W168 Motorkontrollleuchte ist an - Fehlercode P0236 - Ladedrucksensor A

Diskutiere Motorkontrollleuchte ist an - Fehlercode P0236 - Ladedrucksensor A im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Guten Morgen, als wir gestern Abend heimgefahren sind, ging an unserem Elch urplötzlich die Motorkontrollleuchte an. Da ich einen OBD-Stecker mit...

  1. #1 MadMaxII, 05.02.2017
    MadMaxII

    MadMaxII Elchfan

    Dabei seit:
    19.10.2016
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Versicherungsvertreter
    Ort:
    Furth im Wald
    Ausstattung:
    Classic
    Marke/Modell:
    A170 CDI lang, W168, EZ 2/2003
    Guten Morgen,

    als wir gestern Abend heimgefahren sind, ging an unserem Elch urplötzlich die Motorkontrollleuchte an. Da ich einen OBD-Stecker mit Bluetoothfunktion habe, habe ich mit der Android-App Torque gleich mal den Fehlercode ausgelesen.

    Bin mal gespannt, was genau dahinter steckt, denn Leistungsabfall war keiner zu bemerken. Der Turbo funktioniert also ganz normal.

    Kann sich von euch jemand erklären, was dahinter stecken könnte?

    Danke schon mal.

    Viele Grüße

    Max Screenshot_20170204-230610.png Screenshot_20170204-230655.png
     
  2. Anzeige

  3. #2 MadMaxII, 05.02.2017
    MadMaxII

    MadMaxII Elchfan

    Dabei seit:
    19.10.2016
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Versicherungsvertreter
    Ort:
    Furth im Wald
    Ausstattung:
    Classic
    Marke/Modell:
    A170 CDI lang, W168, EZ 2/2003
    Kurzes Update: Er hat doch drastischen Leistungsverlust. Gefühlte 40 - 50 PS. Die Aussage, dass er keinen Leistungsverlust hatte, kam von meinem 17 jährigen Sohn, der gestern Abend damit im Rahmen des begl. Fahrens gefahren ist.

    Ich hab grad ne Runde gedreht und der Turbo fördert definitiv keine Luft.
     
  4. doko

    doko Elchfan

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    2.037
    Zustimmungen:
    4.738
    Ort:
    Niedersachsen
    Ausstattung:
    SLK R170 200 Kompressor Autom. Leder
    Marke/Modell:
    S203 Kombi 2,0 Automatik + SLK 200 Kompressor Mopf + W245 A170 Automatik + Suzuki GSXF 600 fürs Hobby
    Hallo,
    Ursachen für den o,g, Fehlercode können sein:

    Undichtigkeit zwischen Turbo und Motor ( die Druckseite ) -> Sucharbeit
    der Turbolader selbst -> leider aufwendig und teuer
    das Gestänge am Turbo -> kann man oftmals wieder gängig machen
    der Ladedrucksensor -> überschaubare Kosten
    die Verkabelung des Sensors -> Sucharbeit

    Gruß Klaus
     
  5. #4 Mooserunner23, 06.02.2017
    Mooserunner23

    Mooserunner23 Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2015
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    214
    Ort:
    Hamburg
    Ausstattung:
    Classic, Metallic, 17" Alus, Klima, Comand, FFB, AHK
    Marke/Modell:
    A170 CDI L
    Ganz ausgeschrieben lauter der Fehlercode P0236 Ladedruck des Turboladers Sensor A Schaltkreis Bereich / Leistung. Vielleicht hilft das ja schonmal weiter. Ich würde auf jeden Fall als erstens die Unterdruckschläuche im Motorraum einer Sichtkontrolle unterziehen. Geht die LWR denn noch? Wenn ja, ist auf jeden Fall Unterdruck vorhanden.
     
