W168 Monitor in my car

Diskutiere Monitor in my car im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hin Leute, ich beabsichtige, einen 19-Zoll-Flachbildschirm von außen in meine Motorhaube zu bauen (mit Plexiglasverkleidung). Hat da jemand...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Dr. Kohl, 22.09.2005
    Dr. Kohl

    Dr. Kohl Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2004
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Rechtsupweg
    Marke/Modell:
    A 160 L Pic
    Hin Leute,

    ich beabsichtige, einen 19-Zoll-Flachbildschirm von außen in meine Motorhaube zu bauen (mit Plexiglasverkleidung). Hat da jemand Erfahrungen?
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Monitor in my car. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Bass-Elch, 22.09.2005
    Bass-Elch

    Bass-Elch Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2005
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Mechatroniker (weltweiter Service)
    Ort:
    erst Grimma (Sa), jetzt Groß-Umstadt
    Marke/Modell:
    ehemals *Red Stripe*
    :o :o

    Wird dem Ding nich ein bisschen zu heiß direkt überm Motor? *kratz*

    Und man guckt dann auf das Ding wenn man vorm Elch steht??

    Das is ja mal ne "heiße" Idee! :-/ ;)
     
  4. #3 floschu, 22.09.2005
    floschu

    floschu Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2005
    Beiträge:
    850
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis WAF
    Marke/Modell:
    A 160
    *ulk* *ulk* *ulk*
    Ganz abgesehen davon, dass sowas Geschmackssache ist, hast Du Dich schonmal gefragt, was der TÜV dazu sagt? *kratz*
    Stichword: Fußgängerschutz :-/
    Also manche Leute haben Ideen, meiner Meinung nach gehört sowas einfach nicht in den öffendlichen Straßenverkehr, sondern (wenn überhaupt) an Showcars.
    Bau den Monitor doch an die Rückwand der Rücksitzbank, dann ist er erstens vor allen Fremdeinwirkungen geschützt (sowohl aus der Natur, als auch vor den Mitmenschen) und zweitens viel besser zu sehen.
    Da die Motorhabe schräg steht, bekommst Du sonst bei TFT's Probleme mit dem Blickwinkel, oder willst Du Dich direkt davorstellen!? *kratz*

    Gruß, Florian
     
  5. tox

    tox Elchfan

    Dabei seit:
    21.05.2005
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Dorsten, NRW
    Marke/Modell:
    XLch
    Grundsatzfrage: Was sollen solche Monitore im Kofferraum (oder in der Motorhaube*kratz* *ulk*) à la "pimp my ride" überhaupt bringen ?
    Ich finde, wenn man wissen will was "schwachsinnig" heisst, wäre das ein gutes Beispiel.

    Bitte keine solche Postings wie "wenn man mal steht" oder "im Stau". Das könnte ich nämlich nicht nachvollziehen.
     
  6. Tobo

    Tobo Elchfan

    Dabei seit:
    25.02.2004
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Soldat
    Ort:
    München / Düsseldorf
    Marke/Modell:
    C 180 K
    ich find die idee irgendwie geil.. ich meine klar, braucht kein mensch, abe rich glaube sowas gabs noch nie... ;) würd gern sehen wenn das fertig ist..

    soweit ich weiß gabs mal ne schürze wo ein monitor eingearbeitet war, da war auch plexiglas vor, alles schön abgedichtet und so, hat auch funktioniert...

    *daumen* *daumen* *daumen*
     
  7. #6 Sunshine-Live, 22.09.2005
    Sunshine-Live

    Sunshine-Live Elchfan

    Dabei seit:
    26.07.2005
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schüler(Abi 06)
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    A 190
    agesehen von der Möglichkeit sieht des bestimmt geil aus.also is mal was neues *g*
    kann dir aber net debei helfen.würd den doch aber wo anders anbringen im inneren. kofferaum oder so
     
  8. #7 Mr. Bean, 22.09.2005
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    *daumen* Siehe auch: ist unser Tuning sinnvoll?

    Oder war die Frage evtl. gar nicht ernst gemeint und sollte zur allgemeinen Belustigung dienen? *kratz*
     
  9. pepe

    pepe Elchfan

    Dabei seit:
    03.09.2005
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt/Wirtschaftsinformatiker
    Ort:
    Aachen
    Marke/Modell:
    A170L CDI [V168.109]
    Kennt jemand besonders stabile Dachgepäckträger?
    Möchte darauf einen Liegestuhl befestigen um mich im Stau in die Sonne legen zu können.
     
  10. #9 Bass-Elch, 22.09.2005
    Bass-Elch

    Bass-Elch Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2005
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Mechatroniker (weltweiter Service)
    Ort:
    erst Grimma (Sa), jetzt Groß-Umstadt
    Marke/Modell:
    ehemals *Red Stripe*
    Ein normale Dachgepächträger müsste 100kg leicht packen. ;)

    *LOL*

    Stelle mir grad vor wie das aussieht...
    *LOL*
     
  11. pepe

    pepe Elchfan

    Dabei seit:
    03.09.2005
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt/Wirtschaftsinformatiker
    Ort:
    Aachen
    Marke/Modell:
    A170L CDI [V168.109]
    Der Liegestuhl muss aber so angebracht sein, dass ich in dem Monitor des hinter mir stehenden Wagen von Dr. Kohl Filme gucken kann.
     
