.05.2013
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hessen
    Marke/Modell:
    Mercedes A140 Classic (W168)
    Vielen Dank für die Hinweise! Da die Garantie eh verloren sein wird werde ich einen freie Werkstatt zum Service aufsuchen. Die wird den Service wahrscheinlich um ein vielfaches günstiger als eine Vertragswerkstatt hinbekommen.

    Viele Grüße
    Janto
     
  6. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Und noch günstiger geht es, wenn du das allermeiste selbst machst.
    Tipps dazu gibt es hier gratis ;). Und das beste ist, es ist nicht schwierig!

    Beispiel: Asysst A:
    Das Schwierigste, der Ölwechsel ... aber nicht wirklich schwierig.
    Wenn du magst, beschreibe ich es dir höchstpersönlich im Detail ;).

    Der Rest:
    Prüfen: Hupe, Lichthupe, Warnblinker, Blinker,Kontrollleuchten, Symbolbeleuchtung und
    Innenbeleuchtung, Front- und Heckbeleuchtung, Scheibenwischer, Heckscheibenwischer,
    Scheibenwaschanlage, Sicherheitsgurte und Gurtschlösser auf
    äußere Beschädigung und Funktion, Serviceanzeige im Kombiinstrument
    zurücksetzen usw.

    Was kannst du davon als mündiger Fahrer nicht?
    Das mach ich beim Fahren tagtäglich. Beispiel Scheibenwischer ... das merk ich doch, wenn die Dinger nicht mehr richtig wischen ... oder braucht man dafür tatsächlich 3 Jahre Ausbildung? (ok, auch die kann ich nachweisen, aber das ist doch einfach lächerlich!).

    Versuch doch einfach den Absprung, an der Stelle selbst dazu zu lernen und nur die wirklich wichtigen Dinge dem Fachmann zu überlassen. Das spart viel Geld ... und selbst bescheid zu wissen macht unter dem Strich das Autofahren sogar sicherer!

    gruss
     
Thema:

Mobilo life Garantie / Serviceinterwalle

Die Seite wird geladen...

Mobilo life Garantie / Serviceinterwalle - Ähnliche Themen

  1. W168 Mobilo Life - was soll das?

    Mobilo Life - was soll das?: hallo zusammen, habe gestern abend ein Erlebnis der unangenehmeren Art gehabt: nach rund 15 recht flott gefahrenen AB-Kilometern mit meinem...
  2. W168 mobilo life Fragen

    mobilo life Fragen: Hi Habe mal ne Frage und zwar was hat das denn mit dem "mobilo - life" auf sich? Stimmt das das ich 30 Jahre Garantie auf durschrostung oder...
  3. W168 Mobilo Life - Wartungsheft wichtig

    Mobilo Life - Wartungsheft wichtig: Hallo, habe gestern erst gemerkt, dass der letzte ASSYST B, der jetzt schon 25 tkm zurück liegt, nicht in das Serviceheft eingetragen wurde....
  4. W168 Mobilo Garantie

    Mobilo Garantie: Hey, ist die Mobilo Garantie (oderr wie die heißt) deckungsgleich mit der Mobilitätsgarantie von VW/Audi? Also wird, vorausgesetzt, der Wagen...
  5. W168 Mobilo-Tel.-Nummer in Ost-Europa

    Mobilo-Tel.-Nummer in Ost-Europa: Da meine Unterlagen für die Servicenummer nun doch schon fast vier Jahre alt sind wollte ich mal die Leute fragen, die einen recht neuen Elch...