W168 Motor röchelt im Standgas

Diskutiere Motor röchelt im Standgas im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo zusammen, seit ein paar Wochen "ruckelt" mein Motor im leerlauf! Habe den Eindruck das es nur bei Kälte auftritt, und wenn der Motor noch...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Sir Archie, 22.11.2005
    Sir Archie

    Sir Archie Elchfan

    Dabei seit:
    31.03.2005
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ammersee/Bayern
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Hallo zusammen,

    seit ein paar Wochen "ruckelt" mein Motor im leerlauf! Habe den Eindruck das es nur bei Kälte auftritt, und wenn der Motor noch nicht warm ist!

    Heute morgen ist er auf jeden Fall fast abgestorben, glugert dann und läuft aber weiter....zum Auspuff hinten kommt jede Menge schwarzer Abgase raus....

    Hat jemand eine Idee was das sein könnte, ob es kritisch ist?

    Wenn ich in die Werkstatt muss, was darf das kosten?

    Danke euch allen!

    Gruss
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Motor röchelt im Standgas. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. SemtEX

    SemtEX Elchfan

    Dabei seit:
    19.02.2003
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    MCS
    ich hatte bei meinem a140 auch im winter regelmässig dieses unrunde leerlaufen (manchmal auch mit fast absterben), aber bei mir wars 10-15 sekunden nach dem anlassen immer weg und ich hab mir keine weiteren gedanken gemacht...
    dass der leerlauf im kalten zustand grundsätzlich ein paar (100 oder 200) umdrehungen höher dreht ist auch normal
     
  4. #3 Elchvater, 22.11.2005
    Elchvater

    Elchvater Elchfan

    Dabei seit:
    01.02.2004
    Beiträge:
    2.231
    Zustimmungen:
    35
    Ort:
    Ostfriesland
    bei schwarzen abgasen stimmt etwas mit der Einspritzung nicht.
    Das kann ein Injektor sein, die Pumpe, oder die Steuerzeiten.

    Dietmar
     
  5. SemtEX

    SemtEX Elchfan

    Dabei seit:
    19.02.2003
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    MCS
    welche farbe soll ein diesel denn sosnt rauchen wenn nicht schwarz?
     
  6. pagan

    pagan Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2004
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Villach
    Marke/Modell:
    A-170 l CDI 8/2003
    Also ich hab da eine gewisse erfahrung ;-)

    Wenn du den den wagen ohne gang laufen lässt sinkt dann nach einer gewissen zeit kurz die Drehzahl ab und dann gibt es einen kräftigen schwarzen Nebel aus dem Ar** ?

    das hatte ich jetzt schon 3 mal.... Luftmengenmesser. :-)
    Eigentlich sollte er aucu nicht mehr über 3000 Touren drehen.

    Gruß Pag
     
  7. #6 Sir Archie, 22.11.2005
    Sir Archie

    Sir Archie Elchfan

    Dabei seit:
    31.03.2005
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ammersee/Bayern
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    wenn es der luftmengenmesser ist, muss ich das austauschen lassen?
    Gibt das sonst Schäden?

    Und was kostet das ungefähr?

    Danke auf jeden Fall schonmal für die Info!!
     
  8. pagan

    pagan Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2004
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Villach
    Marke/Modell:
    A-170 l CDI 8/2003
    Also bei mir war es 3 mal ein Garantiefall.

    Was ich hier im Forum gelesen habe kostet es wohl um 250-300 €.

    Ob es Schäden gibt weiß ich nicht, bei mir war es jedoch so das er nach einer Woche stottern sowieso nur noch im Motornotlauf Program lief. Sprich nur noch mit max 3000 Umdrehungen und max 120 Km/h.
    Ich denke aber mal nicht das es gesund ist wenn der Motor mit falschem Gemisch fährt kenne mich allerdings nichtweiter damit aus.

    Prüfen würd ich aber auf jeden Fall. Wie alt ist denn dein Diesel ? Wenn du ein bischen Jammerst gehts vielleicht auf Kulanz oder Garantie. Wenn man sieht wie oft das hier im Forum kaputt ging kann das Teil nicht wirklich Qualitativ hochwertig sein.

    Für weitere Infos such einfach nach "Luftmengenmesser OR Luftmassenmesse" kommen ca 60 Posts raus.

    gr Pag
     
  9. #8 Elchvater, 22.11.2005
    Elchvater

    Elchvater Elchfan

    Dabei seit:
    01.02.2004
    Beiträge:
    2.231
    Zustimmungen:
    35
    Ort:
    Ostfriesland
    sicher raucht der Diesel schwarz, aber Sir Archie schrieb " hinten kommt jede Menge schwarzer Abgase raus...." also kann man davon ausgehn. das das nicht normal ist.


