W168 Motor geht während der Fahrt aus + startprobleme

Diskutiere Motor geht während der Fahrt aus + startprobleme im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo, mir ist letzte Woche 2 mal passiert, dass einfach so der wagen abgestorben ist; während der Fahrt! Ich konnte ihn allerdings beide Male...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. firaX

    firaX Elchfan

    Dabei seit:
    15.02.2004
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    1
    Hallo, mir ist letzte Woche 2 mal passiert, dass einfach so der wagen abgestorben ist; während der Fahrt! Ich konnte ihn allerdings beide Male sofort wieder starten, also dacht ich mir das war nur ein temporäres Problem.
    Gester Mitternacht fahr ich in meine Hofeinfahrt und bam, er stirbt wieder ab! Diesmal jedoch konnte ich ihn nicht mehr neu starten! Er macht ein anlass geräusch, und geht sofort wieder aus.
    Ich habe den ADAC gerufen, der hat ihn dann angebracht, indem er beim anlassen das Gas durchgedrückt hatte. Der Motor hörte sich danach sehr laut an (wie ein Diesel fast, es ist ein A160 Benziner, 1998, 87000KM).
    Der ADAC Mensch schätzte, dass das ganze das Notlaufprogramm sei. Danach hatte er mit seinem Notebook den Fehlerspeicher ausgelesen, und folgende Dinge gefunden:
    - Luftmassenmesser Signal defekt
    - Kurbelwellensignal fehlerhaft
    - Tempomat fehlerhaft (nichtmal vorhanden!!)

    Heute Mittag bin ich darauf hin in die MB NL gefahren, komischerweise konnte ich den Wagen jetzt ganz normal starten! Das Startproblem konnte ich nur nach mehrmaligen versuchen wiederholen.
    In der NL hatten sie natürlich keine Zeit.....toller Service bei MB ("Nein unser Motortester hat grad Feierabend, wir sind ja so überlastet blabla wir ärmsten). Jetzt soll ich ihn am Montag Morgen vorbeibringen.....
    Hoffe die dämliche Gebrauchtwagengarantie springt da ein.
    Kann mir jemand sagen, was diese Symptome aussagen?
    Er geht zwar jetzt wieder halbwegs, aber ich habe trotzdem Angst das das wieder passiert! (wie ich sagte , 2 mal letzte woche, also kommt es immer wieder :-| )
    Noch doofer ist, dass ich am Montag Abend nach Polen fahren wollte!!! 800 KM mit dem Gewissen, dass der Schrott jeden Moment absterben kann (noch schöner auf der autobahn...) ist nicht so toll.. :(
     
  2. Anzeige

  3. #2 Tampaman, 18.06.2004
    Tampaman

    Tampaman Elchfan

    Dabei seit:
    07.07.2003
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Eishockeyspieler
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    A-200cdi Avantgarde
    Hi,
    hatte das auch mal allerdings bei einem 140er mit Halbautomatik.
    Weiß ja nicht ob das bei dir auch der Fall ist.
    Auf jeden Fall war bei mir das Motorsteuergerät und das Steuergerät der Halbautomatik hinüber.
    Wenn das bei dir der Fal sein sollte wird es nicht gerade billig, aber kann ja auch was anderes sein.
    Wünsch dir viel Glück und schreib nochmal wenn du weißt was es war!
    Gruß Ken
     
  4. firaX

    firaX Elchfan

    Dabei seit:
    15.02.2004
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    1
    Meiner ist ein reiner Schaltwagen, also hab ich das automatik problem gottseidank mal nicht!
    Aber sowas wie Motorsteuergerät kann durchaus sein.
    Aber ich glaub steuergeräte sind sogar in der doofen gebrauchtwagengarantie mit drin, auch wenn sonst sogut wie nix drin ist!
    Vielleicht hab ich ja glück...
    Man mist ich hoffe die schaffen es bis montag abend :(
     
  5. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Also der Luftmassenmesser klingt doch sehr danach als könnte der dafür verantwortlich sein. Wenn der keine vernünftigen Werte mehr liefert, dann läuft der Motor nicht richtig. Gut möglich, dass da nur ein Wackelkontakt vorhanden ist und der mit Erärmung oder bei Stößen dann zum tragen kommt.
    Wenn es der LMM ist, dann ist es zwar nicht umsonst, aber extrem teuer wird es auch nicht. :-/

    gruß
     
  6. #5 Susi1711, 18.06.2004
    Susi1711

    Susi1711 Guest

    Ich würde dir raten so auf keinen Fall zu den Polen zu fahren. Bei dem Audi meiner Eltern war auch die Motorsteuerung im Arsch :-X , auf dem Weg zur Autobahn ging dann nix mehr (zum Glück).
    Aber kann dir auf der Autobahn genau so passieren.
     
