W168 Motorhaubenschutz geg. Steinschlag

Diskutiere Motorhaubenschutz geg. Steinschlag im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hei Leutz !! Ist zwar nicht schön, wollte aber mal hören ob jemand sowas benutzt :...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 BigBlue, 26.11.2004
    BigBlue

    BigBlue Elchfan

    Dabei seit:
    30.04.2004
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Fleischer in einem Berliner Nobel-Kaufhaus
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A - 140 ist Geschichte, jetzt A-180BE (2015er Modell )
    Hei Leutz !! Ist zwar nicht schön, wollte aber mal hören ob jemand sowas benutzt :

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=68201&item=7936516173&rd=1

    Ich find das gar nicht sooo schlecht *daumen*, meine Motorhaube sieht aus wie eine Kraterlandschaft auffm Mond *mecker*.
    Wäre mein Elch nicht Meteorgrau würde das mächtig auffallen. Und vom neulacken hab mich bis jetzt immer etwas geziert. Denn wir nehmen ja jeden Stein mit *mecker*, wegen dem steilen Winkel der Motorhaube.

    Ich hätte gern mal ein paar Meinungen dazu ......

    Blue ;D
     
  2. Anzeige

  3. Roland

    Roland
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    34
    Beruf:
    Sklave
    Ort:
    BB
    Marke/Modell:
    Siehe Signatur
    Sieht irgendwie aus wie ein zu groß geratener Damen-Slip. *LOL*

    Also ich würde mit sowas nicht rumfahren. Und ich hatte/habe auch einige Steinschläge.
     
  4. #3 Der Pate 1, 26.11.2004
    Der Pate 1

    Der Pate 1 Elchfan

    Dabei seit:
    17.04.2004
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    KA / BaWü
    Marke/Modell:
    A250 4matic
    Hallo zusammen,

    also ich habe so einen Steunschlagschutz für die E-Klasse, dieser geht allerdings über die Stoßstange und Schürze drüber und um die Scheinwerfer rum. Ein Bekannter von mir hat nur einen Haubenschutz ähnlich dem des Links auch für eine E-Klasse. Wenn die Maske vernünftig gearbeitet und gefüttert ist, dann bringen diese Teile serwohl was. Gerade wenn man wie ich viel unterwegs ist und zudem in der Gegend viele Kiesbomber unterwegs sind und man davon ausgehen kann, mindestens zwei Frontscheiben pro Jahr und eine lackierte Motorhaube.....

    Also ich fahre zumindest bei größeren und längeren fahrten auf Autobahnen und Landstraßen mit Schutzmaske an der Front rum.
     
  5. Socks

    Socks Elchfan

    Dabei seit:
    30.04.2004
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Buxtehude
    Marke/Modell:
    A140L Piccadilly
    *thumbdown* meine Meinung: selten hässlich, dann lieber ein schönes Insektenarangement.
    Ganz abgesehen von möglichen Windgeräuschen sieht das ganze ein bischen aus wie im Krieg, Verdunkelung und so.
    Je mehr ich darüber nachdenke desto schlimmer finde ich diese "Kondomlösung" *thumbdown* *thumbdown*
     
  6. Robbe

    Robbe Elchfan

    Dabei seit:
    13.09.2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Rostock
    hab so`n Ding kürzlich in Natur gesehen, einfach nur hässlich *thumbdown*
     
  7. Head

    Head Elchfan

    Dabei seit:
    08.07.2004
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Raum Koblenz
    Marke/Modell:
    A160 Mixed
    Ich würde dann die 3M Steinschlagschutzfolie verwenden...gibts bei jedem Trimline Partner...hab ich mir heute in Essen angesehen und als gute Alternative empfunden....

    Sieht man kaum und scheint echt zäh zu sein...
     
  8. #7 BigBlue, 26.11.2004
    BigBlue

    BigBlue Elchfan

    Dabei seit:
    30.04.2004
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Fleischer in einem Berliner Nobel-Kaufhaus
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A - 140 ist Geschichte, jetzt A-180BE (2015er Modell )
  9. #8 Jessica, 26.11.2004
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    Hat doch was... da denken bestimmt alle sofort an einen Erlkönig und man wird wie wild fotografiert, könnte ja eine "Neuentwicklung" sein *LOL*.
     
  10. #9 Mr. Bonk, 27.11.2004
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    *grins* Leider die Motorhaube aber immer noch nicht komplett.

    Ich hab mir heute zufällig mal meine Motorhaube näher angeguckt und **alle** sichtbaren (4) Steinschläge sind bei mir genau überhalb des Bereichs, der von diesem Elefantenbaby-Slip abgedeckt würde. *rolleyes*

    Also zumindest ich würde somit auch mit "Schutz-Slip" ums Neulackieren der Motorhaube nicht herum kommen. *thumbdown*


    BTW: Und geht das nicht auch billiger... einfach Vollgarage kaufen, Fensterlöcher reinschneiden, fertig?!? *kratz* Dann ist wenigstens auch das Dach vor Steinschlägen sicher! *thumbup* *LOL*
     
  11. #10 flummi1974, 26.01.2005
    flummi1974

    flummi1974 Elchfan

    Dabei seit:
    21.01.2005
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Hagen/westf.
    Marke/Modell:
    Opel Astra Caravan
    Hab so 'n kram oft genug in USA gesehen, da schreiben das teilweise die Leasingfirmen vor.
    Also ich lasse unser Baby lieber neu lacken, als so rumzufahren. *thumbdown*

    Krieg ich Augenkrebs von...
     