    MadX gefällt das.
  6. #5 MadMaxII, 06.02.2017
    MadMaxII

    MadMaxII Elchfan

    Dabei seit:
    19.10.2016
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Versicherungsvertreter
    Ort:
    Furth im Wald
    Ausstattung:
    Classic
    Marke/Modell:
    A170 CDI lang, W168, EZ 2/2003
    Hi nochmal,

    also Gestänge ist leichtgängig, Schläuche sind nicht undicht, Turbo ist angeblich auch intakt. Werkstatt hat bis morgen einen Ladedrucksensor bestellt. Der soll angeblich kaputt sein. Denke mal, dass so ein Teil nicht die Welt kostet, richtig? Evtl. weiß es ja jemand von euch.
    Schauen wir mal. Bei knapp 190000 km hätte zwar der Turbo auch kaputt sein dürfen, ohne dass ich den Elch gleich verkaufe, aber dafür ist er mir eigentlich viel zu gut marschiert, als dass sich was abgezeichnet hätte.

    Danke schon mal
     
  7. #6 Mooserunner23, 08.02.2017
    Mooserunner23

    Mooserunner23 Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2015
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    214
    Ort:
    Hamburg
    Ausstattung:
    Classic, Metallic, 17" Alus, Klima, Comand, FFB, AHK
    Marke/Modell:
    A170 CDI L
    Entsprechende Behandlung vorausgesetzt hält der auch ewig, von einem W168 mit defektem Turbolader habe ich bis jetzt noch nie gehört. Meistens ist es alles andere drumherum wie AGR, Druckwandler oder Gestänge das sich auflöst.
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Thema: Motorkontrollleuchte ist an - Fehlercode P0236 - Ladedrucksensor A
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. p0236

    ,
  2. p0236 mercedes

    ,
  3. opel p0236

    ,
  4. p0236 opel,
  5. opel fehlercode p0236,
  6. p0236 golf,
  7. p0236 jeep,
  8. mazda 2 Benziner Fehlercode p0236,
  9. p 0236,
  10. mercedes p0236,
  11. obd fehlercodes p0236 mercedes gla 220,
  12. fehlercode P0236,
  13. mercedes obd fehler p0236,
  14. OBD P0236,
  15. p0236 meced,
  16. turbolader hilfskraft sensor a stromkreis bereich,
  17. fehlercode p0236 vw touran 2007,
  18. Opel Astra J P0236,
  19. ducato p0236,
  20. p0237 mercedes 220 cdi sensor a,
  21. ladedrucksensor signal zu hoch,
  22. p0238 ladedrucksensor signal zu hoch,
  23. audi a4 P023600,
  24. p0236 1.6 tdi,
  25. turbolader hilfskraft sensor p0236
Die Seite wird geladen...

Motorkontrollleuchte ist an - Fehlercode P0236 - Ladedrucksensor A - Ähnliche Themen

  1. W169 Motorkontrollleuchte - Luftdrosselung / Ansaugdrossel

    Motorkontrollleuchte - Luftdrosselung / Ansaugdrossel: Hallo, bei meinem Wagen ist die Motorkontrollleuchte angegangen. Im Fahrverhalten hat sich nicht wirklich etwas bemerkbar gemacht. Die Werkstatt...
  2. W168 Mercedes A160 cdi aus 2003 Motorkontrollleuchte geht immer wieder an

    Mercedes A160 cdi aus 2003 Motorkontrollleuchte geht immer wieder an: Hallo Freunde ich brauche mal ein paar Tips zur Fehlersuche bei meinem A 160 cdi, da geht immer wieder die Motorkontrollleuchte an. Die Werkstatt...
  3. W168 Motorkontrollleuchte

    Motorkontrollleuchte: Hallo bei meinen 168 A190 ist folgendes Problem . Es ruckelt im Stand und die motorleuchte leuchtet. Wurde ausgelesen und der Fehler ist...
  4. W168 Motorkontrollleuchte auf der Autobahn angegangen

    Motorkontrollleuchte auf der Autobahn angegangen: Hallo zusammen, ich habe einen w168 A140 mit 238000 km. Ich bin mit dem kollegen gestern auf der Autobahn unterwegs gewesen. Morgens ins Auto...
  5. W168 Motorkontrollleuchte an; Interpretation Fehlercode

    Motorkontrollleuchte an; Interpretation Fehlercode: Hallo zusammen, seit einer einiger Zeit bin ich Gastleser und nun seit 3 Wochen stolzer Besitzer einer A-Klasse: A140, W168, Bj. 07/01, 82PS,...