  12. #11 Bass-Elch, 22.09.2005
    Bass-Elch

    Bass-Elch Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2005
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Mechatroniker (weltweiter Service)
    Ort:
    erst Grimma (Sa), jetzt Groß-Umstadt
    Marke/Modell:
    ehemals *Red Stripe*
    Zur Not die Motorhaube hochklappen... *thumbup*

    *LOL*

    EDIT:

    Asö... hab was überlesen... naja das is ja dann nich das Problem oder... *g
     
  13. Beni

    Beni Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schwobaländle
    Marke/Modell:
    A170CDI Pseudo Eleg.
    Ähnliche Idee hatte ich auch. Wollte mir vorher meinen 20" Röhrenmonitor aussen an die Beifahrertür kleben. Leider hält er nicht richtig. Kennt jemand ne gute Alternative zu Tesa Power-Strips?

    Gruß Beni

    *spam*
     
  14. #13 Bass-Elch, 22.09.2005
    Bass-Elch

    Bass-Elch Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2005
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Mechatroniker (weltweiter Service)
    Ort:
    erst Grimma (Sa), jetzt Groß-Umstadt
    Marke/Modell:
    ehemals *Red Stripe*
    Loctite 415! *aetsch*
     
  15. #14 elch2000, 22.09.2005
    elch2000

    elch2000 Elchfan

    Dabei seit:
    09.09.2003
    Beiträge:
    1.506
    Zustimmungen:
    2
    ich würde es mit strapsen probieren :-X *LOL* *LOL*
     
  16. #15 sternchen69, 22.09.2005
    sternchen69

    sternchen69 Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2005
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    0
    hmmmmm *kratz*...und ich dachte schon mit meiner idee mir endlich dieses tiefseefischbecken hinten einbauen zu lassen, hätte ich einen an der klatsche *ulk* :-X
    soll ja angeblich sehr beruhigend während der fahrt wirken *dipl* und mein langer würde ja vom raumangebot ausgezeichnet passen!? *kratz* :-X
    stellt sich mir also nur die frage,...ob das nicht zuviel schwappt während der fahrt!? *kratz*

    hab das schon einmal in einer tuningsendung gesehen,...die sache mit dem aquarium auf vier rädern und fand es genial faszinierend! *dipl*
     
  17. cooper

    cooper Elchfan

    Dabei seit:
    05.08.2005
    Beiträge:
    4.297
    Zustimmungen:
    19
    Beruf:
    Redakteur
    Ort:
    Hannover/Eschwege
    Marke/Modell:
    B180 CDI (W245), A170L CDI (V168.109)
    ... denk mal an die armen Fische bei einer Vollbremsung -- die werden mit Schmackes an die hintere Aquarium-Scheibe geschleudert, wenn das Wasser nach vorne schwappt.

    Was das Display in der Motorhaube angeht: Ich glaube der TÜV wird damit wenig Probleme haben, auch wenn es bei einem Unfall zu erheblichen Verletzungen von Fußgängern und Radfahrern führen wird. Zur Sicherheit frag aber mal nach wegen Umbauten an der Motorhaube, zusätzliche Lüftungsschlitze und Änderungen am Kühlergrill müssen wenn ich nicht irre ja auch nicht extra eingetragen werden.

    Bei dem TFT wirst du aber etliche Probleme bekommen: Parkst du einmal in der Sonne, überhitzt du es über die zulässige Betriebstemperatur, was u.U. das Display zerstört, und im Winter frieren dir die Flüssig-Kristalle ein, womit das Display ebenfalls hinüber ist -- mal ganz abgesehen davon, dass der Motor dem Display zusätzlich einheizt, und zwar ebenfalls jenseits der Spezifikationen.

    Nächstes Problem: Bei Taglich kann man kaum etwas auf dem Display erkennen, dafür ist der Kontrast einfach viel zu gering (400:1 bis 500:1). Noch dazu hast du die Winkelabhängigkeit, wer an deinem Auto vorbei geht, wird also nicht all zu viel sehen -- nicht zuletzt, weil du es ja hinter einer Plexiglas-Scheibe versteckst und zudem das TFT versenkt einbaust (die Wölbung der Motorhaube kann das Display natürlich nicht folgen).

    Alles in allem glaube ich nicht, dass du mit dem Umbau zufrieden sein wirst, noch dazu bescheinige ich dem TFT eine Lebensdauer von höchstens ein bis zwei Jahren -- durch die Vibrationen geben die Leuchtstoffröhren sehr schnell den Geist auf. Natürlich immer vorausgesetzt, du parkst nie in der Sonne bzw. im Sommer draußen und du lässt das Auto im Winter in einer gut geheizten Garage.