  7. firaX

    firaX Elchfan

    Dabei seit:
    15.02.2004
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    1
    wie gesagt ich hab noch n viertel jahr gebrauchtwagen garantie... so steuereinheiten SOLLTEN da mit drin sein!

    Nach Polen fahre ich mit sicherheit nicht, bevor das Auto wieder in ordnung ist. Am Montag um 7Uhr früh soll ich ihn reinbringen, da schauen die ihn sich an und ich hoffe sie schaffen es ihn bis Abends zu reparieren (ich wollte in der Nacht fahren)

    Kann gut sein mit dem LMM. Heute früh als er abgekühlt war ging er als wäre nichts gewesen an! Nach 20 Minuten fahrt konnte ich die Startprobleme plötzlich wieder reproduzieren.
     
  8. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Ist auf dem Auto keine Mobilitätsgarantie mehr?
    Wenn dann kannste ja mal nach einem netten kleinen Leihwagen für die Polentour fragen :). (Anspruch auf einen Leihwagen hast du, wenn die Reperatur länger als 2 Stunden dauert)

    gruß
     
  9. firaX

    firaX Elchfan

    Dabei seit:
    15.02.2004
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    1
    Die wollten mir keinen geben.... auf einmal "ja gebrauchtwagengarantie da gibts keinen leihwagen"

    Eigenartig sonst haben sie mir sogar beim Service einen gegeben.....
    Und die Sixt Leihwägen darf man sowieso nicht nach Polen überführen :(
     
  10. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  11. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Na die Gebrauchtwagengarantie spielt da keine Rolle. Der entscheidene Punkt ist, ob die Assyst immer bei DC gemacht wurden. Wenn dies der Fall ist hast du 30 Jahre lang Mobilitätsgarantie. Einfach im Zweifel noch einmal nachfragen und nicht mit der Gebrauchtwagengarantie herausreden lassen. Die Mobilitätsgarantie hat auch nichts mit der Kostenübernahme der Reperatur zu tun.

    gruß
     
  12. #10 schosch, 18.06.2004
    schosch

    schosch Elchfan

    Dabei seit:
    22.05.2003
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Teamleader
    Ort:
    Maintal
    Marke/Modell:
    A 140
    @ firaX

    einen vorteil hat das ganze wenn du nach polen fährst
    wenn er in polen nicht anspringt kann in dir auch keiner klauen :]
     
Thema: Motor geht während der Fahrt aus + startprobleme
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. a140 geht während der fahrt aus

    ,
  2. a klasse geht während der Fahrt aus und springt nicht mehr an

    ,
  3. W168 A140 Motor geht plötzlich aus und springt ganz schlecht an

Die Seite wird geladen...

Motor geht während der Fahrt aus + startprobleme - Ähnliche Themen

  1. W168 motor geht nach einer weile Aus

    motor geht nach einer weile Aus: hey.ich bin der Neue. Guten Abend. Meine Lady fährt einen 160 / W 168. alles läuft ne weile gut. fährt sie länger fängt der Wagen an zu stottern...
  2. W169 Motor geht während der Fahrt aus, Anzeige defekt! Werkstatt aufsuchen im KI

    Motor geht während der Fahrt aus, Anzeige defekt! Werkstatt aufsuchen im KI: Hallo, ich habe bei meinem W169 das Problem dass der Motor einfach ohne Vorwarnung während der Fahrt ausgeht. Im KI steht dann "Anzeige defekt!...
  3. W169 Motor geht aus / Fahren nicht möglich

    Motor geht aus / Fahren nicht möglich: Hallo liebe Leute, ich habe einen W169/A200 2.0/136 PS - 2005/ im besitz. Zuerst würde die Geschwindigkeit auf 60 km/h Begrenzt und ich könnte...
  4. W168 Motor geht wieder aus, ich bin ratlos...

    Motor geht wieder aus, ich bin ratlos...: Hallo an euch alle. Ich habe Probleme mit einem A140: Ich starte das Fahrzeug, problemlos, der Motor läuft sauber, und nach 1 oder 2 Sekunden...
  5. W169 Motor einfach ausgegangen, geht nicht wieder an

    Motor einfach ausgegangen, geht nicht wieder an: Liebe Elch Kenner und alle anderen, die mir vielleicht behilflich sein wollen. Ich habe die Suchfunktion benutzt, allerdings nich genau fündig...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.