W168 Motor geht aus

Diskutiere Motor geht aus im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo Leute, habe ein riesen Problem! Wenn mein Motor (A160 Halbautomakik) seine Betriebstemperatur erreicht hat, dann geht er im Leerlauf aus...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Timo01

    Timo01 Elchfan

    Dabei seit:
    09.09.2003
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute, habe ein riesen Problem! Wenn mein Motor (A160 Halbautomakik) seine Betriebstemperatur erreicht hat, dann geht er im Leerlauf aus ;D. Dies geschieht nicht immer, aber meistens. Im kalten Zustend ist alles OK. Defekte Benzinschläuche sind auszuschließen. Wer hat ähnliches erlebt und kann mir weiter helfen?
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Motor geht aus. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Marc

    Marc Elchfan

    Dabei seit:
    19.12.2002
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    IT-System-Elektroniker
    Ort:
    Asbach, WW
    Marke/Modell:
    Es war ein A 160
    Hallo Timo01,

    ich habe auch einen A160 AKS und ich habe sowas noch nie erlebt und würde das auch eher befürchten wenn der Motor kalt ist und noch nicht auf seiner Betriebstemperatur ist.

    Du aber schreibst das bei kalten Motor alles in Ordnung ist und bei warmen Motor er ausgehen würde. Würde jetzt mal auf Standgas tippen, aber dann müsste er im kalten Zustand auch so reagieren?!?!
     
  4. fossi1

    fossi1 Elchfan

    Dabei seit:
    14.12.2002
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    14
    Ort:
    Österreich
    Marke/Modell:
    A140
    Hallo Timo01


    ..passiert Dir das bei betriebswarmen Motor, voller Klimaleistung und dann noch dazu beim drehen des Lenkrades ??

    gruß fossi1
     
  5. #4 elch2000, 15.09.2003
    elch2000

    elch2000 Elchfan

    Dabei seit:
    09.09.2003
    Beiträge:
    1.506
    Zustimmungen:
    2
    hi
    hört sich an als ob das Motorsteuergerät eine Macke hat... :o :o :o :o ;
    schau mal nach ob der leitungsatz nich durchgescheuert ist. ;)
    hat eigentlich nicht mit AKS zu tun... :-/
     
  6. Timo01

    Timo01 Elchfan

    Dabei seit:
    09.09.2003
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Fossi, nein, eine Dreheung des Lenkrades beeinflusst die Sache nicht!
     
  7. Timo01

    Timo01 Elchfan

    Dabei seit:
    09.09.2003
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Wer kann mir sagen wo die Leerlaufdrehzel eingestellt wird! Wollte mel beobachten, ob eine Verbesserung eintrtitt.... Gruss
     
  8. jogi

    jogi Elchfan

    Dabei seit:
    24.12.2002
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Marbach/Neckar
    Marke/Modell:
    A 160 Avant
    Hallo Timo01,

    Leerlaufdrehzahl kann nicht eingestellt werden, diese Arbeit übernimmt das Motorsteuergerät und braucht dazu die Kompenenten: Luftmassenmesser, Induktivgeber Kurbelwelle, Lambdasonde, Temperaturfühler Kühlwasser und Drosselklappenschalter.
    Daraus kannst Du gleichzeitig ersehen, welche Teile defekt sein können.
    Fällt eine Komponente aus, erscheinen die von Dir beschriebenen Probleme.
    An Deiner Stelle würde ich schnellstens eine autorisierte Fachwerkstatt aufsuchen, die hier per Stardiagnose den Fehler lokalisiert und abstellt.

    Gruss Jogi
     
  9. #8 Tampaman, 16.09.2003
    Tampaman

    Tampaman Elchfan

    Dabei seit:
    07.07.2003
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Eishockeyspieler
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    A-200cdi Avantgarde
    Hi.
    Hatte einen 140 Halbauto. Hatte das gleiche Problem. Der Fehler war das das Motorsteuergerät kaputt war und das Halbautomatiksteuergerät. Sehr ärgerlich. Geht er denn wieder an wenn du dnn wieder einen Gang einlegst? Bei mir war es so...
    Hoffe ich konnte helfen
     
  10. Timo01

    Timo01 Elchfan

    Dabei seit:
    09.09.2003
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ja, wenn ich einen Gang einlege, dann springt der Motor wieder an. Was für kosten sind Dir dadurch entstanden?
     
  11. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  12. Barret

    Barret SLR Elch

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Riedstadt
    Marke/Modell:
    E-Klasse E420 V8
    Bei mir geht der Motor seit neuestem aus wenn er noch kalt ist
    und ich kurz aussteige um die Scheiben von Eis zu befreien.
    Bei warmen Motor keine Probleme.
     
  13. goofy

    goofy Elchfan

    Dabei seit:
    21.08.2005
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wört
    Marke/Modell:
    A-140
    Hi,

    ich habe jetzt auch das selbe Problem wie oben beschrieben.
    Mein Motor geht auch bei Betriebstemp aus wenn ich die Kuplung drücke und
    ihn rollen lasse. Wenn ich dann wieder ein kupple geht er wieder an.

    Ich habe im Forum schon einbisschen gesucht, aber irgendwie hat dafür
    keine so richtig eine lösung.

    Gibt es vielleicht jetzt für dieses Problem eine Lösung ? Kann mir da jemand
    helfen ? oder hat jeder seinen Elch verkauft ?

    Wäre über Hilfe sehr dankbar :)
     
Thema:

Motor geht aus

Die Seite wird geladen...

Motor geht aus - Ähnliche Themen

  1. W168 motor geht nach einer weile Aus

    motor geht nach einer weile Aus: hey.ich bin der Neue. Guten Abend. Meine Lady fährt einen 160 / W 168. alles läuft ne weile gut. fährt sie länger fängt der Wagen an zu stottern...
  2. W169 Motor geht während der Fahrt aus, Anzeige defekt! Werkstatt aufsuchen im KI

    Motor geht während der Fahrt aus, Anzeige defekt! Werkstatt aufsuchen im KI: Hallo, ich habe bei meinem W169 das Problem dass der Motor einfach ohne Vorwarnung während der Fahrt ausgeht. Im KI steht dann "Anzeige defekt!...
  3. W169 Motor geht aus / Fahren nicht möglich

    Motor geht aus / Fahren nicht möglich: Hallo liebe Leute, ich habe einen W169/A200 2.0/136 PS - 2005/ im besitz. Zuerst würde die Geschwindigkeit auf 60 km/h Begrenzt und ich könnte...
  4. W168 Motor geht wieder aus, ich bin ratlos...

    Motor geht wieder aus, ich bin ratlos...: Hallo an euch alle. Ich habe Probleme mit einem A140: Ich starte das Fahrzeug, problemlos, der Motor läuft sauber, und nach 1 oder 2 Sekunden...
  5. W169 Motor einfach ausgegangen, geht nicht wieder an

    Motor einfach ausgegangen, geht nicht wieder an: Liebe Elch Kenner und alle anderen, die mir vielleicht behilflich sein wollen. Ich habe die Suchfunktion benutzt, allerdings nich genau fündig...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.