    Dietmar
     
  10. #9 zappmich, 22.11.2005
    zappmich

    zappmich Elchfan

    Dabei seit:
    17.07.2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    angestellt
    Ort:
    Frankreich
    Marke/Modell:
    A170 CDI
    Na, wenn es "wirsindpapstdiesel" ist natürlich weiß *LOL*

    Grüße
    ezr
     
  11. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Das können vom Injektor bis zum Luftmassenmesser einige Ursachen sein (auch ein verstopfter Luftfilter kann das schon sein).
    Ich würde schon zu DC fahren und mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Dann sollte sich Klarheit einstellen.

    Also die Abgase (von rauchen hat keiner gesprochen) eines Diesels sind in erster Linie farblos und nicht schwarz. ;) *aetsch*

    gruss
     
  12. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  13. #11 Sir Archie, 24.11.2005
    Sir Archie

    Sir Archie Elchfan

    Dabei seit:
    31.03.2005
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ammersee/Bayern
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    ehrlich gesagt komme ich mit euren Abkürzungen nicht klar, geschweige denn hab ich kapiert wo ich hätte nachschauen müssen (man muss dazu sagen das ich von Motoren sehr wenig Ahnung habe :o )

    Lmm= Luftmassenmesser?
    AGR= ?

    Zum Thema:
    War heute in der Werkstatt, natürlich schnurrte Elchi dann 1a als der Meister daneben stand!
    Lief die letzten 2 Tage auch wieder normal, aber was da Dienstag morgen zum Auspuff rauskam war nicht normal!
    Morgen früh schmeissen sie ihn an und versuchen den Fehler zu reproduzieren, inkl. Fehlerspeicherauslesung!
    und wenn sie dann immer noch nichts haben wird der Motor gecheckt...

    kostenpunkt: 90 Euro, nur die UNtersuchung *freude*


    Einen oberflächlichen Check der Kabel im Motorraum hab ich vorgenommen, das sah aber alles ganz normal aus!
    Inspektion (gross) war auch erst vor 5000km, können irgendwelche Kontakte seitdem korrodiert sein?

    Wie dem auch sei, ich hoffe auf eine gnädige Diagnose morgen...

    Wer irgendwelche Tipps hat immer her damit....und ich hab kein Problem mit Standardantworten!
    Kann jeden Forennutzer verstehen das immer die gleichen Fragen nerven, nur wusste ich nicht wie ich mein Problem per Suchmaschine finden soll, hatte ja keine Ahnung das es eventuell mit dem LMM oder was auch immer zusammenhängt...und der Suchbegriff "Auspuff kotzt schwarz" ;D hätte wohl nichts gebracht ;)

    Ich halt euch auf dem laufenden...
     
  14. #12 Sir Archie, 27.11.2005
    Sir Archie

    Sir Archie Elchfan

    Dabei seit:
    31.03.2005
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ammersee/Bayern
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    soo, Elchi ist zurück aus der Werkstatt!
    Der Fehlerspeicher war leer, also wurde die Motorprüfung durchgeführt!
    Ergebnis: Keins!
    Sie haben nichts gefunden!

    Hat mich jetzt 110 Euro gekostet der Spass! *kratz*
    Der Meister es könnte eine der Einspritzdüsen sein...ich soll darauf achten falls das wieder auftritt ob es ein nagelndes Geräusch gibt!

    Nun ja, ich bin 110 Euro ärmer, aber immerhin weiss ich das momentan alles ok ist...hab beim Motor halt immer Angst das wenn ich zulange warte der Schaden noch viel grösser wird!
    Werde das Phänomen weiter beobachten...

    Dank euch trotzdem allen für die Hilfe! *thumbup*

    Gruss
     
Thema: Motor röchelt im Standgas
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. motor röchelt

    ,
  2. auto röchelt nach anlassen

    ,
  3. 2h motor röchelt

Die Seite wird geladen...

Motor röchelt im Standgas - Ähnliche Themen

  1. W169 JetClean Tronic II Motor Systemreinigung

    JetClean Tronic II Motor Systemreinigung: Hallo zusammen Hat jemand Erfahrungen mit der Motor Systemreinigung JetClean Tronic II ? Diese ist von der Firma Liqui Moly, Falls es jemand mal...
  2. W169 Motor Fest ....

    Motor Fest ....: [MEDIA] Start bei 29:39
  3. W168 motor geht nach einer weile Aus

    motor geht nach einer weile Aus: hey.ich bin der Neue. Guten Abend. Meine Lady fährt einen 160 / W 168. alles läuft ne weile gut. fährt sie länger fängt der Wagen an zu stottern...
  4. Gänge lassen sich bei laufendem Motor nicht einschalten

    Gänge lassen sich bei laufendem Motor nicht einschalten: Hallo zusammen, ich bin gerade ziemlich Ratlos, ich bin mit meinem A 160 (50000 km und 6 Jahre alt) am Morgen zur Arbeit gefahren und musste an...
  5. W168 Motor startet sporadisch nicht

    Motor startet sporadisch nicht: Hi zusammen, bei meinem Elch tritt seit kurzem folgendes Phänomen auf. Wenn man ein wenig gefahren (3-4 km) ist, dann für 5 Minuten den Motor...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.