    Viele Grüße, Mirko
     
  18. #17 Bass-Elch, 23.09.2005
    Bass-Elch

    Bass-Elch Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2005
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Mechatroniker (weltweiter Service)
    Ort:
    erst Grimma (Sa), jetzt Groß-Umstadt
    Marke/Modell:
    ehemals *Red Stripe*
    Naja dann machst du wie beim Tank beruhigungsbleche rein dann schwappt da nix. ;D *LOL*

    Bitte was? Seit wann sind in einem TFT Leuchtstoffröhren drin? *kratz*

    Ansonsten kann ich dir nur zustimmen.
     
  19. #18 Sunshine-Live, 23.09.2005
    Sunshine-Live

    Sunshine-Live Elchfan

    Dabei seit:
    26.07.2005
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schüler(Abi 06)
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    A 190
    eh ihr habt probleme *aetsch*
    aber trotzdem voll stylisch, was ihr alles machen wollt. jedoch würd ich den tft wirklich nicht feschwenden und "auf die motorhaube "setzen, sondern lieber en schönes plätzchen im innenraum suchen.
    aber wenn ihr es ausgefallen wollt undter dem auto ist so viel platz, da kann man einem kfz mechaniker eine freude mit machen, wenn er unterm auto hängt und sich währenddessen ne dvd reinzieht. *rolleyes* :o
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf

    @tox *ulk* *kloppe*
    Wenn ich mir den Thread "Ist unser Tuning sinnvoll" ins Gedächtnis rufe, dann frage ich mich, warum DU jetzt so schreibst *kratz*
    Mal hü mal hott?
    Wie bei 99% aller anderen Tuningsachen ist auch diese Idee wohl weniger durch rationellen Nutzen als mehr dem Spass an der Sache entstanden.

    @ Dr. Kohl

    glaube aber auch das die Hitze des Motors den Monitor ins Nirvana schicken wird.

    Gruß
    Über
     
  22. tox

    tox Elchfan

    Dabei seit:
    21.05.2005
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Dorsten, NRW
    Marke/Modell:
    XLch
    Wie kommst du auf die Idee, dass ich hier nur die Leute belustigen will?*kratz*

    Ich meine, in dem benannten Thread ging es um Optik-Tuning (also Karosserie) und Leistung bzw. das Verhältnis zwischen den beiden.
    Ein Monitor im Kofferraum bzw. dort, wo man ihn oder das, was gerade drauf läuft, sowieso nicht sehen kann, ist doch der absoulte Geldrausschmiss. Von dem Nutzen eines Monitors im Radio lass ich mich gerne überzeugen. Da hat der Beifahrer oder man selbst im Stau, vor der Ampel, beim Warten im Auto etc. wenigstens noch etwas Spass dran. Alles andere ist - es sei denn, es geht um einen heiss begehrten Tuningpokal - Verschwendung in Perfektion, sinnlos und einfach nur :-X. Ungefähr so, als würde man ein Open-Air Kino für Blinde bauen. Man hat nichts davon, braucht es nicht und noch nicht einmal die anderen haben 'was davon. *rolleyes*

    Ich glaube nicht, dass der TüV die Idee hier gutheisst. Werden schliesslich auch andere dadurch abgelenkt.

    @Über:
    Was meinst du? Was habe ich denn da geschrieben, dass hierfür relevant ist?
     
Thema:

Monitor in my car

Die Seite wird geladen...

Monitor in my car - Ähnliche Themen

  1. W246 Mercedes W246 mit Monitoren in den Kopfstützen

    Mercedes W246 mit Monitoren in den Kopfstützen: Meine Kinder wahren schon von dem Vorherigen Wagen schon dran gewohnt, das die hinten DVDs auf langen Strecken schauen konnten, also wahr der...
  2. Allgemeines Thema Rückfahrkamera nachrüsten im W176 bzw. W246 durch ersetzen vom Monitor

    Thema Rückfahrkamera nachrüsten im W176 bzw. W246 durch ersetzen vom Monitor: Hallo Leute, erst mal ein frohes neues euch allen ;-) und gleich zu einem Thema was mich sozusagen die letzten Tage informativ beschäftigt. (also...
  3. W168 Einbau eines Radio mit 7" aufklappbarem Monitor

    Einbau eines Radio mit 7" aufklappbarem Monitor: Hallo Ich möchte gern ein anderes Radio in mein M140 W168 einbauen.Da der monitor ausfährt und hochklappt kann ich es wegen dem Amaturenbrett...
  4. andere PC mit Monitor

    PC mit Monitor: Rechner ist von Fujitsu Siemens mit folgendem Bauteile: Intel Core 2 Quad 1,5 Terabyte SATA II nVIDIA GeForce GT220 1GB 4096MB DDR2...
  5. Allgemeines Billiges DVD-Autoradio, 10,2-cm-Monitor, BT, USB

    Billiges DVD-Autoradio, 10,2-cm-Monitor, BT, USB: Falls jemand was günstiges, z.B. für den W168, sucht (Soll ja schon mal vorkommen ;D ): (Kann man ja ausprobieren und bei nichtgefallen...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.