  12. #11 Blackghost, 27.01.2005
    Blackghost

    Blackghost Elchfan

    Dabei seit:
    15.02.2004
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin / Brandenburg
    Marke/Modell:
    A160; Bj. 2004, Avan
    Hallöchen
    Ich habe einfach mal ein Selbstversuch gestartet und mir das Teil mal bestellt.
    Nach ca. 14 Tagen habe ich die Haube wieder abgenommen um mein Auto zu waschen, was schon einmal ein Nachteil ist.
    Die Hacken mit denen man die Haube unter der Motorhaube befestigt sind oder haben schon eine Art Flugrost.
    Und zum guten Schluss kann ich euch berichten hat der Klarlack an der obersten Kante wo die Haube endete schleif oder rubbel Spuren hinterlassen.
    Muß mal sehen wie ich die wieder raus bekomme, aber ich mache das Teil nicht mehr rauf, hat jemand Interesse
    *heul*
     
  13. umife

    umife Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2003
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    selber schuld ...hast es ja nicht glauben wollen. *aetsch*

    p.s.:entschuldigung,war nicht so gemeint
     
  14. #13 Mr. Bean, 27.01.2005
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Mit Schleifpaste für Farbnebel vom Lackierer. Oder mit Politur.
     
  15. laabla

    laabla Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    360
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    KULMBACH
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    na schön ist der haubenba nun wirklich nicht.
    ich werde in 14 tagen meine haube neu lackieren lassen denn die steinschläge nerven echt massiv! aber das ist ja nicht nur bei mir so.
    ...das einzige was mir echt sorgen macht ist das man sieht das es nachlackiert wurde....
     
  16. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf

    *daumen* Da lasse ich auch lieber alle 2 Jahre die Haube neu lackieren bevor ich mir son häßliches Teile kaufe...

    Gruß
    Über
     
  17. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  18. #16 Robiwan, 03.02.2005
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    Warte mit dem Lackieren lieber bis zum Frühling, sonst hast nicht lange Freunde :(.
     
  19. laabla

    laabla Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    360
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    KULMBACH
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    hi,
    bei uns ist doch fast schon frühling :)
    immo haben wir nachts so um die -12 grad......und 30 cm schnee :)
    viel wärmer wird es im sommer auch nicht ;)
    neee im ernst....ich bekomme fürs lackieren auch nen winterspezialpreis vom lacker...da er immo nicht viel zu tun hat.
    und der termin ist für nächste woche montag angesetzt.
    gruss marco
     
Thema: Motorhaubenschutz geg. Steinschlag
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Schutzmaske vor steinschlag

    ,
  2. mercedes e 220 schutzmaske

    ,
  3. mercedes e 220 motor schutzmaske

Die Seite wird geladen...

Motorhaubenschutz geg. Steinschlag - Ähnliche Themen

  1. W169 W169 Scheibe tauschen nach Steinschlag. Sinnig die Scheibe mit Sensor nehme ?

    W169 Scheibe tauschen nach Steinschlag. Sinnig die Scheibe mit Sensor nehme ?: Hallo zusammen Ich habe eine Frage. Habe den W169 Bj 05 ohne Licht und Sicht Packet bzw ohne Sensor in der Frontscheibe. Macht es evtl Sinn...
  2. W168 "Steinschlag-Pfusch"

    "Steinschlag-Pfusch": Hallo, vor wenigen Tagen habe ich mir einen A160 (W168, Bj. 01/2004) angelegt. Bei der Besichtigung sind mir auf der Motorhaube einige...
  3. W169 Steinschläge mit Farbiger Pollitur unsichtbar machen

    Steinschläge mit Farbiger Pollitur unsichtbar machen: Hallo, ich bin neu hier, da ich frischer Besitzer einer A-Klasse (169) bin. Der Jahreswagen den ich gekauft habe, hat auf der Motorhaube einige...
  4. W168 Steinschlag sichtbar nachdem das Auto poliert wurde... Ärger mit der Werkstatt

    Steinschlag sichtbar nachdem das Auto poliert wurde... Ärger mit der Werkstatt: Hi zusammen, ich habe neulich mein Auto in einer Werkstatt polieren lassen. Jetzt ist mir aufgefallen, dass überall auf der Motorhaube schwarze...
  5. W168 Audio 30 APS m. CD-Wechsler geg. Cascade 7907

    Audio 30 APS m. CD-Wechsler geg. Cascade 7907: tauschen. Hallo Community, ich möchte bei meinem W168Mopf 170LCDI Erstzulassung 3/2004 Elegance das werksseitig eingebaute AUDIO30APS gegen ein...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.